Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 20:41

borussenmario hat geschrieben:Dann würde ich bei den Vereinen ansetzen, bei Verstössen wie vorgestern der Berliner im Gästeblock Punktabzug, sollte helfen, sie zu motivieren, zB. die Kontrollen so anzugehen, wie man es erwarten können dürfte.
Ich bin schon oft genug selber nichtmal lasch sondern garnicht abgetastet worden, ein Blick in die Handtasche meiner Frau? Oftmals Fehlanzeige, was soll das? Da braucht man sich nicht zu wundern, was so alles reingeschleppt wird....
punktabzug wäre denke ich das beste mittel für solche aktionen. dann reagiert jeder verein und auch der fan kommt ins nachdenken. 10.000 € strafe tun dem verein nicht weh, punkte schon. im verein intern würde das wilde diskussionen geben und die wilde horde wäre auf einmal ganz zahm. oder dürften vom zaun aus (vor dem stadioneingang) zugucken die grünen freunde hinter dem zaun empfangen sie ganz freundlich. :wink:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 20:43

Für Düsseldorf ist alleine schon die Relegation eine Riesenparty und ein riesiger Erfolg.




Aber Punktabzug wg. Bengalos - welcher Verein hat dann noch Punkte?

Punktabzug im Spiel Hertha + Düsseldorf? Hmmm....



Morgen wird es aber erstmal um die Spielwertung selber gehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 20:48

borussenmario hat geschrieben:Zu den Hundertschaften, verstehe ich nicht, die Ultras sind doch nach eigenen Angaben alle so friedlich, wieso sollte es da Randale geben? Falls doch, müßte man sie ja alle aussperren, wir wollen ja keine Randalierer im Stadion und Polizisten zur Überwachung der Stadionordnung können doch wirklich kein Grund sein, aggressiv zu werden. Ich ticke ja auch nicht aus, wenn ich in eine Verkehrskontrolle gerate....
die grün weißen pommes im block würden bestimmt gleich mal eine friedenskerze anzünden. shit jetzt hab ich die wieder geweckt. :oops: bin mal gespannt ob es noch andere themen gibt außerhalb der pyro...
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 17.05.2012 20:59

Eigentlich sind die Düsseldorfer jetzt schon gestraft genug,unabhängig wie die Verhandlung morgen ausgeht! Sie steigen sportlich auf und keiner kann sich ausgelassen darüber freuen.......der bittere Beigeschmack wird den noch einige Jahre verfolgen!
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 21:02

Allerdings, inkl. Image-Schaden und einer womöglich finanziell empfindlichen Strafe.
Es hätte ein so schöner Fussball-Abend werden können, der es in der Tat auch anfänglich war.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von MG-MZStefan » 17.05.2012 21:13

borussenmario hat geschrieben:Dann würde ich bei den Vereinen ansetzen, bei Verstössen wie vorgestern der Berliner im Gästeblock Punktabzug, sollte helfen, sie zu motivieren, zB. die Kontrollen so anzugehen, wie man es erwarten können dürfte.
Ich bin schon oft genug selber nichtmal lasch sondern garnicht abgetastet worden, ein Blick in die Handtasche meiner Frau? Oftmals Fehlanzeige, was soll das? Da braucht man sich nicht zu wundern, was so alles reingeschleppt wird....
Das meiste geht doch eh durch´n Zaun...

Punktabzüge wäre aber mal ein Ansatz, der sogar die "wir tun alles für den Verein"-Fraktion zum Nachdenken bringen würde....
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 17.05.2012 21:17

borussenmario hat geschrieben: Natürlich nicht die Berliner, sondern die Düsseldorfer, ich hab doch garnicht geschrieben, dass die Berliner für die laschen Kontrollen Punktabzug bekommen sollen, oder war das so missverständlich?
Janeeee... Das finden aber alle Auswärtsfans toll, wenn se denn das Zeug mit reinbekommen !! Überleg mal... 6 Punkte Spiel in *öln... 3 sichere Punkte und wenn WIR da lustig Bengalos zünden, dann bekommt der ÄääfffZehhh nochmal 3 abgezogen ! Top :kopfball:
borussenmario hat geschrieben: Zu den Hundertschaften, verstehe ich nicht, die Ultras sind doch nach eigenen Angaben alle so friedlich, wieso sollte es da Randale geben?
:mrgreen:
Es gibt von beiden Sorten bei den Ultras genug... Aber das damit Ärger heraufbeschworen werden würde, ich hoffe, das sind wir uns einig !
borussenmario hat geschrieben: Den Wasserstrahl immer gezielt auf die Bengalos, da braucht es dann halt Feuerwehrscharfschützen,
Find ich gut... Jetzt haben wir bei den aus deiner Sicht unsinnigen Diskusionen, mal so ganz nebenbei ein neues Berufsfeld erschaffen. Nich schlecht für die paar Minuten diskusionsarbeit :anbet:
borussenmario hat geschrieben: Spätestens nach fünf solcher Aktionen wird man keine Bengolas mehr in Stadien sehen, da bin ich sicher, auch ne Art Selbstreinigungsprozess :mrgreen:
Janeee... Is klar... Aber mal ernsthaft... Das dabei auch reichlich unschuldige, zwangsläufig zu schaden kommen würden ist dir auch klar.... Da giffet dann aber genug, die nach'm Spiel den Anwalt des Vertrauens einschalten werden.
borussenmario hat geschrieben: Und das Problem der Kontrolle bzw. des Zeitaufwandes sollte sich mit genügend geschultem Personal minimieren lassen,
Das geschulte Personal wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung... Bisher brauchst doch nix zu haben, außer nem breitem Kreuz, um inner Bundesliga als Ordner durch zu gehen. Wäre wirklich wünschenswert, wenn in dem Bereich was gemacht werden würde. Nicht nur im Bezug auf Pyros ! Teilweise ist das, was in deutschen Stadien als Ordner rumläuft nicht besser wie einige Randalebrüder inner Kurve...

Damit möchte ich auf keinen Fall den vernünftigen, freundlichen Ordnern, die es bei uns im Park und auch anderswo gibt, irgendwas vorwerfen. Aber gerade bei Auswärtsspielen habe ich schon den einen oder anderen Vollpfosten rumwüten sehen. Is aber jetzt mal wieder völlig OT von mir.....
borussenmario hat geschrieben:Aber man hat ja als Verein weitere Möglichkeit, nämlich die Jungs auf die Kosten für höheren Kontrollaufwand, auferlegte Strafen, Polizeieinsatz, Sachbeschädigungen, finanzielle Verluste bei Punktabzug usw. zu verklagen, das sollte wohl auch locker reichen, muß man nur nutzen...
Das ist eben nicht so einfach. Sachbeschädigungen OK... finanzielle Verluste, Polizeieinsatz, Kontrollaufwand, etc. müssen ja dem einzelnen Täter zugeordnet werden können, der auch bestraft werden soll. Und die Strafe muss dem Vergehen auch angemessen sein. Auch Strafen durch den DFB/DFL können momentan nicht komplett auf gefasste Täter abgewälzt werden. Hat ja das Beispiel mit dem Bengel, den Borussia verklagt hat, gezeigt... Auch da läuft noch der Einspruch und die Strafe wird wohl noch gedrückt werden.

Nene...So einfach is das alles nicht !
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 21:20

Gefällt mir die Diskussion.

Punktabzüge statt Stadiondurchsagen wie "Spiel wird abgebrochen, wenn... " finde ich auch gut - würde aber bedeuten, dass der Stadionsprecher angehalten werden muss es nach x-malen zu tun oder das Schiedrichter-Gespann ( wahrscheinlicher ) regeln muss. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Mike# am 17.05.2012 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 17.05.2012 21:22

Wenn wir jetzt bei den Odnern sind........werden die auch von den Firmen die sie einstellen (In Düsseldorf die FA Klüh) vernünftig ausgebildet und vor allem venünftig bezahlt?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 21:34

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Nene...So einfach is das alles nicht !
Niemand hat gesagt, dass es einfach ist, aber vieles wäre relativ einfach, wenn der Wille und die Bereitschaft da ist, diese muß man halt nur entsprechend fördern :wink:

Wo wir gerade bei Feuerwehrscharfschützen sind, kommt mir gleich noch ne Idee, ich bin ja kreativ. :mrgreen:
Einen guten Schützen über den Gästebereich, der jedem, der so'n Ding zündet, direkt so'n meinetwegen lecker Postbank-signalgelbes Farbpatrönchen in die Fönwelle donnert, dann kannste dir die Jungs gleich nach dem Spiel gezielt abgreifen....


Kinners, mal ohne Flachs, wir fliegen zum Mond, schicken unbemannte Raumschiffe durch die halbe Galaxie, da muß mir niemand erzählen, dass es ein unmögliches Unterfangen sein soll, 1-50 Pyro-Straftätern in einem Fussballstadion das Handwerk zu legen, also ehrlich.....
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 17.05.2012 21:43

borussenmario hat geschrieben: Wo wir gerade bei Feuerwehrscharfschützen sind, kommt mir gleich noch ne Idee, ich bin ja kreativ. :mrgreen:
Einen guten Schützen über den Gästebereich, der jedem, der so'n Ding zündet, direkt so'n meinetwegen lecker Postbank-signalgelbes Farbpatrönchen in die Fönwelle donnert, dann kannste dir die Jungs gleich nach dem Spiel gezielt abgreifen....
Na dat sind ja mal Ideen, wo nich jeder drauf kommt :mrgreen: Muss man dir lassen !
borussenmario hat geschrieben: Kinners, mal ohne Flachs, wir fliegen zum Mond, schicken unbemannte Raumschiffe durch die halbe Galaxie, da muß mir niemand erzählen, dass es ein unmögliches Unterfangen sein soll, 1-50 Pyro-Straftätern in einem Fussballstadion das Handwerk zu legen, also ehrlich.....
Ich denke mal, das es für die Vereine finanziell einfach nicht interessant genug ist, da andere Maßnahmen durchzuführen... Wenn es sich, wie du ja meinst, rechnen würde, dann wäre doch jeder Verein doof, da nicht andersweitig gegen vorzugehen !
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von krefelder11 » 17.05.2012 21:47

Da hier schon seit min 10 Seiten nicht über D'dorf sondern über kranke Pyromanen gepostet wird, kann ich ja auch noch einen :offtopic: Beitrag leisten.
- Pyro macht kein Fussballspiel besser
- Pyro macht keine Stimmung
- 99% der Zuschauer sind gegen diesen Schei..
- Pyro ist verboten.
Und das ist auch der Grund warum das Zündeln so beliebt ist. Es geht nicht um Effekte oder Stimmung, sondern um Provokation und Widerstand gegen Regeln jeder Art.
Wäre das Schwenken von rosa Luftballons verboten, würden die Hohlköpfe auch das machen.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 22:48

Manchmal kommt aber auch ein reines ONTOPIC - Thema dazwischen :lol: ,
aber dafür gibt es kein so schönes :offtopic: - Schild :? .

Ich könnte mir schon vorstellen, dass wir solche Luftballons,
die sich rechts ganz unten auf der Seite befinden, sehen würden,
wenn sie erstens verboten und zweitens der Stimmung herhalten.

Wären die Luftballons gestern nicht auf den Platz gefallen ( da kein Helium :lol: ),
- würde die Nachspielzeit auch nicht so kompliziert geworden sein,
- kein Schiri hätte geschlagen werden müssen (was eigentlich nie der Fall sein muss)
- und Hertha würde nun nicht als einzige Mannschaft sich weiterhin im Training befinden,
vgl. Fortuna Düsseldorf vs. Hertha BSC (Video*).

*Einspruchs-Video "Geschäftsführer Sport Michael Preetz" ( mit LigaTotal-Werbung vorne weg) bzw. auszugsweise in Textform: http://www.hertha-bsc.de/index.php?id=3 ... ac048b95ea ( Link defekt, Copy&Paste funktioniert aber )
Zuletzt geändert von Mike# am 17.05.2012 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 22:48

Es funktioniert mMn nur mit nem Selbstreinigungsprozess. Gerade wenn bspw 100 Leute rund um so nen Stinker patschnass werden.......Mal gucken was beim 3. oder 4. Mal passiert..... :kopfball:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Youngsocerboy » 17.05.2012 23:11

Mike# hat geschrieben: *Einspruchs-Video "Geschäftsführer Sport Michael Preetz" ( mit LigaTotal-Werbung vorne weg) bzw. auszugsweise in Textform: http://www.hertha-bsc.de/index.php?id=3 ... ac048b95ea ( Link defekt, Copy&Paste funktioniert aber )
Was ich bei der Pressekonferenz von Preetz vermisse sind Worte des Bedauerns über das Verhalten der eigenen Spieler und Fans. Anscheinend findet Herr Preetz das ja alles völlig normal wenn die eigenen Spieler pöbeln und den Schiri verprügeln und die Fans mit Pyro werfen.

Sorry aber dieser Mensch lebt in seiner eigenen Welt und gehört auf die Couch anstatt ins Stadion.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 23:11

Da vergleicht bei SKY einer die Kontrollen im Stadion mit denen am Flughafen. Klasse , wenn die am Stadion erwischt werden , ist das Einzige was passiert an dem Tag nicht ins Stadion.Wenn man nen Urlaubsflug gebucht hat und kommt dann nicht in den Flieger rein ist schon ne andere Konsequenz. :bmgja:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 23:25

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Ich denke mal, das es für die Vereine finanziell einfach nicht interessant genug ist, da andere Maßnahmen durchzuführen... Wenn es sich, wie du ja meinst, rechnen würde, dann wäre doch jeder Verein doof, da nicht andersweitig gegen vorzugehen !
Wie gesagt, es sollte das geringste Problem sein, es den Vereinen seitens des DFB schmackhaft genug zu machen. Und das wäre auch richtig so, denn letztendlich sind sie auch verantwortlich für die Sicherheit ihrer Zuschauer.

Und das wird ihnen auch nach jedem Spielverlauf wie in Düsseldorf oder ähnlichem immer klarer, da bin ich zuversichtlich.

Jeder Verletzte durch unsinnige, potenziell wohl unstrittig gefährliche und deshalb meines Erachtens insgesamt völlig zu Recht verbotene "Stimmungsaufheller" (wie ich in dieser Diskussion gelernt habe, eine unglaublich passende Metapher, Schwanzverlängerung wäre wohl zu trivial ) ist einer zuviel, da sind sich hoffentlich alle einig, die noch halbwegs klar in der Birne sind ( ja, ich unterstelle diesen Chaoten, die den Mist durch die Gegend pfeffern, zumindest temporär nicht mehr ganz gar in der Birne zu sein)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 23:33

Jetzt bist du aber polemisch.Ich hab heute gelernt ,dass man eine zielführende Diskussion mit den Herrschaften führen soll. Sonst stellen sie sich in die Ecke und fangen an zu weinen...... :kopfball:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 17.05.2012 23:40

@Youngsocerboy: Das sehe sehe ich absolut auch so. Jedoch könnte es ihm zu Gute kommen, dass es nur ein Auszug ggf. ist. Anzumerken ist aber auch, dass kein Wort oder keine Zeile auf der Herhta-Seite dazu zu lesen ist. Hier wäre eine Enschuldigung bzw. Distanzierung ebenfalls ein erstes Zeichen zu einer Deeskalation - ebenso ist die Polemik, mit denen sie ihren Misserfolg mindern wollen, auf gar keinen Fall zielführend.
borussenmario hat geschrieben: ja, ich unterstelle diesen Chaoten, die den Mist durch die Gegend pfeffern, zumindest temporär nicht mehr ganz gar in der Birne zu sein
  • :daumenhoch: :bmgja: temporary gaga :kopfball: Habe die Klammern mal aktiv entfernt ;-).
Ein Vorteil für die richtigen Hertha-Fans hat das ganze,
da viele das Training morgen besuchen können.


Allerdings wären sie sicherlich lieber nicht abgestiegen,
aber sie haben ja nun Jos als Trainer für den Wiederaufstieg.
Jetzt heißt es Warten auf morgen - Düsseldorf ist entspannt.

Und für uns könnte es bedeuten, dass Herthas Rafael ( oder Ramos ),
sofern sie was für uns sind und unser Kapital nicht ausgeht, kommt
aber.... hmmm.... ist beides ein Thema der Wechselküche.

vfl deere hat geschrieben:Ich hab heute gelernt
Heute? Seminar, oder wo gibt es Nachschulungen zum Spiel Fortuna-Hertha? *xbg*
Das Spiel zeigte - leider - aber auch, dass sich diese Typen auch nicht von der eigenen Mannschaft überzeugen lassen *Kopf schütteln*. Ich kenne aber keinen, der zielführend zu überzeugen ist bzw. überhaupt keinen, der das Werfen von Pyro als OK ansieht ( selbst Stimmungsaufheller-Fans nicht! )
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Günter Thiele » 18.05.2012 08:07

http://www.express.de/bonn/beim-maifest ... 59224.html


Es ist eine Unsitte geworden...unfassbar. Eigentlich muss der Link in den Hertha Thread.

Meine Meinung: Fortuna steigt auf, Hertha ab, kein Wiederholungsspiel. Beide Teams starten mit 6 Punkten Rückstand in die Saison, zahlen jeweils 250.000 EUR an soziale Projekte, müssen jeweils ein Geisterspiel zuhause austragen und zum ersten Auswärtsspiel dürfen keine Fans mit und beide werden vom DFB-Pokal ausgeschlossen.
Antworten