Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 11:01

AlanS hat geschrieben:Auch bei diesen drei Spielern sehe ich nicht die besonders deutlichen Verbesserungen. Kramer war vorher nicht hier, passt also eigentlich nicht in die Diskussion. Jantschke spielt so, wie er immer schon spielte und auch Wendt spielt jetzt (vor seiner Verletzung) das, was er eigentlich schon immer konnte und weswegen man ihn wohl auch damals geholt hat. Die Verbesserungen, die Wendt im Defensivverhalten zeigt, sind kein Wunderwerk eines Trainers.
Du sagst also, bei Favre ist es nicht anders, als bei anderen Trainern. Manche Spieler blühen unter ihm auf, andere fallen mit ihren Leistungen sogar unter ihre Möglichkeiten?
Naja er hat alle 3 zumindest zu gestandenen Bundesligaspielern gemacht.
Das ist positiv.
Nein wir hatten die Diskussion ja schon bei der Vertragsverlängerung.
Favre ist sicher kein schlechter Trainer, aber der Trainergott ist er bei mir auch nicht.
Ja es gibt Spieler die bei LV einen regelrechten Einbruch erleben.
LDJ ist wohl das beste Beispiel. Ich befürchte auch das Xhaka, falls es so weitergeht nicht mehr große Lust verspürt in Gladbach zu bleiben.
Das Dominquez äussert er wolle eventuell weg ist auch so ein "Nebengeräusch" das ich für eher bedenklich halte.
Patrik Herrmann galt mal als eines der größten Talente in Deutschland.
Auch seine Entwicklung finde ich schon arg problematisch.
Zuletzt geändert von Saxonia am 13.04.2014 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 13.04.2014 11:02

Saxonia hat geschrieben:
Nein. Die Meinung, von den Medien und uns Fans, dass Favre Spieler "besser mache" hält der Wirklichkeit in dem Maße nicht stand.
da kann man ja von glück reden, dass wir spieler wie reus,dante und neustädter noch rechtzeitig verkaufen konnten ehe sie unter favre alles verlernen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 11:07

@berkaborusse

:daumenhoch: Guter Beitrag.
berkaborusse hat geschrieben:Wenn dem so ist,ist eine noch größere Leistung von Favre uns in diese Regionen geführt zu haben.
Das ist nämlich auch einer meiner Gedanken, die ich parallel zu dem oben deutlich gemachten habe. Wenn wir uns die jetzigen Aktivitäten bei den Transfers anschauen, kommt mir dabei sofort ein Gefühl in den Sinn, das Favre/Eberl zu diesen Transfers treibt: Unzufriedenheit mit dem aktuellen Kader. Wie es für mich aussieht, werden in der neuen Saison so manche Denkmäler umgestürzt werden.
berkaborusse hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder wie außenstehende darauf kommen,die Spieler,Trainier etc würden nicht alles geben um das bestmögliche aus einer Saison herauszuholen.
Natürlich wollen sie wenn möglich 4ter werden/bleiben
Das sehe ich absolut genau so.
berkaborusse hat geschrieben:Wo waren wir vor 3 Jahren?
Ich finde den Weg den Borussia und Favre gehen herausragend gut.3 Jahre hintereinander einen einstelligen Tabellenplatz,wann gab es das zuletzt?
Ganz ehrlich - diese Erinnerung an den Fastabstieg und die Zeit davor kann ich echt nicht mehr hören. Die Leistung sehe ich da eher in der gesamten Vereinsführung, dass die Borussia trotz der schwierigen Jahre jetzt auf so stabilen Beinen steht und wir uns Gedanken über Spieler machen können, die vor dieser Zeit absolut unerreichbar waren.
Was aber den sportlichen Erfolg, die Spielweise angeht, muss von einem Jahr auf das nächste mMn eine deutliche Verbesserung erkennbar sein, wenn der Kader aufgewertet wurde. Und das ist passiert. Man hat sich z.T. für viel Geld europaweit begehrte Wunschspieler geholt und damit das Niveau des Kaders in Breite und Spitze auf dem Papier angehoben. Die sportliche Entwicklung der Mannschaft fällt angesichts dieser Kaderaufbesserung etwas bescheiden aus.

Eigentlich wissen wir Fans gar nicht, was wir denken sollen. Wir haben die Chance auf Platz 4, was sich super anhört. Was die Mannschaft aber spielt, lässt an CL nicht denken, eher an Abstiegskampf ... :help:
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 13.04.2014 11:16

Saxonia hat geschrieben: Nein. Die Meinung, von den Medien und uns Fans, dass Favre Spieler "besser mache" hält der Wirklichkeit in dem Maße nicht stand.
Na klar gibt es Spieler die in meinen Augenbesser geworden sind (Kramer, Janschke, Wendt)
Die allermeisten stagnieren. Einiger werden eher schlechter.
Dann behaupte ich mal, dass Favre fast jeden Spieler besser gemacht hat. Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass der eine oder andere Spieler auch irgendwann mal am Limit seines Könnens sein könnte? Und um aus einem durchschnittlichen oder meinetwegen auch überdurchschnittlichen Bundesligaspieler einen Messi oder Ronaldo zu machen, müsste er schon zaubern können!

Ansonsten:
@berkaborusse
berkaborusse hat geschrieben:Wenn dem so ist,ist eine noch größere Leistung...
Volle Zustimmung für den gesamten Text! :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2014 11:20

AlanS hat geschrieben:Die sportliche Entwicklung der Mannschaft fällt angesichts dieser Kaderaufbesserung etwas bescheiden aus.

Eigentlich wissen wir Fans gar nicht, was wir denken sollen. Wir haben die Chance auf Platz 4, was sich super anhört. Was die Mannschaft aber spielt, lässt an CL nicht denken, eher an Abstiegskampf ... :help:
was sagt dann leverkusen die heute wieder 4. werden? und wolfsburg deren kader sich auch nicht verschlechtert hat?
den obigen satz (die sportliche...) hab ich so ähnlich im bvb forum gelesen die ja bekanntlich auf platz 2 stehen.....

wir spielen halt nicht mehr 100% konstant. wobei so unkonstant was die ergebnisse angeht ist es gar nicht. sieg, sieg, niederlage, sieg, sieg, unentschieden.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 13.04.2014 11:23

Ich halte ihn für einen exzellenten Analytiker mit hervorragenden Sachverstsnd, aber er hat für mich bisweilen praktische Defizite..wer hat die nicht.
Die Entwicklung von Alternativen ist die eine...nur wenn ich höre, dass er nicht zufrieden mit der Bewegung war..warum.greift er nicht ein, ändert etwas, wechselt nicht viel früher? Er lässt es laufen in der Hoffnung, dass sein Plan doch noch greift. Manchmal ist Geduld eben einfach auch das Verpassen von Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 13.04.2014 11:28

@Bahia 1962
fast jeden Spieler besser gemacht halte ich für übertrieben.
Herrmann definitiv schlechter, Mlapa, Hrgota, Younes, Rupp auch keine Weiterentwicklung.
Was ist mit Nordtveit und Xhaka, leider auch noch keine Leistungsträger.....
Bei Korb ist es noch zu früh um eine eindeutige Tendenz festzustellen und Jantschke ist wohl am Limit seines Leistungsvermögen.
Die älteren Spieler lasse ich mal außen vor.

Für eine stetige Weiterentwicklung ist aber nicht nur der Trainer verantwortlich, sondern in erster Linie auch der Spieler selbst mit seiner individuelle Qualität und Leitungsbereitschaft.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 11:30

Bahia1962 hat geschrieben:Dann behaupte ich mal, dass Favre fast jeden Spieler besser gemacht hat. Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass der eine oder andere Spieler auch irgendwann mal am Limit seines Könnens sein könnte?
Dann passt aber die Spielweise nicht, die Favre die Mannschaft spielen lassen wollte. Er sagt ja selber, zum tiki-taka braucht man lauter super Techniker und schnelle Spieler ... Die haben wir aber nicht so zahlreich.
Ich erwarte gewiss keinen Zauberfußball und habe ja schon oft betont, dass ich es durchaus auch bewundern kann, wenn eine Mannschaft rein destruktiv spielt und dabei das Beste aus sich heraus holt.
Auf mich wirken die Spieler einfach manchmal wie ferngesteuert und im Denken unfrei.
Zuletzt geändert von AlanS am 13.04.2014 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 11:31

Bahia1962 hat geschrieben: Dann behaupte ich mal, dass Favre fast jeden Spieler besser gemacht hat. Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass der eine oder andere Spieler auch irgendwann mal am Limit seines Könnens sein könnte? Und um aus einem durchschnittlichen oder meinetwegen auch überdurchschnittlichen Bundesligaspieler einen Messi oder Ronaldo zu machen, müsste er schon zaubern können!
Wenn du von 26-30 jährigen spricht gebe ich dir recht. Die sind dann auf ihrem Leistungshöhepunkt und die werden wohl nur von ganz wenigen Trainern noch besser gemacht.
Ich rede von de Jong (21 als er kam), Mlapa(20), Xhaka(20), Herrmann(20 als LV kam), Dominquez(22), u.a.

Mir fehlt bei LV und Borussia einfach auch mal der Mut wie Schalke jungen Spielern
(Draxler, Meyer, Goretzka, Kolasinac, Ayhaan) zu vertrauen.
Und sorry da macht Keller einen viel besseren Job als Favre.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 11:31

Spieler besser machen geht extrem laaaaaaangsam. Was glaubt ihr wie viele Freistösse jemand schiessen muss bis er so schiessen kann wie Arango? Eine Million in etwa. Es gibt so etwas wie Talent und Potenzial, und zwar nicht nur technisch sondern auch kognitiv.

Das einzige was man wirklich noch schnell beibringen kann, ist kollektive Defensive. Weil das ist dann mehr vernetztes Stehen und Verschieben, ohne Ball. Das konnte man ja im Abstiegskampf sehen...

Als nächsten kommt dann wohl das Einstudieren von Offensivaktionen und dazu noch gewisse kleine Tipps bei der Körperstellung. Wie bei Dante dass er auf den Zehenspitzen steht usw. Oder die Armhaltung beim Schuss. Und so weiter...

Aber das sind eben Kleinigkeiten. Nordtveit wird dadurch kein technisch starker Spieler, Herrmann kein Stratege. Das geht einfach nicht. Dafür fehlt das Potenzial.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 11:34

Saxonia hat geschrieben: Mir fehlt bei LV und Borussia einfach auch mal der Mut wie Schalke jungen Spielern
(Draxler, Meyer, Goretzka, Kolasinac, Ayhaan) zu vertrauen.
Und sorry da macht Keller einen viel besseren Job als Favre.
Draxler und Meyer kann man doch nicht mit unseren jungen Spielern vergleichen. Bzw. nur ter Stegen spielt in dieser Klasse, und da hatte Favre keine Angst. Goretzka sehe ich vom Talent her wie Kramer, und der bekam bei uns sofort einen Stammplatz.

Und was die anderen Jungen bei denen betrifft, da haben wir auch Korb usw.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 11:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Draxler und Meyer kann man doch nicht mit unseren jungen Spielern vergleichen. Bzw. nur ter Stegen spielt in dieser Klasse, und da hatte Favre keine Angst. Goretzka sehe ich vom Talent her wie Kramer, und der bekam bei uns sofort einen Stammplatz.

Und was die anderen Jungen bei denen betrifft, da haben wir auch Korb usw.
Na klar sind Draxler oder Meyer Ausnahmetalente aber Schalke hat sie eingebaut als sie 17! waren. Sie wussten damals nicht unbedingt welche Entwicklung sie in der BuLi nehmen. Dies kann ich mir momentan bei LV nicht mal im Ansatz vorstellen jungen Spielern zu vertrauen.
Er hat es bisher ein einziges Mal gemacht. Diesen Spieler werden wir wohl für 17 Mio dieses Jahr verkaufen.
Wenn ich jetzt ganz zynisch wär, könnte ich sagen, wir werden nie erfahren ob Reus unter Favre in die 1. Mannschaft gekommen wäre.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 11:46

3Dcad hat geschrieben:was sagt dann leverkusen die heute wieder 4. werden? und wolfsburg deren kader sich auch nicht verschlechtert hat?
den obigen satz (die sportliche...) hab ich so ähnlich im bvb forum gelesen die ja bekanntlich auf platz 2 stehen.....
Andere Vereine haben auch Probleme. Darüber möchte aber hier nicht diskutieren. LEV und Wolfsburg beweisen, dass es anscheinend verdammt schwierig ist, eine ganze Saison konstant sehr gute Leistung zu bringen. LEV super Hinrunde, jetzt ein schlimmerer Einbruch, als wir ihn hatten. Wolfsburg eher anders herum. Hecking bringt sie in die Spur (leider) und man spielt immer mehr eine tolle Rückrunde. Und BVB? Die haben es doch geschafft, ihre wirklich herben Verluste nahezu gleichwertig zu ersetzen. Dieses Jahr wegen extrem souveräner Bayern und Verletzungspech nur wenig hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben, dafür aber wieder saujunge Talente eingebaut.
Auch wir haben uns unter Favre jeweils immer nur an einer richtig guten Halbserie erfreuen können.
3Dcad hat geschrieben:wobei so unkonstant was die ergebnisse angeht ist es gar nicht. sieg, sieg, niederlage, sieg, sieg, unentschieden.
Das macht es ja gerade schwierig, das Geschehen richtig einzuordnen. Man glaubt beim Zuschauen, viele Fehler zu sehen, die Ergebnisse sind aber zufriedenstellend (allerdings gestern für mich nicht).
Zuletzt geändert von AlanS am 13.04.2014 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 13.04.2014 11:47

Durch die vorzeitige Vertragsverlängerung wissen ja nun alle, von den Verantwortlichen im Verein über die Spieler bis zu den Fans, was wir die nächsten Jahre zu erwarten haben-oder eben auch nicht.

Manch einer im Kader wird sich da sicherlich auch so seine eigenen Gedanken machen......
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 11:49

Was mich zuversichtlich stimmt, ist, dass seit dem Sommer 2012 Transferdesaster Favre und Eberl mMn nun geschickter vorgehen. Vorher war das schon komisch. Auch dass man mit Cigerci, Ring, Rupp usw offensive 6er verpflichtet die dann überall spielen nur nicht dort. Ganz zu schweigen vom angesprochenen Sommer 2012...

Endlich wir nun auf den Aussen was gemacht. Younes ist einfach defensiv und Rupp offensiv zu schwach, Hrgota kein Aussenspieler...
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PurpleTurtle » 13.04.2014 11:52

Man kann ihm eigentlich nur vorwerfen, das seine Entscheidungen aus dem Spielbetrieb nicht nachzuvollziehen sind. Ein Mlapa bekommt trotz guter Auftritte plötzlich wieder die Tribüne gezeigt während Hrgota oder Herrman absolute Narrenfreiheit haben. Luuk wird ohne wirklich schlecht zu spielen als Bankwärmer verdonnert. Wie gerne hätten wir alle mal das von Favre-Beobachter propagierte:

Luuk
Arango-Kruse-Raffael

gesehen... aber Herrman spielt immer auch wenn er sich 5 miese Spiele in Folge leistet. Ähnliches gilt auch für Arango. Das Xhaka wieder auf der Bank sitzt, hat er scheinbar auch nur Sperre und Grippe zu verdanken, nicht den Leistungen in den Spielen.

Naja der Erfolg gibt unserem Coach Recht. Das wir auf Platz 5 stehen ist mir allerdings unbegreiflich wenn ich unsere Spielweise so anschaue.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 11:53

Saxonia hat geschrieben:Na klar sind Draxler oder Meyer Ausnahmetalente aber Schalke hat sie eingebaut als sie 17! waren. Sie wussten damals nicht unbedingt welche Entwicklung sie in der BuLi nehmen. Dies kann ich mir momentan bei LV nicht mal im Ansatz vorstellen jungen Spielern zu vertrauen.
Er hat es bisher ein einziges Mal gemacht. Diesen Spieler werden wir wohl für 17 Mio dieses Jahr verkaufen.
Eben, warum hat Schalke diese beiden so jung eingebaut und Favre ter Stegen auch? Weil es offensichtlich ist dass sie gut sind. Was sagte Favre damals? Wer nicht sieht dass er gut ist, der ist blind. Einzige offene Frage ist dann meistens ob sie mental stand halten. Aber auch das kann man erkennen. Bei MAtS hiess es ja immer, dass er völlig selbstbewusst ist und klar im Kopf...
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 13.04.2014 11:58

Saxonia hat geschrieben: Er hat es bisher ein einziges Mal gemacht. Diesen Spieler werden wir wohl für 17 Mio dieses Jahr verkaufen.
Wenn ich jetzt ganz zynisch wär, könnte ich sagen, wir werden nie erfahren ob Reus unter Favre in die 1. Mannschaft gekommen wäre.
Das ist seine Risikoscheu, nichts anderes. Um mal konkret zu werden: bei der spielerischen Schwäche unserer 6er wäre es doch mal ne Möglichkeit gewesen, im Laufe der Saison Dahoud mal unter BL-Bedingungen zu testen. Ne, ist nicht.
Zu riskant.

Und zum Argument, was sofort kommen wird: nein, ich habe keine Trainingseindrücke von ihm.
Zuletzt geändert von Cneuz am 13.04.2014 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 153
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Hüllhorst

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wolverine » 13.04.2014 11:59

Moin,

1. eins der schlechtestens Spiele von uns in dieser Saison durch harstreubende individuelle Fehler. Die Stuttgarter Chancen wurden alle (ausser der Lattentreffer von Traore) durch diese individuellen Fehler verursacht, wie das wegrutschen und den Ball nicht treffen von unseren Spielern vor unserem Tor. Mit Glück haben wir den Ausgleich gemacht.

2. Wir spielen immer noch um Platz 4-7. Alles höhere ist ilosorisch mit unseren Möglichkeiten, es sei denn es läuft bei uns alles perfekt und bei anderen läuft alles schlecht.

3. Keller hat mehr junge Spieler eingesetzt weil er gar keine andere Wahl hatte, da viele Stammspieler verletzt waren. Die Jugendmannschaft ist bei Schalke deutlich besser als bei uns. Schalke zieht halt sehr viele Spieler aus der Region an. Mehr als wir. Wirkliche Stammspieler spielen da auch nicht mehr als bei uns. Ausserdem haben die ganz andere finanzielle Möglichkeiten.

4. Welcher Einwechselspieler hat denn die Wende gebracht in einem der Spiele und bei wie vielen Spielen haben wir weil wir nicht gewechselt haben noch Erfolg gehabt. Evtl. trübt mich meine Erinnerung. Aber ich bin der Meinung das wir mehr Tore gemacht haben weil wir nicht gewechselt haben als wenn wir gewechselt haben.

5. Favre gibt meiner Meinung nach Hrgota viel zu viel Einsatzzeit und Mlapa und Younes zu wenig. Ich weiss nicht was Hrgota im Traning immer leistet. Auf dem Platz sehe ich es nicht.

6. Unser Kader ist im offensiven Bereich einfach zu schwach besetzt. Hrgota erfolglos. Younes und Mlapa haben nicht das Vertrauen des Trainers, Rupp eher defensiv stark. In der Defensive sind wir auch in der Breite gut besetzt. Das zeigen ja auch die ständigen Verletzten in dieser Saison. Die Offensive ändert sich aber ab der nächsten Saison mit Hahn, Traore, Johnsen und Mr. X.

Mein Fazit: ich bin super zufrieden mit der Punkteausbeute in dieser Saison, schade das wir nicht mehr so tollen Fussball spielen wie in der Hinrunde.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 13.04.2014 12:02

Oldenburger hat geschrieben:also war das aus deiner sicht auch kein gutes spiel?
Es ist für mich kein Maßstab für ein gutes Spiel.
Gesperrt