Seite 1176 von 1456

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 10:45
von Johnny Cache
Hoeneß sägt da am eigenen Stuhl. Der Mann wird mittlerweile äußerst kritisch beäugt und wenn der so weiter macht, wird der gehen müssen.

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 11:46
von Alpenvulkan
Lattenkracher64 hat geschrieben: 26.11.2018 19:38 Habe mich mit einem Kollegen, der Anhänger des Tabellenfünften ist, recht sachlich über die aktuelle Situation ausgetauscht,
Wenn Dir das gelungen ist, Respekt. Ich für meinen Teil habe festgestellt, dass sich "Bayern" und "sachlicher Austausch" gegenseitig komplett ausschließen.

Beispiel: nachdem die in Dortmund 3:2 verloren haben hatte ich am nächsten Tag Besuch von einem derer Kunden. Der wollte mir allen Ernstes weismachen, die hätten nur wegen des Schiris verloren. :roll:
Ich habe dann zügig das Thema gewechselt, um nicht komplett die Beherrschung zu verlieren. . .

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 12:22
von Lattenkracher64
Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie euch viel ernster nehmen als uns :), was man ja auch an der Torverhältnisaussage von Uli H. merken konnte.

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 14:15
von lutzilein
Alpenvulkan hat geschrieben: 27.11.2018 11:46 Beispiel: nachdem die in Dortmund 3:2 verloren haben hatte ich am nächsten Tag Besuch von einem derer Kunden. Der wollte mir allen Ernstes weismachen, die hätten nur wegen des Schiris verloren. :roll:
Ich habe dann zügig das Thema gewechselt, um nicht komplett die Beherrschung zu verlieren. . .
DAS kenne ich eher von Königsblauen!

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 15:42
von Lattenkracher64
Persona non grata oder jetzt spinnen sie endgültig:


http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nscht.html

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 18:09
von Hordak
Sonnenkönig Hoeneß konnte es noch nie leiden wenn andere aus der Bayern-Familie Kritik an seinem FCB geübt haben, siehe damals der Greenkeper-Spruch über Matthäus. Oder als er mal im Doppelpaß zu Gast war und sich dort Udo Lattek vorknöpfen wollte. Da wurde er vom Udo aber mal schön zurecht gewiesen und dann saß er da mit rotem Kopp. :mrgreen:

Und Breitner ist halt auch kein braver Abnicker sondern sagt was er denkt. Das paßt dem Uli natürlich garnicht, er hätte lieber lauter Brazzos in seinem Umfeld.

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 18:28
von brunobruns
Ich finde Brazzo klasse. Hat schon als Spieler die besten Interviews gegeben :D

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 20:07
von mgoga
Auffälligerweise sind es ja oft besonders langjährige und verdiente Ex-Spieler die Krisen wie z.B. die jetzige kritisch aber stets sachlich kommentieren und damit - für Hoeness' Empfinden - "Majestätsbeleidigung" begehen.

Breitner, Matthäus, Kahn, Effenberg oder auch Hamann bei Sky, was Rummenigge manchmal so denkt aber nicht ausspricht in Gegenwart von oder gerade wegen Hoeness ist noch ein anderer Punkt.

Etwas Profilierugssucht mag ja bei der ein oder anderen Aussage schon mal dabei sein, aber sie allesamt haben ja bezogen auf ihre Zeit als Spieler keine offenen Rechnungen mit dem Bayern-Vorstand, sie haben ja immer die Loyalität und Väterlichkeit von Hoeness den Bayern-Spielern gegenüber gelobt.

Vielleicht ist Hoeness auch einfach nur durch den zunehmenden Gegenwind und "aufmüpfige Medien" der letzten Jahre dünnhäutiger geworden. Einige personelle Entscheidungen auf der Vorstandsebene wie damals die gescheiterte Nerlinger-Integration in den Vorstand - gegenüber einigen gewünschten Ex-Spielern die ihrerseits auf einen Vorstandsposten dankend verzichteten - passten ja nicht ganz so ins Bild eines Hoeness der immer das bekommt was er sich vorstellt, vom m.E. nicht dem Posten eines Sportdirektors auf internationalem Topniveau gewachsenen Salihamidzic mal ganz zu schweigen.

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 20:12
von barborussia
Breitner wird sich innerlich freuen. Ein Abgang mit Stil. Der Michael Caine unter den altgedienten Bayernrentnern.

Wer will denn derzeit freiwillig auf dieser Altgockelleiter gefilmt werden?

Die These von Magath finde ich steil. Hätte ich eher so im Grundkurs für Doppelagenten von MI5, CIA, MOSSAD oder KGB erwartet...Passt aber, er war ja mal InSider Felix.

Re: Bayern München

Verfasst: 27.11.2018 23:56
von tuppes
Effenberg fliegt bestimmt als nächster von der Tribüne :animrgreen: ;

https://www.sport.de/news/ne3444907/fc- ... nd-co-aus/

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 00:22
von barborussia
Bei den Bayern ist alles möglich. Da wird auch eine Tribüne zum Schleudersitz.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 07:27
von Nothern_Alex
Ein tolles Ergebnis.

Jetzt wird Friede, Freude, Eierkuchen ausgerufen und sich selbst gefeiert, dabei war am Weiterkommen in der Champions League kaum ein Zweifel. Im Untergrund gärt es weiter, der Aufprall ist so nur umso härter bei der der nächsten Eruption.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 07:47
von nicklos
Seltsame Mannschaft. Ob sie in der Liga ihr schlechtes Gesicht wieder zeigen?

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 08:50
von steff 67
Jetzt noch ein Sieg in Bremen und sie können am Sonntag im TV wieder stundenlang darüber labern das die Wende geschafft wurde

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 08:59
von barborussia
Ich setze dagegen, dass das gestern ein Muster ohne Wert war und Bremen (Gerne in Person Kruse) erst Kovac ins Aus schiesst und dann der Weihnachtsaum so lichterloh brennt, dass am 1. Advent die besinnliche Stimmung derjenigen auf einer Beerdigung gleicht.

Ach nein, still und leise geht ja bei denen nicht...

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 10:21
von borussenmario
War irgendwie klar, dass die gewinnen. Die Herren Führungskräfte beim Rausmobben von Kovac möchten ja bestimmt auch in der CL weiter mitmischen, nachdem sie das Unternehmen "Trainer los werden" erfolgreich abgeschlossen haben. Man muss ja schließlich auch an die eigenen Werbevertragseinnahmen denken.
Effe hat Recht, in dieser Mannschaft muss mal ordentlich durchgekehrt werden.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 11:58
von mgoga
Genau wie die Schreiber vor mir denke ich die gestrige Leistung - nur 3 Tage nach dem D'dorf Spiel - war ein mannschaftsinterner Sieg und kein Zeichen der Mannschaft "pro Kovac", es wird nur eine Art Aufschub von Spiel zu Spiel geben.

Es wäre tatsächlich mal der richtige Zeitpunkt zu hinterfragen wie sich die Spieler - starker Lukebakio hin, schwaches Benfica her - solch einen Leistungsunterschied und auch Willen und Einsatz erklären, den Trainer ausnahmsweise mal aussen vorgelassen.

Aber das Phänomen des bewussten oder unbewussten gegen den Trainer spielen wird es wohl immer wieder bei Mannschaften geben.

Ich denke nach wie vor dass es - unabhängig davon ob die Spieler Kovac generell respektieren oder auch nicht - ein oder mehrere Auslöser gab' für die jetzige BL-Situation als nach 5 Spieltagen urplötzlich der Faden völlig riss und ihre Spielweise nicht wiederzuerkennen war.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 13:03
von bart
Sie feilen an der Lösung Kovac muss weg.

Der Sieg gestern war intern durch die Mannschaft gewollt.

Sollten Sie am Samstag nicht gewinnen...………...dann geht die Kovachatz weiter.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 22:18
von raute56
Denke ich auch.

Ich kann Kovac als Trainer nicht gut beurteilen, aber ich glaube doch, dass nicht der Coach das Problem ist, sondern die Macht der/einzelner Spieler, die der ehemalige Häftling gewähren lässt.

Re: Bayern München

Verfasst: 28.11.2018 22:23
von barborussia
raute56 hat geschrieben: 28.11.2018 22:18 die der ehemalige Häftling gewähren lässt.
Genial, ich erlaube mir mal, den Rest nicht zu fullquoten...

Aber dieser Nebensatz erfreut meine semantische Hirnregion :daumenhoch: