Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
MrSchlotty
Beiträge: 5
Registriert: 13.03.2008 21:14

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MrSchlotty » 30.05.2009 16:56

Ich denke mal der Funkel passt ganz gut zu euch aber lasst um "Himmels Willen" die Finger von unseren Holger Stanislawski :schild_abgelehnt:
Ansonsten wünsche ich euch eine Erfolgreiche Saison 09/10 Bei uns im Forum wird das thema im Bierstand gerade sehr Diskutiert.

Schlotty
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 30.05.2009 16:56

Becko hat geschrieben:
Hört sich gut an: Mit einem langfristigen Konzept an Europas Spitze.......

:bmg:
nur hat klinsmann irgendwie nicht verstanden das es sich um einen fussballverein handelt und viel klimbim ohne jeden sinn veranstaltet.bei den etwas seicht gestrickten amis mag ja so ein zirkus wie ihn das team um grinsi gemacht hat wirken aber hier?
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hennesmussher » 30.05.2009 16:58

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Und ehrlich gesagt.niemand bezweifelt,dass die Grundeinstellung von Klinsmann falsch war/ist...nur waren die Bayern der falsche Verein dafür....vielleicht ist unsere Borussia ja der richtige.....
Um dann hier auch so taktische Fehltritte wie z. Bsp. gegen Barca zu vollbringen.
Nee nee, einen Lehrling brauchen wir hier bestimmt nicht !
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 30.05.2009 17:02

Was wollen "wir" eigentlich?
Doch sicher als erstes,dass mal endlich Ruhe herrscht,dass jemand mal langfristig versuchen kann den Verein zu stabilisieren und dann als nächsten Schritt mal wieder nach oben zu sehen!
Das geht nicht innerhalb von ein oder zwei Jahren....realistisch sind da 5+X Jahre....
Natürlich weiss ich,dass heutzutage ,kein Trainer 5 Jahre Zeit bekommt....aber warum nicht?Dieses hin und her ,dieses auf und ab,dieses zittern der letzten gut 10 Jahre,müsste doch eigentlich Anreiz genug sein,mal wieder "neue/alte" Wege zu gehen1
Wer kommt denn dann noch,von den genannten Trainern in Frage?Viele jedenfalls nicht!
Und wenn ich an die Unsummen von Gehaltsweiterzahlungen/Abfindungen der letzten 10 Jahre denke,dann ist doch günstiger mal eine etwas teurere Direktwahl zu treffen,.....oder liege ich da so falsch?
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Titus » 30.05.2009 17:02

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/509503/
jetzt suchen die auch noch :D
das wären dann wir, hamburg, frankfurt, lautern, bielefeld und cottbus (und wahrscheinlich bald leverkusen)... 7 vereine in den ersten bundesligen suchen nen neuen trainer, dazu haben bayern, wolfsburg und schalke schon nen neuen... 10 trainerwechsel zur neuen saison, wann hats das schonmal gegeben? :D
wird ne interessante sommerpause...

und zum thema: die RP (?) schmeißt auch erik gerets in den topf, der hört wohl in marseille auf und würde gerne wieder nach deutschland kommen. fänd ich ziemlich gut muss ich sagen...
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 30.05.2009 17:05

Wenn die Meldungen stimmen,dann soll der neue Trainer mit dem bisherigen Trainerteam zusammenarbeiten....das müsste natürlich auch für Klinsmann,Schuster oder Gross gelten...oder für irgendeinen Holländer.....
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 30.05.2009 17:09

Ich bin ja kein Klinsmann-Fanatiker....aber,einem guten Dutzend Internationaler Klassespieler(bei den Bayern)...die kann man nicht "jeden Tag ein bißchen besser machen"......aber unsere Jungs mit den Neuverpflichtungen wie Reus oder Neustädter kann auch ein Klinsmann noch etwas beibringen...
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hennesmussher » 30.05.2009 17:11

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Was wollen "wir" eigentlich?
Ich werde das wir mal auf mich beziehen:

Funkel traue ich ein längerfristiges Engagement zu. Nach wie vor halte ich Augenthaler für einen guten Trainer.
Ob er allerdings die Geduld der Fans hat möchte ich stark bezweifeln.
Fakt ist, der neue Trainer muss zu Beginn der Runde fleißig Punkte sammeln um Ruhe zu bekommen.
Dazu benötigt er eine Mannschaft, die auf den Punkt fit ist, einen Spielplan der zu Beginn ein paar lösbare Aufgaben
vorhält und ein Quantum Glück.
Dann wäre der Trainername fast austauschbar.
Dozer
Beiträge: 15
Registriert: 24.05.2009 20:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Dozer » 30.05.2009 17:12

ich denke F. Funkel ist der richtige , er ist kein Sprücheklopfer .
Benutzeravatar
Rautenteufel
Beiträge: 376
Registriert: 03.05.2005 09:35

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rautenteufel » 30.05.2009 17:15

Wer ist wird, wird man sehen.
Aber laut einen Interview mit Max war es doch wohl so, das sie schon länger 2-3 Namen im Kopf haben.
Denke, das bei den übrigen Aussagen(1.- und 1.Ligaerfahrung, Deutsch etc) nicht so viele Trainer in Frage kommen.
Zumal er meinte es soll eine langfristige Lösung sein, um was aufzubauen.
Fast man das zusammen, kann man M.M nach streichen:
1) Klinsmann
2)Gerets
3)Schuster
4)lodda

In der großen Verleihung sind dann noch Slomka(der wird nie kommen!) Funkel oder Fronzeck. Bei Funkel weiss ich nicht, ob da auch der Vertrag nächstes Jahr ausgelaufen wäre, aber beim Fronzeck schon.
Vorteil von Fronzeck: hat schon mit vielen im Team gearbeitet, da er ja hier Profi war und dann Co-Trainer und auch die Presse kann sich freuen: Micha kann es wie Mayer. Hatte einen guten Lehrherren!!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 30.05.2009 17:15

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Ich bin ja kein Klinsmann-Fanatiker....aber,einem guten Dutzend Internationaler Klassespieler(bei den Bayern)...die kann man nicht "jeden Tag ein bißchen besser machen"......aber unsere Jungs mit den Neuverpflichtungen wie Reus oder Neustädter kann auch ein Klinsmann noch etwas beibringen...
bei klinsmann als"Bundestrainer"wird vermutlich immer vergessen das dort ein gewisser herr löw die arbeit gemacht hat und bei bayern stellte man dann fest das der jürgen im grunde nur ein scharlatan ohne ahnung ist.
so viel zum thema klinsmann.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 30.05.2009 17:18

Und dann beziehe ich mal so einiges auf mich :wink:
Vor allen Dingen muss der "Neue"(egal wer) die Möglichkeit haben SEINE Mannschaft zusammenzustellen.....und nicht das übernehmen,was irgendwo im Hinter/untergrund als Verstärkung angesehen wurde....
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 30.05.2009 17:20

Wird hier ernsthaft über Klinsmann diskutiert?????Unglaublich!
Der würde unseren Verein direkt in die 3. Liga führen und dafür noch ein Wucher-Gehalt fordern.
Der ist ja mal gar keine Alternative, kopfschüttel.
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hennesmussher » 30.05.2009 17:25

O.K:, jeder Trainer würde gerne "SEINE" Mannschaft zusammenstellen. Wie wir wissen ist dies hier kein Wunschkonzert und
letztendlich muss der Trainer mit denen arbeiten, die bereits da sind, bzw. durch die ergänzen, die am Markt zu bekommen sind.
Ein guter Trainer wird aus dem vorhanden Stamm eine erstligafähige Mannschaft zusammen bekommen.
Mehr als Platz 12-15 ist auch in der neuen Saison nicht drin. Wichtig ist so aufzutreten, dass die Fans sich mit der Borussia identifizieren können, das Stadion möglichst oft voll ist, im Pokal einige Runden mit Heimspielen folgen und wir auch in der übernächsten Saison einen Etat zur Verfügung haben, der es uns erlaubt sukzessive den Kader zu verstärken.
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Scaevola » 30.05.2009 17:26

FUNKEL OHOOOOOO FUNKEL OHOOOO
xD
nein ersthaft... ich glaube von den kandidaten die ich gehört habe wäre er der beste!

@hennesmusher
recht hast du
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hennesmussher » 30.05.2009 17:26

MeaParvitas hat geschrieben:Wird hier ernsthaft über Klinsmann diskutiert?????
Nö, das dient nur dazu, die Zugriffszahlen im Forum möglichst hochzuhalten :lol:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bor.4ever » 30.05.2009 17:33

Mit Gerets könnte ich mich anfreunden !! :bmg:



Klinsmann wär ne Katastrophe :wut:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Becko » 30.05.2009 17:35

komisch dass hier so viele für Funkel sind, bei dessen defensiven Spielweise?!?! :gaga:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von LotB » 30.05.2009 17:36

Ich muss ja gestehen, ich bin kein Funkel-Fan.

ABER: Ich wohne in Frankfurt und schaue allein deswegen auch immer recht intensiv auf die Eintracht - und heir hat er meiner Meinung nach einen erstklassigen Job gemacht - auch wenn das die Fans hier wohl größtenteils nicht so sehen. Die Frankfurter Fans sind meiner Meinung nach in der Summe ähnlich größenwahnsinnig und verblendet wie unsere - weshalb dort ständig von Tabellenregionen geträumt wird, die mit den vorhandenen Mitteln nur bei gewaltigem Glück und einer perfekten Saison mit Rückenwind gerade so erreicht werden könnten. :roll:

Wenn man sich anschaut, wie Funkel unaufgeregt über 5 Jahre die Mannschaft geführt und für mich auch Stück für Stück verstärkt hat, kann ich mir das auch bei uns vorstellen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
dietmar-vfl.ole´
Beiträge: 529
Registriert: 10.11.2007 16:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von dietmar-vfl.ole´ » 30.05.2009 17:36

MrSchlotty hat geschrieben:Ich denke mal der Funkel passt ganz gut zu euch aber lasst um "Himmels Willen" die Finger von unseren Holger Stanislawski :schild_abgelehnt:
Ansonsten wünsche ich euch eine Erfolgreiche Saison 09/10 Bei uns im Forum wird das thema im Bierstand gerade sehr Diskutiert.

Schlotty

Hey Pauli,Schlotty, name ist programm zur zeit was, :lol:
sind ja nicht nur wir die einen neuen suchen,er ist halt en guterund wenn er nicht zu uns kommt ,dann muss er bei euch bleiben
passt ja auch sonst niergens hin,
viel glück,sonst noch.
Gesperrt