Seite 118 von 241

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:15
von Stolzer-Borusse
borussenmario hat geschrieben:Zum Fussball gehe ich, um das Spiel von Borussia zu sehen, da gibt es keine Alternative und ich muß nicht mit illegalem Abbrennen von Feuerwerk rechnen, nur weil ich Fussball sehen will..
Wenn ich zu einem Auswärtsspiel unserer Borussia gehe, dann weiß ich sehr wohl, das da auch gezündelt werden kann. Obs mir nu gefällt oder nicht, da fragt im Block dann keiner nach... Ich weiß es aber... Und du weißt es auch !

Das es so eigentlich nicht sein sollte ist mir schon klar und ich denke da stimmen wir auch überein... Aber es ist momentan halt so.
borussenmario hat geschrieben: ich halte mich an die Gesetze und die Stadionordnung, tue ich das nicht, muß ich die Verantwortung dafür tragen,
Das sehe ich ja auch so... Nur es scheint ja nicht zu funktionieren. Weder das die (zumeist) Blagen mit den Bengalos inner Hand identifiziert werden können, noch das Verbot an sich.
borussenmario hat geschrieben: niemand kauft sich mit der Eintrittskarte das Recht, anderer Menschen Gesundheit durch verbotene Handlungen bewusst oder unbewusst aufs Spiel zu setzen.
Stimme dir da ja auch zu. Jedoch scheinen das einige anders zu sehen... Die Frage ist doch dabei... Ist es sinnvoller wie bisher zu verfahren oder eben andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die zunächst mal für den normalen Stadiongänger sicherer sind.Und das kontrollierte abbrennen wäre sicherer, wie das rumwedeln von Halbstarken damit... So wie das jetzt zum beispiel die Berliner in Düsseldorf gemacht haben, gehts doch wirklich nicht weiter. Das hat aber auch gar nichts mehr mit dem zu tun, was viele Pyro-Befürworter eigentlich wollen... Das war nur Frustabbau !
borussenmario hat geschrieben: Was hat das mit dem Pyroverbot zu tun, genau gar nichts,
Quatsch... Die Leute (Pyro-Befürworter), die du ja am liebsten aus den Stadien raus hättest, sind zumeist die gleichen, die auch sonst für Stimmung , emotionalen Choreos und dergleichen verantwortlich sind.
borussenmario hat geschrieben: der Unterschied liegt viel mehr darin, dass jeden Vereinsfans Herz enorm viel mehr an seinem Verein als an der Nati hängt, dementsprechend unterschiedlich ist auch die Stimmung, völlig normal.
Das stimmt so nicht. Es hat früher sehr viel auch von der Stimmung her überragende Länderspiele gegeben. Heute, wo sich der normale Fan schon allein bei den Eintrittpreisen ver.....scht vorkommt, sieht das völlig anders aus.... Oder dieser Fanklub NATI.... Absoluter Witz ! Aber ist hier auch völlig OT !
borussenmario hat geschrieben:Habe bei Borussia schon viele Spiele ohne Bengalos gesehen, die Stimmung war trotzdem klasse....
Ich auch ! Und nochmal... Ich persönlich brauch die Dinger auch nicht wirklich...
borussenmario hat geschrieben: Die Massnahmen müßen nur greifen, dann wird sich was ändern.
Nenn mal ein paar Maßnahmen diesbezüglich, die auch umsetzbar wären... Drastische Strafen für vereinzelte Täter ? Einlasskontrollen, die dann Stunden vor dem Spiel beginnen müssten ?

Ich persönlich denke nicht, das das funktionieren wird.
borussenmario hat geschrieben: Zum Abschluß noch die Frage, selbst wenn man dieses Zeug legalisieren würde, wie soll es praktiziert werden, die Nachbarblöcke von dem unerträglichen, gesundheitsschädlichen Rauch freizuhalten? Irgend ne praktikable Idee?
Zunächst mal sollte festgestellt werden, wie schädlich die Dinger im freien wirklich sind. Laut Wikipedia giffet die Dinger ja auch mit verminderter Rauchentwicklung. Da ich mich mit den Dingern so gar nicht auskenne, weiß ich auch nicht, obs denn ungefährlichere Ersatzlösungen dafür gibt. Du etwa ?
borussenmario hat geschrieben: Falls nicht, kann man sich die ganze Diskussion im Ansatz sparen,
Kann man nicht... Das Problem bleibt ja ! konstuktive Lösungsvorschläge, egal in welche Richtung, gibt es eigentlich nicht ! Verbot bringt anscheinend nichts und legalisierung (egal in welcher Form) wird ja nicht diskutiert. Also wird einfach so weitergemacht... Und genau das gefällt mir nicht.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:24
von TheOnly1
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:24
von lutzilein
Ich finde diese Pyro-Diskussion extrem :offtopic:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:26
von Liebelein
An die die hier das Verhalten der Düsseldorfer Fans verniedlichen: würdet ihr genauso schreiben, wenn vor einem Jahr die Bochumer Fans bei einem
(hypothetischen) Spielstand von 3:1 den Platz gestürmt hätten?

Fakt bleibt: es war noch 1 min. zu spielen und ein Tor für Hertha möglich.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der DFB und DFL drakonischen Maßnahmen gegen beide Vereine verhängen.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:45
von Mike#
Sehe das jetzt nicht alles so dramatisch.

Ja, es waren eine Menge an Pyros, insbesondere bei Hertha - ob die kontrollierbar sind - auch in der Menge bezweifel ich aber, auch wenn sie nicht so winzig sind. Ist eine immerwährende Diskussion, wie man sie - ohne lange Warteschlangen eingrenzt. In Köln bspw. hatte man im Vorfeld damit gerechnet, mit dem Ergebnis der komplett schwarzen Wand.

Nur, wenn Hertha Spieler ihre Fans beruhigen und diese weiter werfen ist das das Problem erstmal von denen - ich sehe hier Ordner nicht in der primären Pflicht (wenngleich es auch deren Aufgabe sein wird). Leider sind es immer die Ordner oder die Polizei, die aufräumen müssen - hingegen sind es eher Verantwortliche, wie auch die Hertha, die gegen die Spielwertung nun Widerspruch eingelegen und damit einen Beitrag leisten. Hier geht es um Millionen - dürfte aber im Vorfeld bekannt sein - also auch mal Fünfe gerade sein lassen.

Ich trenne dies, denn Hertha hat Einspruch eingelegt gegen die Wertung - man sollte aber auch berücksichtigen, warum das Spiel angehalten werden muss und im Nachhinein 7 Min. Nachspielzeit hat. Im Grund hätte hier schon das Spiel für beendet erklärt werden können, im Übrigen zu Gunsten der Heimmanschaft, worüber ich mich aber sehr geärgert hätte. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch in Zukunft konsequenter geschieht nach der 2./3. Stadionansage. Wir reden nun über eine Minute, die offiziell nicht mehr fehlte ( nach Berechnung des DFBs). Es war eine außergewöhnlich gute Schiedsrichter-Leistung in einem leider nicht gewöhnlichen Ausnahmespiel.

Sicherlich war der Rasenklau vor Spielende ein NoGo, ggf. auch eine Verletzungsgefahr. Denke, dass die Ordner in der plötzlichen Menschenmenge überfordert waren, weitesgehend deeskalieren wirkten und froh waren, dass die Menge wieder den Rasen verließ. Glaube aber nicht, dass man sich jetzt über die Ordner zu sehr auslassen muss. Die Fehler fanden bereits früher statt, wenngleich das gesamte Sicherheitskonzept - wie in vielen Stadion - zu überdenken ist. Wird ja zum Glück nun auch gemacht. Was auch immer da raus kommen wird :roll:.
Liebelein hat geschrieben:Fakt bleibt: es war noch 1 min. zu spielen und ein Tor für Hertha möglich.
Nein, siehe o.g. Links - demnach offiziell keine Zeit nachzuspielen.
An diesem Punkt kann der Widerspruch schon mal nicht scheitern.
Zweitens: Gegen Bochum wäre ich als Fan von Borussia Mönchengladbach
sicherlich nicht derjenige, der die Sachlage vollständig objektiv betrachtet.
Der Logik folgend wäre aber auch dies ( jetzt sind wir wieder beim hätte, wenn
und aber... ) dem selben Muster folgend. Hätte demnach Bochum einfach ein
Tor mehr geschossenm, wären wir heute nicht in Europa. Nur hätte Bochum
ebenfalls wie Düsseldorf dies in der regulären Spielzeit tun müssen. An diesem
Punkt wird das Spiel morgen zum Glück nicht angreifbar / anfechtbar sein :-D.


Das Spiel an sich fand ich (fast durchgängig) erstklassig und richtig spannend.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:48
von borussenmario
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Nenn mal ein paar Maßnahmen diesbezüglich, die auch umsetzbar wären... Drastische Strafen für vereinzelte Täter ? Einlasskontrollen, die dann Stunden vor dem Spiel beginnen müssten ?
Drastische Strafen auf jeden Fall, leicht umsetzbar und was spricht dagegen? Haben sie keine Kohle, Sozialstunden ohne Ende, kein Problem.

Ordentliche Einlasskontrollen im Gästebereich, ja, auch umsetzbar, man muß es nur wollen, kostet halt ein bisschen, holt man aber durch Wegfall der Strafen für die Vereine locker wieder rein...

Zwei Hundertschaften in den Block, die den bengalozündenden Typen sofort rausziehen können, Anzeige und U-Haft, aufbrummen der Einsatzkosten, mal sehen, wie er das anschliessend seiner Mama erklärt... Klingt polemisch, ich weiss....

Ich persönlich würde ja Unmengen von Wasser noch als probates Mittel ansehen, um zwar nicht die Bengalos, aber wenigstens die Jungs dahinter etwas abzukühlen, aber das wäre wahrscheinlich zu unmenschlich.... :mrgreen:

Dann würde ich bei den Vereinen ansetzen, bei Verstössen wie vorgestern der Berliner im Gästeblock Punktabzug, sollte helfen, sie zu motivieren, zB. die Kontrollen so anzugehen, wie man es erwarten können dürfte.
Ich bin schon oft genug selber nichtmal lasch sondern garnicht abgetastet worden, ein Blick in die Handtasche meiner Frau? Oftmals Fehlanzeige, was soll das? Da braucht man sich nicht zu wundern, was so alles reingeschleppt wird....


Insgesamt ist es nicht mein Job, mir darüber nen Kopp zu machen, das müßen die Vereine, der DFB und die Sicherheitskräfte tun. Die Tendenz sollte allerdings dahingehen, dass sowohl Verein als auch Täter deutlich zur Verantwortung gezogen werden, das sollte schon Wirkung zeigen...

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:50
von Liebelein
Mike# hat geschrieben: Nein, siehe o.g. Links - demnach offiziell keine Zeit nachzuspielen.
An diesem Punkt kann der Widerspruch schon mal nicht scheitern..
Hast Du den Spielbericht von Herrn Stark schon gelesen?
Denn das wird für den DFB entscheidend sein...und wenn da steht, dass das Spiel von ihm nicht beendet wurde, hat der Einspruch sogar gute Chancen.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:51
von jansen06
@Mike Wenn Du schon weißt das ,das Spiel nicht anfechtbar ist......ja warum hat Berlin dann Einspruch eingelegt? Der Anwalt der Berliner ist ja bestimmt nicht von gestern?!

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:54
von gattuso
Kronos hat geschrieben:Leute die so einen Sch.... labern, aussperren!
du bist echt der größte Knallfuchs. Immer sehr argumentativ.

Charakterlich völlig unreif. Wie geht das hier mit der Ignore-Funktion?

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:57
von Liebelein
borussenmario hat geschrieben: Ich persönlich würde ja Unmengen von Wasser noch als probates Mittel ansehen, um zwar nicht die Bengalos, aber wenigstens die Jungs dahinter etwas abzukühlen, aber das wäre wahrscheinlich zu unmenschlich.
Hab ich letztens im Stadion noch gedacht: 2-3 C-Rohr Kanonen unter das Stadiondach...und bei Bränden muss halt gelöscht werden :mrgreen:

unmenschlich?....es brennt halt

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 19:57
von borussenmario
Persönlicher Bereich und dann rechts oben das Fenster...

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:06
von Mike#
Wahrscheinlich müssen wir uns tatsächlich an Hundertschaften und
an Unmengen an Ordnern, ggf. auch Sicherheits-Zäune :cry: gewöhnen.

Würfe wie von Hertha sollten auf alle Fälle auch Punktabzüge bedeuten.
Geisterspiele...... hmmm.... haben die überhaupt mal was gebracht,
bis auf ein "friedliches" Geisterspiel?

Auf längere Wartezeiten muss man sich auch einstellen - ich vermute in der
Tat, dass die Kontrollen in Düsseldorf, wie sonst auch, waren. Je nachdem,
wie man aussieht, wird man mehr oder weniger kontrolliert. Eine Vollkontrolle
bedeutet eben 2-3 Stunden vorher bei der Menge da sein müssen :cry:.

Vielleicht sollte man auch die Person mit Lichtbild mit Geldbetrag bzw.
zu leistender Sozialleistung auf einer Webseite veröffentlichen.

In Dortmund liefen häufiger übrigens grün/weiss zum Abholen von Leuten welche
durch den Gästeblock. Der Block war aber auch soetwas von gemischt *s*.
Daran erkennt man auch, dass die Polizeiarbeit und Videoüberwachung auch
gut funktioniert - wahrscheinlich möchten sie deswegen auch die individuelle
Sitzplatz-Kontrolle durchdrücken....

:offtopic: Aber: Wir reden hier auch um ein Stadion von Fortuna Düsseldorf der 2.Liga, also nicht BMG, Dortmund, Bayern...., also sicherlich auch andere oder leider weniger Sicherheit, oder?

Nur ist das ein ganzer, eigener Sicherheits-Thread und sollte aus meiner Sicht
auch nicht primär nun wg. einem Düsseldorfer-Spiel nun zum Thema werden.
Wie schon geschrieben, war es ein sehr gutes Spiel - mit viel Spannung und
guter Atmopshäre. Problematisch waren zwei Szenen, die analysiert werden.
Das Spiel als solches hat ordnungsgemäß stattgefunden und wurde mit einem
Sieg für Düsseldorf entschieden. Ist es anders - wäre ich jetzt schon enttäuscht.

@jansen/liebelein: Das Spiel ist wegen der Zeit nicht anfechtbar, vgl. offizielle Meldung der DFB ( Links in meinem Posting 17.05.2012 18:28 ). Andere Gründe wird es geben - finden Anwälte immer. Die offiziell gemeldeten wegen "Todesangst" sind auch nicht haltbar ( vgl. Polizeibericht ). Demnach ist meine Aussage nicht, dass das Spiel überhaupt nicht anfechtbar ist. Einspruch kann man immer einlegen. Die Frage ist nur warum und wie das gewertet wird. Die Zeit kann es nicht sein.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:11
von jansen06
Anstrengend immer soviel zu lesen..... :D Hoffentlich geht die Bulli bald wieder los, mit den einzig waren Borussen :bmg:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:15
von Stolzer-Borusse
borussenmario hat geschrieben: Drastische Strafen auf jeden Fall, leicht umsetzbar und was spricht dagegen? Haben sie keine Kohle, Sozialstunden ohne Ende, kein Problem.
Leicht umsetzbar isset ja anscheinend nicht. Es scheint ja sehr schwierig zu sein, die Täter ausfindig zu machen. Und was dagegen spricht.... Momentan der Gesetzgeber. Der sieht nämlich keine drastischen Strafen vor. Es ist auch nicht Augfgabe von DFB/DFL oder Vereinen das Strafmaß festzlegen... Das ist Aufgabe der Gesetzgeber !

Und dabei möchte ich auch darauf hinweisen, das drastische Starfen für die vielen, meist jugendlichen Pyromanen, die sich wahrscheinlich wirklich der Auswirkungen von Bengalos nicht bewusst sind, eine Strafe fürs Leben darstellen würde... Ich glaube jeder hat in seiner Jugendzeit mal Mist gebaut. Bei drastischen Geld/Freiheitsstrafen ist deren weiterer Weg doch vorgezeichnet.

Mit den Sozialstunden könnte ich mich durchaus anfreunden. Und die dürften auch mehr wie reichlich sein !
borussenmario hat geschrieben: Ordentliche Einlasskontrollen im Gästebereich, ja, auch umsetzbar, man muß es nur wollen, kostet halt ein bisschen, holt man aber durch Wegfall der Strafen für die Vereine locker wieder rein...
Das wäre jedoch zunächst eine Beeinträchtigung für tausende "normale" Fans. Ob ich noch Lust auf Fuppes hab, wenn ich mich vorm Spiel erstmal zwei Stunden vorm Zelt der Polente für die komplette durchsuchung von Körperöffnungen anstellen müsste, glaub ich eher nicht !
borussenmario hat geschrieben: Zwei Hundertschaften in den Block, die den bengalozündenden Typen sofort rausziehen können, Anzeige und U-Haft, aufbrummen der Einsatzkosten, mal sehen, wie er das anschliessend seiner Mama erklärt... Klingt polemisch, ich weiss....
Setz das mal durch mit den zwei Hundertschaften... Da haste aber direkt jede Woche Randale ohne Ende. Das wird nicht, aber auch gar nicht, funktionieren. Also bevor ich dann wöchentlich den Tränengasgeruch inne Nase habe, nehme ich doch die Pyros in kauf. Das ist dann für mich gesünder :mrgreen:
borussenmario hat geschrieben: Ich persönlich würde ja Unmengen von Wasser noch als probates Mittel ansehen, um zwar nicht die Bengalos, aber wenigstens die Jungs dahinter etwas abzukühlen, aber das wäre wahrscheinlich zu unmenschlich.... :mrgreen:
Unmenschlich is das, wenns uns beide trifft, wenn wir unbeteiligt bei Minus 5 Grad ebenfalls im Block sind.... Wenns für dich denn nicht so schlimm is, isset doch ok :mrgreen:
borussenmario hat geschrieben: Dann würde ich bei den Vereinen ansetzen, bei Verstössen wie vorgestern der Berliner im Gästeblock Punktabzug, sollte helfen, sie zu motivieren, zB. die Kontrollen so anzugehen, wie man es erwarten können dürfte.
Was kann die Berliner Hertha, für die laschen Sicherheitskontrollen in Düsseldorf ? NIX !
borussenmario hat geschrieben: Ich bin schon oft genug selber nichtmal lasch sondern garnicht abgetastet worden, ein Blick in die Handtasche meiner Frau? Oftmals Fehlanzeige, was soll das? Da braucht man sich nicht zu wundern, was so alles reingeschleppt wird....
Also ich darf auch immer so durch... Die Tasche meiner Freundin wird jedoch genaustens unter die Lupe genommen...
borussenmario hat geschrieben: Insgesamt ist es nicht mein Job, mir darüber nen Kopp zu machen, dass müßen die Vereine, der DFB und die Sicherheitskräfte tun. Die Tendenz sollte allerdings dahingehen, dass sowohl Verein als auch Täter deutlich zur Verantwortung gezogen werden, das sollte schon Wirkung zeigen...
Siehst du... Und genau da gehen unsere Meinungen auseinander... Ich glaube nicht, das durch erhöhte Strafen oder Sicherheitsvorkerungen dem treiben einghalt geboten werden kann. Wenigstens nicht in absehbarer Zeit !

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:19
von Liebelein
@Mike#
ich glaube, dass der DFB/DFL prinzipiell gegenüber Einsprüchen von Spielwertungen normalerweise negativ eingestellt sind.
Der Grund: provozierten Spielabbrüchen wäre Tür und Tor geöffnet.

Aber: Es war hier eine besondere Situation und nicht die Einlassungen von irgendwelche (Düsseldorfer :!: ) Polizeipräsidenten oder sonstwem werden enscheidend sein, sondern nur der Spielbericht des Schiedsrichters.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:32
von jansen06
Wieviel Neuansetzungen b.z.w. anulierte Spiele gab es eigentlich schon in der Bulli(DFB Pokal) ?

Kann mich da nur an Bayern gegen Nürnberg und Borussia :bmg: - Bremen erinnern!

Von dem Spiel Borussia :bmg: gegen Mailand schreibe ich jetzt mal nichts :wut:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:34
von borussenmario
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Was kann die Berliner Hertha, für die laschen Sicherheitskontrollen in Düsseldorf ? NIX !
Natürlich nicht die Berliner, sondern die Düsseldorfer, ich hab doch garnicht geschrieben, dass die Berliner für die laschen Kontrollen Punktabzug bekommen sollen, oder war das so missverständlich?

Zu den Hundertschaften, verstehe ich nicht, die Ultras sind doch nach eigenen Angaben alle so friedlich, wieso sollte es da Randale geben? Falls doch, müßte man sie ja alle aussperren, wir wollen ja keine Randalierer im Stadion und Polizisten zur Überwachung der Stadionordnung können doch wirklich kein Grund sein, aggressiv zu werden. Ich ticke ja auch nicht aus, wenn ich in eine Verkehrskontrolle gerate....

Den Wasserstrahl immer gezielt auf die Bengalos, da braucht es dann halt Feuerwehrscharfschützen, die paar Leute daneben haben ja schon vorher die Chance, dem Typen das Teil in den Hintern zu schieben, wenn er es rausholt, wenn sie nichts tun, unterlassene Hilfeleistung bei Vereitelung einer Straftat, kriegen sie in dem Fall eben auch ein bisschen Wasser ab. Spätestens nach fünf solcher Aktionen wird man keine Bengolas mehr in Stadien sehen, da bin ich sicher, auch ne Art Selbstreinigungsprozess :mrgreen:

Und das Problem der Kontrolle bzw. des Zeitaufwandes sollte sich mit genügend geschultem Personal minimieren lassen, kostet halt wie gesagt ein wenig, holt man aber locker wieder raus durch Minimierung von auferlegten Strafen...
Das ist Aufgabe der Gesetzgeber !
Grundsätzlich ja, ich denke, wenn die Entwicklung so weitergeht, werden sie das aber auch bald selbst merken..
Aber man hat ja als Verein weitere Möglichkeit, nämlich die Jungs auf die Kosten für höheren Kontrollaufwand, auferlegte Strafen, Polizeieinsatz, Sachbeschädigungen, finanzielle Verluste bei Punktabzug usw. zu verklagen, das sollte wohl auch locker reichen, muß man nur nutzen...

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:40
von Mike#
Ist schon korrekt, dass nicht die Aussage eines Polizeipräsidenten gilt.
Wenn aber die Polizei eine solche Aussage tätigt bzw. veröffentlicht- also dementiert was ein Hertha-Anwalt öffentlich bzgl. Polizeiaussage wiedergibt - wird da was dran sein, ebenso, wenn der DFB offiziell bestätigt, dass das Spiel - von der Zeit - ordnungsgemäß abgewickelt wurde.

Andere Einflussgrößen, die als "Eingriff von Außen" gelten werden wir in der
Tat nur vom Spielbericht erhalten. Auch, ob die o.g. Pressemeldung der
Polizei :!: bewusst falsch veröffentlicht worden wäre.

Leider bleibt da nur das Abwarten. In dieser Angelegenheit bin ich aber froh,
dass der DFB "provozierten Spielabbrüchen" keine Chance gewährt, weil es
für mich nach der Lage - unter Vorbehalt des offiziellen Spielberichtes - auch
nicht nachvollziehbar wäre, wenn das Spiel nicht mit dem Ausgang bleibt.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Was kann die Berliner Hertha, für die laschen Sicherheitskontrollen in Düsseldorf ? NIX !
. Nein, aber ihre Fans können etwas für den Brand auf dem Rasen und die Gefährdung der eigenen Spieler. Deswegen wird auch hier eine Strafe vollkommen i.O. sein. Es können doch nicht immer nur Polizei und Ordner die Köpfe für die Id.oten hinhalten müssen.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:40
von Liebelein
borussenmario hat geschrieben: Den Wasserstrahl immer gezielt auf die Bengalos, da braucht es dann halt Feuerwehrscharfschützen...
Nönö, per Video und elektronisch gesteuert ist da schon einiges möglich

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 20:40
von Neptun
jansen06 hat geschrieben:Lustige Fans in Feierlaune auf dem Rasen.....die hätten bestimmt noch lustig weiter gefeiert wenn Berlin 3:2 in Führung gegangen wären.......wer es glaubt... :?
Und warum hätten die dann auf die Berliner losgehen sollen? Wäre nicht die 1. Reaktion vielmehr "Trauer" und "Depression" gewesen?