Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 22:49

@ Tomusz
Ich weiß nicht. Sonst schaffte man es doch immer sehr gut, von hinten heraus zu spielen. So wie heute war es noch nie.
Aber bei den 6ern stimme ich dir zu. Die waren heute underworld ( :wink: ). Auch Kramer, der ja sonst nicht solche Fehler produziert.

Ich bin aber auch der Meinung, dass unser Spiel an dieser Stelle (6er-Position) hängen bleibt. Von dort aus kommt 0,0 Offensivgefahr. Gerade bei Spielen, wie heute, wäre ein Schub von der 6 enorm hilfreich. Da kommt von all unseren 6ern gar nichts.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.03.2014 22:50

AlanS hat geschrieben:Die einzige schnelle Erklärung, die mir einfällt, ist wirklich die körperliche Fitness. Unsere Spieler waren heute so was von matt und auch langsam im Kopf!
lethargisch, das wort viel doch immer wieder die letzte zeit, heute waren das 11 spieler in HZ 1. riesenabstand zum gegenspieler, 20% gewonnene zweikämpfe teilweise... usw. in HZ 1 hätte es schon 2 oder 3-0 stehen können. das verrückte war das uns frankfurt viel platz schenkte nur wir wußten nichts damit anzufangen.
HZ 2 dann drin in den zweikämpfen, aber eine abnormale passquote, die pässe in den falschen raum, zum mann der gut gedeckt stand oder einfach zu spät abgespielt. die spieler wollten, aber der kopf machte nicht mit in HZ 2. in HZ 1 schleppte man sich über den platz. alles sehr entspannt und gemächlich mit der denke die schlagen wir mit links. 50% reichen auch. es reichte nicht.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 26.03.2014 22:52

So siehts aus.Wäre vielleicht besser,die Verantwortun im Aufbau auf die AVs zu legen.Wenn man z.B Wendt und Korb,bei eigenem Ballbesitz als Mittelfeldspieler aufstellt,die 6er dagegen sichern fast ausschließlich nach hinten ab.Man hätte also eine 4erblock hinten mit Stranzl,Dominguez,Jantschke und Kramer.
Davor ein extrem breites Mittelfeld,mit Korb und Wendt die sich ganz außen halten ,was Raffael und Kruse im Zentrum mehr Raum geben würde,um das Spiel anzutreiben.Herrmann und Arango,könnten sich dann weiter Vorne anbieten,weil ihre Positionen durch die AV besetzt werden.

Ein Beispiel war am Wochenende bei Herrmanns Querpass,den Kruse ins außennetz ballerte.Da war Korb Außen,spielte den Querpass auf den innen stehenden Raffael,welcher dann den Vorne startenden Herrmann schicken konnte.
So in etwa könnte das dann aussehen
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 22:56

Gute Idee, aber wenn ich mir heute Korbs Versuche in seinen Offensiv-"Aktionen" anschaue ... :roll: Warum macht der sich dabei so in die Hosen? Der kann es doch am Ball!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.03.2014 23:00

aber ist es bei daems anders? gut er ist körperlich präsenter aber sonst. mal schauen ob mit johnson und wendt was geht nächste saison.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 23:01

3Dcad hat geschrieben:... die spieler wollten, aber der kopf machte nicht mit in HZ 2. in HZ 1 schleppte man sich über den platz. alles sehr entspannt und gemächlich mit der denke die schlagen wir mit links. 50% reichen auch. es reichte nicht.
Stimme dir voll zu, bis auf dieser Aussage. Wenn die Spieler wollten (wovon ich absolut ausgehe), denken die nicht, 50% reichen auch. Dagegen wehre ich mich pauschal, so etwas den Spielern zu unterstellen.
Keine Ahnung, warum die Blei in den Beinen hatten und die Birne heute hohl war ...!? Ungewohnte Doppelbelastung (was traurig wäre) oder falsches Training (was ähnlich traurig wäre) ... Mir fällt aber nichts besseres ein :(
Zuletzt geändert von AlanS am 26.03.2014 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 23:02

3Dcad hat geschrieben:aber ist es bei daems anders? gut er ist körperlich präsenter aber sonst. mal schauen ob mit johnson und wendt was geht nächste saison.
BoAuFi sprach ja von Korb und Wendt. Bei Daems hast du Recht, der war heute auch underworld ...
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 26.03.2014 23:06

Wendt und Johnson würde ich von der offensivstärke zutrauen,dass sie die rollen so spielen könnten wie ich es oben geschrieben hab
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 26.03.2014 23:09

Ich kenne Lulu gut: sein grundlegender Fehler : das besteht darin, in seinen eigenen wahren Ideen manchmal stumpf und sogar wasserdicht zu sein.
Er sieht daher nicht aus... aber er ist manchmal sehr stumpf, starrköpfig, und Mangel von Geschmeidigkeit.
Während er fabelhaft das Spiel seiner Mannschaft verbessert, ist er seltsamer Ideen in der Auswahl seiner Spieler nahrhaft...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 23:11

@Haddock

Zu deiner Aussage fallen mir heute Nordtveit und Hrgota ein ...

edit: Aber egal, wer heute gespielt hat. Diese Anzahl an Fehlern ist nicht mit der Leistung einzelner Spieler zu erklären.
Zuletzt geändert von AlanS am 26.03.2014 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 26.03.2014 23:12

Haddock hat geschrieben:Ich kenne Lulu gut: sein grundlegender Fehler : das besteht darin, in seinen eigenen wahren Ideen manchmal stumpf und sogar wasserdicht zu sein.
Er sieht daher nicht aus... aber er ist manchmal sehr stumpf, starrköpfig, und Mangel von Geschmeidigkeit.
Während er fabelhaft das Spiel seiner Mannschaft verbessert, ist er seltsamer Ideen in der Auswahl seiner Spieler nahrhaft...
Ja dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen... :wink: Das Spiel heute hat für mich uch der Trainer verloren, sein krampfhaftes Festhalten an Spielern, z.B. Havard, der für mich schon in Dortmund der Unsicherheitsfaktor war...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.03.2014 23:28

also für den auftritt heute in HZ1 kann favre nichts. wenn man so schlafwagenmäßig spielt. in HZ 2 war das besser aber die pässe kamen nicht. xhaka hätte er für nordveit bringen müssen. rupp früher für korb. herrmann nicht auswechseln. zum schluss mlapa für kramer.
aber ob das bei dem mangel an passgenauigkeit was gebracht hätte? :wink:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 26.03.2014 23:58

3Dcad hat geschrieben:also für den auftritt heute in HZ1 kann favre nichts. wenn man so schlafwagenmäßig spielt. in HZ 2 war das besser aber die pässe kamen nicht. xhaka hätte er für nordveit bringen müssen. rupp früher für korb. herrmann nicht auswechseln. zum schluss mlapa für kramer.
aber ob das bei dem mangel an passgenauigkeit was gebracht hätte? :wink:
Vielleicht hätte man einfach auch etwas offensiver und somit selbstbewusster aufstellen können...Die EL- oder gar CL-Plätze erreichst du nicht alleine mit geordneter Defensive...Uns fehlt einfach komplett, und damit meine ich auch den Trainer, ein wenig vom "Mia san Mia"-Gefühl der Bayern...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 27.03.2014 00:08

Beschissener Vergleich, für Bayerns "mia san mia" braucht man schon etwas mehr als nur Selbstbewusstsein, nämlich jahrelang Erfolg und Kohle ohne Ende. Sonst hat man am Ende eine Nachbarschaft wie den HSV in der Tabelle. Also eher so die Region "mia san größenwahnsinnig"
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 27.03.2014 07:03

War von der Aufstellung im Mittelfeld gestern überrascht... gegen den HSV wird sich unser Mittelfeld verändern !
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 27.03.2014 07:47

Die Niederlage war bitter, aber verdient, das muss man fair feststellen. Erstaunlich der früher Wechsel, kennt man eigentlich von LF nicht. Allerdings ist hier auch eines unserer Probleme. Wir haben niemanden auf der Bank, der auch mal ein Spiel rumreißen kann. Es bleibt dabei für Hrogota ist die Liga einfach ein paar Nummern zugroß, Younes wird es in die Startelf wohl nie schaffen, und Mlapa ist einfach zu harmlos.

Bei Arango hat man den Eindruck, dass er einfach keinen Bock mehr hat, da hilft auch nichts, wenn er alle paar Monate mal ein Traumtor erzielt. Hermann und Kruse haben ihre lichten Momente, das ist aber zu wenig um oben mitzuspielen. Der eine wird über den Status ewiges Talent nicht hinweg kommen, der andere, Kruse, wird total überschätzt. Er läuft viel, sieht alles spektakulär aus, wenn er mit wedelnden Armen von rechts nach links von hinten nach vorne läuft, aber ist auch viel Brotlose Kunst dabei.
Korb war total überfordert, da geht,wie bei Daems, zu wenig nach vorne. Kann nicht verstehen, warum Jantschke nicht wieder die Position des RV einnimmt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 27.03.2014 07:59

Haddock hat geschrieben:Ich kenne Lulu gut: sein grundlegender Fehler : das besteht darin, in seinen eigenen wahren Ideen manchmal stumpf und sogar wasserdicht zu sein.
Wenn unser Trainer eines nicht ist, dann ist es ein Motivator. Das Spiel erinnerte mich gestern an Rom, das war auch so ein lustloser Kick. Immer wenn man die Möglichkeit hat einen weiteren großen Schritt zu machen, kommt so eine Vorstellung. Man müsste doch meinen, das die Jungs brennen sollten und dann so ein Auftritt.

Vielleicht sollte Favre mal mit seinen Jungs einen Saufen gehen, anstatt immer ticki tacka zu üben, könnte so manche Blockade lösen......
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 27.03.2014 08:29

Das war wieder so eine Vorstellung oder eine Einstellung von Favre, denn Gegner stark Quatschen und selber nicht reagieren, den ball schön in den eigenen reihen halten.
Er muss nicht den Hampelmann an der Linie machen, aber sie müssten aus der Kabine kommen, als gebe es kein morgen mehr, einige Spieler hatten die Hosen so voll, sie konnten sich kaum bewegen :-x
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 27.03.2014 08:35

Diesmal sind alle für die Niederlage verantwortlich......auch Favre. Punkt.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 27.03.2014 08:42

Favre muss kein Motivator werden. Wir haben genug Leute drumherum, die die Spieler mal zur Brust nehmen können ... Lucien soll sich auf das konzentrieren, was er kann: einen Gegner haargenau analysieren und die eigene Mannschaft entsprechend taktisch einstellen.

Das hat gestern offensichtlich gar nicht funktioniert. Jedenfalls war es gut kaschiert :wink:

Ich wiederhole mich: Wir haben keinen Plan B. Auch wenn Auswechselspieler hereinkommen, machen die nur den individuellen Unterschied aus. Eine Umstellung der Spielweise geschieht - wenn überhaupt - nur in Nuancen. Das kann nur zwei Gründe haben: entweder ist die Mannschaft zu solchen Änderungen nicht fähig oder der Trainer will sie nicht. So oder so: Ändert sich das nicht, werden wir immer wieder erleben müssen, dass wir solche Gurkenspiele abliefern.
Gesperrt