Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Jay
Beiträge: 35
Registriert: 20.10.2005 10:44

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jay » 20.03.2011 09:48

Motzkoffer hat geschrieben: Der Heimsupport dieser Mannschaften ist halt besser als unserer, weil der Support dort gebündelt stattfindet, ganz einfaches Procedere, in Gladbach, trotz Kenntnis und dazugehörenden Workshop im Dezember vom FP, ein Problem welches vom FP imho als nicht vorhanden angeshen wird.

Ganz einfaches Beispiel, bei Auswärtsspielen stehen unsere Supporter gebündelt, deswegen guter bis sehr guter Support, bei Heimspielen in allen Blöcken grosszügig verteilt, gerade Gelegenheitssupporter bleiben da auf der Strecke und das ist nun mal die grösste Klientel, somit mieser Support.
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71

Denke mal das ist dem FP bewusst, aber so einfach lässt sich da auch kein Einfluss drauf nehmen. Immerhin waren die Tickets im Dezember schon im Verkauf und dann muss sowas von Anfang der Saison aufgezogen werden.
In Gladbach könnte auch so der Support gebündelt stattfinden. Block1900 bietet genügend Kapazität, aber noch zu teuer.

Hatte ja seine Gründe wieso der 1900 nach oben gegangen ist und wenn im 16er weiterhin Feuerzeuge und Bier Richtung Fahnen geschmissen wird haben die auch keinen Grund wieder nach unten zu kommen.
Es hat sich halt einiges geändert. Klar, ist die Leistung unserer Mannschaft scheiße gewesen, aber während einem Heimspiel die eigene Mannschaft auspfeifen und wohl auch zu bewerfen ist nicht förderlich ;)
Da lacht sich selbst der Gegner schlappt und wird gestärkt.

Wir schenken nicht nur spielerisch unsere Heimspiele her, sondern auch stimmungstechnisch.
Und solange es rechnerisch möglich ist sollten alle weiter supporten.
Ist jetzt nicht mehr an der Zeit zu pfeifen oder zu protestieren. In den nächsten Spielen entscheidet sich, ob wir mindestens ein Jahr in der 2.Liga rumdümpeln oder ob wir die Liga halten. Könnte durchaus schon mit 9-11 Punkten aus den restlichen 7 Spielen möglich sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von 3Dcad » 20.03.2011 11:52

frank_schleck hat geschrieben:Erst mal mein Beileid dafür, dass du jedes Spiel im Stadion bist und dir immer 8 Stunden dafür antust. Mir ist schon eine Stunde zu viel geworden (ärgere mich jedes Mal, dass ich trotzdem gefahren bin) im Verlaufe der letzten 1,5 Jahre.

Was ich so frech finde an Levels Aussage ist insbesondere das Wort frech. Wer im Glashaus sitzt, sollte mal nicht mit Steinen werfen.. Tobi, erinner dich mal an deinen schäbigen Pass gegen Stuttgart, der uns 1-3 entscheidende Punkte gekostet hat? Wie hätte ich dich verfluchen können zu dem Moment, der mir wieder den ganzen Tag versaut hat und einen 6-Stunden-Trip ruiniert. Trotzdem komme ich jedes Mal wieder.
Gestern an einem Freitagabend waren 48000 Leute im Borussia-Park. Gut und gerne 44000 Gladbacher, denen bei dem Regen gestern keine Mühe und keine Kosten zu viel waren, um Borussia in dieser schweren Situation zu helfen. Wir machen in der ersten Halbzeit und insbesondere bei der Ecke, die zum Tor führt (laute VFL-Rufe vor dem Tor) richtig Lärm und sind als Fans aktiv wie selten. Vereinzelte Pfiffe in der Halbzeit sind wohl auf die Ungeduld der Fans zurückzuführen, die aber letztlich nur das Beste hoffen und für den Verein auch jetzt nach mittlerweile 12 Jahren kontinuierlichen Misserfolgs noch da sind. 48000! Das sind mehr, als in Leverkusen, Wolfsburg oder Bremen die allesamt in den letzten Jahren weitaus erfolgreicher waren als wir, ins Stadion passen, bzw. es übersteigt deren Besucherzahlen deutlich. Anstatt dankbar zu sein, dass es noch so viele sind, wird das Verhalten der Fans aber dann als frech bezeichnet.
Ich war selbst gestern die letzten 20 Minuten nicht mal sauer (das kam später), sondern einfach nur ratlos und resigniert. Wann ist Borussia jemals wieder ein Verein, der die Top10 der Bundesliga problemlos erreicht oder um Europa mitspielt? Wie kann es sein, dass immer die entscheidenden Spiele verloren gehen, wieso steigen wir dieses Jahr mit so einer hochqualitativen Mannschaft ab? Wieso bin ich eigentlich Borussia-Fan - jeder andere Verein schafft eine gute Saison, nur Borussia XXX jedes Jahr ab oder holt sich einen auf Platz 12 runter.. Diese Fragen sind mir alle durch den Kopf gegangen, weil es keinerlei Aufbäumen gab und das Spiel einfach so dahinplätscherte. Die Spieler haben also auch 0 Anlass gegeben, sich mal mit den Gedanken aufs Spiel zu fokussieren und noch mal eine laute Anfeuerung zu starten. Das finde ich viel mehr frech von den Spielern (5 Heimsiege in 18 Monaten mit 11 sieglosen Monaten dazwischen) als 20 Minuten keine Stimmung, weil es physisch und psychisch einfach nicht mehr ging. Irgendwann reicht es einfach mal. Tobis Aussage kommt zu einem Zeitpunkt, wo ich sie nicht verstehen kann und wo sie mich persönlich angreift und sauer macht. Das Maß ist voll, meine Geduld ist bald am Ende. Quo vadis, Borussia?

Die Fans werden weiterkommen, in Liga 2 wird sich die Stimmung weiter verbessern (obwohl es ohnehin einen leichten Aufwärtstrend gibt was das betrifft). Borussia bleibt - allen Hindernissen zum Trotz - ein beliebter Verein. Ob uns das in Zukunft auch vor frechen Mannschaften bewahrt, bleibt abzuwarten. Die "frechen Fans" werden jedenfalls weiterhin kommen, bis der Verein sich endlich mal wieder fängt oder vor die Hunde geht.

Vielleicht sind ja alle guten Dinge drei - Abstieg ' 99, '07, '11
Mehr will ich jedenfalls nicht mehr erleben.
respekt für deinen beitrag. :anbet: ich bin schon lange kein stadiongänger mehr aber zittere seit 1984 mit BMG mit. kann es nicht lassen. dabei gäbe es auch soviele andere vereine die erfolgreicher spielen als wir. ich will aber auch kein erfolgsfan sein. irgendetwas magisches ist an BMG das mich immer wieder hoffen läßt. aber das ständige rauf-runter-rauf-runter zeert schon an den nerven.
was ich an dieser saison nervig fand ist das man sich schon nach 2 jahren sicher war das ME die volle sportliche kompetenz drauf hat. und das mit 36 jahren? wo war bohnhof diese saison? ach ja er hat vielleicht favre vorgeschlagen. toller job RB!! ich hatte gehofft das RB hier in krisenzeiten auch mal ME in seinem konzept hinterfragt (1.prio erhalt und etablierung in der 1.liga, 2.prio kontunität auf dem trainerposten/ diese proiritäten hat ME nicht mehr verstanden). was mit ME passiert k.A.
was mir noch eingefallen ist zu deinem beitrag:
ME war rechtsverteidiger und ist nun sportdirektor. Levels ist RV und meiner meinung nach nicht bulitauglich und hat nicht unterstrichen was einen modernen RV ausmacht. ich bezweifle das ME die mängel sieht und wir uns gerade auf den RV+LV positionen massiv verbessern müssen. ebenso auch bei den torhüterpositionen.
blick in die zukunft: sollte in ein paar jahren ein levels auf dem stuhl des sportdirektors sitzen, und es wieder massive probleme auf der RV geben dann ist für mich wohl der zeitpunkt gekommen..... :byebye:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 20.03.2011 15:47

Ich finde die Aussage von Tobias Levels absolut unnötig und in unserer Situation sehr fragwürdig. Ich habe das mal über ein paar Spiele beobachtet : Wenn man merkt das die Mannschaft rennt, käpft und sich Chancen erzwingt, dann ist wirklich die gesamte NK da und supportet. Wie gestern am Anfang der ersten Halbzeit, da war die Stimmung echt super! Die ersten 15-20 Minuten auf ganz hohem Niveau. Und was ist dann? Bis auf wenige Ausnahmen kein Kampf kein gar nichts. Nicht der unbedingte Willen zu gewinnen, null. Und dann wundert man sich über den Unmut der Fans? Das war nicht mal 2.Liga würdig was da abgeliefert wurde gegen schwache Lauterer! Mit so einem Auftreten wird es selbst in Liga 2 schwer! Und sowas regt mich einfach auf! Es sind fast 50.000 Fans im Stadion bei dem wichtigsten Spiel der Rückrunde, und dann sowas.. Ganz ehrlich? Diese Stimmung war absolut nachzuvollziehen. Spätestens nach dem Tor war vorbei. Dieses Tor, war wie der Schuss inmitten der Herzen jedes Fans. Man hatte das Gefühl, dass die gesamte Hoffnung von jetzt auf gleich gestorben ist, bei jedem. Und wenn sich der werte Levels das nicht bewusst ist, dann tut es mir leid. Dann hat er keine Ahnung was manch einer hier für die Borussia tut. Ich halte absolut nichts davon eigene Spieler auszupfeiffen, aber bei sowas kann man es zugegebenermaßen verstehen. Man reagiert dann kurz entschlossen, und lässt den angestauten Frust freien Lauf. Das ist absolut menschlich. Manchmal bekommt man das Gefühl das diese überbzahlten Kicker keine Ahnung vom Fandasein hat. Man sollte denen mal den Zeitaufwand und Geldaufwand vorrechnen, den man für diese Grottensaison aufgebracht hat. Wie viel man investiert hat, für diese 11 Leute die unten auf dem Platz wahrscheinlich schon an den nächsten Arbeitgeber denken. Und dann möchte ich noch einmal hören wie frech die Stimmung oder Unmutäußerungen waren. Denn das einzige was frech ist, war die Leistung die gezeigt wurde, nicht nur Samstag sondern seit unzähligen Wochen.
Benutzeravatar
Kiki73
Beiträge: 78
Registriert: 06.03.2011 14:18
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kiki73 » 20.03.2011 19:06

kurvler15 hat geschrieben:Ich finde die Aussage von Tobias Levels absolut unnötig und in unserer Situation sehr fragwürdig. Ich habe das mal über ein paar Spiele beobachtet : Wenn man merkt das die Mannschaft rennt, käpft und sich Chancen erzwingt, dann ist wirklich die gesamte NK da und supportet. Wie gestern am Anfang der ersten Halbzeit, da war die Stimmung echt super! Die ersten 15-20 Minuten auf ganz hohem Niveau. Und was ist dann? Bis auf wenige Ausnahmen kein Kampf kein gar nichts. Nicht der unbedingte Willen zu gewinnen, null. Und dann wundert man sich über den Unmut der Fans? Das war nicht mal 2.Liga würdig was da abgeliefert wurde gegen schwache Lauterer! Mit so einem Auftreten wird es selbst in Liga 2 schwer! Und sowas regt mich einfach auf! Es sind fast 50.000 Fans im Stadion bei dem wichtigsten Spiel der Rückrunde, und dann sowas.. Ganz ehrlich? Diese Stimmung war absolut nachzuvollziehen. Spätestens nach dem Tor war vorbei. Dieses Tor, war wie der Schuss inmitten der Herzen jedes Fans. Man hatte das Gefühl, dass die gesamte Hoffnung von jetzt auf gleich gestorben ist, bei jedem. Und wenn sich der werte Levels das nicht bewusst ist, dann tut es mir leid. Dann hat er keine Ahnung was manch einer hier für die Borussia tut. Ich halte absolut nichts davon eigene Spieler auszupfeiffen, aber bei sowas kann man es zugegebenermaßen verstehen. Man reagiert dann kurz entschlossen, und lässt den angestauten Frust freien Lauf. Das ist absolut menschlich. Manchmal bekommt man das Gefühl das diese überbzahlten Kicker keine Ahnung vom Fandasein hat. Man sollte denen mal den Zeitaufwand und Geldaufwand vorrechnen, den man für diese Grottensaison aufgebracht hat. Wie viel man investiert hat, für diese 11 Leute die unten auf dem Platz wahrscheinlich schon an den nächsten Arbeitgeber denken. Und dann möchte ich noch einmal hören wie frech die Stimmung oder Unmutäußerungen waren. Denn das einzige was frech ist, war die Leistung die gezeigt wurde, nicht nur Samstag sondern seit unzähligen Wochen.
:daumenhoch:

Dem kann ich nicht viel hinzufügen.
Ich habe seit 16Jahren eine Dauerkarte, seit dem ein Heimspiel verpasst und ich liebe diesen Verein.
Ich erwarte nicht, dass wir um die Meisterschaft spielen, träume nicht von der Championsleage...
Ich beschimpfe keinen Spieler, habe umengen Geduld und versuche auch Verständnis aufzubringen für den Druck, den die Spieler in solchen 6Punkte SPielen verspüren müssen.
Am Freitag das war gar nichts! Auch für mich ist der Abstieg nun besiegelt...
Ich selber war in Schockstarre, aber ich kann die Fans verstehen, die ihrem Unmut Luft gemacht haben (vom Spott gegen Bailly distanziere ich mich aber, hab ich auch im Block gemacht!).
Seit Jahren geht es nur bergab, kein Licht am Ende des Tunnels, nun müssen wir wieder mit einem Neuaufbau beginnen, verlieren immer mehr den ANschluss zu anderen Vereinen. Dieser ABstieg kommt einem so unnötig vor.Wann werden wir uns mal wieder am Ende der Saison in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden? Finde die Aussage von Tobi auch ziemlich unangebracht. Er soll sich mal bitte in die Lage der Fans versetzten. Mich persönlich hat die Leistung , die ich am Freitag auf dem Platz bewundern durfte gelähmt. Ich war nicht wütend- hab ich mich eher ziemlich leer gefühlt.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 20.03.2011 22:01

GladbacherFohlen hat geschrieben:les die posts davor.. naja :offtopic:
Das was im Stehplatzbereich gegen Lautern los war ... war 5 Liga Niveau !!!
Ganz ganz ganz schwach ! Und ich halte es für noch schwächer zu sagen... "Ja schaut doch mal was die da kicken"
kann ich nur zustimmen .... auch wenn ich Freitag net da war .. aber wäre nicht das erste mal und unten im 16ner eve geht bei einigen dennoch was ok, aber 1900 never ..... und ich steh auch unten in 16
kingmarc
Beiträge: 190
Registriert: 11.02.2010 14:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kingmarc » 20.03.2011 22:32

Ich stand unten in Block 16 fast direkt am Zaun. Ungefähr 5 m links vom Vorsänger.
Nach dem Gegentor waren wir vllt noch 5, maximal 7 Personen die gesungen haben.
Wir haben die ganze Zeit versucht noch was anzustimmen, aber keiner hat mehr mitgemacht.
Block 1900 war komplett leise, die haben schon ihre Fahnen eingerollt und alle anderen um uns herum
haben nur noch blöd geguckt!

Selbst der Vorsänger und allen anderen vorne im 16er haben nicht mehr gesungen...!
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 20.03.2011 22:35

Ich glaube nach dem Gegentor wollten noch viele, aber konnten einfach nicht mehr. Hab mich selten so leer gefühlt nach nem Tor, wie Freitag. Vorwürfe in der Richtung kann ich gerade in Anbetracht der Leistung nach dem Tor einfach nicht verstehen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 20.03.2011 22:35

Wir haben die ganze Zeit versucht noch was anzustimmen, aber keiner hat mehr mitgemacht.
Block 1900 war komplett leise, die haben schon ihre Fahnen eingerollt und alle anderen um uns herum
haben nur noch blöd geguckt!

Selbst der Vorsänger und allen anderen vorne im 16er haben nicht mehr gesungen...!
:|
kingmarc
Beiträge: 190
Registriert: 11.02.2010 14:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kingmarc » 20.03.2011 22:38

@frank_schleck

Ich habe mich auch richtig mies gefühlt. Sollte auch kein richtiger Vorwurf sein.
Aber SO leise wie das habe ich noch nie gehört. Habe schon häufiger schlechte
Stimmung mitbekommen. Aber das wirklich alles leise ist, das hab ich noch nicht erlebt!
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 20.03.2011 22:41

@kingmarc:

Dann warst du wohl in den ersten Jahren des neuen Stadions selten da - seitdem haben wir schon einige Schritte nach vorn gemacht. Und in den ersten 60 Minuten war die Stimmung imo recht gut. :wink:
kingmarc
Beiträge: 190
Registriert: 11.02.2010 14:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kingmarc » 20.03.2011 22:45

Ja in den ersten Jahren war ich wirklich selten da :D.

Gegen die Stimmung in den ersten 60 Minuten habe ich auch nichts einzuwänden.
Die fand ich selber ok. Ich war nach dem Tor nur sehr erschrocken - Einerseits wegen unserer
Mannschaft andereseits wegen der Stimmung
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 20.03.2011 22:46

Ich muss aber auch sagen, dass ich mich nach dem Tor richtig leer gefühlt hab und naja.... ich singe eigentlich auch immer und beschwere mich über leute, die nicht singen.....aber selbst wenn da welche angefangen hätten. Ihc glaub, ich hätte nicht gekonnt. mir war einfach nicht mehr danach. Ich glaube, mir wurde klar, dass es das war!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGFreak600 » 20.03.2011 23:00

discostu hat geschrieben:Ich muss aber auch sagen, dass ich mich nach dem Tor richtig leer gefühlt hab und naja.... ich singe eigentlich auch immer und beschwere mich über leute, die nicht singen.....aber selbst wenn da welche angefangen hätten. Ihc glaub, ich hätte nicht gekonnt. mir war einfach nicht mehr danach. Ich glaube, mir wurde klar, dass es das war!
Ging mir genauso und den meisten anderen wohl ebenfalls. Das war einfach der Moment wo man endgültig das Gefühl hatte, dass wars, da von der Mannschaft fast das gesamte Spiel rein garnichts kam was noch hoffen lies. Aus diesem Grund finde ich die Aussage von TL ja auch so mies. Die Mannschaft hat sich fast die gesamte Saison eine Auszeit genommen und bei denen war so oft die Luft raus und in diesem Spiel kam auch in den Supportphasen keine Reaktion, aber wenn uns das mal so extrem "passiert", wird es direkt als Frechheit bezeichnet. :hilfe:
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 20.03.2011 23:48

Und so wie das oben aussah, sahen die Leute aus dem Block 1900 ähnlich.... was ich auch niemandem übel nehme!
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fußballer23 » 21.03.2011 01:52

Das 0:1 war einfach so mitten ins Herz, dass es doch normal ist, das man nur noch geschockt ist. Das einem Fan was vorzuwerfen, ich weiß nicht :hilfe: Wenn man weiß, dass unser Verein gerade zum 3.mal abgestiegen ist und die Mannschaft absolut keinen Einsatz zeigt :(
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 21.03.2011 01:59

Egal Leute, Mund abwischen. Jetzt müssen wir die Scherben zusammenkehren und wieder angreifen! Ich weiss, die Beine sind schwer, aber wir stehen noch! Und wir werden immer weiter hinter der Raute stehen, und das mit erhobenen Armen und lauten Stimmen! Wir sind Borussia und wir werden niemals untergehen!
Benutzeravatar
schwarz-weiß-grün
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2011 14:09
Wohnort: heilbronn (zu nah an hoffenheim und stuttgart)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von schwarz-weiß-grün » 21.03.2011 13:33

war die stimmung am freitag jetzt gut oder schlecht ?? :? :? :?
weil auf eurosport steht: ,,Furiose Fohlen-Fans
Es ist eiskalt, es schüttet wie aus Kübeln und was die Mannschaft bietet, ist teilweise erbärmlich. Doch die Fans auf den Rängen machen Stimmung bis zur letzten Minute - die Fohlen-Fans sind erstklassig.``
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 21.03.2011 13:48

Ich würde es so beschreiben:

1' - 20' --> sehr sehr gute Stimmung, da wurde es ab und an mal richtig laut!
20'-45' --> Immer noch gut, aber Rückschritt.
45'-60' --> Stimmung ging weiter zurück, aber im Vergleich zu anderen Heimspielen immernoch O.K.
60'-90' --> Vereinzelt ein paar VERZWEIFELTE anfeuerungsversuche, aber man hat eingesehen das es nichts bringt. Die STimung bewegte sich also gen Nullpunkt.

Aufgrund der Arbeitsverweigerung der Mannschaft, und im Vergleich zu anderen Heimspielen in dieser Saison befinde ich meiner Meinung nach die Stimmung als solides Mittelmaß, nicht mehr und nicht weniger. Aber ist eben subjektiv ;)

Solange es keine Bündelung der Stimmungszentren gibt, wird man auch nicht mehr über Mittelmaß hinauskommen ;)
NurVflDiggah
Beiträge: 102
Registriert: 05.05.2010 21:35

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von NurVflDiggah » 21.03.2011 16:06

kurvler15 hat geschrieben:Ich würde es so beschreiben:

1' - 20' --> sehr sehr gute Stimmung, da wurde es ab und an mal richtig laut!
20'-45' --> Immer noch gut, aber Rückschritt.
45'-60' --> Stimmung ging weiter zurück, aber im Vergleich zu anderen Heimspielen immernoch O.K.
60'-90' --> Vereinzelt ein paar VERZWEIFELTE anfeuerungsversuche, aber man hat eingesehen das es nichts bringt. Die STimung bewegte sich also gen Nullpunkt.

Aufgrund der Arbeitsverweigerung der Mannschaft, und im Vergleich zu anderen Heimspielen in dieser Saison befinde ich meiner Meinung nach die Stimmung als solides Mittelmaß, nicht mehr und nicht weniger. Aber ist eben subjektiv ;)

Solange es keine Bündelung der Stimmungszentren gibt, wird man auch nicht mehr über Mittelmaß hinauskommen ;)
:daumenhoch: so war es
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 21.03.2011 16:14

schwarz-weiß-grün hat geschrieben:weil auf eurosport steht: ,,Furiose Fohlen-Fans
Es ist eiskalt, es schüttet wie aus Kübeln und was die Mannschaft bietet, ist teilweise erbärmlich. Doch die Fans auf den Rängen machen Stimmung bis zur letzten Minute - die Fohlen-Fans sind erstklassig.``
Hier der Link dazu ;)
http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/ ... meter.html

Also so wie Eurosport schreibt wars nur bis zum Gegentor - dann aber verständlicherweise in Anbetracht der Leistung NIX mehr.
Antworten