Seite 117 von 241

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 16:56
von borussenmario
jansen06 hat geschrieben:Können die Herren Moderatoren nicht ein exra Pyro Thema aufmachen? Hier sollte es doch eigentlich um Fortuna Düsseldorf gehen :roll:
Das alles hat ja aufgrund der Ereignisse auch direkt mit Fortuna zu tun, da sollte man dann schon auch mal ne Weile drüber diskutieren können und dass es dann ab und an etwas mehr ins Detail geht und das Thema Grundsatzfragen aufwirft, ist normal, gibt sich aber ja auch irgendwann wieder....

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 16:58
von jansen06
Unter dem Motto denke ich an Düsseldorf denke ich an Pyro und Krawall.........finde jetzt irgendwie nicht den richtigen Smilie der dazu passt :roll:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:00
von vfl deere
Den finden die D´dorfer leider auch nicht . Und das Ergebnis kriegen sie morgen nachmittag mitgeteilt......

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:03
von tim1410
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:
Also Allkohol verbieten, ja oder nein?
Autos verbieten ja oder nein?
Sylvester verbieten ja oder nein?
Genau das mein ich. Wenn das deine Argumente für Pyro im Stadion sind, dann braucht man mit dir nicht weiterdiskutieren. Da werden einfach ein paar sinnfreie provokante Thesen in den Raum gestellt, ohne jeglichen Bezug zum Thema. Ich hab gar keine Lust da näher drauf einzugehen - das ist keine Diskussionsgrundlage für mich...

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:05
von Mike#
Die Gleichung Düsseldorf = Pyro ist für mich auch nicht nachvollziehbar :roll:, weswegen ich auch hoffe, dass Lampert nicht ein Paradebeispiel für eine Höchststrafe erhält.
Die Gewalt war eindeutig bei der Hertha vermehrt ( Pyro-Wurf, Schiedrichter,...) zu beobachten, wobei ein Spieler ( Lell ) einen Gegenspieler angespuckt haben soll.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es Bestrebungen gibt, die sich jetzt diese Szenen zu Nutze machen - was dazu führt dass die Fußballkultur vor die Hunde geht bzw. nach sinnfreien Veränderung ausruft ( => "Nur noch Sitzplätze" ).
Doch gerade auch solche Verbots-Vergleichs-Diskussionen ( wie oben angeführt ) führen zu Nichts, eher eine Bestätigung in den Verboten, die leider richtig sind, weil es einige nicht kapieren können/wollen.

Dabei sehe ich das irrtümliche Massenphänomen auf den Platz zu laufen weniger Problematisch an, als die Szene zuvor ( Bilder gab' es ja davon genug ). Wer also jetzt versucht mit Begründungen Pyro-Blocks zu schaffen sollte sich erstens aktiv an die Fanbeauftragten etc. wenden und gleichzeitig dafür sorgen, dass diese Szene, die das Spiel das erste Mal zur Verlängerung zwang, nicht passieren kann.

Hier stelle ich mir einen Pyro-Fanblock-Glaskasten vor, ähnlich wie beim Papa-Mobil.
Lediglich ist zu bedenken, wie die Mannschaft angefeuert werden könnte ;-).

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:05
von vfl deere
@tim1410
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:10
von Pommes Grün Weiß
tim1410 hat geschrieben: Genau das mein ich. Wenn das deine Argumente für Pyro im Stadion sind, dann braucht man mit dir nicht weiterdiskutieren. Da werden einfach ein paar sinnfreie provokante Thesen in den Raum gestellt, ohne jeglichen Bezug zum Thema. Ich hab gar keine Lust da näher drauf einzugehen - das ist keine Diskussionsgrundlage für mich...
Ich kann dir erklären warum du es nicht beantwortest. Weil du dann nein sagen würdest und damit das Hauptargument Pyrotechnik gehört verboten weil es gefährlich ist selbst ad absurdum führst. Denn wenn du konsequent wärst müsstest du dich auch dafür einsetzten dass zumindest eines dieser drei Dinge verboten werden müsste.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:10
von jansen06
Beim letzten spiel der Freiburger gegen die Borussia :bmg: habe ich mich lange nit einem Borusenordner unterhalten.....der hatte gar keine Lust auf Düsseldorf (w.g. Hochsicherheitsspiel) das wird ja was geben ...!

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:14
von Mike#
Ich fand das Spiel Fortuna Düsseldorf gg. Hertha übrigens hoch interessant.
Sowohl in der ersten Halbzeit als auch in der Zweiten, mal vom Schluss abgesehen.

Sowohl in der Rückrunde, wie bereits im Hin- aber auch größtenteils im Rückspiel
hat es klar gezeigt, wer warum in der 1. bzw. 2. Liga dort steht, wo sie stehen.

Eine Manipulation hieran ist nicht zu denken, denn Spiele wie diese sind einerseits
von den Emotionen (fast) gewollt (wenngleich weniger eskalierend) und zweitens wäre es eine Schande, wenn das Ergebnis dieser Spiele am grünen Tisch entscheidet. Ich bin wirklich gespannt auf Freitag. Für mich gibt es keine Korrektur, eher eine ordentliche Strafe - und wie die ausfällt...... hmm.....

Aber auch Spieler müssen sich überlegen, ob sie für die Bundesliga reif sind.
Einen Schiedsrichter zu schlagen ist ein absolutes NoGo - als Vorbildfunktion
sind Schlägereien das letzte, was man sich da nur vorstellen kann.

Ich glaube, dass wir uns auch gegen Düsseldorf freuen können und verstehe
auch nicht, dass jetzt Düsseldorf als besonders brutal dargestellt wird. Es mag'
sein, dass ein Ordner das so sah'. Mich interessiert, was er gegen Köln denkt.
Wenn ich mir jedoch Hertha angucke, wäre mir da Düsseldorf nun lieber.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:18
von borussenmario
Mike# hat geschrieben: Ich glaube, dass wir uns auch gegen Düsseldorf freuen können und verstehe
auch nicht, dass jetzt Düsseldorf als besonders brutal dargestellt wird....
Das verstehe ich auch nicht....

Die Frage nach ihrem Auftreten auswärts stellt sich aktuell doch garnicht, sie müßte vielmehr lauten, warum haben sie die Sicherheit im eigenen Stadion so offensichtlich wenig im Griff, das ist der eigentliche Skandal...

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:19
von Sven1549
Pommes Grün Weiß hat geschrieben:
Ich kann dir erklären warum du es nicht beantwortest. Weil du dann nein sagen würdest und damit das Hauptargument Pyrotechnik gehört verboten weil es gefährlich ist selbst ad absurdum führst. Denn wenn du konsequent wärst müsstest du dich auch dafür einsetzten dass zumindest eines dieser drei Dinge verboten werden müsste.
So ein Blödsinn, du kannst nicht das eine Übel erklären mit einem anderen Übel.

Zum Beispiel beim Rauchen hat es jeder Mensch selbst in der Hand, ob er raucht oder nicht und beim Pyrogedönse muss man sich die gesundheitliche Gefährdung zufügen lassen.

Stört es dich gar nicht, dass es gesundheitschädlich ist? Und komm bitte nicht mit anderen gefährlichen Dingen, wie gesagt, man kann schlechtes nicht mit anderen schlechten Dingen vergleichen.

Außerdem findet die allergrößte Mehrheit im Stadion Pyro mal so richtig K_acke. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Fussballspieler sich besonders motiviert fühlen durch so Pyrorauch...................

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:24
von tim1410
Ich klink mich an dieser Stelle aus. :winker: Deine Antwort hast du ja schon von nem anderen User.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:24
von Mike#
borussenmario hat geschrieben:Die Frage [...] müßte vielmehr lauten, warum haben sie die Sicherheit im eigenen Stadion so offensichtlich wenig im Griff, das ist der eigentliche Skandal...
:daumenhoch: Das ist das zentrale Thema, was Düsseldorf betrifft.
Habe heute in der RP gelesen, dass die Ordner bei einer bestimmten Menge Anweisung haben, die Tore zu öffnen, damit was derartiges wie in Duisburg (Loveparade) nicht passieren kann.

Es waren angeblich so viele Polizisten und Fans wie nie zuvor im Stadion.
Die haben deutlich nicht gereicht. Bei Relegationsspielen werden es demnächst
wie bei Derbys deutlich mehr sein müssen. Einerseits schade - denn Fussball
ohne Hundertschaften macht mehr Spaß. Anderseits wahrscheinlich eine Folge.

Das größte Problem wird tatsächlich - und das womöglich auch in anderen Stadion - was, wenn die Massen anfangen sich zu bewegen. Hier haben aus meiner Sicht, Ordner geschlafen, die frühzeitig kommuniziert und dann auch der Stadionsprecher aktiv mit eingebunden werden muss. Die Frage bleibt, wie werden solche Dinge schneller gelöst - mehr Polizei / Ordner ist da für mich nicht die Lösung.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 17:33
von jansen06
Ja die Rheinische Post (Düsseldorfer Zeitung)

Was sagt der Polizeipräsident? Ja auch bei den Düsseldorfen gab es Feuerwerk............Aber das war geordnet,eine andere Qualität :shock: Das ist dann ja Gott sei dank nicht so schlimm...... :?

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:15
von Pommes Grün Weiß
Sven1549 hat geschrieben: Zum Beispiel beim Rauchen hat es jeder Mensch selbst in der Hand, ob er raucht oder nicht und beim Pyrogedönse muss man sich die gesundheitliche Gefährdung zufügen lassen.
Beim Rauchen richtig, sofern du keine Passivraucher um dich rumstehen hast.

Beim Autofahren und Sylvester werden aber auch Unschuldige involviert. Du hast schon Recht das man Übel nicht mit Übel aufwerten sollte. Aber ich finde halt das die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden sollte und nicht immer alles verboten wird. Die gleichen Argumente gelten auch für eine andere Sache die Verboten ist und auch harmloser als diese Dinge und bei der schadet man sich nur selbst, aber die Diskussion will ich jetzt nicht aufmachen ;-)
Sven1549 hat geschrieben: Stört es dich gar nicht, dass es gesundheitschädlich ist? Und komm bitte nicht mit anderen gefährlichen Dingen, wie gesagt, man kann schlechtes nicht mit anderen schlechten Dingen vergleichen.
Ehrlich gesagt ist das das überzeugendste Argument der Contra Seite, muss ich zugeben.
Ist halt die Frage wie schädlich das ist. Würd mich da gern mal ein bisschen einlesen falls jemand interessantes Material hat. Habe da nichts brauchbares gefunden. Klar ist das nicht sonderlich clever die Dinger massenweise in einem geschlossenen Zelt zu zünden, wo es nicht abziehen kann.

Im Stadion zieht es relativ gut nach oben ab. Habe jetzt noch nicht erlebt, dass da jemand Luftprobleme oder sowas bekommt auch wenn viel gezündet wurde. Wenn es doch arg ist, kann man sich auch in einem vollen Block meiner Erfahrung nach schnell und leicht aus dem Gefahrenberich entfernen oder durch Schal oder Pullover atmen. Auf Fotos sieht es immer schlimmer aus als wenn man selbst drin steht. Also ich finds nicht so gefährlich, man soll die Dinger ja nicht rauchen. ;-)
Und wenn jemand von Anfang an so gar nichts damit zu tun haben will, stellt er sich halt gleich nach oben in den Block oder an die Seite und nicht mitten rein. Trotzdem ist das Contra Argument nicht gänzlich abzustreiten.

Wohl dem der das Zeug täglich einatmet, nennt sich Smog. ;-)
Sven1549 hat geschrieben: Außerdem findet die allergrößte Mehrheit im Stadion Pyro mal so richtig K_acke.
Die Mehrheit vielleicht. Dennoch glaube ich dass nicht wenige auch dafür sind. Genaue Zahlen wären mal interessant. Die Frage wäre auch wieviele deshalb dagegen sind, weil dem Verein dadurch eine Geldstrafe droht und nicht weil Sie gegen Pyro an sich wären. Dies wiederum liegt jedoch an der Hanhabung des DFB den Vereinen Geldstrafen aufzubrummen, für die sie letztdendlich nichts können, was wiederum dann nicht als Argument gegen Pyro herhalten sollte.
Sven1549 hat geschrieben: Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Fussballspieler sich besonders motiviert fühlen durch so Pyrorauch...................
Schau mal was ein ehemaliger und seit dieser Saison wieder aktueller Fortuna Spieler darüber denkt. Damit hab ich auch die Kurve zur Fortuna geschlagen und für mich hier einen würdigen Abschluss (für heute zumindest) ;-)

http://www.fortuna-videos.de/tag/axel-bellinghausen/

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:21
von BILDverbrennungsAnlage
borussenmario hat geschrieben:Die Frage nach ihrem Auftreten auswärts stellt sich aktuell doch garnicht, sie müßte vielmehr lauten, warum haben sie die Sicherheit im eigenen Stadion so offensichtlich wenig im Griff, das ist der eigentliche Skandal...
Das war aber auch eine Ausnahmesituation.
Ich glaube, es gibt kein Stadion, wo die Ordner Fans in der Massen aufhalten könnten, wenn die da alle runterklettern wollen.
Man hätte nur Stadiondurchsagen machen können bzw der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen, bis die wieder raufkrabbeln.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:22
von Kronos
Leute die so einen Sch.... labern, aussperren!

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:28
von Mike#
jansen06 hat geschrieben:Ja die Rheinische Post (Düsseldorfer Zeitung)
Auch wenn die Zeitung aus Düsseldorf kommt, ist sie von ihrer Art- und Weise auf einem Niveau ( mal von den vielen Rechtschreibfehlern in den letzten Jahren mal abgesehen ), dass noch Stil hat und Aussagen nach Recherchen auch kennzeichnet. Deswegen wehre ich mich ein bisschen, dass hier Polemik im Spiel ist, wie bei anderen Blättern aus Berlin oder Bl.d etc. - insbesondere, wenn Leute direkt oder indirekt in der RP wiedergegeben werden.

Hier ein Interview ( RP / Polizeipräsident ) über das Spiel:
http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.2835971

sowie Pressemeldung der Pol-D 16.05.2012 | 13:51 Uhr.

Für diejenigen, die immer wieder auf ein Wiederholungsspiel pochen gibt es auch eine Meldung des DFBs und ein Zitat aus o.g. Pressemeldung:
Pol-D hat geschrieben: Die Fans hatten zu diesem Zeitpunkt das Spielfeld wieder soweit verlassen, dass die Sicherheit im Stadion, für Zuschauer, Spieler und Verantwortliche gewährleistet werden konnte.
Deswegen tragen aus meiner Sicht - zu meinem Bedauern - insbesondere die Funktionäre des Vereins Hertha BSC zu einer Radikalisierung der Geschehnissen, um von den sportlichen "Leistungen" der Rückrunde abzulenken. Wie oben im Interview zu erkennen, hat die Polizei Hertha bspw. nicht genötigt, um gegen ihren Willen das Spiel wieder zu beginnen. Von Todesangst kann auch nicht die Rede sein, wenn Schiedrichter noch geschlagen werden. Darüber hinaus hätten sie die Energie mal lieber in ein weiteres Tor umwandeln sollen. Diskussionen, was wäre gewesen, wenn ( ein Tor noch gefallen wäre....) sind nett,.... aber das >hätte, wenn und so< wäre auch in der Rückrunde zuvor für Hertha eine verpaßte Großchance. Wenn ich also weiter hypothetische Annahmen treffen, könnte ich mich fragen, was wäre gewesen, wenn ein Spieler von einem Fan auf dem Rasen angegriffen wäre? Zum Glück gab' es dieses Szenario nicht. Der Schock aller saß tief im Spiel - aber am Ende kommt auch die sachliche Betrachtung, die leider Funktionäre ( wg. Misserfolg ) ebenso wie manch' Presse ( wg. Profig ) sowie Aktionsschreier ( Sitzplatz-Forderer etc. ) vernachlässigt haben - zum Glück aber nicht alle ( und auch nicht alle Journalisten, wie einige Links hier im Forum auch belegen ).

War also Hertha tatsächlich im Nachteil gegenüber Düsseldorf am Schluss?
Nein. Weder wg. "Todesangst", noch weil das Spiel zu früh abgepfiffen wurde. Die rechnerische Spielzeit ist vollkommen ordnungsgemäß abgewickelt, sodass nicht auch noch hier eine Verlängerungs-Chance für ein weiteres Tor hätte gegeben werden müssen.
Ergo: Chance(n) vertan - versuchen wir es mal am Tisch :wut: !

Als Fussball-Fan und Fussball interssierter Mensch ist eine solche Vereinsdarstellung von Hertha keineswegs (1.)Bundesliga-tauglich.
Sie sollten sich von daher viel mehr Gedanken machen, wie man
gegen frustrierte Fans vorgeht, die andere bewusst gefährden.

Über alle anderen Dinge wird nun wg. "dem Einspruch gegen die Spielwertung" der DFB um 13:30 Uhr beraten und entscheiden.*
Hoffentlich wird er nun keine Torschusspanik entwickeln ( nur Sitzplätze; Spiele vor Gittern; Hochsicherheits-Spiele ), dann bleibe ich nämlich fern und
gucke mir Spiele nur noch im Fernsehen - besser illegaler Stream - an.
Ich gehe jedoch davon aus, dass keine Panikreaktionen erfolgen, da Konzepte
erst ausgearbeitet werden müssen, wie Stadien sicherer werden können und
dies unabhängig ist von der Spielwertung des Relegationsspiels.

* http://www.dfb.de/index.php?id=511739&t ... =71&type=0

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:34
von Mike#
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Das war aber auch eine Ausnahmesituation.
Absolut. Die Geschwindigkeit scheint viele geschockt zu haben, möglicherweise selbst diejenigen Ordner, die frühzeitig Bewegungen erkennen sollten. Wie oben im Polizei-Interview zu lesen wurde zumindestens eine Bewegung der Hertha-Fans frühzeitig unterbunden.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Ich glaube, es gibt kein Stadion, wo die Ordner Fans in der Massen aufhalten könnten, wenn die da alle runterklettern wollen. Man hätte nur Stadiondurchsagen machen können bzw der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen, bis die wieder raufkrabbeln.
Ich dachte in dem Moment auch, warum schläft der Sprecher, aber es scheinen sich Ereignisse derartig schnell entwickelt zu haben,....

Ich bin in diesem Punkt froh, dass erstens nichts passiert ist und zweitens sich aktiv - ereignisbezogen - überlegt wird, wie solche Selbst-Massen-Aktionen unterbunden werden können. P.S.: Beim Spiel BVB-BMG muste der Stadionsprecher auch die letzten Minuten immer und immer wieder zu den Fans sprechen.

Re: Fortuna Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2012 18:58
von borussenmario
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Das war aber auch eine Ausnahmesituation.
Ich glaube, es gibt kein Stadion, wo die Ordner Fans in der Massen aufhalten könnten, wenn die da alle runterklettern wollen.
Man hätte nur Stadiondurchsagen machen können bzw der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen, bis die wieder raufkrabbeln.
Aber das war ja nicht alles, wenn ich mir diese Unmengen an Bengalos anschaue, die da im Hertha Block gezündet und aufs Feld geworfen wurden, waren doch schon die Einlasskontrollen extrem schlampig. es kommen zwar immer welche durch, aber das waren Unmengen, dann kamen noch die der Düsseldorfer dazu und auf dem Platz nach dem Spiel brannte nochmal einiges, die Dinger sind ja nicht gerade winzig...

Dann hat man es zugelassen, dass die Spieler selber die Teile wegräumen, während diese Geschosse weiter fleissig auf dem Rasen einschlugen, ja geht's eigentlich noch? Auch für deren Sicherheit hat man gefälligst zu sorgen. Dass sie aus sicherem Abstand versuchen zu beruhigen, alles nachvollziehbar, aber nie und nimmer darf man sie im direkten Gefahrenbereich rumturnen lassen, während ohne Ende 2000° C heisses Zeug auf den Rasen gefeuert wird...

Auch darf ein Ordner niemals in aller Seelenruhe einen Fan ungehindert den Rasen klauen lassen, wenn er zu dem Zeitpunkt weiss, dass das Spiel noch nicht beendet ist. Und das wusste zu dem Zeitpunkt jeder im Stadion, der Platz war ja schon fast wieder geräumt. Das ist zwar vergleichsweise eine Lapalie im Gegensatz zu den anderen Sicherheitsmängeln, aber auch aussagekräftig in Bezug auf die Ordner...

Und ob das Gedränge schon so früh so groß war, dass die Tore zwanghaft geöffnet werden mußten, vermag ich auch nicht zu beurteilen, nehme mir aber raus, auch das zu bezweifeln, wenn ich mir die restliche Schlamperei so anschaue....