Bayern München
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Bayern München
Was deine Quellen dir berichtet haben erscheint für mich nachvollziehbar, inkl. des kurzen und guten Drahts der Mannschaft zum Präsidium. Denke da könnte durchaus was dran sein, denn irgendwie war das mit Kovac und Bayern schon von Anfang an eine Sache die mir nicht eingeleuchtet hat, die nicht rund erschien...
Re: Bayern München
Wenn man Robben,Ribery und so sieht dann stellt man fest das der Kader völlig überaltert ist.
Glaub am Samstag spielten die Dortmunder mit einem Team das gerade im durchschnitt anfang 20 war.
Glaub am Samstag spielten die Dortmunder mit einem Team das gerade im durchschnitt anfang 20 war.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Bayern München
Max sagte doch: wenn die anderen schwächeln, wollen wir da sein.
Unentschieden, Niederlage, Tabellenführung verloren, Gladbach kommt.
DAS ENDE IST NAH
Unentschieden, Niederlage, Tabellenführung verloren, Gladbach kommt.
DAS ENDE IST NAH

Re: Bayern München
Krass wie die mit ihrem neuen Trainer umgehen. Bei denen zählen die Stars mehr als der Trainer.Borowka hat geschrieben:Meine Quellen - eigentlich seriös - haben mir geflüstert, daß bei den Bayern so ein bißchen Nervosität eingezogen ist. Die obere Etage soll anscheinend mit der Art und Weise, wie bei den Bayern im Moment Fußball gespielt wird, nicht uneingeschränkt zufrieden sein.
Kovac ist nicht angezählt, aber es wird über und mit ihm gesprochen. Der Impuls soll aus der Mannschaft heraus an die Chefetage herangetragen worden sein.
Es werden bessere Ergebnisse und besserer Fußball erwartet. Dazu sollen anscheinend die Trainingsinhalte manche Profis nicht überzeugen. Zu viel Kraft, zu wenig Ball.
Das nur mal so am Rande.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Bayern München
Aber kein Trainer, schon gar nicht jemand wie Kovac, könnte sich beschweren, nicht gewusst zu haben, was ihn dort erwartet.
Re: Bayern München
Ich glaube die meisten Nicht-Bayern langweilt die Diskussion, aber für mich ist natürlich klar Franken ist ein eigenes Land wir lassen nicht jeden dahergelaufenen Halunken über die Grenzen.Alpenvulkan hat geschrieben:Würzburg liegt doch in Underfranggn was wiederum doch gar nicht Bayern ist oder täusche ich mich da?

Frage: Wie kommst Du eigentlich als Viersener auf die falsche Borussia? Hast Dir bestimmt auch einiges anhören müssen. 1984 als ich mich gegen Bayern entschieden habe war auch ziemlich exotisch im Freistaat.
Hier gabs nur Bayern oder beglubbte Gluberer. Mein Vater ist Club und Bayern Symphatisant. Fan kann man das nicht bezeichnen, ich kenne niemand sonst der Club und Bayern leiden kann, entweder oder!
Bayern entließ Heynckes auf Platz 10 damals, das ging nicht. Diese Erfolgsarroganz gefiel mir nicht. Der Club ist mir erst in den letzten Jahren sympathischer geworden, weil Schluss ist mit Chaos. Aber der FCB und ich das wird nichts mehr, in diesem Leben und im nächsten wahrscheinlich auch.

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bayern München
barborussia hat geschrieben:Aber kein Trainer, schon gar nicht jemand wie Kovac, könnte sich beschweren, nicht gewusst zu haben, was ihn dort erwartet.

Und außerdem erwartet ihn im Fall des Falles garantiert ein durchaus erträgliches Schmerzensgeld.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Bayern München
Ich bin nur ein "Zugereister", gebürtig stamme ich aus dem schönen Innsbruck und habe einen Teil meiner späten Jugend in der Nähe von Dortmund verbracht. Und wenn einen dieses Fieber dann mal gepackt hat. . .3Dcad hat geschrieben:
Frage: Wie kommst Du eigentlich als Viersener auf die falsche Borussia? Hast Dir bestimmt auch einiges anhören müssen.
In diesem Punkt gehe ich 100% d´accord3Dcad hat geschrieben:
Aber der FCB und ich das wird nichts mehr, in diesem Leben und im nächsten wahrscheinlich auch.

Re: Bayern München
o.k. verständlich, danke Dir für die Aufklärung. 

- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Bayern München
Für alle die Interesse haben....die Bayernkonferenz
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/vide ... bach-spiel
der Ton der fragenden Reporter ist allerdings bescheiden
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/vide ... bach-spiel
der Ton der fragenden Reporter ist allerdings bescheiden
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Bayern München
Rächt sich die Arroganz der Bayern? Ich kann mich noch sehr gut an den Auftritt von Hoeneß bei Wontorra erinnern, der Transfers kategorisch ausgeschlossen hat.
Auf den offensiven Außenpositionen haben sie mit Coman einen verletzungsanfälligen Spieler. Ribery und Robben sind ebenfalls weit von der Unverwundbarkeit entfernt. Außerdem sind beide weit über ihren Zenit hinaus. Robben hat die Leidenschaft, aber er kann die Leistung nicht mehr bringen. Ribery ist 35, kann hin und wieder ein paar gute Aktionen zeigen, aber er agiert immer häufiger unglücklich und wenn er unglücklich agiert, wird er aggressiv und verliert den Fokus aufs Spiel.
Gnabry hatte ein gutes Jahr in Bremen. In Hoffenheim war er auch ok, aber er hat noch nicht den Rhythmus drin, um alle drei oder vier Tage sehr starke Leistungen zu bringen. Müller ist satt und sucht seit Jahren seine Form, und hatte nur ein paar Monate unter Heynckes eine bessere Phase.
Defensiv hat man mit Kimmich und Alaba zwei starke Außenspieler (Alaba aber zu häufig verletzt) und Rafinha, der gefühlt schon 20 Jahre Fußball spielt. Als Back-Up für 10 Spiele pro Jahr ausreichend. Aber bei den Ansprüchen der Bayern eigentlich zu wenig. Hinten links fehlt die Alternative komplett.
Neuer überzeugt mich irgendwie auch nicht. Grobe Schnitzer hat er zwar nie in seinem Torwartspiel (von den überhasteten Pässen heute abgesehen), aber irgendwie hat er vor einem Jahr noch mehr unhaltbare Bälle gefangen. Bei der WM und jetzt auch in München hält er zwar gut, aber eben nicht mehr die schweren Dinger. Den Schuss zum 1:0 von Pléa hatte ordentlich Schnitt, aber so Bälle hat Neuer früher noch um den Pfosten gelenkt.
In der Innenverteidigung und im Sturm gibt es dort keine wirklichen Alternativen. Boateng hat man "weggelobt" und als der Wechsel geplatzt ist, hat man einen Spieler, den man verkaufen/der weg wollte behalten und er soll jetzt Back-Up hinter Hummels und Süle sein. Obwohl sie in drei Wettbewerben spielen. Lewandowski wollte weg, hat sogar den "Berater" gewechselt, um es zu forcieren und musste bleiben. Der Berater hat mit Lewandowski verlängert, setzt seinem Klienten weiterhin Flöhe ins Ohr und Lewandowski ist angefressen und gibt gefühlt auch keine 100% mehr. Wagner ist ein solider Bundesliga-Stürmer. Aber eben nicht mehr.
Kovac die Schuld in die Schuhe zu schieben wäre einfach und billig. Aber die Schuld sehe ich eher bei Hoeneß, Rummenigge oder Salihamidzic, der zu sehr auf seine "Bosse" gehört hat.
Auf den offensiven Außenpositionen haben sie mit Coman einen verletzungsanfälligen Spieler. Ribery und Robben sind ebenfalls weit von der Unverwundbarkeit entfernt. Außerdem sind beide weit über ihren Zenit hinaus. Robben hat die Leidenschaft, aber er kann die Leistung nicht mehr bringen. Ribery ist 35, kann hin und wieder ein paar gute Aktionen zeigen, aber er agiert immer häufiger unglücklich und wenn er unglücklich agiert, wird er aggressiv und verliert den Fokus aufs Spiel.
Gnabry hatte ein gutes Jahr in Bremen. In Hoffenheim war er auch ok, aber er hat noch nicht den Rhythmus drin, um alle drei oder vier Tage sehr starke Leistungen zu bringen. Müller ist satt und sucht seit Jahren seine Form, und hatte nur ein paar Monate unter Heynckes eine bessere Phase.
Defensiv hat man mit Kimmich und Alaba zwei starke Außenspieler (Alaba aber zu häufig verletzt) und Rafinha, der gefühlt schon 20 Jahre Fußball spielt. Als Back-Up für 10 Spiele pro Jahr ausreichend. Aber bei den Ansprüchen der Bayern eigentlich zu wenig. Hinten links fehlt die Alternative komplett.
Neuer überzeugt mich irgendwie auch nicht. Grobe Schnitzer hat er zwar nie in seinem Torwartspiel (von den überhasteten Pässen heute abgesehen), aber irgendwie hat er vor einem Jahr noch mehr unhaltbare Bälle gefangen. Bei der WM und jetzt auch in München hält er zwar gut, aber eben nicht mehr die schweren Dinger. Den Schuss zum 1:0 von Pléa hatte ordentlich Schnitt, aber so Bälle hat Neuer früher noch um den Pfosten gelenkt.
In der Innenverteidigung und im Sturm gibt es dort keine wirklichen Alternativen. Boateng hat man "weggelobt" und als der Wechsel geplatzt ist, hat man einen Spieler, den man verkaufen/der weg wollte behalten und er soll jetzt Back-Up hinter Hummels und Süle sein. Obwohl sie in drei Wettbewerben spielen. Lewandowski wollte weg, hat sogar den "Berater" gewechselt, um es zu forcieren und musste bleiben. Der Berater hat mit Lewandowski verlängert, setzt seinem Klienten weiterhin Flöhe ins Ohr und Lewandowski ist angefressen und gibt gefühlt auch keine 100% mehr. Wagner ist ein solider Bundesliga-Stürmer. Aber eben nicht mehr.
Kovac die Schuld in die Schuhe zu schieben wäre einfach und billig. Aber die Schuld sehe ich eher bei Hoeneß, Rummenigge oder Salihamidzic, der zu sehr auf seine "Bosse" gehört hat.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bayern München
Aus meiner Sicht ist alles gut. Sollen sie doch Kovac als Quell allen Übels ausmachen und ihn schassen. Aus meiner Sicht, gibt man dann dem Lokführer Schuld, dass der Zug abgefahren ist.
Aber von Brazzo zu erwarten, dass er eine andere Meinung vertritt als seine Bosse…da musst Du doch selbst lachen, oder?
Aber von Brazzo zu erwarten, dass er eine andere Meinung vertritt als seine Bosse…da musst Du doch selbst lachen, oder?
-
- Beiträge: 17920
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Bayern München
Was denkt ihr, wars das für Kovac? 

Re: Bayern München
Hmm
Glaube ich nicht
Dafür ist es für mich noch zu früh
Aber der Druck wird immens
Glaube ich nicht
Dafür ist es für mich noch zu früh
Aber der Druck wird immens
Re: Bayern München
Hmm
Glaube ich nicht
Dafür ist es für mich zu früh
Aber der Druck wird immens
Glaube ich nicht
Dafür ist es für mich zu früh
Aber der Druck wird immens
Re: Bayern München
Erinnert mich ein bisschen an die Zeit als Klinsmann dort Trainer war. Ich finde auch, dass Kovac überhaupt nicht zu den Bayern passt.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Bayern München
Der Uli hat bestimmt schon bei Zidane angerufen, natürlich nur wegen dem Oktoberfest.
Re: Bayern München
Zweifelsfrei können die Bayern immer und jederzeit zu ihrer gewohnten Form zurückfinden, gut wenn man dann nicht gerade auf sie trifft.
Aber irgendwie scheinen sämtliche deutsche WM-Spieler von ihnen - trotz der guten Auftaktserie - noch mit sich selbst beschäftigt oder gefrustet zu sein, Lewandowski natürlich auch.
Die Gegner waren ja zu Beginn auch nicht gerade stark.
Abwanderungswillige Stars die nach (erzwungenem oder nicht ganz freiwilligen) Verbleib in den letzten Spielen teils aufreizend lässig und unkonzentriert wirkten, gemessen an ihren Möglichkeiten.
Kovac wusste als Ex-Bayern-Spieler genau worauf er sich einlässt, natürlich eine Riesenchance für ihn (kann ja noch werden).
Aber auch Salihamidzic wirkt m.E. noch immer etwas Fehl am Platze, die Hauptverantwortung lag wohl bei Bayern noch die auf einem so jungen Team (Rummenigge und Hoeness mal ausser Acht gelassen), zumal es mir mit N. Kovac - Salihamidzic - R. Kovac für Bayern-Verhältnisse schon fast klüngelig vorkommt.
Christian Nerlinger ist ja einst auch mehr oder weniger im Stillen verschwunden.
Es ist nicht die dankbarste Aufgabe als noch recht junger und unerfahrener Trainer mit solch Riesen-Egos der Spieler konfrontiert zu werden, zumal wenn es nicht rund läuft und gleichzeitig ein Umbruch im Team überfällig wirkt.
Aber irgendwie scheinen sämtliche deutsche WM-Spieler von ihnen - trotz der guten Auftaktserie - noch mit sich selbst beschäftigt oder gefrustet zu sein, Lewandowski natürlich auch.
Die Gegner waren ja zu Beginn auch nicht gerade stark.
Abwanderungswillige Stars die nach (erzwungenem oder nicht ganz freiwilligen) Verbleib in den letzten Spielen teils aufreizend lässig und unkonzentriert wirkten, gemessen an ihren Möglichkeiten.
Kovac wusste als Ex-Bayern-Spieler genau worauf er sich einlässt, natürlich eine Riesenchance für ihn (kann ja noch werden).
Aber auch Salihamidzic wirkt m.E. noch immer etwas Fehl am Platze, die Hauptverantwortung lag wohl bei Bayern noch die auf einem so jungen Team (Rummenigge und Hoeness mal ausser Acht gelassen), zumal es mir mit N. Kovac - Salihamidzic - R. Kovac für Bayern-Verhältnisse schon fast klüngelig vorkommt.
Christian Nerlinger ist ja einst auch mehr oder weniger im Stillen verschwunden.
Es ist nicht die dankbarste Aufgabe als noch recht junger und unerfahrener Trainer mit solch Riesen-Egos der Spieler konfrontiert zu werden, zumal wenn es nicht rund läuft und gleichzeitig ein Umbruch im Team überfällig wirkt.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Bayern München
Von der Arroganz- zur Ignoranz-Arena ist kein weiter Weg.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bayern München
Im Moment spielen sie richtig schlecht, kein Tempo, keine Ideen, mit der Rotation ist das so eine Sache, wenn du es übertreibst kann es schnell nach hinten los gehen.
Typen wie Robben und Ribéry sind auch nicht die Spieler die an so etwas Spaß haben, die wollen immer spielen.
Dazu haben sie auf dem Transfermarkt amateurhaft agiert, kein Außenverteidiger mehr im Kader, insgesamt zu viele alte Spieler, da können sich auch Hoeneß und Rummenigge mal an die eigene Nase fassen.
Typen wie Robben und Ribéry sind auch nicht die Spieler die an so etwas Spaß haben, die wollen immer spielen.
Dazu haben sie auf dem Transfermarkt amateurhaft agiert, kein Außenverteidiger mehr im Kader, insgesamt zu viele alte Spieler, da können sich auch Hoeneß und Rummenigge mal an die eigene Nase fassen.