Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Raute s.1970 » 29.10.2015 18:53

@Borussensieg

Manchmal denke ich wir sollten ihn immer als Interimstrainer beschäftigen, die nächsten 24 Spiele gewinnen und dann an Barcelona abgeben....

Meine Rede......wenn er einen Cheftrainervertrag bekommt, ist
der 3-Punkte-Schnitt dahin.....
Interrimstrainer ist super. :ja:
schildgroschen
Beiträge: 26
Registriert: 03.11.2008 17:39

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von schildgroschen » 29.10.2015 19:04

Ich muss das einfach mal loswerden:
Die Unterschiede zwischen Favre und Schubert aus meiner Sicht.

Favre: zu wenig über die Flügel, zu späte Auswechslungen, immer das Gejammere über nicht mehr vorhandene Spieler, das erzeugt Frust bei den vorhandenen Spielern, selten positive Äußerungen nach Spielen, bleibt kühl gegenüber den Spielern.

Schubert: lässt mehr über die Flügel spielen und setzt die Spieler bei ihren optimalen Neigungen ein, jammert nicht wenn Spieler durch Verletzungen ausfallen und macht daraus trotzdem etwas positives, lobt die Spieler trotz der Fehler, nimmt die Spieler herzlich in die Arme, rechtzeitige Auswechslungen.

Mehr fällt mir z.Z. nicht ein. Also Pro Schubert.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 29.10.2015 20:48

Was mich nur etwas irritiert, dass gestern oder vorgestern plötzlich Dinge in der Öffentlichkeit lanciert wurden, wie: Kein gutes Ende auf Pauli - oder (was mich noch mehr irritiert): Auch bei der U23 gäbe es einige, die mit ihm nicht klar kämen. Soweit ich mich erinnere, war da sogar von Selbstdarsteller die Rede...Warum und woher kommt das jetzt?
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1715
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 29.10.2015 20:55

Wahrscheinlich aus den Schalker Fangruppen! Auch Favre hatte ein unglückliches Ende in Berlin und war hier 4,5 Jahre der perfekte Trainer. Vielleicht kann auch ein perfekter Trainer nicht über eine lange Zeit von bsp. 10 Jahre der perfekte sein.
Fakt ist doch das seit dem 20.09.15 Andre Schubert der perfekte ist. Besser Abschneiden kann wohl kaum einer, da die einzigen Ausrutscher die Ergebnisse in der CL waren.
Zuletzt geändert von Neptun am 30.10.2015 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Laienprediger » 29.10.2015 21:01

schildgroschen hat geschrieben:Ich muss das einfach mal loswerden:
Die Unterschiede zwischen Favre und Schubert aus meiner Sicht.

Favre: zu wenig über die Flügel, zu späte Auswechslungen, immer das Gejammere ...

Mehr fällt mir z.Z. nicht ein. Also Pro Schubert.
Der Unterschied zwischen Favre und Schubert:

Favre: 5 erfolgreiche Bundesliga-Saisons
Schubert: 5 erfolgreiche Bundesliga-Spiele
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1715
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 29.10.2015 21:15

Der Rest kann doch noch folgen, oder?
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 29.10.2015 21:40

Titus Tuborg hat geschrieben:Was mich nur etwas irritiert, dass gestern oder vorgestern plötzlich Dinge in der Öffentlichkeit lanciert wurden, wie: Kein gutes Ende auf Pauli - oder (was mich noch mehr irritiert): Auch bei der U23 gäbe es einige, die mit ihm nicht klar kämen. Soweit ich mich erinnere, war da sogar von Selbstdarsteller die Rede...Warum und woher kommt das jetzt?
Wo, welche Medien?
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 29.10.2015 22:36

Da wird möglicherweise etwas dran sein, denn er hat das ja bei seiner geläuterten Selbstkritik mal erwähnt, dass er jetzt viel ruhiger sei.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 29.10.2015 22:46

Hab's im TM gefunden. Bezieht sich auf einen S-Bxxx Artikel.
Insgesamt gibt es im Zusammenhang mit dieser Behauptung und aktuellen Äußerungen von AS, ein paar interessante Usermeinungen mit Aspekten die hier noch keine Rolle spielten.
Hab keine Lust das hier unnötig aufzubauschen, wer interessiert ist schaut nach und findet es ...
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 29.10.2015 23:56

Ja, ich habe es jetzt auch gefunden (WZ) und leider bestätigt es meinen ersten Eindruck den ich hatte, geäußert habe und dafür geteert und gefedert wurde.

Menschen ändern sich? Ich glaub's nicht.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rifi » 30.10.2015 00:19

Tellefonmann hat geschrieben:Ja, ich habe es jetzt auch gefunden (WZ) und leider bestätigt es meinen ersten Eindruck den ich hatte, geäußert habe und dafür geteert und gefedert wurde.

Menschen ändern sich? Ich glaub's nicht.
Doch, Menschen ändern sich durchaus. Allerdings fasse ich dies weniger als ein Verändern sondern vielmehr als ein Weiterentwicken auf. Der Charakter ändert sich in meinen Augen eher weniger. Aber Verhaltensweisen können sich weiterentwickeln. Nicht jeden Fehler macht man mehrfach.

Ich sehe auch noch keinen Grund, warum dein Eindruck richtig sein soll. Klar, kann noch kommen. Dann hattest du recht. Aber jetzt in einem Medienartikel die Bestätigung zu sehen?

Frag doch mal Preetz was es zu Favre zu sagen hat. Oder Dieter Hoeneß. Oder schau dir die PK nach seiner Entlassung bei Hertha an.

Und sollte Schubert tatsächlich ähnliche Fehler machen und sich dadurch ins Aus schießen, hat aber 4 oder mehr Jahre zuvor große Erfolge mit unserer Borussia erreicht, dann wäre es auch noch nicht falsch gewesen, ihn als Cheftrainer eingestellt zu haben.
Und das heißt nicht, dass ich absolut Pro Schubert bin.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 30.10.2015 00:21

@Telefonmann
Kann dir gerade nicht folgen...und schick dir als Nachtlektüre mal ne PN mit Link
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Günter Thiele » 30.10.2015 11:32

Titus Tuborg hat geschrieben:Was mich nur etwas irritiert, dass gestern oder vorgestern plötzlich Dinge in der Öffentlichkeit lanciert wurden, wie: Kein gutes Ende auf Pauli - oder (was mich noch mehr irritiert): Auch bei der U23 gäbe es einige, die mit ihm nicht klar kämen. Soweit ich mich erinnere, war da sogar von Selbstdarsteller die Rede...Warum und woher kommt das jetzt?

Das kommt meine ich aus der SportBild...da habe einen Artikel am Bahnhof überfolgen und meine es dort gelesen zu haben!
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.10.2015 11:55

Da hat vermutlich der Tellefonmann den Hörer geschwungen und für kritische Pressestimmen gesorgt ;-)
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 30.10.2015 12:17

:mrgreen:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8017
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von vfl-borusse » 30.10.2015 13:55

Kein Nachfolger mehr. Wir behalten unseren Überganstrainer - übergangsweise für die nächsten 2 - 3 Jahre :D . Never change a winning Team

Und nebenbei: der gefällt mir immer besser, nicht nur wegen der Siegesserie. Auch die Interwies und am Spielfeldrand ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Süden » 30.10.2015 14:55

schildgroschen hat geschrieben:Ich muss das einfach mal loswerden:
Die Unterschiede zwischen Favre und Schubert aus meiner Sicht.

Favre: zu wenig über die Flügel, zu späte Auswechslungen, immer das Gejammere über nicht mehr vorhandene Spieler, das erzeugt Frust bei den vorhandenen Spielern, selten positive Äußerungen nach Spielen, bleibt kühl gegenüber den Spielern.

Schubert: lässt mehr über die Flügel spielen und setzt die Spieler bei ihren optimalen Neigungen ein, jammert nicht wenn Spieler durch Verletzungen ausfallen und macht daraus trotzdem etwas positives, lobt die Spieler trotz der Fehler, nimmt die Spieler herzlich in die Arme, rechtzeitige Auswechslungen.

Mehr fällt mir z.Z. nicht ein. Also Pro Schubert.
Also ich fasse deine Sicht Zusammen:

Favre: Kühler Negativjammerer, der nicht wechselt wenn du willst und seine Flügel zuwenig nutzt. :mauer:

Schubert: wechselt rechtzeitig verletzte Flügelspieler und lobt Fehler mit zärtlichen Liebkosungen :animrgreen:


Nein etwas spassig die Zusammenfassung, aber nach meiner Meinung siehst du vieles Falsch.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1490
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von zaskar » 31.10.2015 06:05

Süden hat geschrieben: Also ich fasse deine Sicht Zusammen:

Favre: Kühler Negativjammerer, der nicht wechselt wenn du willst und seine Flügel zuwenig nutzt. :mauer:

Schubert: wechselt rechtzeitig verletzte Flügelspieler und lobt Fehler mit zärtlichen Liebkosungen :animrgreen:


Nein etwas spassig die Zusammenfassung, aber nach meiner Meinung siehst du vieles Falsch.


bist Du die Susi aus Herzblatt?

PS: übrigens pro Schubert! Er läßt erfolgreichen Fussball spielen und ist wie ich finde ein sympathischer Typ.
Und da Kloppo jetzt Fish and ships isst, wir Pep nicht bezahlen können, gibts auch ka andere Wahl :winker: :daumenhoch:
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von PurpleTurtle » 31.10.2015 11:52

Jop nen besseren Trainer der auch kommen würde fällt mir zur Zeit nicht ein. Sicher lebt Schubert auch von dem was Favre aufgebaut hat, aber was soll da zur Zeit einer besser machen. Ein zu dominanter Trainer würde alles viel komplizierter machen für die Mannschaft.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8017
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von vfl-borusse » 31.10.2015 13:30

Jetzt haben wir auch einen :lol:

The Interims One

http://www.11freunde.de/artikel/ein-lob ... e-schubert
Gesperrt