Nationale Fussball-News

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2016 17:37

Die DFL gehört anteilig dem DFB und den Proficlubs, wenn ich mich nicht irre, also hat auch Borussia ein Mitspracherecht über die Regularien und Gremien, die die Regeln dann umsetzen.

Wenn die beschließen, dass es demnächst 1 Mio € Strafe kostet, wenn jemand beim Abstoß AWH brüllt, wäre es dann auch ok, das auf den oder die "Täter" umzulegen? Ich meine, nein. Und ja, die Summe ist natürlich absichtlich übertrieben.

Mir geht es nicht um die Tat, ein Böllerwurf sollte strafrechtlich verfolgt werden, ganz besonders dann, wenn es Verletzte gegeben hat, aber diese willkürlichen Geldstrafen an die Vereine, das ist imho kein echter Schaden, für den man schadenersatzpflichtig wäre. Aber gut, das sieht der BGH anders, mMn. ist das aber nicht korrekt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 23.09.2016 17:37

Soweit ich weiß, kommen die Strafen vom DFB
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2016 17:38

Im Pokal ja, die Bundesliga ist eine Veranstaltung der DFL.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Pilee » 23.09.2016 17:40

Trotzdem kommen die Strafen vom DFB-Sportgericht.
Siehe unter anderem: http://hessenschau.de/sport/fussball/ei ... g-100.html
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 23.09.2016 17:42

HerbertLaumen hat geschrieben:Im Pokal ja, die Bundesliga ist eine Veranstaltung der DFL.
http://fussball-geld.de/strafentabelle- ... nd-3-liga/

Da steht es anders, alles DFB


DFB

Strafen Spiele 1.Bundesliga
Strafen Spiele 2.Bundesliga
Strafen Spiele 3.Liga
Strafen Spiele DFB-Pokal
Strafen Freundschaftsspiele nur mit deutscher Beteiligung

UEFA

Strafen Spiele Champions- und Europa Leauge

FIFA

Strafen Spiele internationale Freundschaftsspiele
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2016 18:01

Dann ist es ja noch fragwürdiger, weil nichtmal der Ausrichter der Veranstaltung, die DFL, die Strafen festsetzt, sondern der DFB, der mit der Veranstaltung nichts zu tun hat.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Pilee » 23.09.2016 18:21

Aber die Fußballvereine sind Mitglieder im DFB und dieser verhängt gegen die Vereine Verbandsstrafen. Die sind unabhängig von der Veranstaltung auf der diese Geschehen. Deswegen gibt es ja auch Strafen des DFBs, wenn es zu Fehlverhalten bei einem nationalen Freundschaftsspiel kommt.

Die eigentlich Frage ist jedoch eine andere: Wofür werden die Strafen vom DFB überhaupt ausgesprochen? Eigentlich dachte ich immer, die werden nicht für das Fehlverhalten der Fans ausgesprochen (was ja auch Schwachsinn wäre, weil der Verein dagegen ja nicht viel machen kann), sondern für Versäumnisse bei den Einlass- und Sicherheitskontrollen. Deshalb wurde - zumindest war das mal so - ja auch häufig der gastgebende Verein bei Verstößen der Gästefans bestraft. Und in diesem Fall hat der böllerwerfende Fan dem Verein ja keinen unmittelbaren Schaden in Form der Strafen des DFBs zugefügt, sondern der Verein selbst hat diese Strafen, durch mangelnde Kontrollen, zu verantworten.
Übrigens denke ich, dass das sowieso noch vor das Bundesverfassungsgericht geht, wo dann die oben genannte Frage noch mal verhandelt wird.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1449
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von PaulX » 23.09.2016 18:38

HerbertLaumen hat geschrieben:...Weder der DFL noch dem Verein entsteht durch einen Böllerwurf ein wirklicher Schaden. ....
Wenn ich wegen zu schnell fahrens geblitzt werde, muss auch nicht unbedingt jemand zu Schaden gekommen sein. Dennoch muss ich zahlen und dafür gibt es einen Bußgeldkatalog. Wo kommen denn da die Beträge her? Mitverhandeln können wir Autofahrer auch nicht. Und wieso 40km/h zu schnell außerorts gerade 120€ plus 1 Monat Fahrverbot entsprechen erschließt sich mir auch nicht.

Zwar hinkt der Vergleich ein wenig ob der weitaus höheren Strafen der DFL, aber im Prinzip ist es das gleiche.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 23.09.2016 19:54

Richtig, und die Strafe, die Du dann bezahlst, geht in die Staatskasse, und jetzt rate mal, wer in diesem Verband, äh Staat, Mitglied ist? Genau, Du, der die Strafe bezahlt hat...


Pilee hat geschrieben:Und in diesem Fall hat der böllerwerfende Fan dem Verein ja keinen unmittelbaren Schaden in Form der Strafen des DFBs zugefügt, sondern der Verein selbst hat diese Strafen, durch mangelnde Kontrollen, zu verantworten.
Genau, und wenn bei dir jemand einbricht, obwohl Du ne echt gute Alarmanlage hast und auch alles vorschriftsmäßig verschlossen war, bist Du auch Schuld, wenn die Bude leer ist, weil der Einbrecher halt raffinierter war und den Alarm überlistet hat, stimmt's?
Oder vielleicht doch nicht, weil Du den Vorschriften entsprechend alles getan hast, den Einbruch zu verhindern?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2016 21:02

Pilee hat geschrieben:Aber die Fußballvereine sind Mitglieder im DFB und dieser verhängt gegen die Vereine Verbandsstrafen. Die sind unabhängig von der Veranstaltung auf der diese Geschehen. Deswegen gibt es ja auch Strafen des DFBs, wenn es zu Fehlverhalten bei einem nationalen Freundschaftsspiel kommt.
Sollte das der Fall sein, ist das komplett hirnrissig. Aber gut, DFB...

Ich finde diese Praxis jedenfalls rechtsstaatlich sehr bedenklich.
borussenmario hat geschrieben:Oder vielleicht doch nicht, weil Du den Vorschriften entsprechend alles getan hast, den Einbruch zu verhindern?
Was sollen diese schwachsinnigen Geldstrafen überhaupt? Der Verein kann nichts für das Fehlverhalten einzelner Anhänger.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 23.09.2016 21:15

Das stimmt, aber die Strafen sind numal da und der Verein muss sie für diese Deppen bezahlen, auch von meinem Mitgliedsbeitrag. Und anschließend darf auch ich als Steuerzahler noch die Verhandlung von dem Deppen mitbezahlen. Finde ich auch nicht toll.

Ich würde mir wünschen, dass die jetzigen drakonischen Strafandrohungen diese Typen künftig vermehrt davon abhalten, damit wäre dann allen geholfen.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Pilee » 23.09.2016 21:24

borussenmario hat geschrieben:Genau, und wenn bei dir jemand einbricht, obwohl Du ne echt gute Alarmanlage hast und auch alles vorschriftsmäßig verschlossen war, bist Du auch Schuld, wenn die Bude leer ist, weil der Einbrecher halt raffinierter war und den Alarm überlistet hat, stimmt's?
Oder vielleicht doch nicht, weil Du den Vorschriften entsprechend alles getan hast, den Einbruch zu verhindern?
Unsinniger Vergleich. Du hast im Fall des Einbruchs ja einen Schaden unmittelbar durch den Diebstahl erleidet. Im Fall des Pyros erleidet zunächst einmal der Verein keinen Schaden. Erst durch die Verurteilung durch das DFB-Sportgericht erleidet der Verein einen finanziellen Schaden, den er sich bei vorsätzlichem oder fahrlässigen Verhalten vom Verursacher dieses Schadens ersetzen lassen kann. Und genau da liegt der Hund begraben.
Wenn der DFB den Verein für die mangelnden Kontrollen belangen möchte, dann ist der Fan eben nicht Verursacher des Schadens, sondern der Verein (oder wer auch immer für die Kontrollen verantwortlich ist).
Wenn der Fan das Verhalten der Fans sanktionieren will, dann kann der Fan zu Schadensersatz verpflichtet werden. In diesem Fall muss man jedoch grundsätzlich die Geldstrafen des DFBs in Frage stellen, da der Verein ja nun mal nichts für das Verhalten seiner Fans kann und mMn dafür auch nicht verantwortlich ist. Viel mehr müsste der DFB direkt den Fan belangen, dies wäre jedoch nur über ein ordentliches Gericht möglich, da der Fan kein Mitglied im Verband ist und es somit auch keine Verbandsstrafen geben kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 23.09.2016 21:42

Eben, und deshalb bestraft er den Verein als Veranstalter innerhalb seines Verbandes mit einer Verbandsstrafe, und das sicherlich auch innerhalb der festgelegten Regularien.
Über Sinn oder Unsinn dessen kann man sicher diskutieren, aber dennoch hat der Verein einen Schadenersatzanspruch, wenn er einen finanziellen Schaden hat.
Den kann man nicht weg diskutieren und den möchte er aus meiner Sicht zurecht ersetzt haben vom Verursacher, und das ist nunmal der Trollo, der das Ding gezündet hat. Soll er es doch einfach lassen, aber das wäre vermutlich zu einfach...
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1676
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Isolde.Maduschen » 24.09.2016 04:26

Bis jetzt war es so, dass Vereine teilweise gegen ausgesprochene Strafen Widerspruch eingelegt haben. Und das mitunter sicherlich auch erfolgreich.

Wenn die Vereine sich jetzt das Geld einfach erstatten lassen können, können sie sich den (möglicherweise völlig berechtigten) Widerspruch einfach sparen. Sie kriegen das Geld ja sowieso ersetzt.
(Solvenz des Täters mal vorausgesetzt)

Der Täter hingegen hat nichtmal die Möglichkeit einer Stellungnahme.


Ich sehe durchaus, dass eine Schadenersatzpflicht des Täters gegenüber dem Verein bestehen kann. Aber das gehört dann in jedem Einzelfall vor einem ordentlichen Gericht verhandelt. In einem rechtsstaatlichen Verfahren, an dem der Täter auch teilnehmen darf. Und die Höhe des Schadenersatzes wird dann von diesem ordentlichen Gericht festgelegt und muss keinesfalls genau der Strafe des DFB entsprechen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 24.09.2016 09:02

borussenmario hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die jetzigen drakonischen Strafandrohungen diese Typen künftig vermehrt davon abhalten, damit wäre dann allen geholfen.
Das wäre zu wünschen. Aber ob das reicht, um das Intelligenzdefizit des Täters auszugleichen? Ein normal tickender Mensch würde sowieso keine Böller in eine Menschenmenge werfen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von antarex » 24.09.2016 09:22

Genau das ist das Problem.
Es geschehen auch nicht weniger Morde wo es die Todesstrafe gibt.

Als Täter geht man eben nicht davon aus erwischt zu werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 24.09.2016 09:27

Isolde.Maduschen hat geschrieben:
Ich sehe durchaus, dass eine Schadenersatzpflicht des Täters gegenüber dem Verein bestehen kann. Aber das gehört dann in jedem Einzelfall vor einem ordentlichen Gericht verhandelt. In einem rechtsstaatlichen Verfahren, an dem der Täter auch teilnehmen darf. Und die Höhe des Schadenersatzes wird dann von diesem ordentlichen Gericht festgelegt und muss keinesfalls genau der Strafe des DFB entsprechen.
Das wird auch genauso sein, der Täter wird ja wohl kaum einen Bußgeldbescheid in Höhe der DFB Strafe bekommen sondern eine ordentliche Gerichtsverhandlung, in der die Strafe festgelegt wird, die ja auch nicht der des DFB entsprechen muss. Aber ab jetzt eben kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von borussenmario » 24.09.2016 09:37

antarex hat geschrieben: Als Täter geht man eben nicht davon aus erwischt zu werden.
Das stimmt Gott sei Dank nicht, sonst gäbe es noch viel mehr Täter, es sind nur Einzelne, die es nicht von sollch einer Tat abhält, bei einem Großteil tut es das und desto höher die Strafandrohung, desto größer wird dieser Teil.

Dieser immer gerne genommene Vergleich Mord/Todesstrafe als Argument dafür, höhere Strafen würden nichts bringen, ist komplett unsinnig, weil Schwerstverbrechen wie Mord in jeder Hinsicht eine ganz andere Dimension sind.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mikael2 » 24.09.2016 10:22

3Dcad hat geschrieben:Muss man die Entscheidung verstehen? Kuntz kommt vom Vorstandsposten (Geschäftsführer Sport) aus Klautern zum DFB wo sein Vorgänger eine Vaterfigur für die jungen Spieler darstellte. Bisschen krass der Unterschied...
Hrubesch war Vaterfigur und Psychologe sowie exzellenter Trainer in einem. Er hatte ein wirklich tolles Händchen fuer Spieler und dafuer eine leidenschaftliche Truppe zusammenzustellen.
Ich bewundere ihn absolut. Waere er Bundestrainer geworden bzw. jemand mit einer aehnlichen Ausstrahlung wuerde es, gaebe es da bei mir kein Halten mehr.
Einen größeren Gegensatz zum Schal kann man sich nicht denken.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von 3Dcad » 25.09.2016 22:55

Also ich hab damit kein Problem wenn jemand meint im Stadion in eine Menschenmenge einen Böller zu werfen und er dafür 10-30.000 € Strafe zahlen muss plus den Schadensersatz der verletzten Personen. Das macht er genau einmal.

Bei Wiederholung hat er von mir aus ein lebenslanges Stadionverbot, darf gerne in seiner Wohnung sich mit Böllern selbst bewerfen wenn ihm die Stimmung fehlt in den eigenen 4 Wänden.

Die Strafhöhen wird es in dieser Höhe schätze 1-2mal geben dann wird es etwas abgesenkt, aber bei Wiederholung sollte es lebenslanges Stadionverbot geben.

Wenn bspw. früher Fans einen Zug zerlegt haben, war das o.k. es passierte immer wieder und die Züge sahen aus.... Heute ist das Strafmaß so hoch das es nur noch ganz selten vorkommt. Und das ist gut so, weil ich lieber in einem neuen Zug fahre als in einem kaputten, verschmierten.
Antworten