

Das stimmt so nicht, denn den letzten Elfer verschoss Lothar und definitiv nicht Effe.KEGELEFO hat geschrieben:Im Gegensatz zu Matthäus schon, nämlich beim DFB Pokalfinale gegen Bremen. Trifft EFFE wäre Bayern Pokalsieger gewesen. Ich war im Stadion gewesen und saß direkt hinter dem Tor wo das Elferschießen stattfand. Matthäus hingegen verschoss den ersten Elfer gegen die Bayern.
Psssst...Ahr-Borusse hat geschrieben:Für jemanden der hier keine 24 Stunden vor'm Bildschirm sitzt macht die Leserei hier echt keinerlei Spass mehr, solange die mindestens 64000 Spams nicht gelöscht werden. Info hier gleich NULL KOMMA NIX, Schade.![]()
Na gut, da haste Recht. Trifft Effe kommt Matthäus aber nicht mehr dazu seinen zu schießen da Bayern Pokalsieger gewesen wäre.Miami Vice hat geschrieben:Das stimmt so nicht, denn den letzten Elfer verschoss Lothar und definitiv nicht Effe.
http://www.fussballdaten.de/dfb/1999/fi ... en-bremen/
und hier noch genauer
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbp ... aviindex/1
Bleibt die Frage ob Königs, Ziege usw. das auch so sehen.Hengelo hat geschrieben:Ich bleibe dabei ...
Ein richtig gutes Gefühl hätte ich bei Pele Wollitz !
- ein Mann der Feuer im Ar_sch hat
- symphatisch
- langjährige Erfahrung aber dennoch nicht verbraucht
- kein alter Borusse
- hat mit bescheidenen Mitteln bei Osna gute Arbeit geleistet
- usw.
In Mönchengladbach hatten sie weniger Glück. Dort haben sie viel verloren, zuletzt den Trainer. Der arme Jos Luhukay musste gehen, weil er zu viel rotieren ließ. Paradox: Erst kaufen sie dem Luhukay 23 Spieler und sind dann sauer, wenn er die 23 auch alle mal einsetzt. Jetzt darf Managerfohlen Ziege die Mannschaft trainieren, der Mann, der das knappe Doppeldutzend gekauft hat. Dauerhaft braucht die Riege nicht Ziege, sondern Siege. Als Nachfolger werden gehandelt: alle – außer Stefan Effenberg. Hoffnungen machen sich Hans Meyer, Volker Finke und natürlich Traditions-Borusse, Edel-Fohlen und Fußball-Nobelpreisträger „Hennes“ Neururer. Er hat Interesse angemeldet, Mönchengladbach als „sehr interessanten Verein“ bezeichnet und um einen kleinen Vorschuss gebeten.
[/quote]In Mönchengladbach hatten sie weniger Glück. Dort haben sie viel verloren, zuletzt den Trainer. Der arme Jos Luhukay musste gehen, weil er zu viel rotieren ließ. Paradox: Erst kaufen sie dem Luhukay 23 Spieler und sind dann sauer, wenn er die 23 auch alle mal einsetzt. Jetzt darf Managerfohlen Ziege die Mannschaft trainieren, der Mann, der das knappe Doppeldutzend gekauft hat. Dauerhaft braucht die Riege nicht Ziege, sondern Siege. Als Nachfolger werden gehandelt: alle – außer Stefan Effenberg. Hoffnungen machen sich Hans Meyer, Volker Finke und natürlich Traditions-Borusse, Edel-Fohlen und Fußball-Nobelpreisträger „Hennes“ Neururer. Er hat Interesse angemeldet, Mönchengladbach als „sehr interessanten Verein“ bezeichnet und um einen kleinen Vorschuss gebeten.
Wieder nicht richtig EFO, trifft Effe wäre immer noch Matthäus der letzte gewesen, nur mit dem Unterschied, dass es dann Unentschieden gewesen wäre und dann die nächsten Spieler dran gekommen wären.KEGELEFO hat geschrieben: Trifft Effe kommt Matthäus aber nicht mehr dazu seinen zu schießen da Bayern Pokalsieger gewesen wäre.
ich weis was du meinst. ich hätte ihn damals garnicht schießen lassen
wir sollten nachträglich nochmal protest einlegen.borusse662 hat geschrieben: ich auch nich, weil schon fest stand, das er zu den Bazies geht
zum Glück können wir das hier zentrierenHennes666 hat geschrieben:Der Thread hier ist so spammig wie das gesamte FC Forum.