
Christofer Heimeroth [33]
- Da_Goisera
- Beiträge: 612
- Registriert: 06.03.2007 14:12
Bökelberger. Darum gehts nicht. Nur bringt es nix jetzt den Torhüter zu wechseln solange uns nicht Heime konstant Punkte kostet. Was das Frühjahr bzw die nächste Saison betrifft, da werden sich schon die Verantwortlichen ihren Kopf drüber zerbrechen. Ich bleib dabei.... Gospo ist nur eine kurzfristige Lösung, keine langfristige. Wenn Heime seine Schwächen nicht abstellen kann wird auch ein neuer Torhüter kommen, soviel Kompetenz steckt schon im Kompetenzteam 

Ich frag mich wie Heimeroth agiert wenn wirklich Druck auf ihm lastet ,wenn er schon bei jetziger Tabellensituation mit den Nerven am ende zu sein scheint.Da ihr ja alle unglaubliches Potential in Heime seht werden seine allwöchentlichen Aussetzer wohl "nur" an seinen nervlichen Verfassung liegen,oder versteh ich hier was falsch?
Jeder hat mal einen schlechten tag ,gar kein Problem.Aber wenn einem Bundesligatorhüter Woche für Woche 3-4 Fehler unterlaufen sollte man doch langsam mal beginnen Heimeroth kritisch zu hinterfragen.
Jeder hat mal einen schlechten tag ,gar kein Problem.Aber wenn einem Bundesligatorhüter Woche für Woche 3-4 Fehler unterlaufen sollte man doch langsam mal beginnen Heimeroth kritisch zu hinterfragen.
- MarcelDerBettrather
- Beiträge: 425
- Registriert: 07.11.2005 23:16
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Und glaub mir ich weiss wovon ich rede.ich habe heimeroth letztes Jahr oft spielen sehen und bin häufig beim training dabei und NIE hat Heimeroth mich überzeugen können ,im Gegenteil.Einzig gegen die Batzis (letzte Saison)hat er ein starkes Spiel abgeliefert.Auch ein blindes Huhn....MarcelDerBettrather hat geschrieben:Blaine du hast 100 % Recht , das prob is nur das hier nur Träumer rumlungern , und warscheinlich in heime bettwäsche schlafen ..
Ich hab ihm Anfangs ne faire Chance gegeben sich zu beweisen ,jedoch hat er den Eindruck den ich vom ihm hatte nur bestätigt.
willst du mir ehrlich erzählen das der keine unsicherheit ausstrahltmandySG hat geschrieben: Auch sorry YES1969:
- C H spielt seine erste Saison als Stammkeeper,
- UNSICHERHEIT strahlt er nicht aus, sonst würden die eigentlich sehr guten Vorderleute niemals einen RÜCKPASS spielen, der viele Torleute schlecht aussehen läßt.
- Kommen manche Abscläge nicht an, das kann aber sicher trainiert werden. Wird es auch, so wie ich das schon selber beobachtet habe.
Lasst den Jungen doch mal machen, ich bin mir ziemlich sicher, das wenn Uwe Kamps im Training feststellt, das C H nichts lernen kann, wird er die sportliche Leitung von dieser Erkenntnis unterrichten und es wird ein Ersatz gesucht werden.
Ich finde das alle Kritiker von C H auch mal Butter bei den Fisch geben sollten und ERNSTHAFTE VORSCHLÄGE für einen anderen Keeper machen müßen. Und dann gilt ein Uwe Gospodarek und Kasey Keller NICHT !!
ALSO wer soll den Schei.ss-Job machen
komm was sagst du butter bei die fische
klar mache ich doch
schreibe was ich sehe und denke
du sprichst rückpässe an
wenn ein spieler in bedrängniss
dann spielt er zum torwart zurück auch wenn das nicht seine stärke ist
oder soll er lieber zum gegenspieler passen
seine abschläge kommen nicht an
klar kann man das trainieren
aber wie lang noch das es passt
und dann lies mal was ich geschrieben habe
solang es keine punkte kostet laßt ihn machen
aber ihr rosa brillen träger greift doch jede kritik auf und meint man will was böses
man kann auch kritisieren ohne jemanden fertig machen zu wollen
aber das was hier einige machen
alles super und gut zu sehen
halte ich für viel schlimmer
Ich sehs jetzt mal positiv, Heime scheint bei einigen Usern unser grösstes Problem zu sein! Was sind das herrliche Zeiten!
Zu Heime selbst, die einzige kleine Schwächen die ich ausgemacht habe sind seine Ab-schläge (stösse), die erinnern mich an einen gewissen Kasey Keller!
(der aktuelle Tabellenführer der 1ten Liga, Bremen, würde sich über solche Abwehrversuche freuen)
Die Strafraumbeherrschung finde ich o.k., da gab es auch in Wehen Beispiele (als z.b. ein Wehener scharf nach innen flankte und Heime souverän entschärfte) (Schalke's Nummer 1 sieht da schlechter aus)
Heime hat uns im meiner Meinung nach wichtigsten Spiel dieser Saison (gegen Osnabrück) mit einer Glanzparade den 3er gerettet (was wäre nur los gewesen, hätten wir da nicht gewonnen)
Und bitte sagt mir mal warum ihr alle so von Gospo überzeugt seid, doch wohl nicht von ein paar Paraden in einer Halbzeit eines Freundschaftspiels (versteht mich nicht falsch, ich glaube auch an Gospo, sehe aber keinen Grund für einen Wechsel)
Zu Heime selbst, die einzige kleine Schwächen die ich ausgemacht habe sind seine Ab-schläge (stösse), die erinnern mich an einen gewissen Kasey Keller!

Die Strafraumbeherrschung finde ich o.k., da gab es auch in Wehen Beispiele (als z.b. ein Wehener scharf nach innen flankte und Heime souverän entschärfte) (Schalke's Nummer 1 sieht da schlechter aus)
Heime hat uns im meiner Meinung nach wichtigsten Spiel dieser Saison (gegen Osnabrück) mit einer Glanzparade den 3er gerettet (was wäre nur los gewesen, hätten wir da nicht gewonnen)
Und bitte sagt mir mal warum ihr alle so von Gospo überzeugt seid, doch wohl nicht von ein paar Paraden in einer Halbzeit eines Freundschaftspiels (versteht mich nicht falsch, ich glaube auch an Gospo, sehe aber keinen Grund für einen Wechsel)
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
es ist doch schon lächerlich, das man hier seine Eindrücke nicht mehr schildern darf, ohne direkt angegangen zu werden.
Man beurteilt hier Leistungen, die man persönlich wahrnimmt, und das sollte man zum einen respektvoll, und zum anderen objektiv machen. Klar hat jeder hier seine eigene Wahrnehmung und Meinung, und die sollte doch eigentlich jedem belassen sein.
Meine Meinung zu CH ist, das er es nicht packt. Ich sehe alle Spiele und 90 % aller Trainingseinheiten. Und da ist Heimeroth auf der Linie bärenstark, und alles andere ist Käse.
Hier wurde geschrieben, das im Training stark an Flanken pflücken und Abstößen gearbeitet wird. Das stimmt nur zum Teil. Hieran wird sehr wenig gearbeitet. Und wenn dann daran gearbeitet wird, sieht es für den Betrachter eher peinlich als gut aus.
Hier macht Uwe Gospodarek trotz seiner 34 Jahre und etlicher cm Größe einen bedeutend besseren Job. Ich bin mir sicher, das das auh unser Trainer und Torwarttrainer sehen, nur im Moment, auch aufgrund der Tabellensitution, sich noch nicht zum handeln gezwungen sehen.
Solange CH im Tor unserer Borussia steht, hat er meine volle Unterstützung, nur habe ich als Fan auch ein Recht darauf zu sagen, das mir seine Leitung, und besonders seine Ausstrahlung nicht gefällt.
Man beurteilt hier Leistungen, die man persönlich wahrnimmt, und das sollte man zum einen respektvoll, und zum anderen objektiv machen. Klar hat jeder hier seine eigene Wahrnehmung und Meinung, und die sollte doch eigentlich jedem belassen sein.
Meine Meinung zu CH ist, das er es nicht packt. Ich sehe alle Spiele und 90 % aller Trainingseinheiten. Und da ist Heimeroth auf der Linie bärenstark, und alles andere ist Käse.
Hier wurde geschrieben, das im Training stark an Flanken pflücken und Abstößen gearbeitet wird. Das stimmt nur zum Teil. Hieran wird sehr wenig gearbeitet. Und wenn dann daran gearbeitet wird, sieht es für den Betrachter eher peinlich als gut aus.
Hier macht Uwe Gospodarek trotz seiner 34 Jahre und etlicher cm Größe einen bedeutend besseren Job. Ich bin mir sicher, das das auh unser Trainer und Torwarttrainer sehen, nur im Moment, auch aufgrund der Tabellensitution, sich noch nicht zum handeln gezwungen sehen.
Solange CH im Tor unserer Borussia steht, hat er meine volle Unterstützung, nur habe ich als Fan auch ein Recht darauf zu sagen, das mir seine Leitung, und besonders seine Ausstrahlung nicht gefällt.
- grisu12380
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.04.2007 00:29
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Wegen dem Vornamen!mcpuss hat geschrieben:Und bitte sagt mir mal warum ihr alle so von Gospo überzeugt seid, doch wohl nicht von ein paar Paraden in einer Halbzeit eines Freundschaftspiels (versteht mich nicht falsch, ich glaube auch an Gospo, sehe aber keinen Grund für einen Wechsel)
Nein im Ernst, sehe es genauso wie Du!
So lange wir auf Platz eins in der Tabelle stehen, mache ich mir über unseren Torwart wenig Gedanken. Heimeroth hat in der momentanen Situation die Möglichkeit, Erfahrungen und Routine zu sammeln. Es liegt alleine bei ihm die Chance zu nutzen, die der Trainer ihm gibt.
Sollten wir nächste Saison tatsächlich aufsteigen und dann auch wieder auf Gegner treffen, wo ein Torwart gefordert ist, der einer Mannschaft auch einen Rückhalt bietet, sollte Heime seine Lehrzeit als Nummer 1 beendet haben.
Auf Grund seines derzeitigen Leistungsstandes, ist Heime sicherlich nicht die Nummer 1, wohl eher, weil der Trainer einen jungen Torhüter aufbauen möchte.
Sollten wir nächste Saison tatsächlich aufsteigen und dann auch wieder auf Gegner treffen, wo ein Torwart gefordert ist, der einer Mannschaft auch einen Rückhalt bietet, sollte Heime seine Lehrzeit als Nummer 1 beendet haben.
Auf Grund seines derzeitigen Leistungsstandes, ist Heime sicherlich nicht die Nummer 1, wohl eher, weil der Trainer einen jungen Torhüter aufbauen möchte.
Schnellstmöglichst souveräner werden. In vielen Spielbelangen. Es ist keine Katastrophe, wenn ein Torhüter einen Fehler macht und auch keine, wenn man deshalb ein Spiel verliert und aus dem Pokal ausscheidet. Wenn man (und sicher auch die Mannschaft) aber das Gefühl hat, auf dieser, für sich allein berachtet, wichtigsten Spielerposition einen Unsicherheitsfaktor zu haben, muss was passieren. Und wenn er nicht sicherer wird, muss Gopo ran. Selbst wenn er mit 26 Jahren als Torwart noch jung sein sollte (ich will jetzt nicht irgendwelche Casillas-Vergleiche ziehen), ein Bundesliga-Verein ist nicht primär eine Fußballschule. Und erst recht nicht, wenn es um den Aufstieg oder nicht geht. Was soll Jos Gospo sagen, wenn der fragt, warum er nicht eingesetzt wird ?Essen-Trinken-BorussiaMG hat geschrieben: Was muß Heime denn noch machen, damit er bei einigen Usern besser "aussieht"?
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Ausser bei uns, da ist schon jeder kleine Patzer ne Katasrophe, der nichtmal zu einem Tor führtRPott-Borusse hat geschrieben:Es ist keine Katastrophe, wenn ein Torhüter einen Fehler macht und auch keine, wenn man deshalb ein Spiel verliert und aus dem Pokal ausscheidet.

Und wenns kein Patzer gibt, dann wird eben ein Abschlag zur Katastrophe erklärt.....
oder halt was anderes......
Sicherheit, nicht Patzer ist der Diskussionspunkt. Zumindest für mich. ICH will das Gefühl haben, dass hinten ein Mann steht, der im Zweifelsfall die Sache rettet, auch wenn das nicht immer klappt. Dieses Gefühl habe ich zur Zeit DEUTLICH nicht. Ein mögliches Entwicklungspotential beruhigt mich da nicht. Ich würde bei einem Neuer wahnsinnig.borussenmario hat geschrieben:Ausser bei uns, da ist schon jeder kleine Patzer ne Katasrophe, der nichtmal zu einem Tor führt
Bayern,Köln,Augsburg? Und nein nicht jeder Patzer ist eine Katastropghe .wenn hingegen pro Spiel 3-4 Unsicherheiten festzustellen sind,auch wenn sie in deinen Augen noch so klein sind,sollte man sich schon Gedanken machen ob der Mann nicht überfordert ist.borussenmario hat geschrieben:
Ausser bei uns, da ist schon jeder kleine Patzer ne Katasrophe, der nichtmal zu einem Tor führt......
Sein absolut unsouveränes Auftreten wird auf kurz oder lang auch seine Voderleute verunsichern

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Du kannst das gerne noch zehntausend mal schreiben, "über kurz" ist ja inzwischen schon vorbei, "über lang" wird sich noch zeigen, mir fehlt bisher leider die Möglichkeit, in die Zukunft zu schauen.Blaine hat geschrieben: Sein absolut unsouveränes Auftreten wird auf kurz oder lang auch seine Voderleute verunsichern
Deshalb solltest Du bei allem Verständnis für Deine hier zu Genüge breitgetretene Meinung(das darf man bei der Menge Deiner Postings in diesem Fred doch ruhig so stehen lassen, oder) auch akzeptieren, daß andere zwar auch nicht immer mit seiner Leistung einverstanden sind, das Ganze jedoch als Gesamtsituation etwas gelassener sehen.
Ich könnte das jetzt auch alle zwei Stunden hier rein posten, richtiger wird es dadurch nicht, es bleibt nur eine Meinung von vielen

@RP Borusse
Ich kann das, was Du schreibst in Bezug auf Sicherheit verstehen, aber für einige ist es eben schon eine Katastrophe, wenn er einen schlechten Abschlag oder Minipatzer ohne Konsquenzen hat.
Man kann eben auch alles übertreiben. Ich sehe Woche für Woche, daß wir punkten und Heime nicht oft hinter sich greifen muß. Das reicht erstmal, um etwas ruhiger den weiteren Verlauf zu beobachten. Was letztlich langfristig dabei rauskommt, ein irgendwann wieder sicherer Heime oder ein neuer Torwart, das werden die richtigen Leute am richtigen Platz schon zu beurteilen wissen. Unsere sportliche Führung einschliesslich Uwe Kamps strotzt ja nicht gerade vor Inkompetenz, ganz im Gegenteil......
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
^^Das hast Du übrigens noch vor zweieinhalb Monaten über ihn geschriebenBlaine hat geschrieben: Trotzdem ist Heimeroth die posvitvste Überraschung der Saison
und das gestern:
Widerspricht sich absolut, nur mal so als RandnotizUnd glaub mir ich weiss wovon ich rede.ich habe heimeroth letztes Jahr oft spielen sehen und bin häufig beim training dabei und NIE hat Heimeroth mich überzeugen können ,im Gegenteil.Einzig gegen die Batzis (letzte Saison)hat er ein starkes Spiel abgeliefert.Auch ein blindes Huhn....
Ich hab ihm Anfangs ne faire Chance gegeben sich zu beweisen ,jedoch hat er den Eindruck den ich vom ihm hatte nur bestätigt.
super dazu gibt es nichts mehr zu sagensupersonck2006 hat geschrieben:es ist doch schon lächerlich, das man hier seine Eindrücke nicht mehr schildern darf, ohne direkt angegangen zu werden.
Man beurteilt hier Leistungen, die man persönlich wahrnimmt, und das sollte man zum einen respektvoll, und zum anderen objektiv machen. Klar hat jeder hier seine eigene Wahrnehmung und Meinung, und die sollte doch eigentlich jedem belassen sein.
Meine Meinung zu CH ist, das er es nicht packt. Ich sehe alle Spiele und 90 % aller Trainingseinheiten. Und da ist Heimeroth auf der Linie bärenstark, und alles andere ist Käse.
Hier wurde geschrieben, das im Training stark an Flanken pflücken und Abstößen gearbeitet wird. Das stimmt nur zum Teil. Hieran wird sehr wenig gearbeitet. Und wenn dann daran gearbeitet wird, sieht es für den Betrachter eher peinlich als gut aus.
Hier macht Uwe Gospodarek trotz seiner 34 Jahre und etlicher cm Größe einen bedeutend besseren Job. Ich bin mir sicher, das das auh unser Trainer und Torwarttrainer sehen, nur im Moment, auch aufgrund der Tabellensitution, sich noch nicht zum handeln gezwungen sehen.
Solange CH im Tor unserer Borussia steht, hat er meine volle Unterstützung, nur habe ich als Fan auch ein Recht darauf zu sagen, das mir seine Leitung, und besonders seine Ausstrahlung nicht gefällt.


- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Kann sie denn überhaupt noch 90 min stehen?Willi60 hat geschrieben: In einigen Spielen hätte meine Oma im Tor stehen können
Eine Parade und sie hat ne Schenkelhalsfraktur, braucht nen neuen Hüftkopf und fällt den Rest der Saison aus. Das würdest Du riskieren?
Wer solche Enkel hat, braucht echt keine Feinde mehr
