Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jansen06 » 29.12.2010 20:00

Für mich beginnt die Zukunft der Borussia nach dem Spiel in Nürnberg :roll: Im Moment genieße ich die Tage ohne Borussenniederlagen :D Herrlich entspannend :bmg:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 30.12.2010 10:41

Wenn wir absteigen,
dann sind wir nicht abgestiegen

weil das Geld nicht reicht,
weil wir so eine schlechte Jugend-und Nachwuchsarbeit,
weil wir eine schlechte Infrastruktur haben,
weil wir kaum Werbepartner haben,
weil wir nur 45000 Mitglieder haben,
weil wir so einen schlechten Ruf haben,
weil wir total schlechte Fans haben,
weil unser Stadion den Ansprüchen nicht genügt,

nein, deswegen könnten wir nicht absteigen.

Wenn wir wieder absteigen, dann wegen der unfähigkeit seit vielen Jahren

die richtigen Spieler zu scouten
aus Ligen kaufen die den Anspruch der Bundesliga nicht haben
bei der Trainerwahl außer bei HM immer falsch zu liegen
Auszubildende alleine im sportlichen Managment agieren zu lassen


Und glaubt mir, wenn sich nicht schlagartig was ändert ist ein zufälliger Klassenerhalt wieder nur eine lebensverlängerte Massnahme :bmg:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 30.12.2010 11:28

Auf den Punkt @bart :daumenhoch: und genau das macht einen so sauer. Unser Problem ist, das wir keine Führungsleute mit sportlicher Kompetenz haben. Nicht die Gesellschaftsform unseres Vereins muss geändert werden, sondern die Leute im sportlichen Bereich. Ein Rummenigge und ein Hoeneß würden die Bayern auch als GbR dahin führen wo sie jetzt stehen. Die machen sicherlich auch Fehler, aber haben Ahnung von Ihrem Geschäft.

Bei uns tummeln sich so Größen wie C. Ziege, Korell, Bonhof, Eberl, Frontzeck usw., ist doch kein Wunder das man da steht wo man steht. Genau hier ist unsere Kernproblem und nichts anderes. Da kann an der Spitze stehen wer will, mit solch einem sportlichen Kompetenzteam ist der Weg vorprogrammiert. Aber bitte, man will es so und dann soll man es auch bekommen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 30.12.2010 11:35

michy hat geschrieben:Rummenigge
den bitte nicht, dass ist ein gamachtesnesthocker. Ein Alloffs würde schon reichen........................Eine Netzer wäre ist der Königsweg, was nicht sein wird. :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 30.12.2010 16:04

bart hat geschrieben:weil wir nur 45000 Mitglieder haben,

Wenn wir wieder absteigen, dann wegen der unfähigkeit seit vielen Jahren

die richtigen Spieler zu scouten
aus Ligen kaufen die den Anspruch der Bundesliga nicht haben
bei der Trainerwahl außer bei HM immer falsch zu liegen
Auszubildende alleine im sportlichen Managment agieren zu lassen

Und glaubt mir, wenn sich nicht schlagartig was ändert ist ein zufälliger Klassenerhalt wieder nur eine lebensverlängerte Massnahme :bmg:
:daumenhoch: für die Zummenfassung !

haben wir wirklich 45000 Mitglieder ?? Wo kannn man die aktuelle Zahl nachlesen ?

...zu deinem letzten Satz, sollte man deiner Meinung nach besser den Stecker ziehen ? Hört sich nach eigentlich schon "tot" an, so wie du schreibst..... :hilfe: ???
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 30.12.2010 17:01

Simonsen Fan hat geschrieben:
...zu deinem letzten Satz, sollte man deiner Meinung nach besser den Stecker ziehen ? Hört sich nach eigentlich schon "tot" an, so wie du schreibst..... :hilfe: ???
aus eigener Kraft schaffen wir es nicht mehr :(
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 30.12.2010 17:24

@bart: 1.Hälfte richtig :daumenhoch: , 2. sehe ich anders :mrgreen:
zumindest auf unsere heutige Situation, rückblickend vor paar Jahren hät ich beim 2. Teil zugestimmt,
aber da hat sich mittlerweile vieles verbessert mmn.

das finanzielle Desaster durch das Team vomn 95 konnten wir eben abfangen, kurz vor der Insolvenz.
seit dem liefs finanziell immer besser, aber sportlich völlig strategie- und kopflos zum KdW geworden.
Tendenz heute ist aber an sich sehr gut, sodass man unabhängig vom Ausgang der Liga optimistisch in die Zukunft blicken kann
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Idefixx » 03.01.2011 00:04

Die Tendenz WAR vielleicht gut, bevor gewisse Leute aus gekränkter Eitelkeit völlig ohne Not Spieler wie Boba, denen man vielleicht vieles vorwerfen kann, aber gewiß nicht mangelnde Motivation (wie vielen anderen Spielern), aus der Mannschaft zu werfen!
Durch derartige Maßnahmen wird der Wert solcher Spieler derart in den Keller gedrückt, dass wir jetzt scheinbar nicht mehr genug Geld für die dringend nötigen Verstärkungen haben!
Respekt!
Tendenz 2. Liga, wobei durch den Abstieg noch weiteres Geld verbrannt werden würde,...
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 03.01.2011 01:29

Nein, die Tendenz bleibt weiterhin gut. Du kannst einem Spieler solche Dinge nicht durchgehen lassen, da sich sonst sein Marktwert verschlechtert. Sein Marktwert verschlechtert sich aufgrund seiner gezeigten leistungen auch ohne das er aus dem Kader fliegt. Motivation alleine reicht mir persönlich nicht, obwohl das natürlich ein wichtiges Kriterium ist.
Profi und alt genug um zu wissen was er macht. Dann muss er auch mit den Konsequenzen leben, aber ich glaube dass ist schon zig mal von allen seiten beleuchtet worden.
Da werden die verschiedenen Seiten hier innerhalb der Fangemeinde nicht mehr auf einen Nenner kommen, was ja auch ein Forum irgendwie Interessant macht.
Und gekränkte Eitelkeiten? ist schon klar der böse trainer :winker:
Hätten wir 6 bis 8 Punkte mehr würde hier keiner über die Zukunft der Borussia diskutieren wollen, höchstens ob das nun noch dieses oder nächstes jahr was mit dem int. geschäft wird. das sind dann die gleichen, die hier Weltuntergangsszenarien aufmalen.
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Idefixx » 03.01.2011 08:12

Lach!
Ja, stimmt, der "böse Trainer":-)
Na, dass ich den am liebsten schon vor einigen Spieltagen nicht mehr bei der Borussia auf der Bank gesehen hätte, ist kein Geheimnis!
Aber darum geht es hier ja nicht, sondern um die Zukunft des Vereins, sportlich wie finanziell!
Da denke ich, dass solche Sachen dem Verein eher schaden als nutzen!

Boba war da aber auch nur ein Beispiel, hätte auch andere nennen können, die, zumindest nach außen hin, ohne Not im Markt-Wert schlechter gemacht werden oder, wie schon so oft in den letzten Jahren, einfach umsonst abgegeben werden.
Ohne die Transfers von Marin und Janssen wäre die Bilanz der letzten Jahre doch eine einzige Katastrophe (woran M.E. und M.F. noch nicht mal die Schuld trifft.:-)), aber das führt dazu, dass ich die Zukunft halt nicht so rosig sehe!

Finanziell scheint nicht mehr viel zu gehen, wenn ich das Budget für die Wintertransfers von drei Mios höre!
Ein Abstieg wäre noch teurer, da dann sicher ein ganz großer Umbruch im Team stattfände und der direkte Wiederaufstieg auch kein Selbstläufer sein würde!

DAS meinte ich mit meinem Post...
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borusse70 » 03.01.2011 08:42

Hab ein wenig Angst, dass wir in der Versenkung verschwinden, wenn wir wieder absteigen. Ich merke ja jetzt schon, dass ich in der HR die letzten Spiele zwar gesehen habe aber mich nicht mehr sonderlich aufgeregt habe. Irgendwann kommt der Punkt, wo es einem egal ist und ich nicht mehr Woche für Woche meine knappe Zeit vor dem TV verbringe, um die Spiele zu sehen. Ich kann nicht beurteilen, wie viele Leute das so sehen und sich ggfs. bei enem Abstieg ein wenig abwenden. Ich war sehr optimistisch, was den Kader betrifft. Im Sommer habe ich die Probleme der Defensive schon erahnt, wenn mal ein Dante länger ausfällt. Hier sehe ich die Fehler. Aus meiner Sicht muss alles getan werden, damit wir die Klasse halten. Wenn bei mir keine Emotionen mehr vorhanden sind, interessiert es mich auch kaum noch.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mdi » 03.01.2011 19:59

Idefixx hat geschrieben:Da denke ich, dass solche Sachen dem Verein eher schaden als nutzen!
siehste! und genau aus diesem grund zieht der verein konsequenzen, die die verursacher des möglichen schadens zu tragen haben. abweichend von deiner ansicht handelt es sich hier nunmal nicht um eine huhn-ei-situation oder sonstige nebulöse vorgänge, sondern schlicht und eindeutig um fehlverhalten der betreffenden spieler. ich verstehe wirklich nicht, dass es da auf sachlicher ebene zwei meinungen geben kann. sicher kann man immer über die schärfe der konsequenzen diskutieren, an deren grundsätzlicher rechtfertigung kann es aber doch nun wirklich keine zweifel geben.
Idefixx hat geschrieben:Ohne die Transfers von Marin und Janssen wäre die Bilanz der letzten Jahre doch eine einzige Katastrophe (woran M.E. und M.F. noch nicht mal die Schuld trifft.:-))
ist Max Eberl als ehemaliger zampano des Fohlenstalls in irgendeinem zusammenhang "schuldig", dann wohl definitiv im hier genannten zusammenhang in sachen Marcell Jansen und Marko Marin. siehst du das anders, legst du damit doch die gesammelten vorwürfe aus Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl hinsichtlich seiner heutigen verantwortung in schutt und asche, oder nicht?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 05.01.2011 10:45

borusse70 hat geschrieben:Hab ein wenig Angst, dass wir in der Versenkung verschwinden, wenn wir wieder absteigen. Ich merke ja jetzt schon, dass ich in der HR die letzten Spiele zwar gesehen habe aber mich nicht mehr sonderlich aufgeregt habe. Irgendwann kommt der Punkt, wo es einem egal ist und ich nicht mehr Woche für Woche meine knappe Zeit vor dem TV verbringe, um die Spiele zu sehen. Ich kann nicht beurteilen, wie viele Leute das so sehen und sich ggfs. bei enem Abstieg ein wenig abwenden. Ich war sehr optimistisch, was den Kader betrifft. Im Sommer habe ich die Probleme der Defensive schon erahnt, wenn mal ein Dante länger ausfällt. Hier sehe ich die Fehler. Aus meiner Sicht muss alles getan werden, damit wir die Klasse halten. Wenn bei mir keine Emotionen mehr vorhanden sind, interessiert es mich auch kaum noch.
Bei dem einen verschwinden die Emotionen @borusse70 und bei dem anderen steigen sie. Bei mir steigen sie, wenn ich sehe wie hier in unserem Verein agiert wird. Betrachte ich die letzten 8 Jahre und schaue mir an welche Trainer und Manager hier gewirkt haben, dann liegt die Erklärung für den desolaten Zustand unserer sportlichen Entwicklung klar auf der Hand. Die aktuellen Akteure reihen sich mühelos in das gleiche Schema ein und daher braucht man nur die Zeit abzuwarten, bis diese sich selbst wieder abgeschafft haben. Als Fan kannst du nur darauf hoffen, das eines Tages hier wieder ein Manager oder Trainer verpflichtet wird, der seinen Job im Griff hat und wenn das passiert, sehen wir auch wieder erfolgreichen Fußball. :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 05.01.2011 10:58

:(

ich erwarte auch nichts mehr, hab mich innerlich schon mit dem 3. Abstieg abgefunden, bzw. würde er mich nicht mehr schocken. Nach der desolaten Hinrunde, die vielen fragwürdigen Entscheidungen ( Aufstellungen, Einwechselungen, Interviews, Ausreden usw.) von MF ... kann ich keinen Optimismus mehr entfachen.
Auch die 3 Neuzugänge verschaffen da im Moment keine Abhilfe, aber ich hoffe natürlich, dass ich falsch liege und wir alle ein Fußballwunder erleben werden......:anbet:
fohlen1211
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2010 17:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von fohlen1211 » 14.01.2011 21:19

Hab ich heute hier gefunden: http://www.rp-online.de/public/comments ... 322?skip=5
Wenn das stimmt, das wäre ja der Hammer :twisted:



edit: bitte das einstellen von nutzerkommentaren aus anderen quellen ("crossposting") unterlassen. mdi
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 15.01.2011 00:07

Habe mal nachgeschaut.
Es ist tatsächlich ein Herr Lambers eingestellt worden, obwohl noch gar kein Hotel gebaut wurde.
Hatte mich nämlich gewundert...Hotel? Welches Hotel?

Sehr interessant!
...Noch ist weder klar, wann Baubeginn ist noch, wann das Hotel eröffnet. Dass der Verein aber mit Hochdruck an dem Projekt arbeitet, zeigt, dass Lambers Vertrag schon am 1. Januar 2011 beginnt. ...
Ben Lambers managt das Borussen-Hotel
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 15.01.2011 00:19

@ kleffer

ja, das war in der Tat aber schon länger bekannt. So wie auch die Auslastung des Hotels, die lass mich nicht lügen, so 60 oder 65% betragen muss um sich zumindest selbst zu tragen. also nicht nur an Wochenenden, sonder auf 365 Tage im Jahr. Was an dem Standort von Fachleuten wohl angezweifelt wird, und in der 2. Liga erst recht....
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Viersener » 15.01.2011 00:24

MG-MZStefan hat geschrieben:@ kleffer

ja, das war in der Tat aber schon länger bekannt. So wie auch die Auslastung des Hotels, die lass mich nicht lügen, so 60 oder 65% betragen muss um sich zumindest selbst zu tragen. also nicht nur an Wochenenden, sonder auf 365 Tage im Jahr. Was an dem Standort von Fachleuten wohl angezweifelt wird, und in der 2. Liga erst recht....
Die sache ist .. da Düsseldorf und K*** als messestadt schnell voll ist (Hotels) erhofft man sich auch hier im umkreis auf gäste .. (nicht nur Mg) ...
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 15.01.2011 00:28

Klar...wusste das ein Hotel angedacht ist. Wusste aber nicht, dass wir schon einen Hoteldirektor eingestellt haben, ohne auch nur den Grundstein gelegt zu haben. :shock:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 15.01.2011 00:32

Tja, das nennt man wohl "proaktiv handeln". Noch lange kein Hotel, aber Hautsache schon mal nen Direktor auf der payroll. :?

Aber vielleicht wäre der ja sonst auch nicht zu kriegen gewesen, weil so oder ähnlich gefragt wie Frontzeck, Daems und Marx.

Nee, macht echt keinen Spaß mehr...
Antworten