Hallo Zusammen,
wieder zurück. Habe mir die Postings seit gestern Abend größtenteils nochmals durchgelesen. Denke nicht, dass wir uns gegenseitig nun an...... sollten

.
Zum Thema: Rauchen: Ja,.... auch hier gibt es divere Diskussionen und im Grunde sind Nicht-Raucher bzw. müssen Nicht-Raucher die tollerantesten Menschen sein, da sie niergends gefragt werden, ob es sie stört und es zudem auch nicht beeinflussen können. Im Grunde ist auch das Rauchverbot in Deutschland zu hinterfragen und wäre ohne Lobbyarbeit nicht immer wieder aufgeweicht. Von meinen Bekannten sind einige Nichtraucher, die zwar der Rauch stört, aber eben drüber weg gucken.
Zum Thema: Raketen, Böller & Co.: Aus sicherheitstechnischen Bedenken, also nicht alleine wg. Rauch ist es leider so, dass einige wenige weder ihre Emotionen noch ihre Gewalt - ob aus Frust, Massenphänomen oder privat/beruflichen Gründen - in den Griff bekommen --> Ergo: Gefahr für andere, friedliche "Fans". Punkt.
Zum Thema "Fortuna Düsseldorf" - und darum geht es sich hier ja im Thread vorwiegend - gibt es im Grunde nur zwei Haupthemen:
a) Pyro-Würfe aus Frust von Hertha-Fans ( = 1.Unterbrechung, die zu einer derartig langen Nachspielzeit von 7 Minuten führte )
b) Tor-Abschuss-Pfiff in der 7.Nachspielminute als Abpfiff gedeutet - sich freuende Menschen (Fussballfans) laufen bedauerlicherweise auf den Platz. Auch die Polizei wiederholt, dass es friedlich war und die nachträglichen Hertha Aussagen in der Form völlig abwegig sind.
c) Reaktionen im / während / nach dem Spiel: Ein absolutes Unding ist, dass ein Hertha Spieler den Schiedsrichter geschlagen hat - der wird sicherlich ordentlich lange gesperrt. Zwei weitere Spieler haben diesen nur beleidigt.
Schade ist, dass die Stimmung stark unter den Missverständnissen sowie unter dem Eindruck eines "bürgerkriegsähnlichen, hochstilisierten" Zustandes leiden musste. Sicherlich war die Situation skuril und auch die Familien, die auf den Platz liefen, keineswegs mit böser Absicht los gelaufen, sondern aus der Euphorie und den Gefühlen - gefolgt von vielen anderen - nach so langer Zeit ein großes Ziel erreicht zu haben.
Der DFB wird am Freitag Strafen verhängen - womöglich auch gegen Lampert bspw. symbolisch besonders harte Strafen ( wenngleich ich es schade finde, da er nach Abfiff von einem Fan eine Fackel hoch hielt und als Sündenbock nun bestimmt herhalten muss für/gegen Pyro-Diskussionen ). Dennoch wünsche ich mir, dass wir mit Düsseldorf - und da waren die meisten Fans friedlich - Freude in der 1.BuLi haben und auch hier so sicher die 6 Punkte einfahren.
Es bleibt natürlich abzuwarten, wie die Fans in Düsseldorf in der ersten Liga reagieren, wenn sie viele Spiele verlieren ( denn ein Fortsetzen der vielen gewonnen Spiele ist unwahrscheinlich ). Nicht gemeint sind die Spieler die seit der Oberliga oder dabei sind und auch in schlechten Tagen da waren, sondern vielmehr die Event-Fans, die aufgrund des Erfolges nun da sind. Diese haben wir auch hier in Borussia. Deswegen sollten wir mit Freude unseren direkten Nachbarn aufnehmen und uns bedanken, dass K.ln im Gegenzug weg ist - ebenso wie Hertha, so hoffe ich.
@jansen09: Das war genau mein Gedanke (s.o.)

.