Seite 1150 von 1454

Re: Bayern München

Verfasst: 24.08.2018 23:07
von McMax
Müller freut sich als hätte er gerade gegen Südkorea getroffen.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 08:13
von Nothern_Alex
Ich habe nicht verstanden, warum man nicht gleich gestern den Bayern die Meisterschale überreicht hat. Der Elfmeter hat doch überdeutlich gezeigt, wie man seitens DFB/DFL mit den Bayern umgehen will.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 11:12
von Mattin
Dazu gibt es inzwischen eine klare Aussage.

Aussage Interessensgemeinschaft SR:
Nein er schadet nicht. Der VA hat gemäß de Anweisung (siehe WM-Linie) hier nicht einegriffen weil es Dankert gesehn und bewertet hat, er hat falsch entschieden aber der VA durfte hier schlichtweg nicht eingegreifen.

Insofern eine Fehlentscheidung des SR aber nicht des VA.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 12:57
von Zaman
hä? dafür ist der VA doch da, bei falschen Entscheidungen zu sagen, äh äh … falsch gelegen, war anders … es wird nur noch lächerlich

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 13:06
von Paul-Block17
Wieso wird? Es war schon letzte Saison lächerlich und absurd.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 13:26
von 3Dcad
Mattin hat geschrieben: Aussage Interessensgemeinschaft SR:
Nein er schadet nicht. Der VA hat gemäß de Anweisung (siehe WM-Linie) hier nicht einegriffen weil es Dankert gesehn und bewertet hat, er hat falsch entschieden aber der VA durfte hier schlichtweg nicht eingegreifen.

Insofern eine Fehlentscheidung des SR aber nicht des VA.
Welch "frackwürdige" Erklärung würde jetzt Heinz Erhardt sagen..... Meinen die Schiris die Fans sind alle strunzdumm oder wozu dieses lächerliche Erklärung? Deren Arroganz mit ihren Erläuterungen nerven nur noch. Was wäre denn so schlimm daran sich einzugestehen das Dankert fälschlicherweise auf den Videobeweis verzichtet hatte weil er sich zu sicher war? Aber darauf kommt man nur wenn das Stroh im Oberstübchen noch nicht zu zahlreich geworden ist.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 14:09
von Oldenburger
Statement von Collinas Erben übrigens: Elfmeterentscheidung zumindest kein klarer und offensichtlicher (!) Fehler.

und die springen in die gleiche bresche.
anstatt einfach mal "das war ein fehler" zu sagen.
am schlimmsten bleiben für mich die 2 pseudo va kontrollen im anschluss.

Re: Bayern München

Verfasst: 25.08.2018 14:33
von 3Dcad
Genau das Spielergebnis geht in die richtige Richtung für den Favoriten jetzt können wir ein paar Pseudo Videobeweise aus der Tasche ziehen um zu zeigen wie geil dieses System doch ist und suggerieren das der Außenseiter nicht benachteiligt wurde. Was für ein Quatsch!!

Re: Bayern München

Verfasst: 26.08.2018 14:21
von Nothern_Alex
Wenn man bei einer Linie geblieben wäre, wäre alles gut gewesen und man hätte zumindest klar argumentieren können. Aber beim Elfmeter greift man nicht ein, weil es für Bayern war keine klare Fehlentscheidung war und dann lässt man das Handspiel von Müller überprüfen, wobei mMn erst dadurch die Fehlentscheidung möglich wurde.

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 19:06
von Oldenburger
lospech haben sie nicht.
attraktiv und machbar

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 19:56
von uli1234
attraktiv? also sorry, lissabonn, amsterdam und athen.....ich denke, das los der komischen da aus lüdenscheid ist bedeutend attraktiver.

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 20:41
von McMax
attraktiv für die fans

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 21:10
von Oldenburger
benfica lissabon und ajax amsterdam, die reine europapokal historie, super attraktiv möchte ich meinen.

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 21:34
von Oldenburger
uli1234 hat geschrieben:attraktiv? also sorry, lissabonn, amsterdam und athen.....ich denke, das los der komischen da aus lüdenscheid ist bedeutend attraktiver.
athletico, as monaco und fc brügge, mit ihren zusammen gerechnet 1250 auswärtsfans, bedeutend attraktiver wie benfica, aek und ajax amsterdam ?
gewagte these aus meiner sicht.

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 22:47
von raute56
Ich bin sowohl bei Uli als auch bei Oldi :mrgreen:

Denn:Ajax ist mein Lieblingsmannschaft in den Niederlande und der FC Brügge die in Belgien. Und wer erinnert sich nicht an Eusebio? Zumindest wir Älteren. Also pro Benfica. :winker:

Re: Bayern München

Verfasst: 30.08.2018 22:54
von 3Dcad
Die weiteren deutschen Teams erhalten weitaus höhere Summen: Bayern München streicht als drittbestes Team der Rangliste 33,24 Millionen Euro ein, Dortmund (13.) bekommt 22,16 Millionen Euro und Schalke (15.) 19,94 Millionen Euro.
http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... g-aus.html
Erfolge der Vergangenheit bestimmen die Zukunft in den Ligen und in den europäischen Wettbewerben.

Re: Bayern München

Verfasst: 02.09.2018 11:55
von nicklos
uli1234 hat geschrieben:attraktiv? also sorry, lissabonn, amsterdam und athen.....ich denke, das los der komischen da aus lüdenscheid ist bedeutend attraktiver.
Für mich ist das bis auf Bayern eher Europa League Niveau. Lächerlich einfach.

Re: Bayern München

Verfasst: 02.09.2018 12:22
von 3Dcad
Ich denke bei der Attraktivität der Gegner ging es eher um die schöne Städtereise als um das sportliche Potential.

Re: Bayern München

Verfasst: 05.09.2018 21:42
von 3Dcad
Das ist wirklich eine satte Summe, die den Bayern da bis zum Ende der Saison 2018/19 winkt. Es sind bis zu 250 Millionen Euro aus Vermarktungserlösen möglich - so viel wie nie. Ein Gedankenspiel: Selbst für den nahezu auszuschließenden Fall, dass der deutsche Rekordmeister seine sechs Gruppenspiele in der Königsklasse verlieren sollte, fließen aus den Vermarktungs-Quellen über 175 Millionen Euro an die Bayern.
In einer weiteren Simulation hat die UEFA auf der Basis der Ergebnisse der Saison 2016/17 den Zuwachs der Zahlungen an die Vereine ermittelt: Zu dieser Zeit kam Bayern auf Einnahmen von 54 Millionen Euro, bei vergleichbarem Abschneiden wären es 2018/19 94 Mio. Euro - ein satter Zuwachs von 74 Prozent. Dortmund springt im Vergleich von 53 auf 84 Mio. Euro, das würde ein Plus von 58 Prozent bedeuten. Schalke würde 24 Mio. Euro statt 18 Mio. Euro kassieren (33 Prozent).
Bayern könnte am Ende also tatsächlich 250 Millionen Euro aus Vermarktungserlösen kassieren - die Einnahmen aus dem DFB-Pokal
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -euro.html
Selbstverständlich sind die Gegner der Bayern in der Bundesliga schuld wenn die Bayernspiele immer langweiliger werden. :roll: An den unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten kann es ja nicht liegen....

Re: Bayern München

Verfasst: 06.09.2018 22:01
von inv!z3
Ziemlich interessant: Visualisierung der Stimmung in der Allianz Arena beim Spiel gegen Hoffenheim

Soll es von unserem Spiel in München dann wohl auch geben.