Seite 1148 von 1454
Re: Bayern München
Verfasst: 01.08.2018 12:34
von Decimus
Ich würde jetzt nicht behaupten das die NFL langweilig ist weil es keinen Auf- und Abstieg gibt.
Ich glaube nicht das sich die Europäer daran gewöhnen könnten, aber für undurchführbar halte ich das nicht. Vielleicht gibt es irgendwann statt der CL eine Liga für die großen Europäischen Clubs.
Re: Bayern München
Verfasst: 01.08.2018 12:52
von 3Dcad
Die NFL kenne ich nicht aber die NBA mit ihren Werbepausen mitten in einem Playoffspiel bspw. 2 Minuten vor Spielende, wo die eine Mannschaft gerade voll im Flow war und ausgleichen konnte.... dafür gibt es keine Worte sondern nur Entsetzen, peinlich.
Die Zuschauer sitzen wie versteinert da und lassen die Bespassungsshow über sich ergehen. In diesen Momenten interessiert das wirklich niemanden. So etwas ist der Tod des Sports und jeder Spannung. Das hat außerhalb der Viertelpausen in einem Basketballspiel nichts verloren.
Im Sinne der Fans sollte der Sport auf diese Art Geld verdienen verzichten, überall in jeder Sportart. Das Spiel extra zu unterbrechen wegen Werbepausen ist riesengroßer Müll.
sorry für O.T. aber Burning Soul und Decimus haben damit anfangen.

Re: Bayern München
Verfasst: 01.08.2018 12:54
von Borusse 61

Und du hast mitgemacht.

Re: Bayern München
Verfasst: 01.08.2018 13:03
von 3Dcad
Richtig. Eigentlich ging es um Finanzen, weil Kalle & Co. nicht satt werden davon. Dann die CL, jetzt sind wir bei der "Verwerbung dess Sports"...
Im Thread "Der Fussball.... nur noch ein großer Witz" wäre das besser aufgehoben. Wenn Du aufräumen magst...

Re: Bayern München
Verfasst: 04.08.2018 08:42
von Decimus
https://www.google.de/amp/esport.kicker ... t.amp.html
Ich finde es gut das sich UH Gedanken über die sinnvolle Verwendung von Steuergeldern macht.
Re: Bayern München
Verfasst: 04.08.2018 13:17
von BurningSoul
Populistischer Unsinn kommt halt bei den Stammtisch- und Bierrunden im Wahlkampf gut an. Es wäre schön gewesen, wenn Hoeneß ein Argument geliefert hätte, warum eSport nicht olymisch werden sollte. Zum Thema eSports kann man natürlich unterschiedliche Meinungen haben, aber wenn man sich mittlerweile anschaut wie aufgebläht die olympischen Spiele sind (während andere sinnvolle Sportarten gestrichen wurden), dann würde es den Braten auch nicht mehr fett machen.
Eventuell wird es zukünftig auch eine andere Form der olympischen Spiele geben. Nicht nur die klassichen Wettkämpfe oder die Paralympics, sondern eine Olympiade im eSport. Könnte mir da ehrlich gesagt schlimmeres vorstellen. Bewegung ist natürlich auch wichtig, aber Hoeneß hat wahrscheinlich noch ein falsches Bild vom eSport. Er denkt wahrscheinlich, dass es nur übergewichtige junge Menschen sind, ohne jeglichen sozialen Kontakten in der "echten Welt" und in ihrer abgedunkelten Einzimmerwohnung hocken. Dass die meisten professionellen eSportler aber eher wie Durchschnittstypen aussehen und sich sogar im "echten Leben" mit ihren Teamkollegen treffen, scheint Uli nicht ganz mitbekommen zu haben.
Aber warum regt er sich eigentlich auf, was mit Steuergeldern gemacht wird? Stellt er Staat nicht auch Steuerermittler ein (die von Steuergeldern finanziert werden), weil gewisse Typen jahrelang nur einen Bruchteil ihrer eigentlichen Steuern zahlen? Würden Menschen wie Hoeneß einfach ehrlich ihre Steuern zahlen, dann bräuchte man diese Ermittler nicht und ein paar Euro für den eSport würden nicht ins Gewicht fallen.
Vielleicht hat Hoeneß aber auch nur Angst, dass man nicht wie im Fußball oder Basketball die nationale Konkurrenz so schwächen kann, dass man immer vorne mitspielt.
Re: Bayern München
Verfasst: 04.08.2018 21:26
von Decimus
Menschen die alles was außerhalb ihrer Erfahrung liegt als unnütz erachten, sollte man kein Forum bieten.
Leider sind die meisten Gremien mit solchen weißen alten Männern besetzt.
Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 10:14
von borussenmario
In einem Punkt hat er aber Recht.
Dass man Sportspiele zockt, macht das Ganze nicht zum Sport und den Zocker nicht zum Sportler im klassischen Sinne der Bewegungskultur.
Und wir bewegen uns nunmal zu wenig, das ist eine unumstößliche Tatsache. Und der sogenannte E-Sport trägt nicht gerade dazu bei, diesen Zustand zu verbessern.
Allerdings spielt das auch keine Rolle, wenn diese Leute gerne zocken und Spaß daran haben, dann ist das halt so, stört doch keinen, mich jedenfalls nicht. Ist halt nur kein Sport, für mich jedenfalls nicht.
Betrachten wir Ulis Genöle doch einfach als nett gemeinten Apell, sich mehr zu bewegen.

Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 14:31
von Quincy 2.0
Da hast du sicherlich recht, Sport ist das für mich auch nicht und interessieren tut es mich auch nicht.
Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 16:41
von HerbertLaumen
borussenmario hat geschrieben:Dass man Sportspiele zockt, macht das Ganze nicht zum Sport und den Zocker nicht zum Sportler im klassischen Sinne der Bewegungskultur.
Und was ist mit Schach? Oder Billard? Oder Darts? In dem Sinne sind das auch keine Sportler. Motorsportler dann auch nicht oder Reiter.
Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 18:05
von borussenmario
Motorsport ist aber sowas von Sport, weil die Akteure dermaßen viel neben dem eigentlichen Fahren trainieren müssen, um körperlich topfit zu sein. Jeder, der mal nur hobbymäßig ein ganzes Rennen auf der Kartbahn absolviert hat, oder wie ich mal ein paar Trainings beim Motocross auf dem Beiwagen, weiß danach auch, warum die so durchtrainiert sein müssen. Und wieviele Muskeln es im Körper gibt, die man vorher gar nicht kannte.
Mit Reiten kenne ich mich nicht aus, aber Schach oder Dart ist für mich auch kein richtiger Sport, ebenso wie Billard. Auch wenn alles drei sehr viel Spaß macht, es ist dabei aber egal, ob Du fit bist oder 130 kg wiegst und dir jeden Tag zwei Packungen Kippen reinziehst, Du kannst es trotzdem spielen.
Wie gesagt, ich habe ja gar nichts gegen dieses E-Sport Dingen, ist halt nicht meins und Sport im eigentlichen Sinne irgendwie auch nicht. Wer da Bock drauf hat, solls gerne machen, mich interessiert es nicht so, wie die ganze elektronische Zockerei insgesamt nicht.
Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 18:57
von Zaman
Reiter brauchen auch ne ganze Menge Kondition und das ist harte Arbeit. Ich weiß das, weil eine Kollegin von mir Dressurreiten gemacht hat und die hat auch hart nebenher trainieren müssen. Setz dich mal drei Stunden auf ein Pferd und trainiere mit dem Tier, hat sie mir immer gesagt, da weißt du, wie viel Muskeln du im Körper hast, die du alle benutzen musst, um das Tier zu lenken, anzutreiben etc... Arme und Beine und auch der Rest.

Re: Bayern München
Verfasst: 05.08.2018 19:08
von borussenmario
Kann gut sein. Der Kleene von uns geht auch einmal die Woche reiten, allerdings auf Ponys und nur zum Spaß. Wenn ich ihn bringe, ist meist gerade eine Reitstunde von einem der größeren Mädels zu Ende, die da ernsthaft Reitunterricht nehmen. Und die sind jedesmal fix und fertig, und das schon nach einer Dreiviertelstunde.
Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 09:01
von Decimus
Wie sieht es mit Lufpistolenschiessen aus ? Jemand Erfahrung ob man sich dabei genug bewegt ? Vielleicht irgendjemandes Kinder ?
Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 13:42
von Oldenburger
Programme: 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten inklusive Probeschüsse
Anmerkung: International schießen Männer 60 Schuss und Frauen 40 Schuss

Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 15:33
von Big Bernie
Decimus hat geschrieben:Wie sieht es mit Lufpistolenschiessen aus ? Jemand Erfahrung ob man sich dabei genug bewegt ? Vielleicht irgendjemandes Kinder ?
Die "Schützen" selber bewegen sich wohl weniger.
Die beweglichen/lebendigen "Ziele" müssen allerdings ganz schön viel rennen!

Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 16:52
von Tacki04
Wo wir dann wieder bei Uli Hoeness wären...

Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 17:33
von Einbauspecht
ich finde er hat recht.
die ganzen handy zombies,
und jetzt auch noch real am pc arbeiten.
raus an die frische luft und den körper bewegen, das ist sport.

Re: Bayern München
Verfasst: 06.08.2018 21:32
von Big Bernie
Re: Bayern München
Verfasst: 07.08.2018 13:29
von 3Dcad
Gut das nicht die Rentner über die Zukunft des Sports entscheiden (welche Sportart olympisch ist und welche nicht), egal ob beim FCB, Deutschen Sportbund, olympischen Sportbund, Vereinen, etc.