Gleichwertig und adäquat sind 2 paar Schuhe. Einen Nationalspieler gleichwertig zu ersetzen finde ich auch unglaublich schwierig. Allerdings sehe ich in der Liga gravierend mehr gute 6er als die von Dir genannten und ganz sicher gibt es in Europa oder weltweit auch noch ein paar Kandidaten.Hordak hat geschrieben:Als gleichwertigen Kramer-Ersatz sehe ich in der Liga nur die Benders, Neustädter und Rode.
Entscheidend ist doch das die Position adäquat also angemessen besetzt wird. Stindl ist kein Defensivspieler und dauerlaufender Raumzusteller. Deshalb muss ich doch entweder mein Spiel anpassen, oder die Position mit einem defensivstarken, dauerlaufenden Raumzusteller besetzen und mich nicht darauf beschränken, dies aus einem Spieler mit deutlich anderen Vorzügen machen zu wollen.
Ich kann nicht beurteilen ob es Spieler auf dem Markt gibt die besser für die Position geignet sind und die wir nicht bekommen konnten.
Mein Eindruck ist eher, dass ME auf eine günstige Transferchance reagiert hat und man davon ausgegangen ist, der Spieler würde die nötigen Umstellungen schon hinbekommen.
Natürlich hat Stindl auch bei 96 schon verschiedene Positionen ausgefüllt, aber war er da jedes Mal gut, oder hat er nicht vielmehr seine besten Spiele auf der 10 gemacht?
Die wichtigste Erkenntnis der ersten Wochen der Saison ist doch wohl die, dass die Mannschaft bei weitem nicht so weit ist wie viele das geglaubt haben. Da wird sich auch ME verschätzt haben, denn sonst hätte das Thema 6er anders gelöst werden müssen. Das in der letzten Zeit gewonnene Selbstvertrauen hat uns aus meiner Sicht in diesem Punkt geschadet.
Aber was soll`s Fehler passieren halt. Hauptsache man lernt daraus. Dazu hat ME in Kürze Gelegenheit, denn es würde mich sehr wundern, wenn Xhaka auch 2016/17 noch bei uns spielt. Mit Mo haben wir da ein Top-Juwel an der Hand, aber auch der erfüllt die eher defensiven Anforderungen nicht, die zumindest einer der beiden 6er haben sollte.
Unabhängig von der aktuellen Krise und der (aus meiner Sicht) Transferfehler ist mein Vertrauen in ME und LF nach wie vor unerschütterlich.