Seite 1147 von 1454

Re: Bayern München

Verfasst: 25.07.2018 21:22
von Borusse 61
Sein Vertrag läuft bis Ende des Jahres.....

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... check.html

....aber der erst 17 -jährige Davies, wechselt inklusive Boni, für 19 Millionen zu den Bayern.... :pillepalle:

Re: Bayern München

Verfasst: 25.07.2018 21:45
von ProBorussia
Uli Hoeneß hat mit seiner Aussage vollkommen recht. :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Bayern München

Verfasst: 25.07.2018 22:29
von Einbauspecht
Alpenvulkan hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch. Den Richtigen hat‘s schon längst getroffen.
genau
den richtigen triftts immer... :lol:

Re: Bayern München

Verfasst: 25.07.2018 22:33
von Einbauspecht
vielleicht sollten die bayern den dfb übernehmen...
schlimmer und korruppter kanns ja kaum werden... :lol:

Re: Bayern München

Verfasst: 25.07.2018 23:54
von Nocturne652
Bring Kalle und Uli nicht auf dumme Gedanken.

Re: Bayern München

Verfasst: 26.07.2018 08:44
von lutzilein
Einbauspecht hat geschrieben: Die 3 dünnsten Bücher der Welt:


amerikanische Kultur

deutscher Humor

englische Kochkunst
Italienische Heldensagen und das allerallerdünste:




















Alles was Männer über Frauen wissen.
Genug OT.

Re: Bayern München

Verfasst: 26.07.2018 11:41
von Ted Mosby
https://www.bild.de/ratgeber/plastikmue ... .bild.html

Wieso bekommen die einen Umweltpreis dafür, wir machen das doch schon seit Ewigkeiten? :roll:

Re: Bayern München

Verfasst: 26.07.2018 16:26
von Big Bernie
Einbauspecht hat geschrieben:vielleicht sollten die bayern den dfb übernehmen...
schlimmer und korruppter kanns ja kaum werden... :lol:
Wer sagt denn, dass sie es nicht schon längst getan haben.... :floet: :animrgreen:

Re: Bayern München

Verfasst: 28.07.2018 11:49
von 3Dcad
Big Bernie der Verschwörungtheoretiker. :floet:
Deshalb also die Watsch`n von Hoeness in Richtung Özil. Die wollten ihn beim FCB- Deutschland los haben. Als Hoeness Özil in Lederhosen auf der Wies`n vor Jahren sah hat er sich dermaßen an seiner Maß Bier verschluckt das ihm seitdem das Bier nicht mehr geschmeckt hat. Jetzt konnte er sich endlich davon befreien. Meine Theorie. :wink:

Re: Bayern München

Verfasst: 28.07.2018 16:05
von Big Bernie
:lol: :lol: :daumenhoch:

Re: Bayern München

Verfasst: 29.07.2018 14:56
von 3Dcad
Die Prämienregelung in der CL ist verantwortlich dafür das es europaweit in den Ligen kaum noch spannend ist im Kampf um die Meisterschaft, weil immer dieselben Klubs Meister werden.
Den Bayern sind jetzt schon rund 140 Millionen sicher

Und die UEFA füttert die großen Klubs zudem mit weiteren Einnahmen über den Klubkoeffizienten. Der legt nicht nur die Setzlisten für Auslosungen fest, sondern ist auch noch bares Geld wert. Den Bayern sind beispielsweise neben den 15,25 Millionen Euro Antrittsprämie auch 33,24 Millionen Euro für Platz drei in der Koeffizientenrangliste sicher.

Noch nicht eingerechnet ist das von der UEFA zu verteilende Fernsehgeld (im Vorjahr waren es rund 30 Millionen Euro), in der Bundesliga gibt es zudem rund 60 Millionen Euro Fernsehgeld für die Bayern - alles zusammengerechnet fast 140 Millionen Euro, bevor der erste Ball getreten ist. Als Gegensatz könnte der SC Freiburg dienen, der mit 35 Millionen Euro Fernsehgeld aus der Bundesliga auskommen muss und die anderen genannten Einnahmen nicht hat.

https://www.sportschau.de/fussball/cham ... e-100.html

Unglaublich dummes korruptes System diese CL, bei dem es nur noch um Einnahmen geht. Der sportliche Wettbewerb spielt eine völlig untergoerdnete Rolle. Eigentlich sollten die kleinen Klubs in Europa sich zusammentun und die UEFA verklagen.

Re: Bayern München

Verfasst: 29.07.2018 22:16
von Hordak
Währenddessen jammert Kalle im kicker mal wieder wegen 50+1

"Unser Verhalten in dieser Sache wird hier in den USA etwas belächelt."

Was interessiert es mich was man im Ausland über die Bundesliga denkt? Gerade USA mit ihren von Show und Werbung verseuchten Sporveranstaltungen. :pillepalle:

"...Entweder wir gehen diesen Weg mit oder wir werden eine Zeche zahlen.Wenn wir bei der DFL, nicht nur beim DFB, so weitermachen, wird es sehr schwierig werden."

... für den FC Bayern, international bei den großen Ablösesummen mit am Verhandlungstisch zu sitzen.

Ich bin über jeden Klub, der uns unter Druck setzt und da oben mitspielt glücklich.... Wir sind interessiert an einer emotionalen Bundesligaspitze.

Bild

Rummenigge war in der Tat ein erstklassiger Stürmer.

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 15:07
von Decimus
Hordak hat geschrieben:
Was interessiert es mich was man im Ausland über die Bundesliga denkt? Gerade USA mit ihren von Show und Werbung verseuchten Sportveranstaltungen.
Es gibt da durchaus ein paar Sachen die sich die Europäer abschauen könnten.
Verbände die darauf bedacht sind die Liga spannend und ausgeglichen zu halten würde ich ganz oben auf die Liste setzen.

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 15:10
von LukeSkywalker
Das war es aber dann auch schon wieder.

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 18:28
von BurningSoul
Solche Dinge funktionieren in den USA aber auch nur, weil man dort eine Gehaltsobergrenze eingeführt hat, die für alle Teams gelten. Je nach Sportart gibt es dann Ausnahmeregelungen, bei denen bestimmte "Superstars" nicht mitgerechnet werden. Beim Fußball darf jeder Verein dann z.B. bis zu drei Stars verpflichten, die nicht in die "Mannschaftskosten" einberechnet werden.

So etwas lässt sich mittlerweile auf europäischer (oder auch weltweiter) Bühne nicht mehr realisieren. Dafür sind die Einnahmen/Ausgaben viel zu unterschiedlich, dass man da eine vernünftige Basis finden kann. Außerdem hätte man dann das Problem, wie man die Aufsteiger behandeln soll. Ein Problem, was in den USA dank fehlender Abstiege in den großen Ligen (NHL, NBA, MLS) nicht besteht.

Selbst innerhalb einer Liga wäre das schon verdammt schwer. Nehmen wir nur mal Spanien als Beispiel. Barcelona und Real Madrid sind die großen Einnahmequelle der Liga. Dahinter kommen mit Valencia und Atletico zwei Vereine, die (wenn die großen schwächeln) mal mitspielen können und dann gibt es ein breites oberes bis unteres Mittelfeld aus 10 Vereinen. Die Top 4 (und eventuell Sevilla, wenn sie die Europa League gewinnen) sorgen für das Prestige und das Geld in der Liga, während der Rest mal hier und da ein Achtungserfolg hat, aber international (bei allem Respekt) völlig bedeutungslos sind. Warum sollten sich die vier oder fünf großen Vereine dieser Liga da auf eine "Obergrenze" einlassen, obwohl sie den Großteil des Geldes einspielen? So romantisch die Vorstellung einer gerechten Verteilung auch ist, ist es halt völlig an der Realität vorbei.

Natürlich sind viele europäische Ligen (zumindest beim Kampf um die Meisterschaft) tendenziell langweiliger. Aber die Alternative kann ja kein Marketing wie bei der NFL oder NBA sein, bei dem jeder Verein solchen Blödsinn wie Cheerleader anheuern muss, nur damit die Zuschauer im Stadion nicht die absolute Langeweile haben, nur weil man im TV mal wieder Werbung schaltet, während des laufenden Spiels.

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 20:04
von Decimus
Ich bin völlig bei dir das man das nicht 1 zu 1 umsetzen kann. Die Struktur ist eine ganz andere. Das heißt aber nicht das man gar nichts tun könnte. Es wäre unter anderem möglich die Preisgelder in der CL abzusenken oder anders zu verteilen.

Ich verfolge seit mehreren Jahren die NFL per Gamepass, also auf dem NFL Network. Ich schätze mal das in einer durschnittlichen Übertragung die Schwerkräfte für ca 15 Sekunden im Bild sind. Abgesehen natürlich von der Zeit die man sie am Spielfeldrand stehen sieht.

Für die Sehgewohnheiten eines Fußballfans mag so ein NFL Game ungewohnt schwere Kost sein, wenn man aber mal im Sport drin ist, ist im Gegensatz ein normales Bundesligaspiel kaum noch zu ertragen weil es so arm an Highlights ist.

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 20:55
von 3Dcad
Ein Anfang wäre es das sich jeder Verein Jahr für Jahr in der CL beweisen muss, sprich die Koeffizientenrangliste hat nur noch Quali-Werte, aber es werden an die Bayern keine 33 Mio mehr ausgezahlt, Real 40 Mio, etc. stattdessen bekommt kein Verein mehr irgendwelche Erfolgsprämien für vergangene Jahre. Das würde die Chancen der anderen wieder deutlich erhöhen und wieder einen Wettbewerb aus der CL machen.
Was würden wohl Kalle und Co. machen wenn die Kohle ausbleibt? Tipp: weniger Steuern zahlen für den guten Zweck: FCB, der eine handelt mit Uhren der andere muss wieder mehr Wurst produzieren. :mrgreen:

Re: Bayern München

Verfasst: 31.07.2018 22:46
von Decimus
Jetzt mal den Teufel nicht an die Wand.

Kalle will mehr Geld. Nicht weniger. Er will auch nur das aus den USA importieren was ihm nützt. Den Fairen Wettbewerb können die mal schön behalten.

Re: Bayern München

Verfasst: 01.08.2018 10:15
von Johnny Cache
Man muss aber auch sehen das 50+1 de fakto von einigen Teams ausgehebelt wird. Entweder man setzt das mal konsequent um, oder man lässt die Regel ganz fallen. So wie es derzeit läuft, ist das ein absoluter Witz und ersteres wird ebenso wenig passieren, bei einem derart korrupten DFB.

Re: Bayern München

Verfasst: 01.08.2018 11:58
von 3Dcad
@Decimus
:lol: :daumenhoch:
CL ist aktuell schon langweilig und es spielen immer die gleichen Mannschaften, die neuen Vereine kann man Jahr für Jahr an einer Hand, bald an 3 Fingern abzählen.

Was ich auf keinen Fall möchte ist eine geschlossene Liga wie die NBA, NHL oder auch bei uns die DEL. Ohne Auf- und Abstieg geht ja völlig die Spannung und der Reiz verloren. Die Ligen müssen offen bleiben von Amateurliga bis zur 1.Bundesliga.