Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 10:39

@ Andi,
das ist völlig ok, was du schreibst, und ich respektiere auch deine Meinung.
Und ich gebe dir auch vom Grundsatz her recht. Aber eine solche Krise muss beendet werden, wenn sie solange andauert wie jetzt. Und das wir in der HR sehr viele Spiele auch sehr glücklich gewonnen haben, darf man auch nicht vergessen, auch das ist ein FAKT.
Aber eine gute Mannschaft sollte sich auch so weiter entwickeln, dass sie auf die individuellen Anforderungen reagieren kann, das ist bei uns nicht ansatzweise der Fall. Und diese Entwicklung vermisse ich doch sehr stark. Leider.
Und nach einer solchen Misere würde ich mich dann auch mal wieder über selbst einen dreckigen Sieg freuen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2014 10:55

daylighter hat geschrieben: Und das wir in der HR sehr viele Spiele auch sehr glücklich gewonnen haben, darf man auch nicht vergessen, auch das ist ein FAKT.
Das ist alles, außer FAKT :wink:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 11:00

Das ist Ansichtssache, das ist auch FAKT :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50935
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2014 11:02

Das ist vor allen Dingen eine Übertreibung. Wenn wir in der Hinrunde sehr viele Spiele sehr glücklich gewonnen haben, dann haben wir jetzt eben in sehr vielen Spielen sehr viel Pech gehabt. Oder sollte es wie so oft hier sein, dass wir nur mit Glück gewinnen, aber durch Unfähigkeit verlieren?
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 11:10

Nein, das habe ich nicht gesagt. Natürlich haben wir auch in der RR zum Teil wirklich Pech gehabt. Das lässt sich nicht bestreiten.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 11.03.2014 11:15

daylighter hat geschrieben: Aber eine gute Mannschaft sollte sich auch so weiter entwickeln, dass sie auf die individuellen Anforderungen reagieren kann, das ist bei uns nicht ansatzweise der Fall.

Also ich finde eine Weiterentwicklung von einem fast sicheren Absteiger zu einem Team das um den Europapokal mitspielt schon sehr ordentlich. Ich habe auch nichts gegen einen dreckigen Sieg, ganz im Gegenteil ich bin sogar dafür gerade weil es wieder gegen Dortmund geht. Nichts würde mir mehr gefallen als das Dortmund wieder 20 dicke Torgelegenheiten hat und wir die 3 Punkte mitnehmen. Ich bin halt nur gegen eine grundsätzliche Abkehr unseres Spielsystems weils mir einfach richtig zusagt. Gegen individuell stärkere Gegner ,und da geh ich mit dir konform, kann man durchaus mit einer defensiveren Taktik, auf Konter ausgelegt antreten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50935
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2014 11:24

Man sollte wohl mal definieren, was "Entwicklung" eigentlich ist und über welchen Zeitraum sich so etwas erstreckt. Ich sehe das eher mittelfristig (3-5 Jahre) und erkenne auch wenig Sinn darin, das in kurzen Abständen wie halbe oder viertel Saisons zu beurteilen. Vor 3 Monaten war unsere Entwicklung sensationell, jetzt ist sie grottig, oder wie? Macht doch keinen Sinn.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 11:24

@andi 79
dann sind wir uns ja weitest gehend einig :shakehands:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 11:32

HerbertLaumen hat geschrieben:Man sollte wohl mal definieren, was "Entwicklung" eigentlich ist und über welchen Zeitraum sich so etwas erstreckt. Ich sehe das eher mittelfristig (3-5 Jahre) und erkenne auch wenig Sinn darin, das in kurzen Abständen wie halbe oder viertel Saisons zu beurteilen. Vor 3 Monaten war unsere Entwicklung sensationell, jetzt ist sie grottig, oder wie? Macht doch keinen Sinn.
Ich verstehe, was du meinst, Herbert. Und das ist auch richtig was du sagst.
Entwicklung kann nicht innerhalb von wenigen Monaten vollzogen werden. Aber man muss auch dabei Teilziele haben.
Ich stelle mir das Szenario vor, wir hätten in der HR nicht das Glück gehabt und nicht mit Platz 3 abgeschlossen. Wo sollte dann die aktuelle Talfahrt enden?
Muss man dann nicht so flexibel sein, das man möglicherweise auch mal darauf reagiert, bevor man dann womöglich noch in den Abstiegskampf käme?
Das kann es mMn auch nicht sein. Denn auch solche Serien bedeuten für unser Team eine Entwicklung, genauso wie für den Trainer, und da muss man mMn drauf reagieren und eben mal was anderes versuchen.
Kann sein, dass ich das etwas zu perfektionistisch sehe, aber ich will nichts anderes wie jeder hier auch: den Erfolg für unseren Verein!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50935
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2014 11:40

Man könnte sich ja auch vorstellen, wo wir stünden, wenn wir in der Rückrunde mehr Glück gehabt hätten. Bringt nur beides nichts.

Favre scheint ja offensichtlich der Meinung zu sein, dass "Nichtstun" die beste Option ist, um aus der Krise wieder rauszukommen. Da Favre ein höchst rationaler Mensch ist, der alles genau einbezieht, einkalkuliert und abwägt, hat er diese Entscheidung sicher nicht aus dem hohlen Bauch heraus getroffen. Er sieht die Mannschaft und die einzelnen Spieler tagtäglich im Training, er ist absoluter und ausgewiesener Fachmann auf seinem Gebiet.

Was - außer den wenig schönen Ergebnissen - befähigt also einen Fan, diese seine Entscheidung so massiv in Zweifel zu ziehen? Hat Favre durch seine bisherige Arbeit bei uns kein Vertrauen in seine Arbeit verdient? Ich meine jetzt nichtmal dich damit, aber hier werden ja teilweise vernichtende Urteile gefällt, das ist nicht mehr feierlich. Ok, diese Leutchen sind spätestens am zweiten Tag nach einem Spiel eh wieder verschwunden, von daher auch nicht so sehr relevant.

Man kann sicher alles diskutieren, es bleibt am Ende aber immer nur graue Theorie, weil man es eben nicht mal einfach ausprobieren kann.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 11.03.2014 11:47

@daylighter Der Vergleich hinkt. Hätten wir die Hinrunde mit 20 Punkten abgeschlossen und in der Rückrunde nur 2 geholt würde man ganz anders agieren als jetzt denn dann wären wir in akuter Abstiegsnot.
HerbertLaumen hat geschrieben:Man sollte wohl mal definieren, was "Entwicklung" eigentlich ist und über welchen Zeitraum sich so etwas erstreckt.
Kurzfristiger Erfolg ist immer mal drinn aber möchte man sich nachhaltig und langfristig entwickeln dauert sowas im Profifußball bestimmt 8,9 oder 10 Jahre. Das ist ja nicht mit der Entwicklung der Profimannschaft getan. Unterbau, Infrastruktur, Merchandising, willst du Oben bleiben muss Alles passen.
Zuletzt geändert von Andi79 am 11.03.2014 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 11:50

Damit hast du allerdings recht. Und ich bin auch absolut kein Verfechter von Favre, ganz im Gegenteil. ich halte ihn durchaus für sehr kompetent und einen der Besten seiner Garde.
Aber hier im Forum geht es ja um den Gedankenaustausch, auch um mögliche Lösungsansätze. So habe ich das zumindest empfunden. Und genau das möchte ich dabei verfolgen.
Aber - und das sei klar gesagt - es geht nicht, dass man den Trainer wegen der ersten Krise in Frage stellt und dann die Kreise weiterziehen lässt, das alles, was bislang nach dem Wiederaufstieg geschaffen wurde, in Frage gestellt wird. Da reagiere ich dann auch etwas allergisch drauf. :? :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50935
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2014 11:59

Andi79 hat geschrieben:...möchte man sich nachhaltig und langfristig entwickeln dauert sowas im Profifußball bestimmt 8,9 oder 10 Jahre.
Eben. Wir waren seit fast 20 Jahren im Abstiegskampf oder in der 2. Liga, bis Eberl kam und etwas zeitversetzt Favre und mit ihm der Erfolg. Man kann nicht in 3 Jahren das aufholen, was in diesen 20 Jahren vorher versäumt und verpasst wurde. Besonders seit es das große Geld in der CL zu verdienen gibt, wurde der Abstand zu den Topclubs immer größer, den müssen wir jetzt mühsam erst wieder abbauen, dass es dabei auch Rückschläge gibt, sollte man einkalkuieren. Wichtig ist es mMn. jetzt, nicht in Panik zu verfallen und in Aktionismus auszubrechen, irgendwann muss der verdammte Knoten doch mal platzen.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 11.03.2014 12:36

HerbertLaumen hat geschrieben:Man kann nicht in 3 Jahren das aufholen, was in diesen 20 Jahren vorher versäumt und verpasst wurde.
Und das "Wir wissen wo wir herkommen", meint genau das! :daumenhoch:
Auch wenn es nicht jeder hören oder vllt. sogar verstehen will.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2014 12:58

daylighter hat geschrieben: Ich stelle mir das Szenario vor, wir hätten in der HR nicht das Glück gehabt und nicht mit Platz 3 abgeschlossen.
Wie hier inzwischen der Begriff "Glück" für die Hinrunde strapaziert wird, ist teilweise schon hart. Hast Du und andere denn schon unseren Saisonstart vergessen? Wo war denn da unser Glück? Da sind wir so beschissen worden, dass man das bisschen Glück danach durchaus als nur ausgleichend bezeichnen könnte, meiner bescheidenen Meinung nach wurde es sogar nichtmal ausgeglichen....
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 11.03.2014 13:06

OK, das kann ein Argument sein...lasse ich mal so stehen :)
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.03.2014 14:28

also beschissen worden find ich übertrieben..sorry...fehlentscheidungen gehören zum fussball wie der ball...beschissen setzt einen vorsatz vorraus und ich lege meine hand dafür ins feuer das kein schiri das tut..davon ausgeschlossen sind natürlich solche straftaten wie von hoyzer..
natürlich ärgern solche sachen aber die gleichen sich meist aus.
aber unsere hinrunde hatte nichts mit glück zu tun sondern mit können...nun haben wir nach 3 jahren mit favre die erste durststrecke und das ist normal und völlig ok und favre in frage zu stellen ist ne unverschämtheit..genauso wie nen schiri absicht bei entscheidungen zu unterstellen...ich persönlich bin mir sicher das wir 5 ter oder 6ter werden und freue mich jetzt schon auf samstag.

gruss :winker: Karsten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2014 15:33

midnightsun71 hat geschrieben:beschissen setzt einen vorsatz vorraus und ich lege meine hand dafür ins feuer das kein schiri das tut..davon ausgeschlossen sind natürlich solche straftaten wie von hoyzer..
Das liest sich ungefähr wie: Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass keiner Steuern hinterzieht, außer natürlich solche Straftaten wie von Hoeness :wink:

Ich bin froh, dass Du deine Hand nur sprichwörtlich für jeden Schiri ins Feuer legst, sie wäre sonst womöglich schon zu Asche zerfallen :mrgreen:

Mit beschissen meinte ich übrigens die Fehlentscheidungen an sich, was genau dahintersteckt, weiß wohl nur der betreffende Schiri selbst...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.03.2014 15:51

also ich hatte sontag auch nen spiel vor 200 zuschauern in der kreisliga und alles was ich gegen die heimmannschaft gepfiffen habe wurde mit pfiffen belohnt..und ich glaube nichtdas ich jedes mal falsch liege.und von mir kann ich 100 prozentig sagen ich pfeiffe das was ich sehe, und das dass durchaus mal gravierend falsch sein kann..und in der bundesliga ist es nicht anders.ok die sind zu viert

aber mal ehrlich mario schau dir die letzten entscheidungen an in der bundesliga...entscheidet der schiri alleine heisst es wieso hört er nicht auf den assistenten...umgekehrt hört er auf den assistenten heisst es wie kann sowas der assistent entscheiden..egal wie du machst es immer falsch vorallem bei knappen spielständen...aber egal off topic hier
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2014 17:46

mitja hat geschrieben: "Man kann nicht in 3 Jahren das aufholen, was in diesen 20 Jahren vorher versäumt und verpasst wurde."
Und das "Wir wissen wo wir herkommen", meint genau das! :daumenhoch:
Auch wenn es nicht jeder hören oder vllt. sogar verstehen will.
Wenn Favre daran erinnert, dass man noch vor drei Jahren fast tot war und dann wieder mahnend bemerkt, wir wissen wo wir her kommen und daran erinnert, dass man das Rückgrat verloren hat, meint er doch nicht die 20 Jahre davor.
Ist aber ein romantischer Gedanke.
Andi79 hat geschrieben:Kurzfristiger Erfolg ist immer mal drinn aber möchte man sich nachhaltig und langfristig entwickeln dauert sowas im Profifußball bestimmt 8,9 oder 10 Jahre. Das ist ja nicht mit der Entwicklung der Profimannschaft getan. Unterbau, Infrastruktur, Merchandising, willst du Oben bleiben muss Alles passen.
Ich verstehe nicht so ganz, was du hier aussagen möchtest. Es geht doch immer noch um die Entwicklung der Mannschaft, die gerade in der BuLi spielt und deren Trainer Favre ist, oder?
HerbertLaumen hat geschrieben:Vor 3 Monaten war unsere Entwicklung sensationell, jetzt ist sie grottig, oder wie? Macht doch keinen Sinn.
Sehr gute Aussage, Herbert.
Man muss beide Phasen relativieren. Wie die Hinrunde wohl zu euphorisch gesehen wurde, darf die jetzige Phase auch nicht rabenschwarz gesehen und dürfen positive Dinge nicht übersehen werden.
Gesperrt