Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 22.09.2019 20:55

Schön, dass gleich zwei Kollegen so toll rückwärts springen können, dass sie dann am Netz stehen. Kann auch nicht jeder..
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von nicklos » 22.09.2019 21:09

Ich habe das auch nicht verstanden. Von einem Nationalspieler muss ich mehr erwarten in der Szene.

Dafür vorne aktiver. Geht doch.
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Siegener » 22.09.2019 22:20

Was geht denn?
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.09.2019 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3749
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Fohle-4-Life » 23.09.2019 00:16

Hab eigentlich damit gerechnet das Ginter sich heute auf der Bank wieder findet und Elvedi spielt. Wäre bestimmt auch besser gewesen.
wirkt auch heute nicht stabil, das mit dem im Torstehen bei der Ecke werde ich glaub nicht nie verstehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von nicklos » 23.09.2019 06:28


Siegener hat geschrieben: Was geht denn?
Kopfbälle wie am Ende. Er will gewinnen.

Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von emquadrat » 23.09.2019 09:48

Fohle-4-Life hat geschrieben: 23.09.2019 00:16 Hab eigentlich damit gerechnet das Ginter sich heute auf der Bank wieder findet und Elvedi spielt. Wäre bestimmt auch besser gewesen.
wirkt auch heute nicht stabil, das mit dem im Torstehen bei der Ecke werde ich glaub nicht nie verstehen.
Das sah maximal dämlich aus, aber passiert. Sie standen bei der Ecke schon auf der Linie, dann kommt der Ball zu Adams, der mit "Anlauf" hoch köpft und sie machen intuitiv einen Schritt zurück, um auf die Linie zu gehen. Klassischer Fall von Orientierungsverlust. Sie hätten einfach stehen bleiben müssen, aber die meisten Abwehrspieler haben es gelernt, einen Schritt nach hinten zu machen, wenn der Gegner frei zum Kopfball kommt, einfach, weil das die Wahrscheinlichkeit erhöht, den Kopfball noch wegköpfen zu können.

Insgesamt fand ich ihn wieder "ging so".
Zuletzt geändert von emquadrat am 23.09.2019 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8991
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von DaMarcus » 23.09.2019 09:57

Ich hatte das Gefühl, dass er sehr auf Sicherheit bedacht ist und (zu) oft quer spielt. Da war sogar Tony und später Elvedi aktiver nach vorne.
Er ist 25, aktuell Stammspieler in der Nationalmannschaft. Das meint etwas (Lucien Favre-Voice). Aber ich glaube nicht mehr daran, dass er der Leader wird, der er selbst sein möchte und den wir uns bei seiner Verpflichtung erwartet haben.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von emquadrat » 23.09.2019 10:07

25 ist immer noch jung für einen guten IV und "Leader" kann man auf x verschiedene Arten sein. Man kann sogar durch konstante Leistung ein Team führen, da gibt es etliche Beispiele. Ich hab immer das Gefühl, die Leute sehen Ginters doch recht jugendliches Gesicht und denken, ein Leader müsse anders aussehen, aber das ist natürlich Unfug.

Allerdings hat Ginter noch nie eine Leistung dauerhaft gezeigt, die seinen Status im Nationalteam rechtfertigen würde. Bei keinem Verein.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8991
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von DaMarcus » 23.09.2019 11:06

Du sagst es ja selbst: Ginter zeigt insgesamt keine konstanten Leistungen, geht auch auf anderen Wegen auf dem Platz nicht vorweg. Bei der Kapitänsfrage hat er auch keine Rolle gespielt. Er wird seiner gewünschten Leader-Rolle mMn also nicht gerecht. Ich will da auch kein großes Fass aufmachen, aber man darf halt nicht erwarten, dass es Ginter ist, der maßgeblich daran beteiligt ist, wenn die Mannschaft sich aus einer schwierigen Situation befreien muss. Er schwimmt halt mit. Das ist okay, aber auch nicht mehr.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 23.09.2019 13:19

Sehr gut eingeschätzt.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 23.09.2019 13:22

emquadrat hat geschrieben: 23.09.2019 10:07 die Leute sehen Ginters doch recht jugendliches Gesicht und denken, ein Leader müsse anders aussehen, aber das ist natürlich Unfug.
Glaub weniger, dass es am Gesicht liegt.

Ich denke es kommt drauf an, wie man sich auf dem Platz "gibt". Die Körpersprache. Ungemütlich für den Gegner sein. Verbal das eigene Team aufpushen oder dem Gegner auch mal Kontra geben. Oder mal "aneinander geraten" nach nem Foul und dann Kopf an Kopf gehen. Einfach mal dieses Brave ablegen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Borusse 61 » 25.09.2019 15:09

Wollten den Fans unbedingt etwas zurückgeben !

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 0b14f72e5d
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenbeast64 » 25.09.2019 19:09

Was mich ein wenig stutzig macht ist die Aussage von Matze,erneut eine gute Leistung bringen zu müssen,um gegen Hoffenheim was holen zu können....meint er damit die 2te Hälfte gegen die Fortuna,oder eher das Derby gegen die Ziegen....oder doch eher gegen die Dosen ?. Eine gute Leistung erwarte ich eigentlich im gesamten Spiel(90+ Min.) und nicht nur daß irgendwie gewonnen wird,was dennoch erfreulich ist.Vielleicht sehe ich das auch verkehrt,denn die Aussage von Matze kann bestimmt auch anders verstanden werden.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 25.09.2019 19:37

Beim ersten Satz stößt mir das Interview schon auf.

"Uns war natürlich klar, dass wir gegen Wolfsberg eine ganze Reihe von Dingen nicht gut gemacht haben. "

Junge. Red Klartext und sag doch einfach, dass ihr einfach alles unglaublich schlecht gemacht habt. Es war nichts positives zu sehen. Aber nein, lieber wieder das Glas halbvoll machen, anstatt es leer zu machen und einfach mal sagen was Sache ist.

Einfach mal frei Schnauze raus, damit die Kollegen es auch checken. Dieses dauernde Medientrainierte Gelaber kann man doch nicht mehr hören. Echt keine Typen mehr da. Der letzte war Sandro Wagner :winker:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von purple haze » 25.09.2019 19:56

Frei raus ist aber leider von kaum einem der medial geschulten Sportler im Fußball eine Attitüde:-(
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4732
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Simi » 25.09.2019 21:01

Kampfknolle hat geschrieben: 25.09.2019 19:37 Junge. Red Klartext und sag doch einfach, dass ihr einfach alles unglaublich schlecht gemacht habt. Es war nichts positives zu sehen. Aber nein, lieber wieder das Glas halbvoll machen, anstatt es leer zu machen und einfach mal sagen was Sache ist.
Vielleicht können unsere Spieler eine solche Niederlage auch einfach besser einordnen und betrachten die daraus entstehende Situation etwas reflektierter als wir Fans. Mich würde auch mal interessieren, welchen Vorteil das Team oder dem Verein daraus entstehen würden, wenn die Spieler sich und ihre Kollegen vor den Kameras und Mikrofonen fertig machen? (daraus dann auch die Frage: was soll an dem Satz falsch sein, die Mannschaft hätte in der EL viele Dinge nicht gut gemacht?!)

Ich finde eher schade, dass inzwischen nur noch polemische und besonders polarisierende Äußerungen wahrgenommen und diskutiert werden.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 26.09.2019 14:40

Simi hat geschrieben: 25.09.2019 21:01 , wenn die Spieler sich und ihre Kollegen vor den Kameras und Mikrofonen fertig machen? (daraus dann auch die Frage: was soll an dem Satz falsch sein, die Mannschaft hätte in der EL viele Dinge nicht gut gemacht?!)

Es geht hier nicht um Kollegen fertig machen sondern einfach mal Klartext reden. Wenn man ehrlich ist, braucht man sich 95% der Interviewes sowieso nicht mehr antun. Überall die selben Floskeln usw zu lesen. Er hätte niemand speziellen erwähen sollen sondern einfach in der "Wir-Form" antworten sollen. Schließlich haben Sie es ja auch im Team verkackt.

Um deine zweite Frage zu beantworten: Wenn er sagt sie hätten viele Dinge nicht gut gemacht, dann frag ich mich, welche Sie denn gut gemacht haben? Denn anscheinend gibts ja da welche, sonst hätte er gesagt, dass Sie alle Dinge nicht gut gemacht hätten.

Sorry, in meinen Augen war da absolut gar nichts gut. WIrklich nichts. Von vorne bis hinten was das 0. Das war das schrecklichse Spiel, welches ich in den letzten Jahren von Borussia gesehen habe. Sowohl spielerisch, als auch kämpferisch. Ich bin immer noch unglaublich geschockt über diese Darbietung. Da ändert auch der Sieg gegen Düsseldorf nix dran. Denn auch in diesem Spiel war vor allem die 1HZ schwach.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 27.09.2019 22:20

Gewonnen haben wir trotzdem......ätsch
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 28.09.2019 02:08

Wenns danach geht. hätte Max ja gar keinen Trainerwechsel vollziehen müssen. Denn zumindest die Punkte unter Hecking haben mehr oder weniger gepasst.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14854
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Nocturne652 » 28.09.2019 05:29

Wenn man es rein an den Punkten nach einer Handvoll Spiele festmachen will, ja, dann war der Wechsel komplett unnötig.

Denn, Stand jetzt, sind wir da kein Stück weiter, als letztes Jahr.
Gesperrt