Seite 115 von 906

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 09:24
von Ruhrpott
Wieso Gäste-Fans ? Haben wir gegen Schalke gespielt, oder hat da unser deutscher Torwart eine unglückliche Figur gemacht, nachdem Westermann einen erbarmungswürdigen Rückpass gespielt hat ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 09:58
von Viersener
Das galt glaub ich zeitweise auch der Welle, empfand ich jedenfalls so.
Dem Team aber ebenso.
Jens.... joa...... so oder so .. das gepfeife ist groß :mrgreen:

rpott... der Gigant war im nicht als DFB anhänger da,er war "gast" ;)

tihiiii .. der empfang vom Gomez war ja auch krass....... kp woran es lag ..... da bestimmt 85% pfiffen als er kam also nicht erkennbar war, waren schalker sauer, oder ....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 10:06
von Ruhrpott
Wenn jemand es lustig findet, Spieler seiner eigenen Nationalmannschaft zu verulken, dann soll er doch am besten zu Hause bleiben. Und sich nicht über sogenannte "Event-Fans" aufregen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 10:09
von Viersener
RPott hat geschrieben:Wenn jemand es lustig findet, Spieler seiner eigenen Nationalmannschaft zu verulken, dann soll er doch am besten zu Hause bleiben. Und sich nicht über sogenannte "Event-Fans" aufregen.
Nunja... es waren viele auf der Süd, also hinter dem Tor des Neuer ... auch sehr viele Deutsche .... Und du müsstest jens kennen wie gegenüber dem DFB eingestellt ist ;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 10:15
von Ruhrpott
Das weiß ich. Worüber ich mich aber nicht mehr wundere und was ich gutheiße, muss aber nicht das Gleiche sein.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 18:53
von GigantGohouri
Kann man sich die Highlights eigentlich online noch mal irgendwo anschauen?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 20:06
von steff 67
Ich hab mich gestern gewundert das die Zuschauer in Schalke hinter den Toren nicht so nah am Spielfeld gesessen haben wie sonst

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 19.11.2009 22:16
von PugBowler
18.11.09

Staion Gelsenkirchen Freundschaftspiel

Germany - Elfenbeinküste

Bild

55 bilder könnt ihr auf : http://pugbowler.de/ sehen , geht einfach dann auf news , viel spass

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 06.12.2009 17:34
von frank_schleck
Hab mal aus Spaß einen Kader für die WM und eine fiktive Startaufstellung meiner Träume erstellt :)

Torhüter: Rene Adler (Bayer 04 Leverkusen); Tim Wiese (Werder Bremen); Manuel Neuer (Schalke 04)
Verteidiger: Philipp Lahm (FC Bayern München); Per Mertesacker (Werder Bremen); Heiko Westermann (Schalke 04); Clemens Fritz (Werder Bremen); Andreas Beck (1899 Hoffenheim); Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Jérôme Boateng (Hamburger SV)
Mittelfeldspieler: Michael Ballack (Chelsea London); Mesut Özil (Werder Bremen); Marko Marin (Werder Bremen); Simon Rolfes (Bayer 04 Leverkusen); Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München); Thomas Hitzsperger (VfB Stuttgart); Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Stürmer: Miroslav Klose (FC Bayern München); Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen); Lukas Podolski (1. FC Köln); Mario Gomez (FC Bayern München); Aaron Hunt (Werder Bremen); Thomas Müller (FC Bayern München) oder Patrick Helmes (Bayer 04 Leverkusen) je nach Rückrunde.

Dann könnte man mit folgenden Aufstellungen spielen:

---------------------------------------Adler----------------------------------
Fritz--------Westermann----------Mertesacker--------Lahm----
---------------------------------Rolfes--------------------------------------
Özil----------------------------Ballack-------------------------Marin--
----------------Helmes-------------------Kießling---------------------

Dabei setzt man natürlich auf die eingespielten Achsen Marin-Özil und Helmes-Kießling. Gefahr wäre, dass man über außen bei den offensiven Außenverteidigern und Mittelfeldspielern etwas anfällig wird und Ballack und Rolfes müssten sehr viel Defensivarbeit leisten. Gegen schwächere Gegner aber sicher eine geile Aufstellung.

---------------------------------Adler--------------------------------------
Fritz-----Westermann---------Mertesacker----------Lahm---
-----------------------------Rolfes---------------------------------------
Özil---------------------------------------------------Hitzlsperger---
-----------------------------Ballack-------------------------------------
-----------Helmes----------------------Kießling---------------------

Rolfes hätte hier Defensivunterstützung von Hitzlsperger und Ballack. Selbst Özil arbeitet nach hinten mehr als Marin. Wieder vorne der Leverkusener Sturm Helmes und Kießling, da die beiden eingespielt sind und eine richtig gute Quote haben jeweils. (Bei Helmes immer davon ausgehend er knüpft in der RR an die letzte Saison an).

Nummer 2 im Tor wäre bei mir übrigens Wiese, da ich den für etwas stärker als Neuer halte.
Friedrich würde bei mir auf rechts nicht spielen, weil er bei Hertha nicht gerade rosige Zeiten erlebt und das 1. abfärben könnte und Fritz 2. besser mit Özil auf rechts harmoniert.
Der Rest der Abwehr stellt sich denk ich mal von selbst auf.
Als Sechser sehe ich im Moment Rolfes als den stärksten Deutschen, da er mit Leverkusen einfach eine geniale Saison spielt bisher und immer konstant ein hohes Niveau spielen kann.
Über außen wäre meine Lieblingsbesetzung sicher Marin und Özil auch wenn das ein wenig offensiv ist. Die beiden kennen sich und können miteinander herrlichen Wusel machen beim Gegner. Ballack dürfte ja gesetzt sein als die große Persönlichkeit im deutschen Spiel, kann aber durch Trochowski oder Hunt der das magische Dreieck (Marin, Özil, Hunt) in die Nationalmannschaft transportieren könnte, ersetzt werden. Auf den Außen gibt es auch noch die defensiveren Varianten Hitzlsperger und Schweinsteiger wobei ich gerade Schweini nicht besonders hoch einschätze. Im Sturm die Entscheidung ist auch schnell gefällt: Klose spielt beim FCB fast nie und trifft schon lange nicht mehr so wie zu Bremer Zeiten. Podolski weiß beim FC bisher auch nicht recht zu überzeugen - trifft zwar gegen San Marino und Co, aber wäre für mich im deutschen Team am ehesten im linken Mittelfeld eine Alternative. Gomez stolpert sich im Nationalteam und jetzt auch in der Liga schon lange einen zurecht... Da er aber trifft, wäre er bei mir Stürmer Nummer 3. Die Entscheidung für Helmes gäbe es bei Nationaltrainer schleck aber nur, wenn er eine passable Rückrunde spielt. Sonst würde Mario Gomez eine Chance erhalten mit Stefan Kießling, der derzeit unaufhaltbar scheint, zu stürmen. Thomas Müller würde dann aufrücken. Aaron Hunt könnte man hinten der Spitzen ab und an bringen.. Echte Stürmer gibts sonst nämlich noch genug.

So - jetzt muss nur noch der Herr Löw kommen und das mal lesen, dann hatte meine Langeweile auch einen Sinn :daumenhoch:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 13:26
von Volker Danner
traue der mannschaft wegen ihrer schwachen abwehr keinen einzug ins viertelfinale zu..schon in der vorrunde wird sie gegen diese gegner schwierigkeiten haben zu bestehen..

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 13:33
von BMG1994
Volker Danner hat geschrieben:traue der mannschaft wegen ihrer schwachen abwehr keinen einzug ins viertelfinale zu..schon in der vorrunde wird sie gegen diese gegner schwierigkeiten haben zu bestehen..
Wir wollen nicht übertreiben :wink: Gegen Australien und Ghana werden wir denke ich keine Probleme haben gegen Serbien wird es schon etwas schwieriger aber ich denke auch da können wir gewinnen.
Was danach kommt wird man sehen mit ein bisschen Glück kann ich mir durchaus vorstellen das wir bis ins Halbfinale kommen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 14:21
von Pilee
das ist doch immer so vor der Wm bzw. EM denkt man sich so stark sind wir eigentlich gar nicht, jedoch ist Deutschland eine Tuniermannschaft und ich denke wir werden mindestens bis ins Halbfinale kommen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 14:46
von Volker Danner
turniermannschaft ja aber mit abstrichen zur zeit..die charaktäre der momentanen nationalmannschaft verfügen nicht über den absoluten siegeswillen bzw kampfstärke ihrer vorgänger..deshalb bin ich da nicht so optimistisch..

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 14:49
von SulzfeldBorusse
wie wars denn 2008 mit (beinahe) der gleichen mannschaft?
in der vorrunde haben wir die größte grütze zusammengespielt,aber als es gegen portugal darauf ankam,waren wir voll da und zeigten klasse fussball.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 19:02
von steff 67
Die Vorrunde werden wir wohl überstehen.Ab dann ist mit etwas Losglück alles drin.Ein Ausscheiden im Achtelfinale bis hin zum Finaleinzug.
Ich hab mir den Spielplan bis jetzt noch nicht angeschaut wer eventuell die Gegner in den KO-Spielen sein könnten

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 19:05
von GigantGohouri
Im Achtelfinale glaub ich England, USA, Algerien oder noch einer.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 19:08
von steff 67
GigantGohouri hat geschrieben:Im Achtelfinale glaub ich England, USA, Algerien oder noch einer.

Schlagzeile in der Blöd am Tag danach
"Michael Bradley schießt uns nach Hause" :D

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 20:06
von Nothern_Alex
stöh hat geschrieben:
Schlagzeile in der Blöd am Tag danach
"Michael Bradley schießt uns nach Hause" :D
Hat nicht einmal ein Südkoreaner der in Italien spielte, Italien aus der WM geschossen und durfte dann nicht mehr in Italien spielen?

Nicht, dass uns das mit Bradley auch passiert, der kann sein Tor dann ja gerne gegen Serbien schießen ;-)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 20:11
von GigantGohouri
stöh hat geschrieben:Schlagzeile in der Blöd am Tag danach
"Michael Bradley schießt uns nach Hause" :D
Das wäre mal was. 8)

Jo Alex stimmt, der Jun Hwang-Ahn oder so ähnlich, der mal beim MSV Duisburg ein kurzes Intermezzo hatte.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.01.2010 20:29
von Chok
SulzfeldBorusse hat geschrieben:wie wars denn 2008 mit (beinahe) der gleichen mannschaft?
in der vorrunde haben wir die größte grütze zusammengespielt,aber als es gegen portugal darauf ankam,waren wir voll da und zeigten klasse fussball.
Gegen Portugal stand der Jogi nicht an der Seitenlinie, daher wars gut ;)

:schildironie: