Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von vfl deere » 23.12.2010 15:57

Tusler hat geschrieben:Ich würde ja gerne noch an unsere Rettung glauben,aber nach diesem emotionslosen Pokalaus scheint es mir nicht sehr realistisch.
Am meisten erschüttert war ich von der Hinnahme der Niederlage.Ohne jeden wirklichen Kampf wurde das Spiel abgeschenkt.
Und wenn man mir sagt,dass diese Mannschaft gekämpft hat,dann kann ich dies nicht mehr nachvollziehen.Kampf muss zwar nicht unbedingt eine Anheufung von Fouls sein,aber keine einzige gelbe Karte auf unserer Seite,während eine spielerische Mannschaft wie Hoffenheim gleich 3 Verwahrnungen bekam.Oder wollte MF keine Sperren für den Rückrundenauftakt mehr riskieren.Das würde dieses emotionslose Spiel erklären.
Also im Moment sehe ich überhaupt keine positiven Anzeichen für die nächsten Monate.Ich glaube unsere Mannschaft kann mit einem Trainer ohne Emotionen einfach nichts anfangen.Dies war schon unter Don Jupp und Bohnhoff als Trainer so.Alle unsere eigenen Trainer waren hervorragende Spieler bei der Borussia,aber Motivationskünstler war Keiner von Ihnen.
und unser "kapitän" geht mit bestem beispiel voran...........
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 23.12.2010 16:41

Lieber @sniper ich wünschte ich hätte nur 10 % Deiner Sichtweise, dann würde es mir schon besser gehen. Aber mal ehrlich sniper, das einzige was Du hier niemanden mehr vermitteln kannst, ist das Handel unserer Verantwortlichen. Leider drehen wir uns im Kreis, hoffentlich hast Du Recht und nicht ich, denn dann sieht es schlimm aus.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 23.12.2010 17:36

michy hat geschrieben:Lieber @sniper ich wünschte ich hätte nur 10 % Deiner Sichtweise, dann würde es mir schon besser gehen. Aber mal ehrlich sniper, das einzige was Du hier niemanden mehr vermitteln kannst, ist das Handel unserer Verantwortlichen. Leider drehen wir uns im Kreis, hoffentlich hast Du Recht und nicht ich, denn dann sieht es schlimm aus.
ich hoffe auch das ich recht behalte. Aber ich glaube diese ganze Diskussionen über Satzungsänderungen hätte es nicht gegeben, wenn wir 10 Punkte mehr hätten. Und daher meine ich das der weitaus größere Teil der "Strukturänderungsbefürworter" dieses mit einer sportlichen Verbesserung gleichsetzt. Und so einfach geht die Rechnung meiner meinung nicht auf.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 23.12.2010 17:45

Schade, hier darf man auch nicht über Nachfolger posten...dachte es wäre nur im MF Forum aus Respekt verboten. Finde die Frage trotzdem interessant, wer den überhaupt im Moment ohne Vertrag als Alternative in Frage käme.

Der Schluss könnte ja auch sein, daß alle anderen schlechter sind als MF, also beendet sich die Diskussion dann qua mangelnder Alternativen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 23.12.2010 17:49

LotB hat geschrieben:
Bitte hier eine zeitliche Eingrenzung, denn sonst ist es glatt gelogen. Ich kann mich gut an solche Höhepunkte wie nach dem Lauternspiel erinnern, da war von Fehlern keine Rede - allem Anschein nach wurde da guter Kampf gesehen und das ganze mit den üblichen Ausreden abgetan. .
Nein, definitiv falsch. Nach dem Lautern Spiel war die Originalaussage " Wir haben 70 min. dagegen gehalten........".
Zusätze wie " gut " oder " gute Leistung " wurden in diesem und in genügend anderen Fällen gern durch Mitstreiter hier hinzugefügt, weil es besser in die Argumentationskette gegen Trainer und Manager gepasst hat.
Kommen nicht die erwünschten Aussagen ( " Ich/Wir sind zu blöd, ich habe keine Ahnung, ich setze auf´s falsche System, ich stelle die falschen Spieler auf, wir traiinieren wie ´ne Kneipenelf, wir haben überwiegend Graupen im Kader, die Spieler und ich sind nicht in der Lage,Fehler abzustellen, wir haben fast nur Luschen verpflichtet, so wird das nie was, der Manager und ich wissen nicht mehr, was überhaupt Trumpf ist.....usw. usw. ) macht man sich das ganze eben passend.
Weil dann das Schlussfazit besser rüberkommt : " Trainer raus, Manager raus, Königs raus, Kamps raus, diverse Spieler raus, am Besten ALLE raus.......dann wird alles besser, schöner und viiiiiiieeeell erfolgreicher !!!!
Und diese rosige Zukunft sieht konkret dann so aus : " Ja also....erstma machen wir die Satzungsänderungen.....tja und dann.......holen wir andere (?)....die wo richtig Ahnung haben.....und die, die holen dann Spieler, die wo richtig was können......die können auch teurer sein, denn wir haben ja dann viel Geld......wie woher ?.....das ist da...also..irgendwie ...das kommt von....naja...so ähnlich wie bei den Bayern eben.....und dann spielen wir auch bald wieder europaweit und alles wird gut. :D

Naja, manche hören eben nur das, was sie auch hören wollen. :wink:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 23.12.2010 18:01

@Vflmoney,
ich hätte es nicht besser schreiben können. :respekt:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Butsche » 23.12.2010 18:23

VFLmoney hat geschrieben:
Nein, definitiv falsch. Nach dem Lautern Spiel war die Originalaussage " Wir haben 70 min. dagegen gehalten........".
Zusätze wie " gut " oder " gute Leistung " wurden in diesem und in genügend anderen Fällen gern durch Mitstreiter hier hinzugefügt, weil es besser in die Argumentationskette gegen Trainer und Manager gepasst hat.
[...]
Wörtlich sagte Michael Frontzeck nach der 0:3 Niederlage gegen Kaiserslautern auf Sky u.a. folgendes:
Es ist so, dass die individuellen Fehler die wir machen im moment gnadenlos bestraft werden.
Wir haben das über 70 Minuten eigentlich ganz gut hingekriegt, hatten drei, vier gute Chancen – von daher sag ich ja, ist diese Ergebnis natürlich ein Witz
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 23.12.2010 18:36

Butsche hat geschrieben:
Wörtlich sagte Michael Frontzeck nach der 0:3 Niederlage gegen Kaiserslautern auf Sky u.a. folgendes:
Es ist so, dass die individuellen Fehler die wir machen im moment gnadenlos bestraft werden.
Wir haben das über 70 Minuten eigentlich ganz gut hingekriegt, hatten drei, vier gute Chancen – von daher sag ich ja, ist diese Ergebnis natürlich ein Witz
Hmmm, meiner Erinnerung nach war da die Rede von .....dagegen gehalten. Von einem guten Spiel oder gar einer guten Leistung war bei Sky ( ohne HD ) nicht die Rede, das wäre auch sehr seltsam angesichts der Darbietung gewesen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von antarex » 23.12.2010 20:12

Dass ihr euch diese fachlich hoch qualifizierten Kommentare nach dem Spiel noch geben könnt ..... Respekt, Alder!!!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Butsche » 23.12.2010 20:17

VFLmoney hat geschrieben:
Hmmm, meiner Erinnerung nach war da die Rede von .....dagegen gehalten. Von einem guten Spiel oder gar einer guten Leistung war bei Sky ( ohne HD ) nicht die Rede, das wäre auch sehr seltsam angesichts der Darbietung gewesen.
Bist du Sky Kunde? Dann schicke ich dir gerne den entsprechenden Link! Oder du schaust einfach in der Sky Mediathek nach. Dann hab' ich weniger Arbeit! :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 23.12.2010 20:18

@ VFL money

Servus
Wir haben damals auch nicht dagegengehalten.
Seit diesem Spiel hab ich mir keine Statements von MF mehr angehört.
Ich würd mich sehr gerne täuschen aber das festhalten an MF ist für mich die schlimmste Entscheidung in unserer glorreichen Geschichte.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.12.2010 14:03

stöh hat geschrieben:@ VFL money

Servus
Wir haben damals auch nicht dagegengehalten.
Seit diesem Spiel hab ich mir keine Statements von MF mehr angehört.
Ich würd mich sehr gerne täuschen aber das festhalten an MF ist für mich die schlimmste Entscheidung in unserer glorreichen Geschichte.
Moin Stöh,

ja, von dagegenhalten hab ich übrigens auch nix gesehen, aber die Wahrnehmungen sind manchmal unterschiedlich, vielleicht hatte MF von der Bank einen anderen Eindruck. :wink:

@Butsche

Ich schau dann mal :wink:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Swordfish » 24.12.2010 14:06

Allen Forumsmitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie vorab einen guten und sanften Rutsch ins neue Jahr!
Auf die Hoffnung das im neuen Jahr für Borussia alles besser läuft, und der Ligaverbleib noch geschafft wird. :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 28.12.2010 12:46

Kurz zum Thema:

Seit dem ersten Aufstieg bist Jupps ersten Abgang Ende der 80iger haben wir mit weniger Mitteln mehr erreicht, als in den Jahren nach dem Stadionneubau. Dass unsere 3 Trainer damals Weltklasse waren ist für mich unbestritten, genau wir der Umstand, dass nach Jupp (teil1) bis Kraus absolute Flaschen usnere Mannschaft trainiert haben und dass für mich schon mit der Grund für den ersten Abstieg waren. Kraus war ein sportliches Zwischenhoch ohne seine Leistung schmälern zu wollen.

Nach Kraus wurde dann entgültig der Grundstein für den ersten Abstieg gelegt, den ich noch als Unfall mit guten Heilungschancen sah. Alles was danach (HM ausgenommen) hier dann Trainer und Pseudomanagern kam ist auch dafür verantwortlich wo wir heute wieder stehen. Wir haben uns nie richtig stabilisiert gehabt und eine Einkaufspolitik hingelegt die ihres seines Gleichen sucht. Ok, die Böcke sind nicht weniger bescheuert.

Wobei ich ehrlich bin, dass ich bei ME ein gutes Gefühl hatte, aber vermutlich war ich da mehr auf sein Auftreten als sein Können fixiert.

Wenn ich allerdings die Notverpflichtungen sehe, fehlt mir jedes Verständis auch dann, wenn es zufällig zum Klassenerhalt langen würde, da wir hier nächstes Jahr wieder mit den selben Problemen sitzen werden.

Bei Spielerverpflichtungen, sollte man endlich mal schnallen sich bei Vereinen zu bedienen die es noch weniger im Geldbeutel haben wir wir. Aufsteiger oder Vereine die knapp gescheitert sind. Erstens schwäche ich meine Gegner und erhalte junge gute Spieler. Damit meine ich z. B.einen Lakic, einen Allagui, einen Fromlowitz oder Sippel, früher mal einen Hilbert und und und. Alles Spieler die billiger waren als unsere Wundertüten und in der BL bestehen werden und nebenbei noch Geld gespart für die wirklich wichtigen Positionen, wie 6/10/9. Und unsere eigenen Fohlen werden zu wenig gefördert.

Zum Thema zurück zukommen.

Steigen wir ab ist im besten Fall eine Fahrstuhlmannschaft möglich. :wink:
Benutzeravatar
Wackeldackel
Beiträge: 330
Registriert: 16.04.2006 12:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Wackeldackel » 28.12.2010 17:38

Unskann nur ein Gespann kurzfristig helfen.
Meyer/Hochstätter :anbet:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borusse70 » 28.12.2010 17:53

Hab mir auch schon oft überlegt, was Howie mit den Geldern gemacht hätte. Er hat damals wirklich mit nix gutes geleistet, leider hat man das zu spät oder gar nicht gewürdigt. Hänschen sagte ja mal, dass er grossartiges geleistet hätte für den Club. Und das glaube ich ihm auch.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borowka » 28.12.2010 17:54

@bart
:daumenhoch:

edit: unnötigen Fullquote entfernt
Zitierregeln lesen :wut: :evil: :twisted:
Zuletzt geändert von borussenmario am 28.12.2010 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sven1549 » 28.12.2010 19:37

borusse70 hat geschrieben:Hab mir auch schon oft überlegt, was Howie mit den Geldern gemacht hätte. Er hat damals wirklich mit nix gutes geleistet, leider hat man das zu spät oder gar nicht gewürdigt. Hänschen sagte ja mal, dass er grossartiges geleistet hätte für den Club. Und das glaube ich ihm auch.
Hochstätter war der Grund für den zweiten Abstieg.

So wie damals unter Dick Advocaat das Geld für überflüssige Transfers rausgehauen wurde, das hat uns immerhin den Namen "Kaufhaus des Westens" eingebracht.

Howie hat natürlich auch gute Sachen gemacht, aber zum Ende hin hat er sein eigenes mögliches Vermächtnis wieder zerstört.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 29.12.2010 16:54

Tolles Interview von S. Schippers.Es zeigt,dass doch viel professioneller bei der Borussia gearbeitet wird,als es manchmal hier im Forum erscheint.Nur hat man immer das Gefühl,dass sich diese Professionalität in 1. Linie auf den wirtschaftlichen Bereich bezieht.
Mir fehlt einfach dieser letzte Kick im sportlichen Bereich.Es zeigt sich ja auch,dass man immer wieder Probleme mit den grossen Transfern hat.LB und R Bobadilla sind ja anscheinend wieder Flops oder aber man hat in der sportlichen Führung keine Leute,die mit diesen Grossverdienern umgehen können.In Zukunft müssen solche GrossTransfer einfach besser einschlagen.Nur dann kann es wirklich sportlich aufwärts gehen.Oder man sollte konsequent auf solche verzichten und diese grossen Summen besser auf entwicklungsfähige Leute verteilen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 29.12.2010 19:19

Wackeldackel hat geschrieben:Unskann nur ein Gespann kurzfristig helfen.
Meyer/Hochstätter :anbet:

:shock: :shock: Aah ja.
Antworten