1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Sportlich hast du vielleicht recht, lutzilein. Allerdings müssen sie sehen, dass sie ihre Altlasten abstossen, um zu überleben. Die rechnen ja bei einem Nichtverkauf jetzt schon mit einem Minus von 6,5 Mio.. Und viel haben sie nicht mehr, was sie verscherbeln können.
Will sagen, sie möchten langsam aufbauen, können es aber eigentlich nicht, weil, wenn sie den sportlichen Erfolg nicht schnellstmöglich haben, es dann finanziell ganz schnell eng wird.
Will sagen, sie möchten langsam aufbauen, können es aber eigentlich nicht, weil, wenn sie den sportlichen Erfolg nicht schnellstmöglich haben, es dann finanziell ganz schnell eng wird.
Re: 1. FC Köln
Also in den K*lner Foren sind die meisten erstaunlich realistisch was das sportliche angeht (Aufstieg kein Muss). Die meisten sind froh die letzte Saison hinter sich gelassen zu haben, Overath, Finke und Co los zu sein und hoffen auf bessere Zeiten. Meine Meinung dazu ist, dass die in den nächsten 5 Jahren auf keinen grünen Zweig bezüglich erster Liga kommen werden. Bereits dieses Jahr wird finanziell extrem schwierig. Falls K*ln überraschend den Aufstieg schaffen sollte (was ich nicht glaube) sind Verstärkungen kaum möglich und ein möglicher erneuter Abstieg mehr als wahrscheinlich. Falls die in der 2 Liga bleiben wird die zu finanzierende Lücke noch wesentlich größer werden als bereits jetzt. Die Hoffnung der meisten Fans ist es junge Spieler zu entwickeln und diese dann gewinnbringend zu verkaufen. Nur das wollen quasi alle und war in der Vergangenheit nicht gerade K*lns Stärke. Warum das jetzt anders sein sollte weiß ich nicht. Zudem würden die Erstligisten denen eventuelle Talente für relativ kleines Geld abnehmen sofern der Aufstieg nicht gelingt. Wie man es in K*ln aufnehmen würde wenn denn dann wirklich ein entsprechendes Talent (auf Kölsch: Messias) den Club verlässt lasse ich mal offen. Ich sehe die eher den Weg KSC, Aachen, Rostock gehen als in absehbarer Zeit eine Rolle in Liga 1 zu spielen.
Re: 1. FC Köln
Ne, das sehe ich nicht! Dazu ist zu viel Potential vor Ort! Hier sind so viele Fans mobilisierbar wie bei den drei erwähnten Klubs zusammen! Sponsoren sind auch ausreichend vorhanden! Der ÄffZeh leidet unter den Nachwirkungen der Poldi-Rückholaktion! Da hat man sich übernommen. Das Gehaltsgefüge wurde gesprengt, Mitläufer bekamen zu hohe Gehälter und das Dilemma war/ist da.
Wenn man jetzt ein paar der Altlasten von der Lohnliste bekommt, könnte der Abstieg zu einem Glücksfall werden!
@ Don Pedro: Ja, was du aufzählst ist größtenteils korrekt, aber man bemüht sich darum, das zu beheben!
Wenn man jetzt ein paar der Altlasten von der Lohnliste bekommt, könnte der Abstieg zu einem Glücksfall werden!
@ Don Pedro: Ja, was du aufzählst ist größtenteils korrekt, aber man bemüht sich darum, das zu beheben!
Re: 1. FC Köln
Der Verein ist gezwungen zu sparen und muss dabei eigentlich so schnell als möglich zurück in die 1 Liga. Transferwerte sind momentan nicht vorhanden und viele Einnahmen schon verfrühstückt (Catering, Investor etc.). Ich sehe da kaum einen Ausweg und ob sich die Mehrzahl der Fans mit einem Mittelfeldplatz in Liga 2 begnügen wird? Da wird sehr schnell sehr viel Unruhe aufkommen...ich denke auch das die ganze Wahrheit bezüglich der Finanzen noch längst nicht ersichtlich ist.
- Farbentopf
- Beiträge: 512
- Registriert: 26.01.2010 14:16
- Wohnort: Deutz
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
Den lokalen Pressehype sollte man nicht überbewerten, schon jetzt hat dieser Verein kaum mehr nationale Akzeptanz. Und die Sponsoren zahlen allesamt kaum was, bzw. investieren auch in die anderen Vereine in der Umgebung.lutzilein hat geschrieben:Ne, das sehe ich nicht! Dazu ist zu viel Potential vor Ort! Hier sind so viele Fans mobilisierbar wie bei den drei erwähnten Klubs zusammen! Sponsoren sind auch ausreichend vorhanden! Der ÄffZeh leidet unter den Nachwirkungen der Poldi-Rückholaktion! Da hat man sich übernommen. Das Gehaltsgefüge wurde gesprengt, Mitläufer bekamen zu hohe Gehälter und das Dilemma war/ist da.
Wenn man jetzt ein paar der Altlasten von der Lohnliste bekommt, könnte der Abstieg zu einem Glücksfall werden!
Fakt ist, in NRW gibt es derzeit zu viele Vereine und es ist nur eine Frage der Zeit bis es einen der vielen Klubs endgültig in die Versenkung reißt. Am Anfang sah es ja fast so aus als wäre es die Borussia, mit der neuen Saison wurde wenn man nun gut wirtschaftet der Verein für dich nächsten 10 Jahre gesichert. Tja, und dann ist da noch die Fortuna, mein Favorit auf die neue große Macht. Alleine die Stadt zählt zu den wohlhabendsten in Deutschland, die Firmen drumherum, der Status Landeshauptstadt, die bleiben auf lange Sicht Liga 1. Dann Leverkusen, gefestigt in der Liga, professionell wie kaum ein Verein, wird wohl nie absteigen, eher regelmäßig international spielen. Fanszene wächst rapide, 15-20% sind alleine davon Kölner. On top der BVB, der allen Vereinen in NRW hart zusetzt und als neues Bayern München viele Fans abgreift. Als wäre das alles nicht schlimm genug sagte Rettig gestern dass der Süden Deutschlands durch seine finanzielle Macht auf lange Sicht 4-5 Verein stellen wird, dazu zwangsläufig Berlin und ein RB Leipzig...
Nein, in diesem Umfeld kann ein FC Köln auf lange Sicht nicht überleben, die werden eine Fahrstuhl oder Zweitligamannschaft. Und ich als Kölner würde mich selbst darüber freuen, dann ist es hier endlich was ruhiger, im muss das Halligalli hier nicht haben. Kölle ist ein Dorf und das soll es auch bleiben/wieder werden.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: 1. FC Köln
Ich sehe das ein bißchen anders. Sicher hat der FC mit dem Kauf von Poldi sich finanziell weit aus dem Fenster gelehnt, zumal der Kauf nur durch Fremdmittel zu finanzieren war.lutzilein hat geschrieben:Ne, das sehe ich nicht! Dazu ist zu viel Potential vor Ort! Hier sind so viele Fans mobilisierbar wie bei den drei erwähnten Klubs zusammen! Sponsoren sind auch ausreichend vorhanden! Der ÄffZeh leidet unter den Nachwirkungen der Poldi-Rückholaktion! Da hat man sich übernommen. Das Gehaltsgefüge wurde gesprengt, Mitläufer bekamen zu hohe Gehälter und das Dilemma war/ist da.
Der Niedergang des FC begann aber schon vor mehr als einem Jahrzehnt, als es sportlich wie auch bei uns damals bergab ging. Bereits damals wurden viele Fehler in der Transfer- und Finanzpolitik getätgit. Damals waren zumindest die finanziellen Auswirkungen noch gering.
Ein entscheidender Faktor ist das Umfeld. Für die Kölner war es eine ewige Doktrin, dass man zu den Topklubs in Deutschland gehört, obwohl die Tabelle etwas anderes aussagte. Es gehörte zum Selbstverständnis, dass alles getan werden musste, um diese Fehlentwicklung zu korrigieren. Dies wurde medial angeheizt. Das Ergebnis war, dass man den FC im ICE-Tempo wieder nach oben bringen wollte, aber es endete wie bei vielen ICE mit Achsenbruch.
Man hatte Schulden und der sportliche Erfolg ließ auf sich warten, sodass man weiteres nicht vorhandenes Geld in den Verein pumpte verbunden mit der Hoffnung, dass es nun noch schneller gehen möge, weil es schneller gehen musste aufgrund der finanziellen Situation.
Dies und die Tatsache, dass dem FC ausreichenden Werte wie z. B. ein eigenes Stadion fehlte, führte unvermeidlich zum finanziellen Desaster.
Dieses Desaster zu beheben, wird Jahre dauern. Wenn dem FC nicht der sofortige Wiederaufstieg gelingt, wird der Verein über Jahre hinaus in der 2.Liga bleiben, es sei den, dass ein Investor oder ähnliches Geld in den Verein pumpt.
Die Sponsoren wenden sich zunehmend mit Graus ab, denn auch Sponsoren sehen Entwicklungen in einem Verein. Borussia profitiert davon (siehe z. B. jetzt Audi). Nur mit emotionalen Fans wird ein Verein nicht gesunden.
Erst muss der Verein sportlich wie finanziell eine Perspektive erhalten, damit auch Sponsoren Licht am Ende des Tunnels sehen.
Denn für Sponsoren gilt das Gleiche wie für alle. Alle wollen da sein, wo der Sieger ist.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12.12.2010 22:27
Re: 1. FC Köln
raute56 hat geschrieben:Tja, ich sehe den Pleitegeier schon über dem FC kreisen........
Ob es denen geht wie Queens Park Rangers??
Wäre schade drum.

-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.02.2012 15:17
Re: 1. FC Köln
Du meinst wohl die Glasgow Rangers, oder?
Und ja, es wäre schade.
Und ja, es wäre schade.
Re: 1. FC Köln
Was die Sponsoren angeht: Wenn es dem ÄffZeh gelingt eine junge, hungrige und sympathische Truppe (ohne Novakohicks, Lanig, Peszko etc.) auf die Beine zu stellen, dann stehen die Sponsoren auch Schlange. Allein REWE, Ford und Rheinenergie sind extrem solvente Partner. Ein Sponsor ist an einem Verein interessiert, der in den Medien auftaucht, der FANS hat! Und das tut/hat der ÄffZeh deutlich mehr als die Pillendreher oder die Fortuna.
Und was die Windelhorde angeht: Da haben ja die anderen Fans schon erste Unmutsäußerungen von sich gegeben! vor 10 Jahren waren sie mehr oder weniger das Fansprachrohr! Aber jetzt? Die Akzeptanz liegt total am Boden.
Die Fans des ÄffZehs sind leidensfähig, vielleicht sogar in einem stärkeren Ausmaß als die Ruhrpottclubs. Die werden mit Sicherheit einen Zuschauerschnitt von über 40.000 Zuschauer haben.
Und was die Windelhorde angeht: Da haben ja die anderen Fans schon erste Unmutsäußerungen von sich gegeben! vor 10 Jahren waren sie mehr oder weniger das Fansprachrohr! Aber jetzt? Die Akzeptanz liegt total am Boden.
Die Fans des ÄffZehs sind leidensfähig, vielleicht sogar in einem stärkeren Ausmaß als die Ruhrpottclubs. Die werden mit Sicherheit einen Zuschauerschnitt von über 40.000 Zuschauer haben.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Köln
Test bestanden: Köln bezwingt Prag 2:0
Auch wenn Trainer Stanislawski mehr
Wert auf die einstudierten Abläufe des
Trainings als auf das Ergebnis legte,
dürfte der FC-Coach mit dem 2:0-Sieg
gegen den elfmaligen tschechoslowaki-
schen Meister Dukla Prag zufrieden
sein. Mit ihrem 4-2-3-1 trafen die
Kölner auf zwei sehr tief stehende Pra-
ger Vierer-Abwehrketten.
Trotz Überlegenheit konnte Köln nur we-
nige Torchancen erarbeiten. Nach der
Pause erhöhte der FC den Druck und ge-
wann durch Tore von Mikael Ishak (60.,
67.) am Ende verdient mit 2:0.
quelle: WDR-text
Auch wenn Trainer Stanislawski mehr
Wert auf die einstudierten Abläufe des
Trainings als auf das Ergebnis legte,
dürfte der FC-Coach mit dem 2:0-Sieg
gegen den elfmaligen tschechoslowaki-
schen Meister Dukla Prag zufrieden
sein. Mit ihrem 4-2-3-1 trafen die
Kölner auf zwei sehr tief stehende Pra-
ger Vierer-Abwehrketten.
Trotz Überlegenheit konnte Köln nur we-
nige Torchancen erarbeiten. Nach der
Pause erhöhte der FC den Druck und ge-
wann durch Tore von Mikael Ishak (60.,
67.) am Ende verdient mit 2:0.
quelle: WDR-text
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12.12.2010 22:27
Re: 1. FC Köln
Ja, so wars. Sorry.Neusser Borusse hat geschrieben:Du meinst wohl die Glasgow Rangers, oder?
Und ja, es wäre schade.
Kenne mich halt mit PLEITE-VEREINEN nicht so aus.

Re: 1. FC Köln
Das denke ich auch.lutzilein hat geschrieben: Die werden mit Sicherheit einen Zuschauerschnitt von über 40.000 Zuschauer haben.
Vergleiche das jetzt mal mit uns,der abstieg war zwar bitter,
aber in der zweiten Liga konnte man wenigstens mal wieder jubeln,
weil man nicht jedes Wochenende vorgeführt wurde.
Re: 1. FC Köln
Was bei denen noch zu beweisen wäre. Unsere Zweitligasaison war soweit ganz gut weil wir immer schön oben waren und relativ sorgenfrei (finanziell und sportlich). Fest steht, dass jedes Jahr in Liga 2 einen Club finanziell deutlich nach hinten wirft und sich der Abstand zu Liga 1 vergrößert. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie K*ln sich dieses Jahr auf und neben dem Platz präsentiert...da ist auf jeden Fall großes Konfliktpotential vorhanden.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
freu mich irgendwie schon auf den start der 2. liga-saison!!! kann das an den ziegen liegen?? 

- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Und dass Alemannia nicht drin ist..........
Re: 1. FC Köln
Ich muss immer noch an das Plakat von vor 2 Jahren erinnern "Wir packen eure Koffer für die zweite Liga!". 2 Jahre später spielt der VfL in der CL-Quali hat gerade mehr als 30 Millionen für neue Spieler ausgegeben und der FC spielt in der 2. Liga und muss gucken wie sie über die Runden kommen. Noch dazu muss man sagen, dass wir das investierte ohne jegliches Risiko vollzogen haben, und entgegen dem FC unsere sportlichen Einnahmen aus Transfers etc vollständig in den Kader fließen lassen können.
Das 5:1 damals war der Startschuss für diese geniale Entwicklung. Und man könnste fast meinen ich sei etwas schadensfroh
Das 5:1 damals war der Startschuss für diese geniale Entwicklung. Und man könnste fast meinen ich sei etwas schadensfroh

Re: 1. FC Köln
Ja, könnte man..........kurvler15 hat geschrieben: Und man könnste fast meinen ich sei etwas schadensfroh


- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: 1. FC Köln
Hieß es nicht damals in Kölner Foren, man sei uns um Lichtjahre enteilt?
Stimmt, nur leider in die falsche Richtung
Trotzdem hoffe ich, dass wir das Derby in 2-3 Jahren mal wieder sehen werden.
Stimmt, nur leider in die falsche Richtung

Trotzdem hoffe ich, dass wir das Derby in 2-3 Jahren mal wieder sehen werden.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
@christoph43
denk ich schon das wir in 2-3 jahren das derby sehen werden, allerdings dann gegen unsere U23!!!!1
denk ich schon das wir in 2-3 jahren das derby sehen werden, allerdings dann gegen unsere U23!!!!1

Re: 1. FC Köln
wir haben dieses jahr das ausgegeben was die an schulden haben....