Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.03.2014 10:55

TheOnly1 hat geschrieben:In letzter Konsequenz sind immer individuelle Fehler Schuld an Gegentoren im Fußball.
Das ist sicher richtig, aber es kommt mMn. darauf an, wie es zu dem Fehler kommt, wird er vom Gegner erzwungen, weil der Druck einfach zu groß wird oder passiert er durch eigene Nachlässigkeit. Letzteres ist bei uns imho sehr oft der Fall.
Denn aufgrund der mMn vorhandenen Vorhersehbarkeit unsere Spielweise, ist es für Gegner ebene auch recht einfach uns zu Fehlern zu zwingen.
Sehe ich wie gesagt anders, Hoffenheim, Braunschweig, Bremen und auch Augsburg haben uns mMn. nicht in diese Fehler gezwungen, keiner der Fehler passierte aufgrund des großen Drucks, den der Gegner machte, im Gegenteil, die Gegentore fielen meist aus heiterem Himmel.
Wenn dann noch eine teamumfassende Formschwäche dazu kommt, dann gewinnst du eben nix.
Würde es denn durch eine Systemumstellung besser werden? Wir wissen es nicht, wir hoffen es nur. Ich will ja auch, dass sich etwas ändert, nur was?
Machen wir drei Tore in Halbzeit 1, dann ist das Spiel gelaufen.
Richtig. Die Chancen dazu hatten wir ja auch, also kann das System doch nicht so schlecht sein, oder?
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 10.03.2014 11:11

Man kann Einzelspiele mit Pech/Glueck oder individuellem Umvermoegen erklaeren. Nur wenn man eine derartige Serie hat, dann ist da irgendwo ein groesserer Fehler im System, gepaart mit der Psyche. Keine Ahnung, was das ist, intern wird man sich Gedanken machen. Nur man sollte fast ein Saisondrittel nicht mit Pech oder den Fehlleistungen Einzelner begruenden mMn. Genausowenig sollte man die sehr positive Hinrunde nur mit Glueck abtun...damals lief nicht alles rund, aber wir standen verdient oben.

Ich bin der Meinung dass das System Favre eben von der individuellen Klasse und Effektivitaet lebt. Man "erzwingt" die Tore nicht, steht relativ tief in der Defensive. Geduldspielt aus der eigenen Haelfte heraus. Das System ist sehr gut, nur verzeiht keine Fehler.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 10.03.2014 11:19

@ thoschi

Mit der individuellen Klasse hast du recht. Wenn ich bedenke, dass das System sehr dem der Bayern gleicht, dann ist klar, warum das dauerhaft nicht klappen kann. Selbst die Bayern verändern ihr System nach Bedarf (bestes Beispiel das Spiel gegen Wolfsburg). Und genau das ist bei uns nicht möglich, oder besser gesagt, es gibt keinen Plan B. Daher darf man sich nicht wundern, wenn man dann die Spiele der Reihe nach verliert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.03.2014 11:22

michy hat geschrieben:@borussenmario
Würde lügen, wenn ich das jetzt großartig anders sehen würde als Du mario. Allerdings ist der Erfolg im Fußball schwer planbar wie wir alle wissen. Glaube jeder Verein würde gerne einen Trainer haben mit dem man so lange wie möglich erfolgreich zusammenarbeitet, aber die Realität sieht anders. Daher glaube ich auch nicht, dass man mit erzwungener Kontinuität zum Erfolg kommt. Favre hat noch über 1 Jahr Vertrag, warum schauen wir nicht erst einmal wie alles läuft und verlängern dann. Wenn sich doch alle einig sind und sich gegenseitig vertrauen, warum dann jetzt eine Verlängerung.
Für mich ist die unsere Kontinuität alles andere als erzwungen.

Und verlängern sollte man mit ihm so schnell wie möglich, weil er trotz unseres momentanen Tiefs in der Fußballwelt ein sehr hohes Ansehen genießt und völlig zu Recht und ganz sicher auch nicht bei wenigen Vereinen Wunschtrainer wäre oder sogar auf dem Zettel steht.
Ich befürchte einfach, dass sich Favre, wenn sich das Umfeld hier weiter so hochschaukelt wie aktuell und man mit ihm erst frühzeitig verlängern und dann doch lieber wieder warten will, irgendwann wegen mangelndem Vertrauen die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen und dementsprechend handeln könnte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.03.2014 11:25

thoschi hat geschrieben:Nur wenn man eine derartige Serie hat, dann ist da irgendwo ein groesserer Fehler im System, gepaart mit der Psyche.
Das System ist sehr gut, nur verzeiht keine Fehler.
Das passt mMn. nicht so wirklich zusammen. Kann ein System mit einem größeren Fehler ein sehr gutes System sein?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 10.03.2014 12:33

borussenmario hat geschrieben:Und verlängern sollte man mit ihm so schnell wie möglich, weil er trotz unseres momentanen Tiefs in der Fußballwelt ein sehr hohes Ansehen genießt und völlig zu Recht und ganz sicher auch nicht bei wenigen Vereinen Wunschtrainer wäre oder sogar auf dem Zettel steht.
Da habe ich eine andere Meinung zu, sicherlich war Favre vor 3 Jahren ein Glücksfall für uns, was jetzt aber auch nicht bedeuten muss, dass wir ohne ihn wieder zurück in die Steinstein gehen. Wie schon gesagt steht eine Trainerdiskussion für mich momentan überhaupt nicht an und sein Vertrag läuft noch. Sollte jedoch in der nächsten Saison nicht der Weg nach Europa gelingen, würde ich auch mal andere Wege ausloten und genau aus dem Grund würde ich jetzt nicht verlängern. Aber ist nur meine persönliche Meinung.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 10.03.2014 12:47

Ausserdem kann ja niemand sagen ob er überhaupt eine Vertragsverlängerung sofort unterschreiben würde. Da gehört ja Luciens Unterschrift nunmal auch dazu..
Denke mal das sich im Laufe der Rückrunde da nichts mehr tun wird.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 10.03.2014 13:09

über eine Vertragsverlängerung ( die momentan auch gar nicht Not tut) jetzt in der Krise zu diskutieren, halte ich für völlig unangebracht.
Man sollte das Hauptaugenmerk darauf legen, wie man gemeinsam ( Spieler, Trainer, Vorstand und natürlich den FANS !!! ) aus der aktuellen Misere wieder herauskommt.
Hier gilt es zunächst alle Kraft zu mobilisieren, alles andere ist Moment zweitrangig.
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 10.03.2014 14:02

michy hat geschrieben: Da habe ich eine andere Meinung zu, sicherlich war Favre vor 3 Jahren ein Glücksfall für uns, was jetzt aber auch nicht bedeuten muss, dass wir ohne ihn wieder zurück in die Steinstein gehen. Wie schon gesagt steht eine Trainerdiskussion für mich momentan überhaupt nicht an und sein Vertrag läuft noch. Sollte jedoch in der nächsten Saison nicht der Weg nach Europa gelingen, würde ich auch mal andere Wege ausloten und genau aus dem Grund würde ich jetzt nicht verlängern. Aber ist nur meine persönliche Meinung.
Warum bestimmst eigentlich du, dass Europa das Ziel zu sein hat?
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 10.03.2014 14:12

Lateralus hat geschrieben:
Warum bestimmst eigentlich du, dass Europa das Ziel zu sein hat?
Er hat das nicht bestimmt, sonder klar geschrieben, dass das SEINE Meinung ist
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 10.03.2014 14:59

Danke daylighter, manche User lesen nur das was sie lesen möchten..... :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.03.2014 16:21

Simonsen Fan hat geschrieben:über eine Vertragsverlängerung ( die momentan auch gar nicht Not tut) jetzt in der Krise zu diskutieren, halte ich für völlig unangebracht.
Ich nicht, ich halte es immer für angebracht, einen Spitzentrainer so lange wie möglich zu binden, desto früher, desto besser...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 10.03.2014 16:30

@michy
Dann darfst du aber nicht enttäuscht sein, wenn man keine anderen Wege ausloten wird weil die offizielle Zielsetzung des Vereins eine andere sein kann. :mrgreen:

Derzeit ist die Situation einfach maßlos unglücklich. Wir spielen unterm Strich eigentlich keine schlechte Saison und spielen tabellentechnisch genau das was man sich vor dem ersten Spieltag vorgenommen hat. Im einstelligen Tabellenplatz mit Tuchfühlung nach Europa.

Das die Saison aber eigentlich aus einer durchschnittlichen Anfangsphase bis zum Augsburg Spiel der HR, einer Phase der absoluten Extraklasse bis zum 17. Spieltag und einer unterirdischen Phase bis heute besteht ist echt eine krasse Achterbahnfahrt die ich so in der Form noch nicht erlebt habe in einer Saison. Diese Serien verzerren eigentlich das Bild etwas sowohl in der Hinrunde in die eine als auch in der Rückrunde in die andere Richtung..

Was ich sagen will, ist dass die derzeitige negative bzw. die evtl. übertriebene positive Beurteilung in der Hinrunde emotional etwas den Blick auf das Gesamtkonstrukt verzerrt hat, und die Erwartungshaltung bzw. die Enttäuschung heute beinflusst..

Um es mal bildlich auszudrücken: Wir waren im 7. Himmel mit Platz 3, und fallen nun gerade runter.. Und haben mMn mittlerweile die Oberfläche der Realität passiert und fallen weiter nämlich in die Unterwelt. Jetzt gilt es den Fall zu stoppen und durch Arbeit wieder auf den Boden der Realität hoch zu klettern. Das wird aber nur gelingen wenn alle Faktoren passen!

Als erstes muss die Mannschaft wieder eine Einheit werden. Jeder der 11 muss angreifen, verteidigen und für einander kämpfen. Wir brauchen genau das was uns mal den Klassenerhalt oder den 4. Platz beschert hat.

Dann brauchen wir Fans die die Mannschaft unterstützen, und ihnen ein "Fangnetz" aufziehen. Wir müssen den Jungs einfach auch zeigen, dass wir hinter ihnen stehen, dass sie Fehler machen dürfen solange sie draus lernen. Die Unterstützung ist ein wichtiges Puzzleteil in einem erfolgreichen Unterfangen. Wir sind eigentlich der einzige Faktor von außen, der der Mannschaft, dem Trainer und den anderen ein Fünkchen Unterstützung zukommen lassen kann. Oder glaubt wirklich einer, wir hätten die Klasse gehalten oder wären nach Europa marschiert wenn wir nicht wie der 12. Mann hinter der Truppe gestanden hätten? Mit voller Unterstützung kann eben auch mal in der 90 Minute das Siegtor reingestolpert werden(Wink an Igor). Mit Pfiffen oder Hohn wohl eher weniger.

Dann muss sich auch der Trainer hinterfragen ob seine Entscheidungen im Bezug auf Aufstellung/Wechsel/Taktik die richtigen sind derzeit oder ob man hier etwas optimieren kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies bereits geschieht nach jedem Spiel, und will es auch nicht als Kritik an Favre formulieren. Aber auch der Trainer ist nicht von Fehlern gefreit und ich denke, dass er sich auch verbessern kann.

Und zum Schluss brauchen wir auch einfach Geduld. Wir wollen alle mit einem jungen Team Erfolg haben. Und dazu gehören auch solche Phasen. Und selbst wenn es dieses Jahr nichts mit Europa wird ist das auch kein Beinbruch! Unser Kader hat Potenzial, unsere Jugendarbeit ist klasse und mit Sommer und Johnson haben wir schon 2 ordentliche bis sehr gute Neuzugänge auf der Haben-Seite. Wir brauchen einfach auch Geduld, damit wir nachhaltig unsere Ziele erreichen können.

Ich denke an folgende Richtung:

Lieber in 10 Jahren 5 mal EL und 5 mal Platz 7-9, als immer ein One-Hit-Wonder ala Freiburg oder Frankfurt zu sein.

Es ist einfach mal in die EL zu kommen. Aber es ist brutal schwer sich wie Lev, wie Schalke etc. sich in diesem Bereich zu etablieren. Das schaffen nur ganz wenige, nichtmal VW mit Millionen im Rücken. Und ich denke, dass sollte unser Ziel sein. Aber das kann man nur mit Geduld, Kontinuität und Klasse schaffen.

Ich bin überzeugt davon, dass wir diese einmalige Chance haben. Wir sollten die nicht durch Aktionismus oder dem Verlangen jetzt unbedingt sofort Erfolg haben zu müssen verstreichen lassen. Das soll natürlich nicht heißen, dass wir eine EL oder CL Teilnahme ablehnen sollten wenn wir sie uns mit unseren Mitteln verdienen :wink:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 10.03.2014 16:33

Wenn durch eine Vertragsverlängerung die Köpfe von Trainer und Mannschaft wieder frei werden und die Leistung wieder passt, dann sollen sie es von mir aus tun, mir geht es in erste Linie nur um Borussia als Gesamtes und nicht um einzelne Personen.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir unser Hauptaugenmerk zunächst auf den Rasen in Form von evtl. Veränderungen bei Spieleraufstellungen und anderer Taktik legen und etwaige Vertragsverhandlungen zunächst nicht oberste Priorität genießen sollten...
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 10.03.2014 16:35

borussenmario hat geschrieben:Und verlängern sollte man mit ihm so schnell wie möglich, weil er trotz unseres momentanen Tiefs in der Fußballwelt ein sehr hohes Ansehen genießt und völlig zu Recht und ganz sicher auch nicht bei wenigen Vereinen Wunschtrainer wäre oder sogar auf dem Zettel steht.
Auch wenn es gekürzt ist und ich (trotz Kritik) große Stücke auf LF halte - aber so einen Satz hier (und nicht am Stammtisch) zu bringen, halte ich für sehr gewagt.

Wenn das im Wechselfieber-Fred über einen Wunsch-Spieler geschrieben wird, gibt´s meistens Haue.

Umkehrschluss: Wenn also "die Fussballwelt" (ist das die, die "Titanen" gebiert, Fußballer nach gewonnenen Titeln zum "... des Jahres" auszeichnet und manchmal mäßig erfolgreiche Nationaltrainer schimpfwortreich in die Wüste schickt?) ihr Augenmerk von LF ablenkt und er da in Ungnade fällt (somit auch auf keinen Wunschzetteln mehr steht) - sollte man ihn schleunigst entlassen? :wink: :wink:


Ach ja: @Kurvler

Sehr schön zusammengefasst. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 10.03.2014 17:03

Es sind ja nur 8 Punkte Rückstand auf Platz 4 . Los Lucien Serie Starten sonst sind wir Tod. :animrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.03.2014 17:27

glaba666 hat geschrieben:(ist das die, die "Titanen" gebiert, Fußballer nach gewonnenen Titeln zum "... des Jahres" auszeichnet und manchmal mäßig erfolgreiche Nationaltrainer schimpfwortreich in die Wüste schickt?)
Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber nein, meine "Fussballwelt", sind die sicher nicht. Ich dachte dabei hautsächlich an die aktiven Macher in den Vereinen dieser Welt.

Und dein Umkehrschluss ist mit Verlaub völlig unsinnig, wie kommt man auf sowas? :lol:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 10.03.2014 17:28

HerbertLaumen hat geschrieben:Es ist vollkommen scheißegal, was Favre macht oder sagt, solange nicht gewonnen wird, ist alles falsch. Zumindest bei einigen Leuten. Sollen das wirklich die Patentrezepte sein: mehr und schneller rennen, Beton anrühren und Stammspieler auf die Tribüne setzen? Tut mir Leid, ich bin da sehr skeptisch, hört sich für mich mehr nach Aktionismus an.

Die Kluft zu den Großen wird immer größer, weil nur die sich die Ausnahmespieler leisten können, die Spiele entweder komplett dominieren oder die Spiele auch alleine entscheiden können. Gleichzeitig wird die Kluft zu den "Kleinen" immer kleiner, weil die Spielerausbildung immer besser wird und man auch aus eher mittelmäßigen Talenten Mannschaften formen kann, die uns, die wir irgendwo zwischen "groß" und "klein" hängen, arge Probleme bereiten und uns Niederlagen zufügen können.

Und nein, das soll keine Ausrede, keine Entschuldigung, keine grüne Brille oder sonst irgendwas sein, das ist nur meine Schlußfolgerung aus dem, was ich in den letzten Saisons gesehen habe. Und nein, das bedeutet auch nicht, dass Favre oder Eberl keine Fehler machen würden, das ist normal und menschlich. Und nochmal nein, das bedeutet auch nicht, dass man resignieren sollte, man sollte nur akzeptieren, dass die Bäume eben doch nicht in den Himmel wachsen.
Dafür gibt es von mir den :daumenhoch:

Wir sind uns in dieser Hinsicht absolut einig Herbert auch ich sehe kein systematisches Problem, es werden eben immer wieder individuelle Fehler gemacht und dafür kann Lucien gar nichts....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 10.03.2014 17:44

HerbertLaumen hat geschrieben:... Sollen das wirklich die Patentrezepte sein: mehr und schneller rennen, Beton anrühren und Stammspieler auf die Tribüne setzen? Tut mir Leid, ich bin da sehr skeptisch, hört sich für mich mehr nach Aktionismus an.
...
Auf den letzten Seiten hier findet man viele gute Posts, leider aber wenig wirklich Konstruktives. Meist gehen die Diskussionen nur oberflächlich für ein Weitermachen mit dem System oder eben dagegen.
Ich fände es einerseits für uns Laien zielführender, konkret über mögliche Verbesserungen beim Spielsystem oder in der Aufstellung zu diskutieren - und andererseits auch spannender :mrgreen:

Herbert, ich bin in den allermeisten Punkten, die du hier zuletzt geschrieben hast, voll bei dir.
Hier sprichst du etwas an, was ich als Diskussionsanstoß aufgreife: Du nennst es hier Aktionismus und Patentrezepte, wenn jemand Vorschläge bringt, wie man die Situation wieder verbessern könnte. Aktionismus ist sicher der falsche Weg - aber was genau kann man Aktionismus nennen?
Auch das krampfhafte Festhalten an einem maroden Spielsystem mit mal hier einer kleinen Veränderung und mal da noch einer kann genau so zu wirkungslosem Aktionismus ausarten. Derzeit macht Favre den Eindruck, als wüsste er auch nicht, wo genau er ansetzen muss, um wieder Stabilität herzustellen.

Eine Fußballmannschaft ist ein dynamisches System, in dem die Leistungen der Individuen oft und stark voneinander abhängig sind oder sich zumindest gegenseitig beeinflussen. Nun läuft es schon viele Wochen unrund und Verunsicherung wird mehr und mehr spürbar.

Daher würde ich es für alles andere als Aktionismus halten, wenn man das System mal wieder runter fährt. Unter "das System runter fahren" verstehe ich in unserem Fall, sich wieder voll auf eine sichere Defensive zu konzentrieren.
Wir haben heuer in der Offensive Spieler, die auch bei einer auf Sicherheit (und Konter) ausgerichteten Spielweise mit dem Ball etwas anfangen können. Ich würde sogar sagen sie sind dazu besser geeignet, als die Spielweise weiter einzustudieren, die man gerade spielt (Kruse, Raffael, Arango, Herrmann).
Ich würde ein solches runter fahren eher als eine die Situation beruhigende Maßnahme ansehen.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 10.03.2014 17:45

borussenmario hat geschrieben: Und dein Umkehrschluss ist mit Verlaub völlig unsinnig, wie kommt man auf sowas? :lol:
Na klar ist das unsinnig - einfacher Umkehrschluss eben... :animrgreen2:
Gesperrt