Seite 114 von 114
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 31.10.2025 10:13
von Daim
Absolut richtig, was @Debattenteilnehmer hier schreibt. Der ein- oder andere sollte mal aufhören, seine Sicht auf den Bökelberg zu verklären.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 31.10.2025 10:24
von Enginez
An sich klicke ich Seitenwahl nicht mehr an.
Ich bin aber im Rahmen der Diskussion von einem Freund auf einen durchaus lesenswerten Beitrag hingewiesen worden
https://seitenwahl.de/index.php?option= ... Itemid=101
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 31.10.2025 10:56
von Borusse79
Ich sehe die Namensgeschichte komplett emotionslos... natürlich möchte ich auch keine "Rheinmetall Arena" und auch auf nen "Penny Park" könnte ich verzichten, aber mit einem seriösen Namensgeber hätte ich absolut keine Probleme.
Sprich... Mir ist ziemlich egal wie der Kasten hießt, nicht aber wer Sponsor wird.
Zur Erklärung:
Für mich ist der Borussia Park einfach die Spielstätte des Vereins und damit Punkt...
Die traditionelle und emotionale Spielstätte gab es am Bökelberg und beides wurde auch mit dem Bökelberg zusammen "beerdigt". Das neue Stadion, auch wenn ich gerne da bin und ich auch zum Beispiel bei der Stadioneröffnung da war und auch als zum ersten mal die Championsleague Hymne im Park zu hören war, war und ist für mich nie etwas anderes gewesen, als einfach ein Fußballstadion. Da hat nix geklickt, da hängt mein Herz nicht dran.
Was auch nicht heißt, dass ich das Stadion nicht mag, aber für mich ist es halt modern, groß und vollkommen unpersönlich. Der Verein als solches, na klar... Aber das Stadion? Hat ernsthaft jemand ne Bindung aufgebaut, wie es beim Bökelberg der Fall war? Sei natürlich jedem gegönnt, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 31.10.2025 11:25
von Zisel
Nein, der Park als Stadion bindet mich nicht emotional. Dennoch bin ich diesbezüglich altmodisch (das gebe ich zu) und möchte viel lieber in den Borussia Park als in den WelchseriöserSponsorauchimmerPark fahren. Möglicherweise wirtschaftlich unvernünftig, aber das nehme ich hin. Bin auch ein bischen stolz darauf, dass wir den Namen noch nicht versilbert haben.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 31.10.2025 11:26
von Mattin
Geht mir genau so!

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 09.11.2025 14:08
von 1BvL77/78
Als Fan kann ich es doch immer noch Borussia Park nennen, wenn ich möchte. Das kann mir doch keiner nehmen. Ich bin schon immer "ins Stadion" gefahren nicht zum Bökelberg oder zum Borussia Park. Hat zum neuen Park jemand wirklich so emotionale Bindungen aufgebaut wie zur alten Spielstätte?
Klar verstehe ich, dass es schöner klingt über den Bökelberg zu sprechen, das Volksparkstadion, Rote Erde etc. Aber am Ende ist das ein Schriftzug der außen an dem Gebäude außerhalb meines Sichtfeldes geklebt wird. Da muss man mE einfach mit der Zeit gehen.
Andernfalls wäre es aus meiner Sicht auch inkonsequent den sportlichen Erfolg zur Bedingung zu machen. Purismus kann man machen. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn man dann nicht Bundesliga spielt. Dann geht es nicht gegen Bayern und Köln sondern Aachen, Mannheim oder Osnabrück. Die meisten Beiträge zu Beginn der Saison zeigen, dass das auch niemand wirklich möchte. Der Spagat wird nicht gelingen, wenn man als einziger den Sonderweg geht. Die Wahrheit ist auch, dass es ein Business ist, auch wenn es nicht jedem gefällt. Die Profiabteilung ist ne Kapitalgesellschaft wie überall sonst auch.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 11.11.2025 07:48
von Thorus
Stimme Dir zu 100% zu. Das einzige was ich an dem Deal kritisieren würde ist, wenn zu wenig Kohle fließt. Die Firma als solche sollte auch bedenkenfrei sein, steht Ista doch für Nachhaltigkeit. Wir reden ja nicht über Rheinmetall oder Goldman Sachs, wo der ein oder andere sicherlich Probleme hätte.