Diese Aussage ist schlichtweg falsch! Die beiden Spielsituationen kannst Du aber mal garnicht miteinander vergleichen.
Und nochmal für Dich, ja es war JSJs Bock und er trägt die Hauptschuld an dem Gegentor. Ich verwehre mich nur dagegen, dass man ihn jetzt nach 2
schwächeren Spielen auf "Deibel komm raus" wieder zum Sündenbock abstempelt.
Deswegen auch unser Einwand mit Bailly, an top Tagen kann er diesen Bock von JSJ ausmerzen und den Ball von der Linie kratzen statt ihn sich selbst ins Tor zu boxen, und dann wird auch nicht in der großen Intensität über JSJ diskutiert.
Die beiden Situationen sind miteinander vergleichbar, weil es beide Mal absolut lächerlich ist, dem Torwart etwas anzukreiden.
Bailly bewegt sich ganz langsam aus der linken Ecke, weil er einfach nicht damit rechnen kann, dass Jaurès irgendwas anderes
macht, als den Ball wegzuschlagen. Schulz grätscht, und der Ball ist für Bailly unhaltbar, weil er sich noch fast ganz im linken
Toreck befindet. Neben diesem räumlichen Problem für Logan kommt noch dazu, dass er blitzschnell reagieren muss, auf eine
SItuation, auf die er gar nicht vorbereitet sein kann. Hier von einem "nicht unhaltbaren Ball" zu reden, halte ich, gelinde gesagt,
für Falsch.
Ich gehöre nicht zu denen, die Jaurès schlecht machen, und Bailly generell loben. Im Gegenteil. Bailly spielt zur Zeit sehr unkonstant
und war an einigen Gegentoren nicht schuldlos. Umgekehrt hat mir Jaurès in letzter Zeit sehr gut gefallen und ich habe ihn auch zu
Anfang, fast als einziger, verteidigt. Das war einfach ein übler Lapsus und der Ball war, unter diesen Umständen, für Logan nicht
zu halten.