Seite 114 von 153
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 12:50
von toom
Auch wen Allez Allez Allez viele andere Clubs in Deutschland bereits singen, und Liverpool ja sowieso, ist es einfach ein klares Indiz für meine These, dass wir einfache und bekannte Gassenhauer brauchen, dann ist die Kurve auch sofort dabei. Es geht doch

Endlich knallt es wieder.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 15:27
von toom
Macragge hat geschrieben: ↑15.02.2020 22:37
Ansonsten alles beim Alten, wir singen viel zu schnell.
jau
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 19:15
von steff 67
klitschko99 hat geschrieben: ↑16.02.2020 12:17
Das Allez Allez, ist schon klasse. In meinen Augen, dass Lied was uns gefehlt hat. Da brennt der Shuttlebus zur hinfahrt.
Mit welchem Text wird denn dieses Lied gesungen?
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 19:18
von Borusse 61
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 19:18
von Salzstreuer
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 19:43
von S3BY
Das ist wirklich klasse und haut sowas von rein.
Edit: Ich glaube der User toom war es vor allem, der oft schrieb, dass uns ein geiles Lied fehlt und er hatte damit vollkommen recht.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 19:52
von steff 67
Ja
Hört sich gut an
Aber leider von Jamie Webster
Warum nicht mal eins von mir ?
Stell mir grad vor
Ich mit der Gitarre im Manamana und alle singen mit

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 20:17
von BorussiaMG4ever
toom hat geschrieben: ↑16.02.2020 12:50
Auch wen Allez Allez Allez viele andere Clubs in Deutschland bereits singen[...]
wer denn noch? habe das bisher ehrlich gesagt noch nirgendwo gehört.
ich fand die stimmung bis zum ausgleich von düdorf in hz1 ziemlich gut, bis zur pause dann die üblich schwache mitmachquote.
in hz2, nach dem führungstreffer, war die stimmung dann deutlich besser und spätestens nach dem 3:1 wars dann richtig richtig stark.
was ich mich allerdings gefragt habe, aus welchem grund man, wenn man schon zündet, nur 4 oder 5 bengalos anmacht? das sah meiner meinung nach nicht ansatzweise gut aus und war deshalb völlig unnötig.
ansonsten was an- und abreise betrifft eines der angenehmsten auswärtsspiele der saison.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 20:36
von Salzstreuer
BorussiaMG4ever hat geschrieben: ↑16.02.2020 20:17
wer denn noch? habe das bisher ehrlich gesagt noch nirgendwo gehört.
Es gibt mehrere Szenen, die das Lied singen, und dies auch schon VOR dem Liverpool-Hype taten. Daher kann ich eine gewisse Kritik an der Übernahme der Melodie durchaus nachvollziehen. Dazu kommt, dass das Lied bei uns einen anderen, nun ja, Charakter, bekommen hat, als es im Ursprung inne hat.
Während es im italienischen mit Stolz und Würde gesungen wird (ja, ich greife hier bewusst zum Pathos, um beide Positionen deutlicher gegenüber zu stellen), gibt es in Mönchengladbach auch die Fraktion Vollsuff, die im Shuttlebus das Lied - vor allem beim "alé-Part" - in eine feinste Gröhl-Nummer verwandeln. Ein Großteil dieser Leute denkt auch, dass das Lied noch besser rüber kommt, wenn man es mehr schreit als singt und die Stimme sich dabei so anhört, als hätte man gerade die siebte Flasche Pils geleert und eine Packung Kippen ohne Filter geraucht. Sorry, aber unsere "Szene" (*hüstel*) hat einfach viel zu oft null Style.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 20:37
von All in 13
Fand die Stimmung vor dem Spiel extrem schlecht. Da kam Garnichts.
Im Verlauf dann halt immer besser.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:04
von Mr.Tax
Salzstreuer hat geschrieben: ↑16.02.2020 20:36
Es gibt mehrere Szenen, die das Lied singen, und dies auch schon VOR dem Liverpool-Hype taten. Daher kann ich eine gewisse Kritik an der Übernahme der Melodie durchaus nachvollziehen. Dazu kommt, dass das Lied bei uns einen anderen, nun ja, Charakter, bekommen hat, als es im Ursprung inne hat.
Während es im italienischen mit Stolz und Würde gesungen wird (ja, ich greife hier bewusst zum Pathos, um beide Positionen deutlicher gegenüber zu stellen), gibt es in Mönchengladbach auch die Fraktion Vollsuff, die im Shuttlebus das Lied - vor allem beim "alé-Part" - in eine feinste Gröhl-Nummer verwandeln. Ein Großteil dieser Leute denkt auch, dass das Lied noch besser rüber kommt, wenn man es mehr schreit als singt und die Stimme sich dabei so anhört, als hätte man gerade die siebte Flasche Pils geleert und eine Packung Kippen ohne Filter geraucht. Sorry, aber unsere "Szene" (*hüstel*) hat einfach viel zu oft null Style.
Das Lied ist ursprünglich von Righeira (Tophit "Vamos a la playa"). Da braucht man jetzt keinen Pathos o.ä. reinzuinterpretieren, das ist vergleichbar mit Nena, Trio oder Peter Schilling. Und wer jetzt denkt, dass die Engländer oder Schotten ihre Interpretation nüchtern singen, der sollte sich mal in die entsprechenden Pubs begeben.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:15
von toom
Mainz zB singt es auch schon länger.
Aber nochmal: mir ist das völlig Latte. Wir brauchen aktuell einfach Stimmung, um die Kurve zu wecken. Und da hilft das Lied enorm. Daran sieht man, was möglich ist. Mir ist gerade alles lieb, was laut ist.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:18
von toom
Mr.Tax hat geschrieben: ↑16.02.2020 21:04
Das Lied ist ursprünglich von Righeira (Tophit "Vamos a la playa"). Da braucht man jetzt keinen Pathos o.ä. reinzuinterpretieren, das ist vergleichbar mit Nena, Trio oder Peter Schilling. Und wer jetzt denkt, dass die Engländer oder Schotten ihre Interpretation nüchtern singen, der sollte sich mal in die entsprechenden Pubs begeben.
Exakt. Das Lied ist ein Italo-Popschlager und es ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung, das lattenstramm zum besten zu geben.

Hauptsache, es passiert überhaupt mal wieder was in der Kurve. Finds super.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:19
von toom
S3BY hat geschrieben: ↑16.02.2020 19:43
Das ist wirklich klasse und haut sowas von rein.
Edit: Ich glaube der User toom war es vor allem, der oft schrieb, dass uns ein geiles Lied fehlt und er hatte damit vollkommen recht.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:20
von Salzstreuer
Mr.Tax hat geschrieben: ↑16.02.2020 21:04
Das Lied ist ursprünglich von Righeira (Tophit "Vamos a la playa"). Da braucht man jetzt keinen Pathos o.ä. reinzuinterpretieren, das ist vergleichbar mit Nena, Trio oder Peter Schilling. Und wer jetzt denkt, dass die Engländer oder Schotten ihre Interpretation nüchtern singen, der sollte sich mal in die entsprechenden Pubs begeben.
Schon klar wo das her kommt. Ich bezog mich logischerweise auf die Gruppen in Italien, die das singen.
Und von Engländern oder Schotten hab ich nicht gesprochen - und nur weil die das machen, macht es das keinen Deut besser.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:34
von Mr.Tax
Ich kann kein italienisch und weiss deshalb nicht mit welchem Text die Italiener das jetzt singen. Ich kenne es jetzt auch hauptsächlich nur aus Neapel, wo das Lied auch gut rüberkommt. Mit Pathos? Keine Ahnung, vielleicht. Ist mir aber auch egal. Singen die es hält mit Pathos und wir nicht. Habe ich kein Problem mit.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:36
von Salzstreuer
Ok, deine Meinung. Ich finde halt, dass vieles bei uns mit einer gewissen Prise Ballermann gesungen wird.
Und die, die denken, das sei ein Kompliment - nein, ist es nicht.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:39
von Ruhrgebietler
Ich stand in der 1. Halbzeit im Oberrang und in der zweiten Halbzeit im Unterrang.
Was richtig schlecht war, war das klatschen und Trommeln mit den Rufen VFL.
Ein Trommelschlag dann Ruhe, zweiter Trommelschlag „V“ usw.
Das war mies und kaum Mitmachquote, richtig schade das sowas nicht läuft.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:53
von klitschko99
Salzstreuer, ich kann mich aber an viele Fahrten erinnern, wo nicht der Bus so wackelt, dass man Angst hat, die Achse bricht gleich. Das Lied ist gut und da ist es mir persönlich scheiss egal, ob schön gesungen wird, oder gegrölt. Ähnlich, wie beim Hinweis des zu schnell singen. Hauptsache die Leute singen!!!!
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Verfasst: 16.02.2020 21:59
von Salzstreuer
Entschuldigung, dass ich einen gewissen Anspruch an manche Dinge habe.