Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Becko » 22.12.2010 14:07

... liegt dann wohl in Liga zwo mit 20 Mio. Schulden. :(
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Graupe » 22.12.2010 14:24

Butsche hat geschrieben:... Sind diese Herren deshalb "schlechte" Borussen?
Ich unterstelle diesen Herren aufgrund sämtlicher messbaren Erfolgsparameter und ihrer daraus resultierenden Handlungsweise:

Das sind gar keine Borussen...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 22.12.2010 14:35

Ich würde ja gerne noch an unsere Rettung glauben,aber nach diesem emotionslosen Pokalaus scheint es mir nicht sehr realistisch.
Am meisten erschüttert war ich von der Hinnahme der Niederlage.Ohne jeden wirklichen Kampf wurde das Spiel abgeschenkt.
Und wenn man mir sagt,dass diese Mannschaft gekämpft hat,dann kann ich dies nicht mehr nachvollziehen.Kampf muss zwar nicht unbedingt eine Anheufung von Fouls sein,aber keine einzige gelbe Karte auf unserer Seite,während eine spielerische Mannschaft wie Hoffenheim gleich 3 Verwahrnungen bekam.Oder wollte MF keine Sperren für den Rückrundenauftakt mehr riskieren.Das würde dieses emotionslose Spiel erklären.
Also im Moment sehe ich überhaupt keine positiven Anzeichen für die nächsten Monate.Ich glaube unsere Mannschaft kann mit einem Trainer ohne Emotionen einfach nichts anfangen.Dies war schon unter Don Jupp und Bohnhoff als Trainer so.Alle unsere eigenen Trainer waren hervorragende Spieler bei der Borussia,aber Motivationskünstler war Keiner von Ihnen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 22.12.2010 14:43

Ich glaube wieder an die Rettung. Hanke kommt. Endlich.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 22.12.2010 15:06

Du musst das Ironieschild dranpappen, sonst nimmt das noch jemand für bare Münze.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 22.12.2010 15:43

Ok, habe ein wenig dick aufgetan. Ich's geb's zu. :oops:
Dennoch, ich finde Hanke gut.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 22.12.2010 20:49

Quanah Parker hat geschrieben:Ich glaube wieder an die Rettung. Hanke kommt. Endlich.
Ich habe nie daran gezweifelt!
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von allgäukiwi » 22.12.2010 21:15

Nächstes Jahr wird der Borussia-Park in "Sport1-Arena" umbenannt und wir bekommen von denen jedem Menge Kohle. Anders kann ich mir diesen zielstrebigen Weg in Liga 2 nicht deuten. Und nachdem MF und ME uns in die 3. Liga geführt haben, können wir dann MF mit den Sport1-Millionen abfinden nachdem die "Initiative" das Ruder übernommen hat und unser Kompetenz-Team mit deren ersten Amtshandlung entlassen hat. MF und ME bekommen auf Sport1 eine eigene Sendung, "Kompetenz und Kontinuität in der Bundesliga"......die Sendung wird bald wegen zu geringerer Einschaltquote wieder abgesetzt..... :byebye:

Wenigstens den Humor können sie uns nicht nehmen.....hoffentlich....
:bmg:
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mussi » 22.12.2010 21:28

bevor hier irgendwelche konsequenzen bei trainer und sportdirektor gefordert werden, muss sich erst einmal im vorstand etwas tun, und das ist nicht zwingend mit dem abschied von rk verbunden. es scheint im verein ja doch einige klare richtlinien zu geben, wie der verein zu führen ist, ansonsten würde der verein u.a. finanziell nicht so gut da stehen wie er es tut. allerdings gibt es anscheinend keine klare linie was den profifussball angeht, sprich welche art von fussball man spielen will. man gewinnt den eindruck, dass hier jeder trainer sein traumkonzept durchbringen kann. hauptsache punkte und klassenerhalt, dann sind hier doch alle zufrieden. dafür darf ein trainer hier jeden spieler holen den er will, und wenn es dann nicht paßt, wird ein neuer geholt der erst einmal 18 in die zweite mannschaft schickt und 20 neue kauft. es muss endlich mal ein konzept her, dass vom trainer und sportdirektor umgesetzt werden muss. der vorstand sollte auch den rumpfkader mitbestimmen. allerdings ist dafür fussballkenntnis nicht so verkehrt... . ich erinnere hier nur an klinsmann bei den bayern. die jungs beim fcb im vorstand haben ihre eigne vorstellung was gespielt werden soll, und suchen danach den trainer, etc. aus. klar ist das mit spielern wie schweinsteiger, robben, etc. deutlich einfacher als bei uns, aber ein grundkonzept muss schon her.

lg und frohes fest

maik
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mdi » 22.12.2010 21:52

alles vorhanden. dein gefühl entspricht nicht der realität. :wink:

das konzept wurde mal "leitplanken" genannt, damit schlaue humoristen was zu fressen haben, und beinhaltet weitgehend exakt die von dir genannten punkte.
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mussi » 22.12.2010 21:58

mdi hat geschrieben:alles vorhanden. dein gefühl entspricht nicht der realität. :wink:

das konzept wurde mal "leitplanken" genannt, damit schlaue humoristen was zu fressen haben, und beinhaltet weitgehend exakt die von dir genannten punkte.

:D aber wenn man ständig gegen eine leitplanke fährt, bricht diese auch einmal! :D
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von allgäukiwi » 22.12.2010 22:31

Gegen den wirtschaftlichen Teil unseres Vorstandes ist ja nichts einzuwenden...im Gegensatz zu dem sportlichen. Nur sollte halt, wenn es sportlich dermaßen den Bach runter geht dann unser erster Vorstand (auch wenn er vordergründig für den wirtschaftlichen Teil zuständig ist und dort seine Qualitäten hat)) halt der ganzen Sache mal Einheit gebieten und reagieren.
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VollblutVFL » 23.12.2010 00:54

Der Vorstand kann im Grunde so bleiben wie er ist + 2 absolute Fachkräfte in Sachen Sport eben.
Die Punkte werden auf dem Platz gemacht. Dazu ist ein schlagkräftiges Team zuständig, welches in der Verantwortung eines Trainers und eines Sportdirektors liegt. Solange diese Posten nicht sehr gut besetzt sind ist es völlig egal wer oben an der Vereinsspitze steht. Königs trainiert keine Mannschaft, Königs scoutet keine Spieler, Königs liegt nicht unmittelbar in der sportlichen Verantwortung. Es sollte ihm nur eventuell jemand sagen, wen er einstellen sollte. Diesen Part würde ich gerne übernehmen. Hat einer ne email-adresse vom Präsidium?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bo. » 23.12.2010 01:12

VollblutVFL hat geschrieben:Es sollte ihm nur eventuell jemand sagen, wen er einstellen sollte.
Das "eventuell" würde ich streichen. Soll er doch mal zum Kaffee und Kuchen bei den Netzers reinschauen, dümmer wird man bei so einem Gespräch nicht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 23.12.2010 09:32

Meine Wut auf Eberl und Frontzeck wandeln sich mittlerweile in Mitleid um, denn die beiden wirken mit Ihrer aggressiven Außendarstellung wie zwei Schuljungen, die Blödsinn verzapft haben, aber alles abstreiten. Sie sind mit der Situation völlig überfordert und dem Druck von außen nicht gewachsen. Absolut lächerlich macht sich ein Rainer Bonhof, der sich in seiner Außendarstellung als schwächstes Glied in der Führungsriege gezeigt hat. Ob nun die neue Initiative, welche in Ihrer Außendarstellung auch nicht den Eindruck vermittelt hier klare Ziele zu verfolgen, oder der derzeitige Trümmerhaufen von Führungsriege in unserem Verein, sind es eigentlich beide nicht Wert hier diesen Verein zu führen. Mit dem drohenden Abstieg vor Augen, einschl. der mit großer Wahrscheinlichkeit kommenden Machtänderung in unserem Verein, scheint die sportliche Perspektive in weiter Ferne zu verschwinden. Schade nur, dass alles das am Ende wieder auf den Rücken der Fans ausgetragen wird.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Swordfish » 23.12.2010 10:46

......
Zuletzt geändert von Bruno am 23.12.2010 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme - unsachlichen Post gelöscht
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Swordfish » 23.12.2010 10:49

Kleffer hat geschrieben:Die aktuelle Entwicklung des Vereins verdeutlicht aus meiner Sicht in aller Klarheit, dass Satzungsänderungen überlebenswichtig für den Verein sind.
Die Handlungsstarre, auf Grund der Fehlentscheidungen in Serie aus der Vergangenheit und der einhergehenden totalen Verunsicherung in der Führungsebene(keine Experten/Bonhof...wo ist Bonhof), nimmt vereinsbedrohliche Züge an.
Volltreffer :daumenhoch:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 23.12.2010 14:11

michy hat geschrieben:Meine Wut auf Eberl und Frontzeck wandeln sich mittlerweile in Mitleid um, denn die beiden wirken mit Ihrer aggressiven Außendarstellung wie zwei Schuljungen, die Blödsinn verzapft haben, aber alles abstreiten. Sie sind mit der Situation völlig überfordert und dem Druck von außen nicht gewachsen. Absolut lächerlich macht sich ein Rainer Bonhof, der sich in seiner Außendarstellung als schwächstes Glied in der Führungsriege gezeigt hat. Ob nun die neue Initiative, welche in Ihrer Außendarstellung auch nicht den Eindruck vermittelt hier klare Ziele zu verfolgen, oder der derzeitige Trümmerhaufen von Führungsriege in unserem Verein, sind es eigentlich beide nicht Wert hier diesen Verein zu führen. Mit dem drohenden Abstieg vor Augen, einschl. der mit großer Wahrscheinlichkeit kommenden Machtänderung in unserem Verein, scheint die sportliche Perspektive in weiter Ferne zu verschwinden. Schade nur, dass alles das am Ende wieder auf den Rücken der Fans ausgetragen wird.

In jedem IV geben die beiden zu selbst fehler gemacht zu haben. Aber auch in jedem. Daher frage ich mich warum Du das ignoriesrst?
Unsere Führungsriege hat ganz klare Ziele herausgegeben und verfolgt diese ohne sich von links oder rechts reinreden zu lassen. Das ist das gegenteil von schwach, da der Druck immer Größer wird. Eine Trummertrüppe tritt nicht als Einheit zu den besprochenen Zielen auf. Und ich kann innerhalb der FR keine Spaltung erkennen.
was die Machtänderung im Verein betrifft, dürfte es den Mitgliedern schwer zu vermitteln sein wo die sportliche und noch viel wichtiger wirtschaftliche Kompetenz plötzlich auftauchen sollte damit die Mitglieder ihr Mitbestimmungsrecht aufgeben.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mratisch » 23.12.2010 15:11

/edit
Zuletzt geändert von DaMarcus am 23.12.2010 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bitte keine Nachfolgerdiskussion in diesem Forum.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von LotB » 23.12.2010 15:52

sniper25eis hat geschrieben:In jedem IV geben die beiden zu selbst fehler gemacht zu haben. Aber auch in jedem.
Bitte hier eine zeitliche Eingrenzung, denn sonst ist es glatt gelogen. Ich kann mich gut an solche Höhepunkte wie nach dem Lauternspiel erinnern, da war von Fehlern keine Rede - allem Anschein nach wurde da guter Kampf gesehen und das ganze mit den üblichen Ausreden abgetan. Zuletzt kommt häufig das "alle mache Fehler" und "nur der Trainer ist zu billig" vor, korrekt.
Antworten