Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 12:35

http://www.16-er.de/deutschland/bundesl ... ehren.html

Was wäre wohl passiert, wenn Stark, der gestern die Kontrolle behalten hat, nicht noch einmal angepfiffen hätte? Der Fan-Mob hätte sich wohl unkontrolliert in Bewegung gesetzt und die Polizei und Ordnungskräfte wären unfähig gewesen dem entgegen zu wirken. Es war eine Schande und ein Skandal. Wenn Spieler den Aufstieg mit Bengalos auf dem Spielfeld feiern, tragen sie im Übrigen auch ihren Teil bei.

Alleine diese Zeilen schreiben zu müssen, ist beschämend für den Fußball. So etwas muss endlich Einhalt geboten werden! Es kann und darf nicht mehr passieren, weder Düsseldorf, noch Karlsruhe oder Genua! Es müssen neue Konzepte erstellt werden und auf alles Beteiligten zugegangen werde. Das Allerwichtigste ist, alle sind nun gefragt. Es muss sich was ändern, sofort!

:schilddafuer:
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Kronos » 17.05.2012 12:36

dieses ganze hirnlose Geschwrubel nutzt doch nichts. Das sind KRIMINELLE. Ganz einfach. XXX gemeine Kriminelle! Die haben im Fußball nix , aber auch rein gar nichts zu suchen.
FERTIG!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 17.05.2012 12:44

Stolzer-Borusse hat geschrieben:

... Und Sylvesterpartys sind, wie ich finde, nicht das schlechteste Beispiel... Auch da gibt es größere Menschenansammlungen... Z.B. am Hamburger Hafen, in Berlin, etc.... Gezündelt werden darf da trotzdem... Alloholpegel egal... Ist auch ne Riesengefahr, ist jedoch anscheinend völlig ok... Da meckert keiner gegen !
zu diesen events oder partys gehen die Leute freiwillig hin und sind sich der gefahr der sie sich aussetzen hoffentlich bewusst..

ins Stadion gehe ich um Fußball zu gucken, nicht um abfackelnde, mit der gesundheit anderer Menschen spielende Pyromanen zu bestaunen!
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Sven1549 » 17.05.2012 12:47

Also bei Silvesterparties die ich besuche, da ist es immer so, dass die Leute immer abseits von den Böllern stehen.

Also sie schützen sich schon und das kann man im Fussballstadion schlecht machen.............
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 12:50

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Ich denke mal das es doch einige mehr sind, die Pyros befürworten. Es gab doch im Rahmen der Gespräche zur Legalisierung auch befragungungen dazu... Aus'm Gedächtnis heraus mein ich das ca.20% Pyros in Stadien befürworten... Wenns ums kontrollierte abfackeln der Dinger geht, dann warens fast die Hälfte der Befragten. Wenn einige hier meinen, das nur eine kleine Minderheit die Dinger befürworten, ist das schlicht falsch !
Wer wurde denn da befragt, hast Du eine Quelle zur Hand, wo man sich das anschauen kann?

Es spielt doch auch keine Rolle, ob es fünf oder zwanzig Prozent sind, das ändert doch nichts daran, dass es um Fussball geht, nicht um Pyro und eine überwältigende Mehrheit einfach keinen Bock auf den Scheiss hat. Unter diesen Vorraussetzungen und in Anbetracht der Gefahren ist doch jede Diskussion über eine Legalisierung überflüssig.

Man könnte ja mal einen Feldversuch machen.....

Eine Saison bleiben die Pyrofans aus den deutschen Stadien komplett weg....

Danach die Saison können sie sich austoben und die achtzig Prozent, die das Zeug nicht wollen, bleiben weg....

Spätestens danach dürfte wohl jedem klar sein, welche Gruppe in den Stadien mehr vermisst würde.

Genau genommen weiss es auch jeder vor dem Versuch, das Problem ist, dass diese Minderheit sich einbildet, ohne sie würde jede Fankultur den Bach runter gehen, ich finde das extrem weltfremd....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 12:52

Volker Danner hat geschrieben:zu diesen events oder partys gehen die Leute freiwillig hin und sind sich der gefahr der sie sich aussetzen hoffentlich bewusst..

ins Stadion gehe ich um Fußball zu gucken, nicht um abfackelnde, mit der gesundheit anderer Menschen spielende Pyromanen zu bestaunen!
Das ist ein extrem wichtiger Punkt bei diesem unsinnigen Vergleich, bin mal gespannt, ob jemand darauf eingeht...
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Karl » 17.05.2012 12:55

Warum dafür hier nicht ein Forum „Für und Wider Pyrotechnik“ einrichten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 12:57

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Es hat früher überhaupt keinen gekratzt, wenn die Dinger gezündelt wurden....
ist immer die gleiche diskussion. früher war alles besser... früher wurde kahn mit bananen beworfen, die schwarzen spieler beleidigt, usw. war das alles so toll, oder kann man heute nicht einfach auch sagen das sich die gesellschaft weiterentwickelt hat, mehr gleichberechtigung herrscht, es keine beleidigungen mehr geben darf wegen der hautfarbe oder der nation, usw?
nun zu den bengalos: die medienlandschaft ist enorm gewachsen, vieles ist aufgeklärter und bewußter geworden. ist es denn nicht besser ein verbot zu setzen wenn es eben schon zu genügend unfällen und verletzungen gekommen ist an dem unbeteiligte zu schaden gekommen sind bzw. davor zu warnen, anstatt es den fans zu gönnen und darauf zu warten bis es mal richtig knallt und spieler und fans verletzt werden? wer haftet denn dafür? wer übernimmt die verantwortung wenn etwas passiert? der einzelne? nein! es ist der verein.

wegen der gesellschaftlichen veränderunegn ist die gefahr der bengalos heute bewußter als früher. wenn die medien heute stärker ausgeprägt sind als früher dann muss es doch im sinne des DFB und der vereine sein das es keine sicherheitsrisiken (und die gibt es bei bengalos reichlich) gibt und somit schlechte schlagzeilen, was wiederrum auch den fans einleuchten sollte. die medien zu kritiseren ist das eine, aber die welt der medien wird sich dadurch nicht ändern. alles auf die medien zu schieben ist zu einfach. ist denn stehenbleiben und früher war alles besser im sinne des vereins? wie willst du denn die medien verändern?
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Europameister 2004 » 17.05.2012 12:57

Gute Idee Karl :daumenhoch:

Denn diese Diskussion passt in kinen Thread so richtig rein....und meine Meinung --> es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass ein Stadion bald abbrennt. Und dann wird es richtig schlimm....
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Kronos » 17.05.2012 13:01

normal mag ich dieses Käseblatt überhaupt nicht:

http://www.welt.de/debatte/article10632 ... -Liga.html

oder noch besser. meldet die ganz vom Spielbetrieb ab!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 13:07

Volker Danner hat geschrieben:zu diesen events oder partys gehen die Leute freiwillig hin und sind sich der gefahr der sie sich aussetzen hoffentlich bewusst..
ins Stadion gehe ich um Fußball zu gucken, nicht um abfackelnde, mit der gesundheit anderer Menschen spielende Pyromanen zu bestaunen!
borussenmario hat geschrieben:Das ist ein extrem wichtiger Punkt bei diesem unsinnigen Vergleich, bin mal gespannt, ob jemand darauf eingeht...
ich bitte euch kennt ihr denn nicht die leute um euch herum die im stadion sitzen...? :shock: außerdem ist doch mit dem kauf der eintrittskarte gleichzeitig eine versicherung abgeschlossen, damit sozusagen nix passiert... wußtet ihr das nicht?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 17.05.2012 13:10

Sollte sich jeder mal intensiv durchlesen und darüber nachdenken....
Benutzeravatar
neckbang
Beiträge: 169
Registriert: 31.08.2005 10:21
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von neckbang » 17.05.2012 13:31

hierzu mal ein ganz anderer Beitrag ...

http://www.tagesschau.de/kommentar/komm ... on100.html
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 13:41

Kronos hat geschrieben:normal mag ich dieses Käseblatt überhaupt nicht:

http://www.welt.de/debatte/article10632 ... -Liga.html

oder noch besser. meldet die ganz vom Spielbetrieb ab!
das stecken schon ein paar wahre worte drin. welche? das verrate ich nicht. selber lesen. :wink:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 17.05.2012 13:59

Volker Danner hat geschrieben: zu diesen events oder partys gehen die Leute freiwillig hin und sind sich der gefahr der sie sich aussetzen hoffentlich bewusst..
Zum Fußball gehen die Leute auch freiwillig... Das es da in bestimmten Bereichen eines jeden Stadions auch nicht ungefährlich ist, ist eigentlich auch jedem bewusst.... Also der vergleich hinkt ein bisschen meines Erachtens...
Volker Danner hat geschrieben: ins Stadion gehe ich um Fußball zu gucken, nicht um abfackelnde, mit der gesundheit anderer Menschen spielende Pyromanen zu bestaunen!
Sehe ich persönlich ja auch so... Ich hab mit dat Zeugs nix am Hut und den Geruch mag ich nun auch nicht so wirklich...

Ich habe jedoch auch verständnis für die, die halt die Pyros als Zeichen ihrer Fankultur sehen... Und das isses halt irgendwie auch und wurde auch Jahrzehntelang tolleriert. Das das dann nicht von heute auf morgen aufhört, weils urplötzlich verboten wird, ist eigentlich von Anfang an klar gewesen...

Nochmal, damit ich nicht falsch verstanden werde....

Ich bin gegen den Mist, wie er momentan praktiziert wird. Jedoch bin ich der überzeugung, das es Möglichkeiten gibt, die Dinger kontrolliert und für alle Stadiongänger aktzeptabel abzubrennen. Nur darum müsste man sich denn dann Gedanken machen und sich eben auch auf Gespräche mit offenem Ausgang einlassen... Dies hat es aber leider nicht gegeben !
borussenmario hat geschrieben: Das ist ein extrem wichtiger Punkt bei diesem unsinnigen Vergleich, bin mal gespannt, ob jemand darauf eingeht...
Der Vergleich ist in keinster Weise unsinnig... Es sind die gleichen Vorraussetzungen und Risiken...
Sven1549 hat geschrieben:Also bei Silvesterparties die ich besuche, da ist es immer so, dass die Leute immer abseits von den Böllern stehen.

Also sie schützen sich schon und das kann man im Fussballstadion schlecht machen.............
Also das kann ich aus diesem Jahr Hamburg so nicht bestätigen... Da wurde überall geböllert und Raketen geschossen... Raketen wurden in der Menge hochgehalten und dann gezündet... Das ganze übrigens vor den Augen der Polizei....
borussenmario hat geschrieben: Wer wurde denn da befragt, hast Du eine Quelle zur Hand, wo man sich das anschauen kann?
Nööö... Und ich hab auch keine Lust das jetzt rauszusuchen... Bemüh doch mal diese durchaus bekannte Suchmaschine....
borussenmario hat geschrieben: Es spielt doch auch keine Rolle, ob es fünf oder zwanzig Prozent sind, das ändert doch nichts daran, dass es um Fussball geht, nicht um Pyro und eine überwältigende Mehrheit einfach keinen Bock auf den Scheiss hat.
Kommt ja auch wohl hin... Nur beim Fußball sollte jeder sein "Zuhause" finden. Jeder sollte willkommen sein. Solange er halt andere nicht in höchstem Maße gefährdet. Das ist bei den Pyroaktionen, so wie sie momentan laufen, jedoch nicht der Fall.... Verbote nützen ja nun anscheinend nichts. Also sollten andere Wege gegangen werden... Wie das ganze dann aussehen könnte, darüber sollte nachgedacht werden... Ach glaube halt, das wenn es einen Konsenz in der Sache geben könnte, der allen gerecht werden würde, auch allen geholfen wäre. Dazu müssten aber wie gesagt auch Gespräche mit offenem Ausgang geführt werden.
borussenmario hat geschrieben: Unter diesen Vorraussetzungen und in Anbetracht der Gefahren ist doch jede Diskussion über eine Legalisierung überflüssig.
Nööö... Es sollte ja darum gehen, wie solche Vorfälle wie die im Berliner Block, verhindert werden können ! Da ist halt meine Meinung das man da auch darüber nachdenken und diskutieren kann... Ob es dann eine für alle zufriedenstellende Lösung gibt, würde man dann ja sehen... Aber ohne diskusionen mit allen Beteiligten wird sich nichts ändern... Und so, wie es teilweise momentan läuft, kann das nicht im Interesse aller Stadiongänger sein !
borussenmario hat geschrieben: Man könnte ja mal einen Feldversuch machen.....

Eine Saison bleiben die Pyrofans aus den deutschen Stadien komplett weg....

Danach die Saison können sie sich austoben und die achtzig Prozent, die das Zeug nicht wollen, bleiben weg....

Spätestens danach dürfte wohl jedem klar sein, welche Gruppe in den Stadien mehr vermisst würde.
Sehr polemisch... Zudem eine unterteilung in "Guter Fan" "Schlechter Fan"... Mich fasziniert am Fußball eigentlich, das Menschen mit ganz verschiedenen Auffassungen, bildungsständen, Hautfarben und Religionen zusammen stehen, für das große Ziel... Dem Sieg über den Gegner !

Da jetzt Ultras oder wen auch immer auszuschließen, halte ich für den falschen Weg... Ich hoffe halt, das es irgendwie noch ne Möglichkeit gibt, alle unter einem Hut zu halten.
borussenmario hat geschrieben: Genau genommen weiss es auch jeder vor dem Versuch, das Problem ist, dass diese Minderheit sich einbildet, ohne sie würde jede Fankultur den Bach runter gehen, ich finde das extrem weltfremd....
Ich nicht... Bestes Beispiel sind unsere Heimspiele der Nationalmannschaft. Da gibt es dann sowas nicht... Da gibt es dann auch keine Stimmung... Es zählt für die EventFans der Nationalmannschaft auch nicht das Spiel an sich, nur der Sieg soll gefälligst gefeiert werden...

Für mich ein grauenvoller Zustand !
3Dcad hat geschrieben: ist immer die gleiche diskussion. früher war alles besser... früher wurde kahn mit bananen beworfen, die schwarzen spieler beleidigt, usw. war das alles so toll, oder kann man heute nicht einfach auch sagen das sich die gesellschaft weiterentwickelt hat, mehr gleichberechtigung herrscht, es keine beleidigungen mehr geben darf wegen der hautfarbe oder der nation, usw?
Und wodurch hat das ganze aufgehört ? Durch Verbote oder Selbstregulierung ? Warum sollte es bei Pyros nicht ähnlich laufen...
3Dcad hat geschrieben: nun zu den bengalos: die medienlandschaft ist enorm gewachsen, vieles ist aufgeklärter und bewußter geworden. ist es denn nicht besser ein verbot zu setzen wenn es eben schon zu genügend unfällen und verletzungen gekommen ist an dem unbeteiligte zu schaden gekommen sind bzw. davor zu warnen, anstatt es den fans zu gönnen und darauf zu warten bis es mal richtig knallt und spieler und fans verletzt werden?
Gerade aus dem Grund befürworte ich ja eine Diskusion zur Legalisierung. So wie es momentan gemacht wird, ist es gefährlich. Da muss sich was ändern ! Durch verbote und strafen wird sich meiner Meinung nach jedoch nichts ändern.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 14:02

3Dcad hat geschrieben:das stecken schon ein paar wahre worte drin. welche? das verrate ich nicht. selber lesen. :wink:
Schöner Bericht. Aber das wird so nicht kommen. Am Ende schließen sich Hertha und Düsseldorf dann dagegen zusammen und sind auf einmal ganz gute Freunde :roll:

Auch organisatorisch hätte das Folgen. Ein Spieltag mehr in Liga 2 ist natürlich Unsinn. Dann gibt es ein Jahr später mehr Aufsteiger. Und außerdem ist es sportlich eine Verzerrung. Düsseldorf hätte als Aufsteiger diese Chance verdient. Die Relegation hilft einzig und allein dem Erstligisten.
Wenn alternativ Pauli aufrückt, ist das auch sportlich fraglich.

Der Bericht analysiert das Geschehen richtig, aber die Folgen kann man so nicht unterstreichen.
Pommes Grün Weiß
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009 19:16

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Pommes Grün Weiß » 17.05.2012 14:29

Neptun hat geschrieben: Nenne mir nur einen! Ich meine nicht deine ganzen Vorschläge wie man das umsetzen könnte, sondern "einen guten Grund" warum man das legalisieren sollte.
Einen simplen Grund kann ich dir nennen: Viele empfinden es als optisch ansprechend. Außerdem unterstützt es ebenso die Akkustik, dadurch das die Leute irgendwie angespornter sind, wird gleichzeit lauter gesungen. Es erzeugt eben eine gewisse Gesamtatmosphere. Ist schwierig zu beschreiben...Ich denke der ein oder andere hatte mal das "Vergnügen" auswärts. Komischerweise stört es bei Auswährtsfahrten auch weniger Leute, warum auch immer...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 17.05.2012 14:34

Pommes Grün Weiß hat geschrieben:[Komischerweise stört es bei Auswährtsfahrten auch weniger Leute, warum auch immer...
jap.. wir in Mainz ... schön die dinger in der hand gehalten, weg vom körper ... keine scheiss böller etc ... und keiner hat sich beschwert im Block. war geil
Pommes Grün Weiß
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009 19:16

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Pommes Grün Weiß » 17.05.2012 14:55

nicklos hat geschrieben:
Fällt dir was auf?

Gute Gründe, die für eine Legalisierung sprechen, habe ich nicht auf dem Schirm.

Desweiteren kann die Achtsamkeit von Fußballfans ganz generell in Frage gestellt werden. Daran glaube ich nun wirklich nicht. Gibt genug Leute, die sowas ganz bestimmt nicht unter Kontrolle haben. Denen würde ich - überspitzt formuliert - nicht mal eine Zigarette in die Hand geben. Die brennen dir das Stadion ab.

Am besten richten wir einen Pyro-Block ein? Tut mir leid, es geht um Fußball und nicht um Pyro. Wer unbedingt Pyro abbrennen will, der soll in einen Silvesterverein eintreten und privat das Zeug abfackeln und nicht 50.000 Leute damit belästigen. Die absolute Minderheit ist an Pyro-Technik interessiert.

Wieso gibt es so wenige Unfälle mit Pyro? Es ist zurzeit verboten.
Würde man es legalisieren, würden die Unfälle auch rapide ansteigen.
Ja mir fällt auf, das man nie hundertprozentig ausschließen kann, dass nicht doch etwas passiert. Daher auch meine Formulierung mit "kann" etc, die du fett markiert hast ;-) Aber, und jetzt kommt vielleicht ein Überzeugungsgrund, kann man das Risiko, dass etwas passiert versuchen zu verringern, mit den Massnahmen die ich schon genannt habe: Mal angenommen jemand hätte nichts zu befürchten ist er
a) viel weniger hektisch
b) muss er Pyro nicht wegschmeissen, fallen lassen etc.
c)Muss er Pyro nicht z.B. als Pulver ins Stadion schmuggeln, dann auf dem Boden entzünden und die Hälfte klebt dann an der Hose die sich ebenfalls entzündet, wie es in einem Stadion bereits geschehen ist
d) kann man das Unfallrisiko dadurch einschränken dass z.B. Schulungen, Pyropass, geeignete Löschmittel, seperate Bereiche und vieles mehr eingerichtet werden.
e) glaube ich das wenn man auf die Eigenverantwortung der Fans setzt, und sagen wir mal bestimmten Gruppierungen das Abrennen unter kontrollierten Bedingungen erlaubt (diese sind z.B. namentlich bekannt, eventuell dafür haftbar, wollen den Status des Erlaubten Abrennen warscheinlich auch ungern wieder verlieren) eine größere Kontrolle ausüben kann als dies jetzt der Fall ist.

Ich glaube deher nicht das die Anzahl der Unfälle extrem steigen.Eher das Gegenteil.

Genau wer Pyro abrennen will geht in einen Sylvesterverein, und wer singen will in einen Kirchenchor. Ist klar ;-)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 17.05.2012 15:08

sollte pyromanie jemals legalisiert werden dann brennt aber das Stadion.. wer darf dann fackeln und wer nicht? hat dann nicht jeder das recht im Stadion zu zündeln? oder wirds da auch verbote geben? verbieten soll doch verboten werden..

wo sollen die gegnerischen Pyromanen ihrem drang ausleben dürfen.. vielleicht gemeisam das Stadion in brand setzen?

das ganze hat nix mit Fußball zu tun und auch nix mit Fan-kultur..
Antworten