Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Man kann es drehen wie man will ! Stand jetzt ist die Transferpolitik diese Saison ein totaler Reinfall. Leider. So toll es die letzten Jahre auch war; die Saison, unsere erste CL Saison und Max investiert teilweise saftige Summen in 18 Jährige Ergänzungspieler und Bankdrücker (Drimic). Das ist nunmal ein Fakt und nicht so einfach zu ignorieren. Hoffe das dies trotzallem irgendwie gut geht ... Ich hoffe schwer !!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Stand jetzt (3. Spieltag) ist es ganz großer Mist, den du da von dir gibst. Nichtmal ein Kölner würde so einen Quatsch erzählen. Nach 3 Spielen von Transfer-Reinfall und Bankdrückern und ähnlichem Schwachsinn zu reden, ist so lächerlich, dass einem die Worte fehlen. Das ist der bisher einzige, wie du dich ausdrückst, nicht zu ignoriende Fakt, alles andere wird sich im Verlauf der Saison zeigen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dat is rischtisch, Wobbler. 

- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich dachte der Rheinfall wäre in den Alpen 

Da sollten vielleicht einige reinfallen um sich abzukühlen und um gewisse Funktionen an wichtigen Stellen wieder zu aktivieren!


Da sollten vielleicht einige reinfallen um sich abzukühlen und um gewisse Funktionen an wichtigen Stellen wieder zu aktivieren!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dennoch erinnern mich manche Argumente eher an Durchhalteparolen. Dass da einiges verdammt schief lief (auch in der Vorbereitung in der praktisch kein Einspielen der neuen Mannschaftsteile stattfand) ist offensichtlich und ist nicht zu vergleichen mit einer Schwächeperiode in einer Saison oder der Situation des BvB letztes Jahr. Für mich sind das momentan emotionale Strohhalme a la was nicht sein darf ist nicht. So toll und bemerkenswert die Leistungen in den Vorsaisons waren, umso fragender steht man jetzt vor denselbigen wenn sich die Leistungen (nicht die Ergebnisse) anguckt.
In jedem Fall sollte Eberl einen Kurs in Kommunikation besuchen, denn man posaunt weder irgendwelche Lösungen raus (die dann nicht reintreffen wie 2-3 Ideen neben Kruse, Ginter in 2 Saisons) noch redet man den eigenen Club regelmässig klein. Er mag uns ja für ein kleines Licht halten aber spieler- und sponsorenwirksam ist das nicht.
In jedem Fall sollte Eberl einen Kurs in Kommunikation besuchen, denn man posaunt weder irgendwelche Lösungen raus (die dann nicht reintreffen wie 2-3 Ideen neben Kruse, Ginter in 2 Saisons) noch redet man den eigenen Club regelmässig klein. Er mag uns ja für ein kleines Licht halten aber spieler- und sponsorenwirksam ist das nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich lese sehr oft hätte.....hätt der hahn nicht ge......
und hätten wir letzte saison nicht gegen mainz, den hsv, in köln, gegen stuttgart und in freiburg, dann ständ die meisterschale in der vitrine. nochmal, mein anspruch ist nicht der von schalke, pillen, bvb, bayern oder vw...so ganz blöde bin ich auch nicht. mich interessieren auch nicht die punkte der vorsaison, oder vom start in der saison 1687/1688. das ist alles total uninteressant. hier und heute ist wichtig - der rest?? tolle historie, wovon es keine scheibe wurst auf´s brot gibt. ich geb zu, der spruch der einstelligkeit hat mich vor der saison genervt, weil ich dachte, dass wir weiter sind, dass stindl und sippel und drmic etc. tolle verstärkungen sind, auch ein stück weit getragen von der euphorie der vorsaison und der aufbruchsstimmung.
das es aber so aus sieht, letzter nach 3 spielen - gegen die hochkaräter aus mainz und bremen - wow, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. klar hätten wir gegen mainz gewinnen können - wo wir aber beim hätte sind - , es hätte auch zur halbzeit 0-3 stehen können, darum?? alles latte....fakt ist, 0 punkte, das ist der ist zustand. wäre ich nicht in urlaub gefahren, hätte ich die kohle für was anderes ausgegeben. mann kann an dem start nix schön reden. wir sind alle gebrannte kinder, die uns in der situation sicherlich ein stück gelassenheit bescheren könnte, weil wir sie ja durchaus kennen. aber druckloser, uninspirierter, von fehlern und mangelnder laufbereitschaft überhäufter fußball - den kannte ich so seit m.f. nicht mehr. und jetzt brucht mir keiner sagen, wir sind mehr gelaufen als bremen, oder mainz oder dortmund.....von mir aus sind wir das, hat aber nix gebracht. klar, wenn es doof läuft, verlierst in bremen durch 2 standards, aber in dem wissen, dass die darin sooo gefährlich sind, sollte es dazu erst gar nicht kommen. freistöße zentral sind für junuzovic halbe elfer...ecken kannst nicht immer verhindern.....sich jedoch blöd dabei anstellen, dass kannst verhindern. auch ohne stranzl und dominguez. und ohne kramer haben wir auch schon spiele gewonnen, ohne kruse auch. ausreden sind jetzt genug gefallen, jetzt sollten zeitnah taten folgen, auch ohne xhaka.
und hätten wir letzte saison nicht gegen mainz, den hsv, in köln, gegen stuttgart und in freiburg, dann ständ die meisterschale in der vitrine. nochmal, mein anspruch ist nicht der von schalke, pillen, bvb, bayern oder vw...so ganz blöde bin ich auch nicht. mich interessieren auch nicht die punkte der vorsaison, oder vom start in der saison 1687/1688. das ist alles total uninteressant. hier und heute ist wichtig - der rest?? tolle historie, wovon es keine scheibe wurst auf´s brot gibt. ich geb zu, der spruch der einstelligkeit hat mich vor der saison genervt, weil ich dachte, dass wir weiter sind, dass stindl und sippel und drmic etc. tolle verstärkungen sind, auch ein stück weit getragen von der euphorie der vorsaison und der aufbruchsstimmung.
das es aber so aus sieht, letzter nach 3 spielen - gegen die hochkaräter aus mainz und bremen - wow, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. klar hätten wir gegen mainz gewinnen können - wo wir aber beim hätte sind - , es hätte auch zur halbzeit 0-3 stehen können, darum?? alles latte....fakt ist, 0 punkte, das ist der ist zustand. wäre ich nicht in urlaub gefahren, hätte ich die kohle für was anderes ausgegeben. mann kann an dem start nix schön reden. wir sind alle gebrannte kinder, die uns in der situation sicherlich ein stück gelassenheit bescheren könnte, weil wir sie ja durchaus kennen. aber druckloser, uninspirierter, von fehlern und mangelnder laufbereitschaft überhäufter fußball - den kannte ich so seit m.f. nicht mehr. und jetzt brucht mir keiner sagen, wir sind mehr gelaufen als bremen, oder mainz oder dortmund.....von mir aus sind wir das, hat aber nix gebracht. klar, wenn es doof läuft, verlierst in bremen durch 2 standards, aber in dem wissen, dass die darin sooo gefährlich sind, sollte es dazu erst gar nicht kommen. freistöße zentral sind für junuzovic halbe elfer...ecken kannst nicht immer verhindern.....sich jedoch blöd dabei anstellen, dass kannst verhindern. auch ohne stranzl und dominguez. und ohne kramer haben wir auch schon spiele gewonnen, ohne kruse auch. ausreden sind jetzt genug gefallen, jetzt sollten zeitnah taten folgen, auch ohne xhaka.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wobbler hat geschrieben:Stand jetzt (3. Spieltag) ist es ganz großer Mist, den du da von dir gibst. Nichtmal ein Kölner würde so einen Quatsch erzählen. Nach 3 Spielen von Transfer-Reinfall und Bankdrückern und ähnlichem Schwachsinn zu reden, ist so lächerlich, dass einem die Worte fehlen. Das ist der bisher einzige, wie du dich ausdrückst, nicht zu ignoriende Fakt, alles andere wird sich im Verlauf der Saison zeigen.
Stand jetzt hast du keine Ahnung. Den dummen und ewigen Kölner-Vergleich kannst dir auch sparen. Schau auf die Tabelle ......
P.S Hatte ich schon vor der Saison geschrieben das die Transfers in meinen Augen nicht ausreichend und eher enttäuschend sind. Das Drimic von der LEV Bank eingekauft wurde und für die Abwehr nur 18 Jährige ohne nur 1.Spieltag BL Erfahrung lässt sich ja leider nicht leugnen. Nicht mal von ewigen Daueroptimisten wie dich. Gell. Die intensiven Bemühungen um Dante zeugen ja auch wohl recht klar um eine leider zu späte Einsicht. Das Stranzl und Domig. nicht fit sind wusste Max ja nun wirklich schon weit vor der Saison.
Zuletzt geändert von markus2013 am 02.09.2015 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- AlterHaase
- Beiträge: 376
- Registriert: 11.12.2011 10:09
- Wohnort: südl. Ruhrgebiet
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@toschi & uli1234: Dem ist nichts hinzuzufügen, Ihr habt die Situation für mich sehr gut zusammen gefasst. Top!
Bleibt aktuell die Hoffnung, dass aus Fehlern gelernt wird und auf (schnelle) Besserung.

Bleibt aktuell die Hoffnung, dass aus Fehlern gelernt wird und auf (schnelle) Besserung.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Aufstellung beim 1:3 gegen Frankfurt:
Sommer
Korb, Jantschke, Domínguez, Wendt
Hahn, Nordtveit, Xhaka, Herrmann
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim 1:0 in Wolfsburg:
Sommer
Jantschke, Brouwers, Domínguez, Wendt
Hahn, Kramer, Nordtveit, Herrmann
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim 2:1 in Augsburg
Sommer
Korb, Jantschke, Brouwers, Domínguez
Hahn, Kramer, Xhaka, Hazard
Hrgota, Kruse
---
Die Aufstellung beim 1:0 auf Schalke
Sommer
Jantschke, Brouwers, Domínguez, Wendt
Herrmann, Nordtveit, Xhaka, Hazard
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim sagenumwobenen 1:1 in Hamburg
Sommer
Korb, Jantschke, Stranzel, Wendt
Herrmann, Kramer, Nordtveit, Traoré
Kruse, Hahn
---
Ich habe jetzt mal ein paar Spiele herausgepickt, die alle aufstellungsmäßig an der ein oder anderen Stelle von der in meinen Augen optimalen Aufstellung, die etwa gegen Leverkusen auflief abweichen:
Die Aufstellung gegen Leverkusen beim 3:0
Sommer
Korb, Jantschke, Brouwers, Wendt
Herrmann, Kramer, Xhaka, Johnson
Raffael, Kruse
M.E. hatten wir eine "kleine" gut eingespielte Achse, die sehr gut koordinierte Defensivarbeit verrichtet hat, wenn gleichzeitig Kramer, Xhaka, Kruse und Raffael auf dem Platz waren. Einerseits müssen sich die neu verpflichteten Spieler mit den verbliebenen Xhaka, Raffael einspielen und andererseits müssen die eintrainierten "blind sitzenden" Zuspiele auch auf die individuellen Stärken der neuen Spieler angepasst werden. Xhaka muss lernen, wann und wie schnell Stindl vorrückt, ein Gefühl für seine Wege finden und umgekehrt muss Stindl lernen wir sich Xhaka in der Rückwärtsbewegung verhält, wann er sich wie auf ihn verlassen kann. Außerdem muss Stindl lernen wie er am besten Raffael zur Geltung bringt und all das gilt natürlich auch für Drmic.
Ich verstehe das Unverständnis und die Ungeduld (z.B. von Dir uli1234). Ich bin auch weit davon entfernt die Spiele in Dortmund, zu Hause und in Bremen als gut zu bezeichnen. Ich versuche lediglich klar zu machen, dass sich die Abstimmung erst noch finden muss. Das ist gerade bei uns enorm wichtig, da unser System / Favre den Fuppes so interpretiert, dass die Summe mehr ist als die Einzelteile. Bei Mannschaften wie den Bayern kann das umgekehrt sein und man ist dennoch überlegen.
Was man in Bremen gesehen hat, war die Reaktion auf die Erkenntnis, dass bei uns die Summe derzeit noch nicht mehr als ihre Einzelteile ist. Deshalb hat Favre Brouwers in die Abwehr gestellt, Nordtveit auf die zweite 6 und Stindl als guten Offensivmann nach vorne.
Sommer
Korb, Jantschke, Domínguez, Wendt
Hahn, Nordtveit, Xhaka, Herrmann
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim 1:0 in Wolfsburg:
Sommer
Jantschke, Brouwers, Domínguez, Wendt
Hahn, Kramer, Nordtveit, Herrmann
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim 2:1 in Augsburg
Sommer
Korb, Jantschke, Brouwers, Domínguez
Hahn, Kramer, Xhaka, Hazard
Hrgota, Kruse
---
Die Aufstellung beim 1:0 auf Schalke
Sommer
Jantschke, Brouwers, Domínguez, Wendt
Herrmann, Nordtveit, Xhaka, Hazard
Raffael, Kruse
---
Die Aufstellung beim sagenumwobenen 1:1 in Hamburg
Sommer
Korb, Jantschke, Stranzel, Wendt
Herrmann, Kramer, Nordtveit, Traoré
Kruse, Hahn
---
Ich habe jetzt mal ein paar Spiele herausgepickt, die alle aufstellungsmäßig an der ein oder anderen Stelle von der in meinen Augen optimalen Aufstellung, die etwa gegen Leverkusen auflief abweichen:
Die Aufstellung gegen Leverkusen beim 3:0
Sommer
Korb, Jantschke, Brouwers, Wendt
Herrmann, Kramer, Xhaka, Johnson
Raffael, Kruse
M.E. hatten wir eine "kleine" gut eingespielte Achse, die sehr gut koordinierte Defensivarbeit verrichtet hat, wenn gleichzeitig Kramer, Xhaka, Kruse und Raffael auf dem Platz waren. Einerseits müssen sich die neu verpflichteten Spieler mit den verbliebenen Xhaka, Raffael einspielen und andererseits müssen die eintrainierten "blind sitzenden" Zuspiele auch auf die individuellen Stärken der neuen Spieler angepasst werden. Xhaka muss lernen, wann und wie schnell Stindl vorrückt, ein Gefühl für seine Wege finden und umgekehrt muss Stindl lernen wir sich Xhaka in der Rückwärtsbewegung verhält, wann er sich wie auf ihn verlassen kann. Außerdem muss Stindl lernen wie er am besten Raffael zur Geltung bringt und all das gilt natürlich auch für Drmic.
Ich verstehe das Unverständnis und die Ungeduld (z.B. von Dir uli1234). Ich bin auch weit davon entfernt die Spiele in Dortmund, zu Hause und in Bremen als gut zu bezeichnen. Ich versuche lediglich klar zu machen, dass sich die Abstimmung erst noch finden muss. Das ist gerade bei uns enorm wichtig, da unser System / Favre den Fuppes so interpretiert, dass die Summe mehr ist als die Einzelteile. Bei Mannschaften wie den Bayern kann das umgekehrt sein und man ist dennoch überlegen.
Was man in Bremen gesehen hat, war die Reaktion auf die Erkenntnis, dass bei uns die Summe derzeit noch nicht mehr als ihre Einzelteile ist. Deshalb hat Favre Brouwers in die Abwehr gestellt, Nordtveit auf die zweite 6 und Stindl als guten Offensivmann nach vorne.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der BvB ist vor allem nicht mit 3 Niederlagen in die Saison gestartet, sondern hatte nach drei Spielen sechs Punkte auf dem Konto. In der folgenden Zeit ist der BvB vor allem an seiner grotesk schlechten Chancenverwertung gescheitert - es sei nur mal an unseren Auftritt erinnert, wo erst Kramer für eine Dortmunder Bude ran musste.thoschi hat geschrieben:Dennoch erinnern mich manche Argumente eher an Durchhalteparolen. Dass da einiges verdammt schief lief (auch in der Vorbereitung in der praktisch kein Einspielen der neuen Mannschaftsteile stattfand) ist offensichtlich und ist nicht zu vergleichen mit einer Schwächeperiode in einer Saison oder der Situation des BvB letztes Jahr.
Diejenigen, die Dortmund auch als Vergleich heranziehen und daraus ableiten, dass wir Europa noch erreichen können, sind meiner Meinung ebenfalls auf dem falschen Dampfer. Mit einer Tordifferenz von 2:8 nach drei Spielen (hochgerechnet stehen wir bei 90 Gegentoren/Saison!) geht's erstmal nur gegen den Abstieg.
Das alles hat übrigens nichts mit Panikmache und Miesmacherei, sondern trockenen Tatsachen, sprich, Statistiken zu tun. Und dem, was auf dem Platz zu bestaunen ist.
@ VfL Money:
Eine sofortige Verstärkung ist ein Spieler, den Du bedenkenlos in die Startelf stellen kannst und der sofort funktioniert. Das war bei all unseren Transfers letztes Jahr der Fall. Und Favres Dauerrotation ernsthaft als Argument z.B. gegen einen Traoré zu nehmen (bester Mann auf dem Platz beim 1:1 gegen Stuttgart), ist ja wohl ein Scherz.
Klar, ich kann verstehen, dass unsere sportliche Führung nach Kräften in Schutz genommen wird nach den Erfolgen der letzten Jahre. Aber Realitäten lassen sich nicht wegdiskutieren.
Da Dir Muto, Ujah oder Modeste offensichtlich zu popelig für einen Vergleich mit unserem Kader sind: Was transfertechnisch für die Bayern Costa war, ist für uns ein Drmic: ein Spieler für eine Offensivposition mit herausragender Bedeutung. Und obwohl Costa anders spielt als Ribery und Drmic anders als Kruse, können keine größeren Welten zwischen beiden Transfers liegen.
Warum?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es stellt sich mal wieder heraus, wie realistisch unsere Verantwortlichen die Situation vor der Saison gesehen haben und wie realistisch das Ziel "Einstelligkeit" ist. Man sollte sich als Fan einfach damit abfinden, dass der Einzug in die CL der absolute Höhepunkt ist, das wird in Gladbach nicht zur Regel werden, schminkt es euch endlich ab.
Das ist auch nicht Eberls Dummheit, Unfähigkeit oder Naivität geschuldet, naiv scheinen mir eher die zu sein, die meinen, Borussia könnte im Spiel der Großvereine mitpinkeln. Vergesst es. Die engl. Clubs schwimmen im Geld, diese Saison war erst der Vorgeschmack, nächste Saison wird es noch krasser werden, in Italien wird auch durch Investoren massenhaft Geld reingepumpt, bei Inter und AC Mailand und beim AS Rom. In Deutschland sind uns Bayern, der BxB, Schalke, VW und Bayer vom Gehalt her meilenweit voraus. Schminkt euch ab, mit diesen Clubs mithalten zu können. Unser Gehaltsbudget liegt bei kümmerlichen 40-50 Mio €, beim BxB und bei Schalksi ist es doppelt und dreifach so hoch.
Wie Favre richtig sagt liegt Borussias Zukunft in der Jugend. Gute Jugendspieler finden, sie gut ausbilden und dann teuer verkaufen. Ab und zu ein Highlight im Pokal setzen oder sich öfter mal für die EL qualifizieren, die Krönung "Teilnahme an der CL" feiern wie die Meisterschaft. Mehr ist nicht mehr drin, der Geldzug ist vor 10-15 Jahren ohne Borussia abgefahren. Findet euch damit ab und unterstützt Borussia anstatt über Neuzugang X und Nicht-Neuzugang Y zu meckern und zu jammern.
Und ja, wem das nicht reicht, wer von mehr träumt, von Meisterschaften, großen Stars, CL-Endspielen, ja, der ist bei Borussia wirklich falsch, der wird hier nicht mehr glücklich werden.
Das ist auch nicht Eberls Dummheit, Unfähigkeit oder Naivität geschuldet, naiv scheinen mir eher die zu sein, die meinen, Borussia könnte im Spiel der Großvereine mitpinkeln. Vergesst es. Die engl. Clubs schwimmen im Geld, diese Saison war erst der Vorgeschmack, nächste Saison wird es noch krasser werden, in Italien wird auch durch Investoren massenhaft Geld reingepumpt, bei Inter und AC Mailand und beim AS Rom. In Deutschland sind uns Bayern, der BxB, Schalke, VW und Bayer vom Gehalt her meilenweit voraus. Schminkt euch ab, mit diesen Clubs mithalten zu können. Unser Gehaltsbudget liegt bei kümmerlichen 40-50 Mio €, beim BxB und bei Schalksi ist es doppelt und dreifach so hoch.
Wie Favre richtig sagt liegt Borussias Zukunft in der Jugend. Gute Jugendspieler finden, sie gut ausbilden und dann teuer verkaufen. Ab und zu ein Highlight im Pokal setzen oder sich öfter mal für die EL qualifizieren, die Krönung "Teilnahme an der CL" feiern wie die Meisterschaft. Mehr ist nicht mehr drin, der Geldzug ist vor 10-15 Jahren ohne Borussia abgefahren. Findet euch damit ab und unterstützt Borussia anstatt über Neuzugang X und Nicht-Neuzugang Y zu meckern und zu jammern.
Und ja, wem das nicht reicht, wer von mehr träumt, von Meisterschaften, großen Stars, CL-Endspielen, ja, der ist bei Borussia wirklich falsch, der wird hier nicht mehr glücklich werden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Guter Beitrag Herbert, da kann ich nur voll zustimmen.
Desweiteren gebe ich zu bedenken, dass die Integration von neuen Schlüsselspielern wie es ein Stindl und ein Drmic nunmal sind bzw. sein sollen seine Zeit in Anspruch nimmt.
Hinzu kommt, dass der Mannschaft seit gefühlt einem Jahr durch Presse und Medien allgemein aber auch durch die eigenen Fans nur Zucker in den Allerwertesten geblasen wurde. Irgendwann, egal wie oft Eberl und Favre auch sagen, dass es nicht so ist, glaubst du den Mist der verzapft wird und hälst dich für den Größten. Dann gehst du ins erste Saisonspiel und bekommst von einem vermeindlichen Mitkonkurenten auf die internationelan Ränge dermassen den Hintern versohlt das dir schwindelig wird. Und dann fehlen dir noch der Stranzl und der Kruse und auch der Kramer die in solchen Situationen die Prellböcke mimen sich vor die Presse stellen und Rede und Antwort stehen. Den Druck von der Mannschaft nehmen den jungen Spielern halt geben. Da möchte ich mal eine junge Mannschaft sehen, an der das einfach so abperlt. Ich seh da im Moment einen absolut überforderten Jantschke vor den Mikros stehen, der nicht Herr der Lage ist und mit seiner eigenen Leistung zu kämpfen hat.
Ich bleibe dabei uns fehlt der Leader. Wir haben niemanden ausser Martin Stranzl der auch nur ansatzweise diese Rolle füllen kann. Mit Martin steht da gegen den HSV eine andere Mannschaft auf dem Platz da bin ich sicher.
Desweiteren gebe ich zu bedenken, dass die Integration von neuen Schlüsselspielern wie es ein Stindl und ein Drmic nunmal sind bzw. sein sollen seine Zeit in Anspruch nimmt.
Hinzu kommt, dass der Mannschaft seit gefühlt einem Jahr durch Presse und Medien allgemein aber auch durch die eigenen Fans nur Zucker in den Allerwertesten geblasen wurde. Irgendwann, egal wie oft Eberl und Favre auch sagen, dass es nicht so ist, glaubst du den Mist der verzapft wird und hälst dich für den Größten. Dann gehst du ins erste Saisonspiel und bekommst von einem vermeindlichen Mitkonkurenten auf die internationelan Ränge dermassen den Hintern versohlt das dir schwindelig wird. Und dann fehlen dir noch der Stranzl und der Kruse und auch der Kramer die in solchen Situationen die Prellböcke mimen sich vor die Presse stellen und Rede und Antwort stehen. Den Druck von der Mannschaft nehmen den jungen Spielern halt geben. Da möchte ich mal eine junge Mannschaft sehen, an der das einfach so abperlt. Ich seh da im Moment einen absolut überforderten Jantschke vor den Mikros stehen, der nicht Herr der Lage ist und mit seiner eigenen Leistung zu kämpfen hat.
Ich bleibe dabei uns fehlt der Leader. Wir haben niemanden ausser Martin Stranzl der auch nur ansatzweise diese Rolle füllen kann. Mit Martin steht da gegen den HSV eine andere Mannschaft auf dem Platz da bin ich sicher.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Stranzl fiel in der Vorbereitung erneut mit einer anderen Sache aus, sein Knie war wieder in Ordnung, er hat gegen Porto bereits wieder gespielt und erst danach gab es diese Sehnenreizung. Weißt Du wie lange man mit sowas ausfällt? Das trifft sich, die Ärzte auch nicht.markus2013 hat geschrieben: Das Stranzl und Domig. nicht fit sind wusste Max ja nun wirklich schon weit vor der Saison.
Auch Dominguez war längst wieder im Training, als die Rückenbeschwerden erneut auftraten. Kannst Du die Dauer des Ausfalls bei Rückenbeschwerden bestimmen? Das trifft sich, die Ärzte auch nicht.
Aber der Max muss das ja nun wirklich schon weit vor der Saison wissen, stimmt's?
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Herbert,
ich stimme dir zu bis auf einen Punkt: der Geldzug ist vor 15 Jahren abgefahren.
Ich glaube immer noch, dass man aufschließen kann. Der BxB war am Ende vor ca. 7 Jahren und ist, wie du richtig gesagt hast, durch gute Jugendarbeit nach oben gekommen. Warum nicht auch hier?
Nur wir müsssen eins lernen: ohne bessere Vermarktung der Liga insgesamt und auch unserer Borussia speziell wird sich wenig ändern, dann humpeln wir hinterher!
Wenn schon Spiele am Montag oder der Verkauf des Stadionnamens als NoGo gelten, werden wir natürlich niemals mehr eine Chance bekommen.
Schippers hat doch selbst gesagt, dass wir unsere Möglichkeiten fast zu 100% ausgenutzt haben. Also müssen wir nach neuen Wegen suchen! Ausbau des Stadions, Strategischer Partner aus der Wirtschaft, mehr Präsenz in Asien.
Wenn das natürlich alles mit dem Argument: es muss alles wie bei Sepp Herberger bleiben! Abgelehnt wird, dann, ja dann ist der Zug wirklich abgefahren!
Wie Uli schon richtig geschrieben hat: wird die Borussia untergehen wenn unser Betonklotz XYZ-Arena heißt? Ich kann nicht neue, teure Spieler fordern ohne wirtschaftlich neue Wege zu gehen!
ich stimme dir zu bis auf einen Punkt: der Geldzug ist vor 15 Jahren abgefahren.
Ich glaube immer noch, dass man aufschließen kann. Der BxB war am Ende vor ca. 7 Jahren und ist, wie du richtig gesagt hast, durch gute Jugendarbeit nach oben gekommen. Warum nicht auch hier?
Nur wir müsssen eins lernen: ohne bessere Vermarktung der Liga insgesamt und auch unserer Borussia speziell wird sich wenig ändern, dann humpeln wir hinterher!
Wenn schon Spiele am Montag oder der Verkauf des Stadionnamens als NoGo gelten, werden wir natürlich niemals mehr eine Chance bekommen.
Schippers hat doch selbst gesagt, dass wir unsere Möglichkeiten fast zu 100% ausgenutzt haben. Also müssen wir nach neuen Wegen suchen! Ausbau des Stadions, Strategischer Partner aus der Wirtschaft, mehr Präsenz in Asien.
Wenn das natürlich alles mit dem Argument: es muss alles wie bei Sepp Herberger bleiben! Abgelehnt wird, dann, ja dann ist der Zug wirklich abgefahren!
Wie Uli schon richtig geschrieben hat: wird die Borussia untergehen wenn unser Betonklotz XYZ-Arena heißt? Ich kann nicht neue, teure Spieler fordern ohne wirtschaftlich neue Wege zu gehen!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dedi, Borussia wird niemals untergehen, dafür ist die Fanbase einfach zu groß. Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass die Zukunft des Fußballs ganz eklatant auch die Zukunft der Borussia bestimmen wird.
Wenn wir auf den Investor Zug nicht aufspringen liegt unsere Zukunft als Fußballverein in der zweiten deutschen Spielklasse. Allen muss klar sein, dass Bayer, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig nur der Anfang ist. Wenn 50+1 nicht gekippt wird und wenn die Traditionsvereine beim Ausverkauf an Investoren nicht mitmachen und e.V. bleiben wollen, dann müssen sie sich damit abfinden, dass andere Vereine die erste Geige spielen und das sie nur noch Unterklassig angesiedelt sind.
Der Fußball wird in den nächsten Jahren noch viel stärker durch Geld und Investoren bestimmt als es jetzt schon der Fall ist. Die Geldgeber bestimmen doch schon jetzt in Teilen die ANst0ßzeiten und die Länge der Werbeunterbrechungen. Wo es früher bei sky 14 Minuten Interviews oder Spielszenen in der Halbzeit zu sehen gab, ist die zeit heute mit 2-3 Interviewfragen und 10 Minuten Werbung vollgepackt. Denkt mal darüber nach.
Wenn wir auf den Investor Zug nicht aufspringen liegt unsere Zukunft als Fußballverein in der zweiten deutschen Spielklasse. Allen muss klar sein, dass Bayer, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig nur der Anfang ist. Wenn 50+1 nicht gekippt wird und wenn die Traditionsvereine beim Ausverkauf an Investoren nicht mitmachen und e.V. bleiben wollen, dann müssen sie sich damit abfinden, dass andere Vereine die erste Geige spielen und das sie nur noch Unterklassig angesiedelt sind.
Der Fußball wird in den nächsten Jahren noch viel stärker durch Geld und Investoren bestimmt als es jetzt schon der Fall ist. Die Geldgeber bestimmen doch schon jetzt in Teilen die ANst0ßzeiten und die Länge der Werbeunterbrechungen. Wo es früher bei sky 14 Minuten Interviews oder Spielszenen in der Halbzeit zu sehen gab, ist die zeit heute mit 2-3 Interviewfragen und 10 Minuten Werbung vollgepackt. Denkt mal darüber nach.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Andi, so isses!
Jedes Wirtschaftsunternehmen muss neue Märkte und Investoren erschließen!
Dieser Spruch: das ist dann doch nicht mehr mein Verein ist für mich absolut übertrieben! Als ich 1973 Borusse geworden bin war es doch noch sehr beschaulich!
Es hat sich doch schon so viel geändert!
Jedes Wirtschaftsunternehmen muss neue Märkte und Investoren erschließen!


Dieser Spruch: das ist dann doch nicht mehr mein Verein ist für mich absolut übertrieben! Als ich 1973 Borusse geworden bin war es doch noch sehr beschaulich!
Es hat sich doch schon so viel geändert!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich habe weder mit dem einen noch mit dem anderen Weg Schwierigkeiten. Borussia wird immer mein Verein bleiben. Ich geh mit in die Kreisklasse wenn das sein muss. Ich sperre mich aber auch nicht mehr gänzlich gegen die Investoren Modelle. Bis vor 1-2 Jahren hab ich moch immer gesagt,dass wenn Borussia sich Investoren öffnet und somit die Seele des Vereins verkauft wird, ich nur noch Amateurfußball gucken geh. Mitlerweile habe ich aber eingesehen, dass die Entwicklung wohl nicht mehr aufhaltbar ist und vertrete die Meinung besser die Investoren krallen sich die Tarditionsclubs als das noch mehr "erfundene" Vereine den Markt überspülen. Bevor jemand die moralische Keule schwingt, mir ist durchaus bewusst, dass der Tarditionsclub nach der "Übernahme" nur noch eine Illusion ist aber ich kann damit mitlerweile leben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da ist was dran.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, Max muss das nicht vor der Saison wissen, darüber sind wir uns alle einig.Wobbler hat geschrieben:Aber der Max muss das ja nun wirklich schon weit vor der Saison wissen, stimmt's?
Dennoch waren sowohl das Alter von Stranzl bekannt als auch die Tatsache, dass man mit 35 im Profifußball quasi im Rentenalter ist. Der Körper braucht längere Regeneartionszeiten, ist generell verletzungsanfälliger, Beschwerden brauchen längere Zeit zur Heilung als bei einem 10 Jahre jüngeren Athleten.
Und genau das ist mein Punkt: kein Sportdirektor der Welt kann en Detail voraussehen, was an Verletzungen kommen kann. Aber er kann sich auf Wahrscheinlichkeiten einstellen.
Und bei einem 35jährigen, der 15 Jahre Profifußball auf höchstem Niveau in den Knochen hat, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit dramatisch, wegen Verletzungen auszufallen. Und, wenn man einen zusätzlichen IV geholt hätte, hätte man mit Alvaro auf Links eine echte Alternative zu Wendt gehabt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gute Jugendarbeit? Bullshit! Die haben haben für damals verdammt hohe Ablöse junge Spieler verpflichtet. Außer Götze, Sahin und Schmelzer war da kein Spieler aus der eigenen Jugend dabei! Hummels, Subotic, Lewa, Kuba, Gündogan oder Barrios wurden alle für teuer Geld eingekauft. Selbst den Großkotz haben sie zurück gekauft! Einzig Kagawa war ein echtes Schnäppchen.dedi hat geschrieben: Ich glaube immer noch, dass man aufschließen kann. Der BxB war am Ende vor ca. 7 Jahren und ist, wie du richtig gesagt hast, durch gute Jugendarbeit nach oben gekommen. Warum nicht auch hier?
Wir konnten uns da vielleicht EINEN Transfer dieser Größenordnung leisten und Dortmund machte da drei oder vier.
Da ist nicht viel mit Jugendarbeit...