Dazu brauchst Du die Spieler. So wie du aus Ackergäulen keine Rennpferde machst, machst du aus Filigranspielern keine Kämpfer.mikael hat geschrieben: ↑21.01.2024 20:34 Augsburg hat uns mit spielerischen Mitteln besiegt nichts mit schmutzig dreckig spielen! Und das sollte die Alarmglocken läuten lassen ,es war vom Anfang nichts.
Packt euch keine einzelne Spieler raus daran liegt es nicht .
Vielmehr ist weiterhin die defensive die keine Struktur und Aufbau hat das Problem. Meine persönliche Schonzeit für seoane ist mit heute vorbei, heute konnte man finde ich wo man endgültig steht.
Keine gute Körpersprache keine notwendige Härte in dem Zweikämpfe alles was der Trainer miteinbringen sollte.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe ich anders. In der ersten Hz. nach der Zwangspause hatten wir uns gut auf Augsburg eingestellt. Die beiden Augsburgtore fielen dann sehr schnell nach der Hz. Und mit der Truppe wurde es dann schwierig, es nochmal umzubiegen.3Dcad hat geschrieben: ↑21.01.2024 20:38 War die Halbzeitführung verdient? War die Führung verdient? Wir sind doch in diesem Spiel nie so richtig reingekommen, wie will man dann dieses Spiel gewinnen?
Es gab andere Spiele wo wir gut waren, geführt haben und uns dann ausgeruht haben um die Punkte dann wegzugeben. Heute waren wir doch insgesamt zu schlecht. Nur 2-3 Spieler brachten ihre Leistung auf den Platz.
Man muss dazu sagen, das Augsburg beim Trainer und neuem Staff ein gutes Händchen hatte. Seit der da ist spielen die deutlich stabiler. Und gegen Lev hätten sie beinahe gepunktet.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja einen der "Weigl macht das Spiel nur langsam"-Fraktion kann man hier ja schon bewundern wie er plötzlich hektisch in die andere Richtung rudert.
Ich habe es vor dem Spiel schon geahnt, ohne so viele Stammspieler wird Augsburg hartes Brot für uns.
Was Seoane aber geritten hat den offensiv agilsten Spieler Hack gegen Ngoumou auszutauschen bleibt sein Geheimnis. Eine Schwächung mit Ansage, da ist mir mal kurz die Kinnlade runtergeklappt.

Ich habe es vor dem Spiel schon geahnt, ohne so viele Stammspieler wird Augsburg hartes Brot für uns.
Was Seoane aber geritten hat den offensiv agilsten Spieler Hack gegen Ngoumou auszutauschen bleibt sein Geheimnis. Eine Schwächung mit Ansage, da ist mir mal kurz die Kinnlade runtergeklappt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja, das stimmt, oder war Hack etwa auch gesundheitlich angeschlagen wie Rocco?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hack sah schon ziemlich platt aus, als er runter musste.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn die Ersatzbank nicht so viel hergibt, Spieler verletzt sind oder einer der Aktivposten der Saison im Spiel verletzt ausfällt, dann man all das nicht dem Trainer anlasten.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist auch zu berücksichtigen das eben der Kader nicht mehr die Qualität der vergangenen Jahre hat ,trotzdem gibt es immer noch kein System was borussia spielt.
Ja man spielt intensiver Leidenschaftlicher aber defensiv passt vieles nicht, das hat nicht mehr mit der Qualität zu tun. Man hatte Abgänge in der offensive
Ja man spielt intensiver Leidenschaftlicher aber defensiv passt vieles nicht, das hat nicht mehr mit der Qualität zu tun. Man hatte Abgänge in der offensive
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schau ihm beim spielen zu, dann weißte, warum. Hohe Laufleistung, wahnsinnig viele Sprints und intensive Läufe.Altborusse_55 hat geschrieben: ↑21.01.2024 22:24 Sorry, wie kann denn ein junger Bursche, der einmal in der Woche ein Bundesligaspiel bestreitet, und bisher vielleicht 3, 4 mal in der Startelf stand, platt sein???
Dann bist du nach einer Stunde einfach platt, egal wie jung, sieht man ja auch bei Reitz oft genug, der sich ganz ähnlich wie Hack recht gerne und vor allem viel bewegt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So ist weder gegen den FCA noch irgendeinen anderen Bundesligisten und auch nicht in saarbrücken ein Blumentopf zu gewinnen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Gladbach hat halt mittlerweile einen Kader, mit dem man härter als die meisten anderen Bundesligisten um jeden Punkt kämpfen muss, so dass auch das Heimspiel gegen Darmstadt in drei Wochen eine Herkulesaufgabe sein wird. Die fetten Jahre sind halt vorbei, woran auch ein guter Trainer wie Seoane nichts ändern kann.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nahtlos an die schwache zweite Hälfte gegen Stuttgart angeknüpft.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die ersten 15 Minuten HZ 1 verschlafen....die ersten 15 Minuten HZ 2 verschlafen.....
Das "Verschlafen" scheint ein Charakterzug der Truppe geworden zu sein. Ursache wohl nicht erforschbar und schon garnicht abstellbar.
Dazu scheint es auch absolut zu reichen, wenn der Gegner einigermassen aggressiv presst, um uns völlig aus dem Spiel zu werfen.
Stuttgart war schon glücklich. wie es denn ohne Glück aussieht, das sah man gestern. Pure Hilflosigkeit, ohne ein erkennbares System, ohne Kopf.
Das Tor ein reines Zufallsprodukt.
Der Trainer hat momentan eine ziemlich desolate Truppe beisammen. Da passt wenig zusammen.
Das "Verschlafen" scheint ein Charakterzug der Truppe geworden zu sein. Ursache wohl nicht erforschbar und schon garnicht abstellbar.
Dazu scheint es auch absolut zu reichen, wenn der Gegner einigermassen aggressiv presst, um uns völlig aus dem Spiel zu werfen.
Stuttgart war schon glücklich. wie es denn ohne Glück aussieht, das sah man gestern. Pure Hilflosigkeit, ohne ein erkennbares System, ohne Kopf.
Das Tor ein reines Zufallsprodukt.
Der Trainer hat momentan eine ziemlich desolate Truppe beisammen. Da passt wenig zusammen.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Damit habe ich kein Problem...
Wohl aber damit, dass man regelmäßig gg Mannschaften verliert, denen man eigentlich überlegen sein müsste. Und das nur, weil man nicht konzentriert ist oder den Kampf nicht annimmt. Und das geht für Profifussballer, die mit diesem Sport Millionen verdienen, überhaupt nicht!!!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13328
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bin richtig enttäuscht wie sich unsere Spieler gegen Augsburg präsentiert haben.
Man denkt nach dem Stuttgart Bonus, jetzt ist die Chance da im Heimspiel gegen einen Gegner der für uns zu packen ist, Ruhe hineinzubekommen.
Platz 9 gesichertes Mittelfeld.
Was machen wir? und nicht das erstemal in dieser Saison, versauen uns die gute Position durch eine Anzahl an Phlegmatiker (Wird ein Mensch bezeichnet, der langsam, ruhig und manchmal sogar schwerfällig ist).
Was geht in diesen Köpfen vor?
Wäre ich Seoane, würde ich das Köpfchen streicheln langsam einstellen und lieber Kopfnüsse verteilen.
Ergebnisse auf Borussia tippen, kannste diese Saison vergessen. Das Überraschungsei is back.
Würde mich nicht wundern, wenn wir in L'kusen gewinnen und in München einen Punkt holen.
Dann aber gegen Darmstadt 4 stück bekommen. Das wäre die volle Überraschungsdröhnung.
Das einzige gute ist, die 9 Pkt. Vorsprung sind geblieben.
Gehe mal davon aus, dass am nächsten Spieltag alle da unten verlieren werden. Dann bleibt es bei 9 pkt.
Den darauffolgenden auch (bis auf Mainz vs. Bremen ?).
Dann kommt Darmstadt.
Mehr Pflichtsieg gibt es im Moment nicht ( außer der Pokal
)
Es bleibt spannend.
Man denkt nach dem Stuttgart Bonus, jetzt ist die Chance da im Heimspiel gegen einen Gegner der für uns zu packen ist, Ruhe hineinzubekommen.
Platz 9 gesichertes Mittelfeld.
Was machen wir? und nicht das erstemal in dieser Saison, versauen uns die gute Position durch eine Anzahl an Phlegmatiker (Wird ein Mensch bezeichnet, der langsam, ruhig und manchmal sogar schwerfällig ist).
Was geht in diesen Köpfen vor?
Wäre ich Seoane, würde ich das Köpfchen streicheln langsam einstellen und lieber Kopfnüsse verteilen.
Ergebnisse auf Borussia tippen, kannste diese Saison vergessen. Das Überraschungsei is back.
Würde mich nicht wundern, wenn wir in L'kusen gewinnen und in München einen Punkt holen.
Dann aber gegen Darmstadt 4 stück bekommen. Das wäre die volle Überraschungsdröhnung.
Das einzige gute ist, die 9 Pkt. Vorsprung sind geblieben.
Gehe mal davon aus, dass am nächsten Spieltag alle da unten verlieren werden. Dann bleibt es bei 9 pkt.
Den darauffolgenden auch (bis auf Mainz vs. Bremen ?).
Dann kommt Darmstadt.
Mehr Pflichtsieg gibt es im Moment nicht ( außer der Pokal

Es bleibt spannend.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Gladbach fehlte es somit eigentlich an allem, was auch Keeper Moritz Nicolas erkannte. "Uns hat die Schärfe gefehlt. Das darf uns nicht passieren." Augsburgs insgesamt 50. Auswärtssieg in der Bundesliga stand in der Schlussphase zu keinem Zeitpunkt auf wackligen Beinen, ein Aufbäumen ließen die Fohlen nahezu in Gänze vermissen. Wie dieser Auftritt zustande kam, will Seoane nun intern aufarbeiten. "Wir haben nicht unser wahres Gesicht gezeigt, das gibt uns zu denken", so der Schweizer.
(Quelle kicker)
Floskeln wie "das darf uns nicht passieren", "wahres Gesicht", "intern aufarbeiten" hängen mir persönlich längst zum Halse raus.
Seit Jahren wird intern aufgearbeitet, aber nichts an Verhaltensweisen geändert. Keinerlei Lerneffekte, aber immer wieder die gleichen Worthülsen, insbesondere von den Spielern.Immer wieder gleiche Fehler, immer wird irgendwas verschlafen...
Wenn ich sehe, dass die Binde an Kramer bei seiner Einwechslung übergeben wird, dann erahnt man, welche Gruppe von Spielern innerhalb der Mannschaft immernoch den Charakter der Truppe bildet.
Oder um es klar zu formulieren: Jantschke, Herrmann,Neuhaus und Kramer sollten besser nicht mehr zum Kader gehören. Sie hemmen eher, als das sie etwas Neues fördern.
Omlin, Plea, Weigl sollten komplett die Verantwortung übernehmen und zwar ab sofort. Sonst werden wir diese Saison noch größere Probleme bekommen. Das niederrheinische Phlegma der Verantwortlichen macht mir da ein wenig Sorge.
(Quelle kicker)
Floskeln wie "das darf uns nicht passieren", "wahres Gesicht", "intern aufarbeiten" hängen mir persönlich längst zum Halse raus.
Seit Jahren wird intern aufgearbeitet, aber nichts an Verhaltensweisen geändert. Keinerlei Lerneffekte, aber immer wieder die gleichen Worthülsen, insbesondere von den Spielern.Immer wieder gleiche Fehler, immer wird irgendwas verschlafen...
Wenn ich sehe, dass die Binde an Kramer bei seiner Einwechslung übergeben wird, dann erahnt man, welche Gruppe von Spielern innerhalb der Mannschaft immernoch den Charakter der Truppe bildet.
Oder um es klar zu formulieren: Jantschke, Herrmann,Neuhaus und Kramer sollten besser nicht mehr zum Kader gehören. Sie hemmen eher, als das sie etwas Neues fördern.
Omlin, Plea, Weigl sollten komplett die Verantwortung übernehmen und zwar ab sofort. Sonst werden wir diese Saison noch größere Probleme bekommen. Das niederrheinische Phlegma der Verantwortlichen macht mir da ein wenig Sorge.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich befürchte ja eher, sie haben ihr wahres Gesicht gezeigt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jepp diese Floskeln kann ich auch nicht mehr hören, wie oft das schon aufgearbeitet wurde ohne Erfolg, kann ich nicht mehr ernst nehmen, verlieren ist erlaubt, die Art und Weise ist entscheidend.
Solche Niederlagen kann ich echt nicht mehr ertragen.
Solche Niederlagen kann ich echt nicht mehr ertragen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wir sind ja diesen Mannschaften mit unserem derzeitigen Kader eben nicht mehr überlegen. Wir müssen weg von dieser Selbstüberschätzung.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑22.01.2024 07:45 Wohl aber damit, dass man regelmäßig gg Mannschaften verliert, denen man eigentlich überlegen sein müsste.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist aber noch lange kein Grund, nicht dagegenzuhalten.
Offensichtlich glauben die Spieler selbst daran, überlegen zu sein.
Offensichtlich glauben die Spieler selbst daran, überlegen zu sein.