Liebe Leidensgenossen.
Alle Warnungen und Befürchtungen sind leider eingetreten. Der Kader des VFL hätte dringend verstärkt und nicht nur ergänzt werden müssen. Aber wenn ihr nach einem, oder den Schuldigen für diese Leichtfertigkeit und Fehleinschätzung sucht, muss sich so manch einer von Euch selbst in die Pflicht nehmen ohne natürlich die Verantwortung dafür tragen zu müssen. Man wurde hier regelrecht angefeindet und es drohte der Rausschmiss aus dem Forum wenn man zu herbe Kritik ausübte. Die Schwachstellen im Team waren allseits bekannt und der Verein hatte alle Zeit der Welt daran etwas zu ändern.
Nun ist Jos Luhukay schon längst Vergangenheit und sein damaliger Wegbegleiter Christian Ziege ins hintere Glied abgetaucht, dennoch wäre es nicht unübel wenn sich der Christian jetzt noch einmal dazu stellen würde.
Das Hans Meyer, trotz seiner langjährigen Erfahrung kein Wunderheiler ist, dürfte klar auf der Hand liegen und auch dem letzten Vereinsbrillenträger nun deutlich geworden sein. Aber das Spiel gegen Bayer Leverkusen hat gezeigt dass der Zug längst nicht abgefahren ist für den VFL. Die Maßnahme mit jungen, hungrigen Spielern zu arbeiten ist anscheinend im Moment der absolut richtige und beste Weg aus dem Dilemma herauszukommen. :hilfe:
Ich persönlich glaube daran das der Thüringer es mit der Borussia am Ende schaffen wird die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Wenn man jetzt in der Winterpause zwei oder drei ERFAHRENE und wirklich GESTANDENE Spieler in die Vitusstadt locken kann, die besonders der Abwehr und dem Aufbauspiel die nötige Sicherheit und Abgeklärtheit vermitteln kann, wäre das die halbe Miete. Wir haben die meisten Gegentore kassiert durch unnötige Abspielfehler im eigenen Aufbau und durch krasse Stellungsfehler in der Abwehr.
Die Borussia sollte sich sogar überlegen ob es nicht doch lohnend wäre sich um die Verpflichtung von Hildebrand zu bemühen, falls er so einen Wechsel überhaupt in Betracht ziehen würde.
Enne schönne Jroß am 2. Advent
Wo be Borussia do Bom tüchtich brennt.
Borussenwidder