HerbertLaumen hat geschrieben:
Zu WOB und Bayer sehe ich einen großen Unterschied: Die Konzerne streichen Stellen, wenn es wirtschaftlich nicht gut läuft, leisten sich aber den Luxus einer zig Mio teuren Fußballmannschaft. Böse, böse.
Och komm Chris, da kann man ja froh sein, daß sowas bei der SAP niemals passieren wird, oder wie soll man das jetzt verstehen?
Wie ist denn Hopp an sein Vermögen gekommen, glaubst Du ernsthaft, bei der SAP würden die Mitarbeiter nicht genauso behandelt und "ausgenutzt" (in Anführungszeichen) wie woanders, um das Geldsäckl des oder der Inhaber möglichst schnell schön voll zu machen?
Die nehmen sich doch alle nix, das geht jetzt nicht speziell gegen Hopp, aber eine Ausnahme wird er da auch nicht sein.
Nur weil er mit der ganzen Geschichte stinkereich geworden ist und sich nun erlauben kann, den Robin Hood für Hoffenheim zu geben, macht ihn das noch lange nicht zu einem besseren Menschen, aber auch nicht zu einem schlechteren, das steht ausser Frage...
Auch die meisten anderen Milliardäre engagieren sich für soziale Projekte, viele davon aber da, wo das Geld wesentlich besser gebraucht werden kann....
Was bei mir jedenfalls bleibt, ist der bittere Beigeschmack, daß da nun ein Verein bis zur Spitze (wird sich wohl aufgrund des immensen Kapitaleinsates kaum verhindern lassen) kommt, ohne irgendeine gewachsene Fankultur. Ist für mich sehr befremdend und ich hoffe, daß dieses Projekt nicht so oft wiederholt wird, bis ich mich mit überhaupt niemandem mehr über die gute alte Zeit und die Geschichte im Fussball unterhalten kann, weil es dann nur noch Vereine ohne Fankultur gibt.