Danke für diesen Beitrag. Endlich mal einer, der sich sachlich und vernünftig mit dem Thema auseinandersetzt anstatt immer nur Totschlagargumente a la "Es ist verboten. Basta" und "Pyromanen in den Knast" zu bringen.Pommes Grün Weiß hat geschrieben: Hmm. Wo gibt es mehr Verletzte/Tote bei Pyro oder beim (schnellen) Autofahren? Laut statistischem Bundesamt stehen im Jahr 2011 in Deutschland 3991 Verkehrstote 0 Pyrototen gegenüber. Hey Moment mal, müsste man denn dann Autos nicht auch verbieten?
Dann ist es natürlich auch Gang und Gebe das Pyro im Supporterblock direkt auf Augenhöhe von kleinen Kinder gezündet wird. Leute, setzt Euch doch mal ein wenig sachlicher mit dem Thema auseinander. Wenn man das alles hier so liest, darf man sich ja kaum mehr aus dem Haus trauen. Was hier alles gefordert wird (Wasserwerfer etc.), steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zu den gestrigen Ereignissen. Fehlt echt nur, dass jemand ernsthaft die Todesstrafe fordert…
Wenn man sich mal halbwegs sachlich mit dem Thema auseinandersetzt gibt es meines Erachtens, gute Gründe die für eine Legalisierung sprechen. Nicht jedes Verbot oder Gesetz hat seine Richtigkeit, was im Umkehrschluss jetzt NICHT heißen soll, dass man diese missachten sollte. Aber mal reflektieren, darüber nachdenken und nicht auf seiner vorgefestigten Meinung zu beharren, wäre schonmal ein Anfang. Das gilt natürlich für beide Seiten.
Viel erschreckender als Pyro finde ich die ernst gemeinten Meinungen und Weltbilder der meisten User hier, und darüberhinaus unsere Medienkultur. Natürlich ist Pyro nicht ungefährlich genauso wenig wie Autofahren, fettiges Essen, mein Brotmesser in der Küche. Aber Restriktion bei allem und jedem kann doch auch nicht die Lösung sein. Wenn man Pyro kontrolliert abrennt, dass heißt in die Luft hält und darauf achtet es nicht seinem Nebenmann ins Gesicht hält, was ich ja mit meiner brennenden Zigarette (übrigens ca. 400 Grad Celsius heiß) auch nicht mache, kann eigentlich nicht so viel passieren. Natürlich kann man auch darauf achten, dass die Kindergartengruppe „Elefant A“ nicht gerade neben einem steht. Pyropässe, ausgewiesen Zonen etc. wurden ja schon angesprochen, und sind es doch Wert zumindest mal ergebnissoffen ausdiskutiert zu werden. Die Zahlen von Pyroverletzten, die erstaunlich gering zu sein scheint, steht daher meines Erachtens in keinem Verhältnis zu der Dämonisierung, die ihr zu Teil wird.
Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Nenne mir nur einen! Ich meine nicht deine ganzen Vorschläge wie man das umsetzen könnte, sondern "einen guten Grund" warum man das legalisieren sollte.Pommes Grün Weiß hat geschrieben: ...
Wenn man sich mal halbwegs sachlich mit dem Thema auseinandersetzt gibt es meines Erachtens, gute Gründe die für eine Legalisierung sprechen.
...
Re: Fortuna Düsseldorf
nochmal was zum Thema Platzsturm, aber ohne "Schande" und "Skandal" und "Scheideweg im deutschen Fußball".
http://www.youtube.com/watch?v=TOVu3c2jJwM
http://www.youtube.com/watch?v=TOVu3c2jJwM
Re: Fortuna Düsseldorf
@ Neptun: ist doch jetzt wirklich schon x-fach genannt worden: daß es besser ist, Pyro kontrolliert abbrennen zu lassen, als es in die Hände von Halbstarken zu geben. Vor dem Hintergrund, daß man nicht verhindern kann, daß Pyro sowieso ins Stadion gelangt.
Re: Fortuna Düsseldorf
Auch wenn einer hier sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzt ist, glaube ich, keiner von den Bengaloszündler vernünftig. Wenn es kontrolliert abbrennen soll macht es diesen Fans auch keinen Spass mehr.
Re: Fortuna Düsseldorf
käme auf einen Versuch an. In jedem Fall ist es sinnvoller, mal einen Dialog zu führen, als immer diejenigen, die Pyro befürworten, immer von vornherein zu kriminalisieren und als hirnlose Schwerverbrecher abzustempeln.Rastatter hat geschrieben:Auch wenn einer hier sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzt ist, glaube ich, keiner von den Bengaloszündler vernünftig. Wenn es kontrolliert abbrennen soll macht es diesen Fans auch keinen Spass mehr.
Re: Fortuna Düsseldorf
Das ist also das Argument? Es soll legalisiert werden, damit man es kontrolliert abbrennen lassen kann?gattuso hat geschrieben:@ Neptun: ist doch jetzt wirklich schon x-fach genannt worden: daß es besser ist, Pyro kontrolliert abbrennen zu lassen, als es in die Hände von Halbstarken zu geben. Vor dem Hintergrund, daß man nicht verhindern kann, daß Pyro sowieso ins Stadion gelangt.
Re: Fortuna Düsseldorf
Fällt dir was auf?Pommes Grün Weiß hat geschrieben:Wenn man sich mal halbwegs sachlich mit dem Thema auseinandersetzt gibt es meines Erachtens, gute Gründe die für eine Legalisierung sprechen.
Wenn man Pyro kontrolliert abrennt, dass heißt in die Luft hält und darauf achtet es nicht seinem Nebenmann ins Gesicht hält, was ich ja mit meiner brennenden Zigarette (übrigens ca. 400 Grad Celsius heiß) auch nicht mache, kann eigentlich nicht so viel passieren. Natürlich kann man auch darauf achten, dass die Kindergartengruppe „Elefant A“ nicht gerade neben einem steht. Pyropässe, ausgewiesen Zonen etc. wurden ja schon angesprochen, und sind es doch Wert zumindest mal ergebnissoffen ausdiskutiert zu werden. Die Zahlen von Pyroverletzten, die erstaunlich gering zu sein scheint, steht daher meines Erachtens in keinem Verhältnis zu der Dämonisierung, die ihr zu Teil wird.
Gute Gründe, die für eine Legalisierung sprechen, habe ich nicht auf dem Schirm.
Desweiteren kann die Achtsamkeit von Fußballfans ganz generell in Frage gestellt werden. Daran glaube ich nun wirklich nicht. Gibt genug Leute, die sowas ganz bestimmt nicht unter Kontrolle haben. Denen würde ich - überspitzt formuliert - nicht mal eine Zigarette in die Hand geben. Die brennen dir das Stadion ab.
Am besten richten wir einen Pyro-Block ein? Tut mir leid, es geht um Fußball und nicht um Pyro. Wer unbedingt Pyro abbrennen will, der soll in einen Silvesterverein eintreten und privat das Zeug abfackeln und nicht 50.000 Leute damit belästigen. Die absolute Minderheit ist an Pyro-Technik interessiert.
Wieso gibt es so wenige Unfälle mit Pyro? Es ist zurzeit verboten.
Würde man es legalisieren, würden die Unfälle auch rapide ansteigen.
Zuletzt geändert von nicklos am 17.05.2012 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fortuna Düsseldorf
Man ist ja schon mitten im Dialog, und auch bei den Pyrogegnern gibt es Leute die sachlich argumentieren.
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich bin zwar jetzt nicht direkt angesprochen, möchte aber dennoch auf dieses Posting eingehen.gattuso hat geschrieben:@ Neptun: ist doch jetzt wirklich schon x-fach genannt worden: daß es besser ist, Pyro kontrolliert abbrennen zu lassen, als es in die Hände von Halbstarken zu geben. Vor dem Hintergrund, daß man nicht verhindern kann, daß Pyro sowieso ins Stadion gelangt.
Mal angenommen, es würde erlaubt werden von bestimmten Personen den krebserregenden Pyromist zu legalisieren, den eh nur eine kleine Minderheit haben möchte. Also, es würde in bestimmten Blöcken bestimmte Personen dazu autorisiert werden.
Wie kommst du denn darauf, dass die ganzen Honks, die jetzt schon einen Verein durch aktuelle Gesetzteswidrigkeiten in Verruf bringen, dass die nicht auch noch weiter machen und zündeln?!
Und man kann ja Pro oder Contra gegenüber dem Pyro sein. Aber kann man nicht einfach mal so viel Verstand haben und einfach mal geltende Gesetze befolgen?! Jeder mit der Grundausstattung von etwas Gehirn weiß doch, dass sein eigener Verein die Zeche zahlen muss. Man kann zudem auf anderem Wege für sein Ansinnen werben.
Oder glaubst du oder irgendjemand, dass durch solche Bilder die Meinung sich in der Gesellschaft und beim Gesetzgeber sich ändert?
Re: Fortuna Düsseldorf
@Rastatter: es gab einen Dialog mit der Iniatative "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren", der wurde aber abgebrochen seitens DFB/DFL.
okay, es war ein Versuch von mir, nochmal in eine sachliche Diskussion einzusteigen, aber wenn wieder sowas wie Silvester-Vergleiche u.ä. kommen, läßt mans besser. Tschüs.
okay, es war ein Versuch von mir, nochmal in eine sachliche Diskussion einzusteigen, aber wenn wieder sowas wie Silvester-Vergleiche u.ä. kommen, läßt mans besser. Tschüs.
Re: Fortuna Düsseldorf
Mensch, jetzt sei doch nicht gleich beleidigt 

Re: Fortuna Düsseldorf
Stimmt, wenn ausgebildete, namentlich bekannte Pyrotechniker es unter Aufsicht der Feuerwehr machen an einem vorher bestimmten Platz, dann ist das ganze natürlich viel gefährlicher als wenn Betrunkene es unkontrolliert im Block zünden und es den Vorderleuten zwischen die Füße werfen.nicklos hat geschrieben:Wieso gibt es so wenige Unfälle mit Pyro? Es ist zurzeit verboten.
Würde man es legalisieren, würden die Unfälle auch rapide ansteigen.
Re: Fortuna Düsseldorf
Wieso soll man darüber diskutieren, wenn diese Leute Gesetze missachten?gattuso hat geschrieben:okay, es war ein Versuch von mir, nochmal in eine sachliche Diskussion einzusteigen, aber wenn wieder sowas wie Silvester-Vergleiche u.ä. kommen, läßt mans besser. Tschüs.
Es geht nun mal um Fußball. Daher ist der Vergleich von mir durchaus angebracht.
Wer mir entgegenhält, das Krebsstoffe zugelassen werden sollen bei solchen Menschenmassen, kann ich im Grunde auch nicht ernst nehmen (thematisch)

Hoffe mal, dass es keine Ironie ist.BMG619 hat geschrieben:Stimmt, wenn ausgebildete, namentlich bekannte Pyrotechniker es unter Aufsicht der Feuerwehr machen an einem vorher bestimmten Platz, dann ist das ganze natürlich viel gefährlicher als wenn Betrunkene es unkontrolliert im Block zünden und es den Vorderleuten zwischen die Füße werfen.
Das stelle ich mir gerade vor, wenn man es so mit der Aufsicht umsetzen würde. Das wäre ja richtig lachhaft

Re: Fortuna Düsseldorf
Warum wird nicht ein echtes, abschreckendes Beispiel gesetzt. Beide Vereine steigen in die zweite Liga ab und St. Pauly steigt dafür auf. Gut, in diesem Fall wird der Teufel zum Beelzebub gemacht.
Die Sicherheit muß durch den Ausrichter gesichert sein. Zukünftiger Einsatz von Pyrotechnik wird mit Punktabzug und 2:0 Toren bestraft. Die Rechtslage ist klar und das Stadion kein rechtsfreier Raum.
Die Sicherheit muß durch den Ausrichter gesichert sein. Zukünftiger Einsatz von Pyrotechnik wird mit Punktabzug und 2:0 Toren bestraft. Die Rechtslage ist klar und das Stadion kein rechtsfreier Raum.
Re: Fortuna Düsseldorf
Wäre natürlich eine charmante LösungKarl hat geschrieben:Warum wird nicht ein echtes, abschreckendes Beispiel gesetzt. Beide Vereine steigen in die zweite Liga ab und St. Pauly steigt dafür auf. Gut, in diesem Fall wird der Teufel zum Beelzebub gemacht.

Nur wer sagt denn, dass die Pauli-Fans nicht auch sowas gemacht hätten. Ich sage nur mal Becherwurf

Re: Fortuna Düsseldorf
Sven1549 hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf, dass die ganzen Honks, die jetzt schon einen Verein durch aktuelle Gesetzteswidrigkeiten in Verruf bringen, dass die nicht auch noch weiter machen und zündeln?!
Und man kann ja Pro oder Contra gegenüber dem Pyro sein. Aber kann man nicht einfach mal so viel Verstand haben und einfach mal geltende Gesetze befolgen?! Jeder mit der Grundausstattung von etwas Gehirn weiß doch, dass sein eigener Verein die Zeche zahlen muss. Man kann zudem auf anderem Wege für sein Ansinnen werben.


Re: Fortuna Düsseldorf
Wettbewerbsverzerrung wegen uneinsichtigen Fans, das geht garnicht.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich denke mal das es doch einige mehr sind, die Pyros befürworten. Es gab doch im Rahmen der Gespräche zur Legalisierung auch befragungungen dazu... Aus'm Gedächtnis heraus mein ich das ca.20% Pyros in Stadien befürworten... Wenns ums kontrollierte abfackeln der Dinger geht, dann warens fast die Hälfte der Befragten. Wenn einige hier meinen, das nur eine kleine Minderheit die Dinger befürworten, ist das schlicht falsch !borussenmario hat geschrieben:So verhält es sich halt auch mit Pyros, jeder, der so gerne damit spielt und sie zum Ausleben seiner Emotion braucht, sollte sich mal klar machen, dass die Dinger bis auf ein paarhundert Leute in einem 50.000 Personen fassenden Stadion keiner haben will, daher auch immer diese entsetzten Gesichter und gellenden Pfeifkonzerte, wenn sie gezündet werden, verstehst Du das?
Laute Pfiffe, wenn der Gegner (meist die Auswärtsfans) gab es früher gar nicht. Die gibt es erst, seit DFB/DFL das ganze auch sanktionieren. Zudem sind doch die meisten bei den Aktionen gar nicht in der Lage zu pfeiffen, weil ja erstmal das ganze auf Video oder Bildern festgehalten werden muss...
Es hat früher überhaupt keinen gekratzt, wenn die Dinger gezündelt wurden....
Ich will die Risiken, die zweifelsfrei vorhanden sind, gar nicht klein reden, jedoch verstehe auch die zum großteil Medial erschaffene kriminalisierung der Aktionen nicht. Damit meine ich jetzt nicht sowas, wie es die Herthaner gebracht haben... Da etliche Bengalos, Raketen, was weiß ich aufs Spielfeld und die eigenen Spieler zu werfen ist einfach nicht zu tolerieren.
Wenn ich jetzt höre, das jemand gegen Fortuna nicht zum Spiel in den Park kommen möchte, weil er Angst hat, dann ist mir das unbegreiflich. Ich hab ja schon einige Spiele gegen Fortuna erlebt (ob im Rheinstadion oder Bökelberg), Angst hatte ich da nie. An riesige Ausschreitungen kann ich mich auch nicht erinnern.... Nur auf'm Platz ! Und beim Spiel F95 vs. *öln giffet Tote... Is klar

Geht vielleicht noch irgendwie mehr Panikmache ??
Ich finds völlig ok gegen Pyros und I.dioten im Stadion zu sein ! Wirklich ! Ich hab da auch größtes Verständnis für. Nur die allgemeinen Horror Geschichten, was alles durch wen, warum, passieren könnte, gehen mir etwas zu weit.
Egal wo und zu welchem Anlass Menschenmassen zusammenkommen... Es bleibt immer ein Restrisiko, das etwas passieren kann... Und Sylvesterpartys sind, wie ich finde, nicht das schlechteste Beispiel... Auch da gibt es größere Menschenansammlungen... Z.B. am Hamburger Hafen, in Berlin, etc.... Gezündelt werden darf da trotzdem... Alloholpegel egal... Ist auch ne Riesengefahr, ist jedoch anscheinend völlig ok... Da meckert keiner gegen !
Re: Fortuna Düsseldorf
80% Gegner von Pyro reichen mir für ein Verbot. Ein kontrolliertes Abbrennen kann leider nicht gewährleistet werden -> Verbot.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Ich denke mal das es doch einige mehr sind, die Pyros befürworten. Es gab doch im Rahmen der Gespräche zur Legalisierung auch befragungungen dazu... Aus'm Gedächtnis heraus mein ich das ca.20% Pyros in Stadien befürworten... Wenns ums kontrollierte abfackeln der Dinger geht, dann warens fast die Hälfte der Befragten. Wenn einige hier meinen, das nur eine kleine Minderheit die Dinger befürworten, ist das schlicht falsch
Allein die gesundheitlichen Folgen. Verbot.
Ich denke, das ist eindeutig. Pyro wird es in Deutschland nicht geben. Das ist klar.
Die ganzen Gründe für Pryro habe ich bis jetzt noch nicht erkannt und wurden nicht hervorgebracht.