Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
- Borusse 61
- Beiträge: 44395
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gute Idee husch husch ins Körbchen



- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ok gute Nacht alle zusammen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44395
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein nicht du ! 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
17.06:BMGX4Ever hat geschrieben: Jeder wusste das Drmic ein Mittelstürmer ist und das Favre mit dieser Position noch nie was anfangen konnte. Drmic konnte nichtmal einen alten Kiesling verdrängen der nicht mal selbst überzeugen konnte.
Borussia ist wieder ein Niemand, zurück zur grauen Maus. Die fetten Jahre sind vorbei, ab sofort geht es nur noch abwärts.
Alter Falter, wer hat dein Passwort geknackt?BMGX4Ever hat geschrieben:Ich hab mir in den letzten tagen bei Sky einige Wiederholungen aus der letzten Saison angesehen. Da waren einige Spiele von Leverkusen dabei. Drmic wurde meistens eingewechselt, dann hatte er aber meistens gute Spiele abgeliefert. Was einem direkt auffällt ist das der Drmic eine wahnsinns Ballanahme hat, dazu enormen Zug zum Tor. Gegen Bremen konnte ich beobachten wie er innerhalb von 3 Minuten den Ball zweimal mit der Hacke angenommmen hat und ist blitzschnell vors Tor gelaufen. Wenn ich überlege wie lange der Kruse immer gebraucht hat bis er den ankommenden Ball vernünftig auf dem Fuß hatte, da ist oft ein Konter wieder verpufft. Dazu ist der Drmic mannschaftsdienlich, wechselt immer wieder die Seiten, ist in allen Positionen anspielbar. Mir hat bei Kruse nie gefallen das er sich andauernd hat zurückfallen lassen um Bälle zu holen, dann hat bei Kontern immer jemand vorne gefehlt. Drmic macht das überhaupt nicht, bewegt sich meistens immer auf der Linie der gegnerischen Verteidiger und ist so bei schnellen Vorstößen vorne jederzeit anspielbar. Ein reiner Boxspieler wie de Jong ist er absolut nicht, denn er hat einen großen Aktionsradius rund um den Strafraum. Das er schnell ist und Flanken gefährlich mit dem Kopf aufs Tor bringt, war ja schon bekannt.
Wir werden mit Raffael und Drmic im Sturm zwei hervorragende Techniker haben. Ich freue mich auf ihn, kanns kaum erwarten bis sein Wechsel offiziell wird.


Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein hab ich nicht. Ich kann dir gerne Beiträge aus einem anderen Forum zeigen wo ich mich gegen Drmic Transfer ausgesprochen habe. Als es konkreter wurde hab ich meine Meinung zu ihm geändert weil ich dachte das Favre ihn wieder hin kriegt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nette Recherche
Aber das spiegelt irgendwie auch nur den derzeitigen Gemütszustand von fast allen Fans wieder. Ich habe mich selbst bei etwas ertappt, was ich eigentlich nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin - wie so viele auch - enttäuscht von unseren bisherigen Auftritten. Und genau das ist das richtige Wort: enttäuscht. Ich bin traurig, weil meine Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Aber meine Erwartungen spielen doch erstmal überhaupt keine Rolle. Zum Glück! Eigentlich hätte mir das sofort bewusst sein müssen. Denn wie oft hat Eberl betont, dass die Einstelligkeit das Ziel ist; und wie oft hörte man Favre sagen, dass der CL-Platz der letzten Saison einem Titel gleiche. Und solange alles gut war, fand der Großteil der Fans diese Aussagen auch immer super. Nicht diese blöden Statements von "Großkotzen" wie Rummenigge, Sammer und Watzke. Erfolgreich, aber trotzdem bodenständig. Sympathische Understatements von kompetenten Menschen, die einen sympathischen Verein führen.
Aber jetzt kommt's. Das waren keine Aussagen, um die Konkurrenz ins offene, gewetzte Champions-League-2.0-Messer laufen zu lassen. Die meinten das doch tatsächlich ernst. Borussia ist (in der Regel) zunächst einmal kein Kandidat für die Champions-League-Plätze. Hätten wir so eine Krise - die wirklich jeder Verein mal durchläuft, egal wie gut man alles durchkalkulieren kann - in der Rückrunde der letzten Saison gehabt, hätte der Traum Champions League vielleicht nicht wahr werden können. Aber man wäre trotzdem und vollkommen selbstverständlich mit dem Euro-League-Platz zufrieden gewesen. Jetzt haben wir einmal quasi das "Unmögliche möglich gemacht". Und schon ist die Erwartungshaltung so unglaublich hoch, dass man bereits nach drei Saisonspielen in eine Panik verfällt, die durchaus an einen Gegenpol zu Kölner Champions-League-Träumen erinnern könnte. Versteht mich nicht falsch. Raffael ist völlig neben der Spur. Auch bei den anderen scheitert es schon an Pässen über 5 Meter. Aber am Ende hätten wir die Spiele - so schlecht das teilweise auch ausgesehen haben mag - durchaus gewinnen können, wenn man nur mal die Torchancen betrachtet. Wir haben alles andere als schönen Fußball gespielt. Aber die Niederlagen lagen vor allem an Details. Die gleichen Details, von denen Favre auch in der letzten Saison auf Pressekonferenzen nach unseren Siegen redete. Und man dachte damals doch immer: "Jaja Details, man will doch nur nicht zugeben, wie gut man ist und dem Gegner ein wenig Respekt zollen". Keine Sorge, die reden schon keinen Müll. Das hat alles Hand und Fuß.
Die Länderspielpause kommt genau recht. Sie hilft dem Trainerteam und der Mannschaft, Fehler zu erkennen, aufzuarbeiten und zu korrigieren. Sie hilft aber hoffentlich auch den Fans beim Umgang mit ihren Erwartungshaltungen. Denn auch da gilt: eigene Fehler erkennen, aufarbeiten und korrigieren.

Aber das spiegelt irgendwie auch nur den derzeitigen Gemütszustand von fast allen Fans wieder. Ich habe mich selbst bei etwas ertappt, was ich eigentlich nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin - wie so viele auch - enttäuscht von unseren bisherigen Auftritten. Und genau das ist das richtige Wort: enttäuscht. Ich bin traurig, weil meine Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Aber meine Erwartungen spielen doch erstmal überhaupt keine Rolle. Zum Glück! Eigentlich hätte mir das sofort bewusst sein müssen. Denn wie oft hat Eberl betont, dass die Einstelligkeit das Ziel ist; und wie oft hörte man Favre sagen, dass der CL-Platz der letzten Saison einem Titel gleiche. Und solange alles gut war, fand der Großteil der Fans diese Aussagen auch immer super. Nicht diese blöden Statements von "Großkotzen" wie Rummenigge, Sammer und Watzke. Erfolgreich, aber trotzdem bodenständig. Sympathische Understatements von kompetenten Menschen, die einen sympathischen Verein führen.
Aber jetzt kommt's. Das waren keine Aussagen, um die Konkurrenz ins offene, gewetzte Champions-League-2.0-Messer laufen zu lassen. Die meinten das doch tatsächlich ernst. Borussia ist (in der Regel) zunächst einmal kein Kandidat für die Champions-League-Plätze. Hätten wir so eine Krise - die wirklich jeder Verein mal durchläuft, egal wie gut man alles durchkalkulieren kann - in der Rückrunde der letzten Saison gehabt, hätte der Traum Champions League vielleicht nicht wahr werden können. Aber man wäre trotzdem und vollkommen selbstverständlich mit dem Euro-League-Platz zufrieden gewesen. Jetzt haben wir einmal quasi das "Unmögliche möglich gemacht". Und schon ist die Erwartungshaltung so unglaublich hoch, dass man bereits nach drei Saisonspielen in eine Panik verfällt, die durchaus an einen Gegenpol zu Kölner Champions-League-Träumen erinnern könnte. Versteht mich nicht falsch. Raffael ist völlig neben der Spur. Auch bei den anderen scheitert es schon an Pässen über 5 Meter. Aber am Ende hätten wir die Spiele - so schlecht das teilweise auch ausgesehen haben mag - durchaus gewinnen können, wenn man nur mal die Torchancen betrachtet. Wir haben alles andere als schönen Fußball gespielt. Aber die Niederlagen lagen vor allem an Details. Die gleichen Details, von denen Favre auch in der letzten Saison auf Pressekonferenzen nach unseren Siegen redete. Und man dachte damals doch immer: "Jaja Details, man will doch nur nicht zugeben, wie gut man ist und dem Gegner ein wenig Respekt zollen". Keine Sorge, die reden schon keinen Müll. Das hat alles Hand und Fuß.
Die Länderspielpause kommt genau recht. Sie hilft dem Trainerteam und der Mannschaft, Fehler zu erkennen, aufzuarbeiten und zu korrigieren. Sie hilft aber hoffentlich auch den Fans beim Umgang mit ihren Erwartungshaltungen. Denn auch da gilt: eigene Fehler erkennen, aufarbeiten und korrigieren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
War schon öfters so bei Favre: Zu Saisonbeginn grauenhafter Rumpelfußball - und plötzlich hat es geschnackelt, dann lief es. Ebenso nach den Winterpausen. War auch vergangene Saison so. Allerdings war meist die Punkteausbeute trotzdem besser. Nun halt mal nicht ...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ist ja gut. Jeder von uns wurde etwas aus den Träumen gerissen. Und auch ich hätte mich über einen weiteren Zugang mit Qualität gefreut. Vor allem wenn man sieht, wie die Konkurrenz auf den letzten Drücker noch zugelegt hat. Ich bin dennoch überzeugt, von unseren Einkäufen werden einige zünden. Stindl sowieso. In der Scorerrangliste tut er es bereits. Wenn Du dann Dich noch ein bisserl informieren würdest, bevor Du drauf los schwadronierst, wüsstest Du das Stindl in den letzten beiden Spielen am meisten gelaufen ist. Trotz unterschiedlicher Positionen jeweils über 12 km. Also Laufbereitschaft ist definitiv da und auch mit Kramer vergleichbar. Soviel zu "niemals".BMGX4Ever hat geschrieben: Jeder wusste das Stindl seine Stärken nur in der Offensive hat und Kramer in Sachen Laufbereitschaft niemals ersetzen kann.
Max hätte gerne z. T. andere Spieler verpflichtet. Aber dieses Jahr konnten wir trotz CL kurioser Weise nicht mithalten. Ich vermute fast schon genau deswegen. Jeder abgebende Verein will von einem CL-Teilnehmer ordentlich Ablöse, die Spieler hohe Gehälter. Zudem ist der Markt dieses Jahr in neue Dimensionen vorgestoßen. Wir haben zig Spieler im letzten Moment nicht bekommen, die z. T. schon seit Jahren bei uns auf der Liste stehen. Wie Ginter momentan in Dortmund funktioniert, brauch ich niemand erzählen. Letztlich hat Max für die Möglichkeiten, die uns blieben, sicherlich viel richtig gemacht.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
......es könnte aber auch sein dass M.E bis zur Winterpause abwarten soll,um zu erkennen was L.F bis dahin mit seinem jetzigen Kader erreicht hat und falls Löcher im Team sichtbar werden,diese auch durch Neutransfers zu stopfen
.......oder es könnte auch sein dass schon gefundene,oder ein gefundener Spieler erst zur Rückrunde eine Spielerlaubnis erhalten/erhält und erst in der Winterpause den Vertrag unterschreiben können/kann(und dann erst veröffentlicht wird).......könnten als Beispiele gelten um zu erklären warum M.E nicht die gesamte vorhandene Kohle bis zum 31.08/18:00 mit Transfers verballert hat
Vielleicht sollten wir uns erstmal überraschen lassen bevor wir M.E extrem anfangen zu kritisieren und sogar seinen Rauswurf fordern 



Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Compagno
Toller Beitrag, danke!
Toller Beitrag, danke!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte der Auftrag an Max Eberl für die nächsten Transferperioden klar sein. Das Land braucht Typen. Uns mangelt es weder an fußballerischer Klasse noch an einer vernünftigen Taktik. Uns mangelt es ganz eindeutig an Typen auf dem Platz die die Mannschaft in kritischen Situationen auffängt.
Stranzl ist im Moment der einzige Typ in der Mannschaft der das kann und er ist leider wegen seiner Verleztzung bisher nicht im Kader gewesen. Kruse und Kramer waren beides Typen die der Mannschaft Stabilität gegeben haben. Ihre fußballerischen Fähigkeiten können jederzeit durch neue Spieler oder kleinere taktische Änderungen kompensiert werden, ihre Wichtigkeit als Typ auf dem Feld allerdings nicht.
Raffael, Jantschke, Xhaka alle leider in der Beziehung ungeeignet weil sie bei schlechter Leistung viel zu viel mit sich selbst beschäftigt sind. Sommer als Torwart auch nur bedingt weil er einfach nicht so viel Einfluss nehmen kann auf dem Feld. Stindl durchaus im Bereich des möglichen, dass er sich dahin entwickelt. Er ist aber als "Neuling" natürlich erstmal in der Findungsphase.
Hört Martin am Saisonende auf, laufen wir Gefahr, hier in ein Vakuum zu fallen. Ich traue Stindl die Rolle durchaus im Laufe des Jahres bzw der Saison zu, allerdings reicht das mMn nicht. Wir brauchen noch einen Mann an dem sich die jungen Spieler aufrichten können.
Stranzl ist im Moment der einzige Typ in der Mannschaft der das kann und er ist leider wegen seiner Verleztzung bisher nicht im Kader gewesen. Kruse und Kramer waren beides Typen die der Mannschaft Stabilität gegeben haben. Ihre fußballerischen Fähigkeiten können jederzeit durch neue Spieler oder kleinere taktische Änderungen kompensiert werden, ihre Wichtigkeit als Typ auf dem Feld allerdings nicht.
Raffael, Jantschke, Xhaka alle leider in der Beziehung ungeeignet weil sie bei schlechter Leistung viel zu viel mit sich selbst beschäftigt sind. Sommer als Torwart auch nur bedingt weil er einfach nicht so viel Einfluss nehmen kann auf dem Feld. Stindl durchaus im Bereich des möglichen, dass er sich dahin entwickelt. Er ist aber als "Neuling" natürlich erstmal in der Findungsphase.
Hört Martin am Saisonende auf, laufen wir Gefahr, hier in ein Vakuum zu fallen. Ich traue Stindl die Rolle durchaus im Laufe des Jahres bzw der Saison zu, allerdings reicht das mMn nicht. Wir brauchen noch einen Mann an dem sich die jungen Spieler aufrichten können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich frage mich wirklich wie 0 Punkte, bescheidene Leistungen, hilf- und drucklose Spielanlage mit Erwartungen zu tun haben. Drei Totschlagargumente die momentan unterwegs sind: du Modefan, wir sind ein kleiner Club, fahr mal deine Erwartungen runter. Auch ein Weg das momentane Rumpeln zu überhören. Hoffe, dass das intern deutlicher angesprochen wird. Zumindest zeigen die lastminute bemühungen dass man defizite (zu spät) erkannt hat.
- dedi
- Beiträge: 47128
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Andi,
sehr guter Beitrag!
sehr guter Beitrag!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
thoschi hat geschrieben:Ich frage mich wirklich wie 0 Punkte, bescheidene Leistungen, hilf- und drucklose Spielanlage mit Erwartungen zu tun haben. Drei Totschlagargumente die momentan unterwegs sind: du Modefan, wir sind ein kleiner Club, fahr mal deine Erwartungen runter. Auch ein Weg das momentane Rumpeln zu überhören. Hoffe, dass das intern deutlicher angesprochen wird. Zumindest zeigen die lastminute bemühungen dass man defizite (zu spät) erkannt hat.
für miche ein fullquote wert.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
für miche ein fullquote wert.Compagno hat geschrieben:Nette Recherche![]()
Aber das spiegelt irgendwie auch nur den derzeitigen Gemütszustand von fast allen Fans wieder. Ich habe mich selbst bei etwas ertappt, was ich eigentlich nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin - wie so viele auch - enttäuscht von unseren bisherigen Auftritten. Und genau das ist das richtige Wort: enttäuscht. Ich bin traurig, weil meine Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Aber meine Erwartungen spielen doch erstmal überhaupt keine Rolle. Zum Glück! Eigentlich hätte mir das sofort bewusst sein müssen. Denn wie oft hat Eberl betont, dass die Einstelligkeit das Ziel ist; und wie oft hörte man Favre sagen, dass der CL-Platz der letzten Saison einem Titel gleiche. Und solange alles gut war, fand der Großteil der Fans diese Aussagen auch immer super. Nicht diese blöden Statements von "Großkotzen" wie Rummenigge, Sammer und Watzke. Erfolgreich, aber trotzdem bodenständig. Sympathische Understatements von kompetenten Menschen, die einen sympathischen Verein führen.
Aber jetzt kommt's. Das waren keine Aussagen, um die Konkurrenz ins offene, gewetzte Champions-League-2.0-Messer laufen zu lassen. Die meinten das doch tatsächlich ernst. Borussia ist (in der Regel) zunächst einmal kein Kandidat für die Champions-League-Plätze. Hätten wir so eine Krise - die wirklich jeder Verein mal durchläuft, egal wie gut man alles durchkalkulieren kann - in der Rückrunde der letzten Saison gehabt, hätte der Traum Champions League vielleicht nicht wahr werden können. Aber man wäre trotzdem und vollkommen selbstverständlich mit dem Euro-League-Platz zufrieden gewesen. Jetzt haben wir einmal quasi das "Unmögliche möglich gemacht". Und schon ist die Erwartungshaltung so unglaublich hoch, dass man bereits nach drei Saisonspielen in eine Panik verfällt, die durchaus an einen Gegenpol zu Kölner Champions-League-Träumen erinnern könnte. Versteht mich nicht falsch. Raffael ist völlig neben der Spur. Auch bei den anderen scheitert es schon an Pässen über 5 Meter. Aber am Ende hätten wir die Spiele - so schlecht das teilweise auch ausgesehen haben mag - durchaus gewinnen können, wenn man nur mal die Torchancen betrachtet. Wir haben alles andere als schönen Fußball gespielt. Aber die Niederlagen lagen vor allem an Details. Die gleichen Details, von denen Favre auch in der letzten Saison auf Pressekonferenzen nach unseren Siegen redete. Und man dachte damals doch immer: "Jaja Details, man will doch nur nicht zugeben, wie gut man ist und dem Gegner ein wenig Respekt zollen". Keine Sorge, die reden schon keinen Müll. Das hat alles Hand und Fuß.
Die Länderspielpause kommt genau recht. Sie hilft dem Trainerteam und der Mannschaft, Fehler zu erkennen, aufzuarbeiten und zu korrigieren. Sie hilft aber hoffentlich auch den Fans beim Umgang mit ihren Erwartungshaltungen. Denn auch da gilt: eigene Fehler erkennen, aufarbeiten und korrigieren.

- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Klingt grundsätzlich logisch, trotzdem provokant gefragt: wenn ich mir unsre Spiele so anschaue, warum sollten die Probleme jetzt in den 10 Tagen abgestellt werden, wenns in der Vorbereitung in 7 Wochen nicht geklappt hat?
Versteht mich nicht falsch, ich würds sofort unterschreiben, aber der Großteil der Mannschaft ist nicht da und man subjektiv den Eindruck, dass es nicht nur an Details liegt...
Versteht mich nicht falsch, ich würds sofort unterschreiben, aber der Großteil der Mannschaft ist nicht da und man subjektiv den Eindruck, dass es nicht nur an Details liegt...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bei allem Respekt für die bodenständige Haltung unserer sportlichen Führung, aber es sind doch ganz eindeutig Fehler gemacht worden in diesem Sommer.
Wir haben 17-18 Millionen für drei Spieler ausgegeben, die uns nicht sofort weiterhelfen: Drmic, Elvedi und Schulz. Als sogenannter "kleiner Verein" kann und darf ich mir sowas nicht leisten.
Gleich 10 Millionen wurden einem letztjährigen Konkurrenten gegeben. Der ist nicht nur einen Bankdrücker für viel Geld losgeworden und hat diesen durch Chirarito ersetzt, sondern auch noch Kramer in seinen Reihen.
Die Problemstelle schlechthin, die IV, wurde trotz der bekannten Verletzungen von Stranzl und Dominguez nicht adäquat angegangen, zwei 19jährige ohne jede Bundesligaerfahrung sollten es allen Ernstes richten.
Der verzweifelte Versuch, Dante an Land zu ziehen, zeigt doch deutlich, dass offenbar erst jetzt begriffen wurde, dass man da kräftig daneben gelegen hat.
Meiner Ansicht nach war der Verein nicht gut auf diese Transferperiode vorbereitet. Das Ergebnis werden wir in dieser Winterperiode sehen, wo wir mit großer Wahrscheinlichkeit einiges ausbügeln müssen.
Wir haben 17-18 Millionen für drei Spieler ausgegeben, die uns nicht sofort weiterhelfen: Drmic, Elvedi und Schulz. Als sogenannter "kleiner Verein" kann und darf ich mir sowas nicht leisten.
Gleich 10 Millionen wurden einem letztjährigen Konkurrenten gegeben. Der ist nicht nur einen Bankdrücker für viel Geld losgeworden und hat diesen durch Chirarito ersetzt, sondern auch noch Kramer in seinen Reihen.
Die Problemstelle schlechthin, die IV, wurde trotz der bekannten Verletzungen von Stranzl und Dominguez nicht adäquat angegangen, zwei 19jährige ohne jede Bundesligaerfahrung sollten es allen Ernstes richten.
Der verzweifelte Versuch, Dante an Land zu ziehen, zeigt doch deutlich, dass offenbar erst jetzt begriffen wurde, dass man da kräftig daneben gelegen hat.
Meiner Ansicht nach war der Verein nicht gut auf diese Transferperiode vorbereitet. Das Ergebnis werden wir in dieser Winterperiode sehen, wo wir mit großer Wahrscheinlichkeit einiges ausbügeln müssen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
8 Gegentore in drei Spielen (hochgerechnet sind das 90 in einer Saison) haben nichts mehr mit Details zu tun.Compagno hat geschrieben:die Niederlagen lagen vor allem an Details. Die gleichen Details, von denen Favre auch in der letzten Saison auf Pressekonferenzen nach unseren Siegen redete.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ ewigerfan:
Wenn ich mir Dein Profilbild ansehe, fällt mir in Anlehnung an das Sprichwort "Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr" folgender Satz spontan ein:
Wer solche Fans hat, der braucht keine Medienhetze.
Die Mannschaft und der Stab brauchen jetzt Rückendeckung und Unterstützung; keine Schelte. Und wenn Du schreibst...
Wenn ich mir Dein Profilbild ansehe, fällt mir in Anlehnung an das Sprichwort "Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr" folgender Satz spontan ein:
Wer solche Fans hat, der braucht keine Medienhetze.
Die Mannschaft und der Stab brauchen jetzt Rückendeckung und Unterstützung; keine Schelte. Und wenn Du schreibst...
... dann zeigt das doch, dass auch Du erkannt hast, dass die Leitung Handlungsbedarf sieht. Was bezweckt denn die ständige Nörgelei; krieg Dich bitte mal ein.Der verzweifelte Versuch, Dante an Land zu ziehen, zeigt doch deutlich, dass offenbar erst jetzt begriffen wurde, dass man da kräftig daneben gelegen hat.