Tony Jantschke [24] [G]
Re: Tony Jantschke [24]
Sehr sehr gutes Spiel gemacht.. Defensiv ist er schon einer der besten RV's der Liga, wenns jetzt offensiv noch ein wenig besser wird (was er mMn schon sehr verbessert hat, es aber noch Luft nach oben gibt), haben wir wohl unseren nächsten A-Nationalspieler..
Re: Tony Jantschke [24]
Tony Jantschke erinnert mich immer mehr an Berti Vogts, defensiv bissig, agressiv, stark, offensib fehlt noch etwas.
Re: Tony Jantschke [24]
Tony´s Stärke ist seine unglaubliche Ruhe und Abgeklärtheit.
Keine unnötigen Fouls, viele gewonnene Zweikämpfe, weil er einfach intelligent in die Zweikämpfe geht.
Offensiv wird er schon noch ein wenig zulegen, wenngleich er sicher nie zum Flankengott wird oder 5 Tore aus dem Spiel heraus macht.
Keine unnötigen Fouls, viele gewonnene Zweikämpfe, weil er einfach intelligent in die Zweikämpfe geht.
Offensiv wird er schon noch ein wenig zulegen, wenngleich er sicher nie zum Flankengott wird oder 5 Tore aus dem Spiel heraus macht.
Re: Tony Jantschke [24]
Wie gut er ist sieht man schon daran, daß nie groß Diskussionen um ihn geführt werden. Zuverlässig wie seinerzeit der olle VW-Käfer
.
Solange er fit ist, gesetzt, ohne wenn und aber.

Solange er fit ist, gesetzt, ohne wenn und aber.
Re: Tony Jantschke [24]
Tony,ich fand dich lezte Saison ganz super,mach so weiter,dann kratzt Du an der Nationalelf
- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: Tony Jantschke [24]
Wer einen Ribery über 120 min abgekocht hat, braucht vor Dynamo's Spielern keine Angst zu haben!
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Tony Jantschke [24]
Tony antizipiert auch exellent, zudem zeichnet ihn ein sehr gutes Stellungsspiel aus..spawn888 hat geschrieben:Tony´s Stärke ist seine unglaubliche Ruhe und Abgeklärtheit.
Keine unnötigen Fouls, viele gewonnene Zweikämpfe, weil er einfach intelligent in die Zweikämpfe geht.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Tony Jantschke [24]
das hab ich allerdings etwas anders in erinnerung.. hab Tony Jantschke oftmals in diesem und anderen threats verteidigen müssen, da er oftmals negativ kritisiert worden ist.. okay.. ist schon etwas her aber mir immer noch präsent..Cneutz hat geschrieben:Wie gut er ist sieht man schon daran, daß nie groß Diskussionen um ihn geführt werden. .
Re: Tony Jantschke [24]
Maximal offensiv kann man an ihm mäkeln.
Re: Tony Jantschke [24]
An ihm lags heute nicht. Gut Partie.
Hoffe, er hat sich bei dem bösen Foul nicht verletzt.
Hoffe, er hat sich bei dem bösen Foul nicht verletzt.
Re: Tony Jantschke [24]
Schöne Analyse nach dem Spiel. Man erkennt, wieso er so erfolgreich ist.
Er ist total klar im Kopf
Er ist total klar im Kopf

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Tony Jantschke [24]
dennoch.. Tony war weder in bestform, noch hat er den Defensiverbund heute, nach Daems spielerischem ausfall, alternativ etwas entgegen zu setzen gehabt.. 3- meiner meinung nach..
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 31.01.2011 16:22
Re: Tony Jantschke [24]
viel geackert und gerackert ... wie immer voller Einsatz !
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Tony Jantschke [24]
Gut vielleicht nicht, aber ordentlich und solide.mitja hat geschrieben:An ihm lags heute nicht. Gut Partie.
Die Befürchtung hatte ich auch, gegen Hoffe würde er sehr fehlen ...mitja hat geschrieben:Hoffe, er hat sich bei dem bösen Foul nicht verletzt.
Re: Tony Jantschke [24]
für mich mit arango beste borussen gestern
Re: Tony Jantschke [24]
Jetzt verstehe ich Deinen Beitrag schon viel besser.ein irrer ausm 16er hat geschrieben:Eigentlich halte ich mich schon seit Wochen dem Forum fern, da hier so viele Irre herumkreisen, dass selbst mir unwohl wird.
Aber nach der Leistung heute muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Das war die beste Leistung eines Rechtsverteidigers der Borussia seit der Jahrtausendwende!




Re: Tony Jantschke [24]
Hey Tony,
ich mag dein Spiel sehr und fand dich auch heute meistens gut.
Da du mich im Stadion wahrscheinlich nicht hören kannst, schreibe ich es mal hier rein: Deine schwächsten Szenen hast du immer, wenn ein Gegenspieler mit dem Ball am Fuß über deine Seite von aussen in den 16er eindringt. Du legst dann immer mit einem Sicherheitsabstand von 2 m den "Rückwärtsgang ein", und machst es dem Gegner viel zu leicht nach innen zu flanken oder dich auszuspielen. Bitte tu dir und meinem Herzen den Gefallen und versuche das abzustellen in dem du näher an den Gegner rangehst und ihn (möglichst vor dem Strafraum) stellst. Du kannst das !
Danke Tony und weiter so !
ich mag dein Spiel sehr und fand dich auch heute meistens gut.
Da du mich im Stadion wahrscheinlich nicht hören kannst, schreibe ich es mal hier rein: Deine schwächsten Szenen hast du immer, wenn ein Gegenspieler mit dem Ball am Fuß über deine Seite von aussen in den 16er eindringt. Du legst dann immer mit einem Sicherheitsabstand von 2 m den "Rückwärtsgang ein", und machst es dem Gegner viel zu leicht nach innen zu flanken oder dich auszuspielen. Bitte tu dir und meinem Herzen den Gefallen und versuche das abzustellen in dem du näher an den Gegner rangehst und ihn (möglichst vor dem Strafraum) stellst. Du kannst das !
Danke Tony und weiter so !
Re: Tony Jantschke [24]
Alles wieder bestens, alles wieder gut, alles tadellos.
Dennoch wünschte ich mir manchmal, es gäbe bei ihm ein Sondertraining. Eine Einheit mal nur Tony und unser Kapitän: der eine rechts der andere links. Beide wetzen mit Ball -stur heil- von der Mittellinie aus an der Seitenlinie klebend, bis sagen wir mal Höhe Torraum, ohne Gegenspieler, immer wieder, solange Puste da ist. Dann...und jetzt kommts.... Höhe Torraum, Flanke in den 16ner, sagen wir der Einfachheit halber Richtung Elfmeterpunkt (Pappkameraden oder Hütchen hinstellen!). Nix anderes üben. Wäre doch gelacht.....
Dennoch wünschte ich mir manchmal, es gäbe bei ihm ein Sondertraining. Eine Einheit mal nur Tony und unser Kapitän: der eine rechts der andere links. Beide wetzen mit Ball -stur heil- von der Mittellinie aus an der Seitenlinie klebend, bis sagen wir mal Höhe Torraum, ohne Gegenspieler, immer wieder, solange Puste da ist. Dann...und jetzt kommts.... Höhe Torraum, Flanke in den 16ner, sagen wir der Einfachheit halber Richtung Elfmeterpunkt (Pappkameraden oder Hütchen hinstellen!). Nix anderes üben. Wäre doch gelacht.....
Re: Tony Jantschke [24]
Als Rechtsverteidiger muss man eigentlich auch flanken können. Damals musste Eberl auch Sonderschichten mit van Lent schieben und dann kamen plötzlich Kopfballtore raus von van Lent.
Also Tony, ran an die Flanken!
Also Tony, ran an die Flanken!