Ich will mich nicht einmischen, aber ich empfehle wirklich sich mal die angedachten Satzungsänderungen genau anzuschauen und versuchen nachzuvollziehen, welche Auswirkungen diese auf den Club haben würden.Gallagher hat geschrieben:aber zum Thema Initiative findest Du größtenteils die üblichen subjektiven Anti-Argumente. (...) Wenn man sich die seit Jahren schlechte sportliche Situation unseres Vereins ansieht, reicht mir das allein meine Stimme für Veränderungen einzusätzen.
Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja, das hast Du recht. Das passt perfekt zur sportlichen Situation, die unser aktuelles Konzept in diesen Tagen wieder erzielt hat.VFLmoney hat geschrieben: Seriösität, Sachkenntnis und vereinsorientiertes Denken und Handeln hat mit diesen und ähnlichen Äußerungen nichts zu tun.
Naja, wenn deutlicher wird, wer uns da im sportlichen Bereich demnächst ins Paradies führen will, fällt das Ganze zusammen wie ein Kartenhaus.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ist alles egal, auf dem Altar des vermeintlichen Erfolges wird man vieles opfern.VLC007 hat geschrieben:Ich will mich nicht einmischen, aber ich empfehle wirklich sich mal die angedachten Satzungsänderungen genau anzuschauen und versuchen nachzuvollziehen, welche Auswirkungen diese auf den Club haben würden.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Da ist doch die Initiative bodenständig und realistisch, wann sind wir doch gleich auf Augenhöhe mit den Bayern und rollen Europa auf ?Gallagher hat geschrieben:
Ja, das hast Du recht. Das passt perfekt zur sportlichen Situation, die unser aktuelles Konzept in diesen Tagen wieder erzielt hat.
Und wer sind die unfehlbaren Experten für diesen garantierten Erfolgsweg ?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
schönes posting, besonnen und ruhigmichy hat geschrieben:Schön gesagt @sniper „ es gibt nur das was wir wissen und das was wir Hoffen“ und das gilt für uns alle. Daher halte dich doch bitte selber an Deine Weisheit.
Wenn es für Dich in Ordnung ist, das man so weiter macht, dann ist es doch gut, nur gestatte doch den Anderen, dass Sie vielleicht mal eine andere Variante bevorzugen. Ich für meinen Teil, werde mir das neue auf jeden Fall anhören und dann entscheiden was ich mache. Borussia Mönchengladbach ist nicht allein von einem Rolf Königs abhängig und den Verein wird es noch geben, auch wenn der gute Rolf hier kein Präsident mehr sein sollte. Aber wie ich es hier schon oft geschrieben habe, am besten Initiative und Vorstand setzen sich zusammen und holen das optimale für den Verein heraus. Eitelkeiten sind jetzt fehl am Platz.

@all
ich bin mir momentan nicht sicher von welcher seite hier soviel polemik hereingebracht wird. :hilfe: die user die sich mit der intiative beschäftigen wollen sind nicht die herren kox und plogmann. da verwechselt ihr etwas gewaltig.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn man sich mit den Wünschen und Zielen der Initiative beschäftigt, sollte recht schnell deutlich werden, das dort äußerst unseriös Stimmungsmache betrieben wird. Nicht nur, das die Personen, die dann den sportlichen Erfolg herbeiführen sollen, bewusst ungenannt bleiben. Auch die Art der " Argumentation " via Printmedien bzw. TV ist alles andere als seriös.3Dcad hat geschrieben:
@all
ich bin mir momentan nicht sicher von welcher seite hier soviel polemik hereingebracht wird. :hilfe: die user die sich mit der intiative beschäftigen wollen sind nicht die herren kox und plogmann. da verwechselt ihr etwas gewaltig.
Die teilweise vermeintlichen Experten ( Horrmann & Co. ) sind reines Theater, auch Netzer und Vogts quasi als Kronzeugen zu nutzen, ist mehr als fragwürdig.
Hier geht es doch einem Teil ausschließlich darum, Vereinsführung und handelnde Personen permanent zu diskreditieren, jedes Mittel wird genutzt.
Als Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit kann die Vorgehensweise der Initiative nun wirklich nicht herhalten.
Als Hauptziel ist Königs auserkoren, dem man öffentlich scheinheilig Zusammenarbeit anbietet, um ihn anderweitig als beratungsresistenten, eher unfähigen Alleinherrscher darzustellen, der unbedingt weg muss.
Als Ausweichziele dienen dann Bonhof, Eberl und Frontzeck, weil man hofft, durch das Herausbrechen mindestens einer Person auch die anderen kippen zu können.
Zunutze macht man sich dabei die sicher schlechte sportliche Situation, verspricht dabei die große Wende. Wie diese herbeigeführt wird / werden soll, ist allerdings sehr diffus und nebulös.
Diese Versprechungen werden von den Unzufriedenen und Kritikern gern aufgenommen, passt eben jetzt sehr gut.
Und fertig ist der Polemikbrei.
Sicher ist Kritik notwendig und in manchen Dingen auch mehr als berechtigt, diese Form der Kampagne für manche eben nicht.
Und schon gar nicht die Art und Weise, wie man dort, angeblich zum Wohle des Vereins, vorgeht.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hier habe ich aufgehört zu lesen.VFLmoney hat geschrieben:...
Wenn man sich mit den Wünschen und Zielen der Initiative beschäftigt, sollte recht schnell deutlich werden, das dort äußerst unseriös Stimmungsmache betrieben wird. Nicht nur, ....
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Aha, auf die einfachsten fragen die zu der initiative gestellt werden, gibt es nur die Anrtwort mit der polemikkeule. Anscheinend ist jeder der sich nicht mit solch platten Antworten zufrieden gibt wie: "Hier ist einiges im Argen" Und noch besser "Veraltete Strukturen müssen geändert werden" an sportlicher Stagnation interessiert , oder wie?@all
ich bin mir momentan nicht sicher von welcher seite hier soviel polemik hereingebracht wird. :hilfe: die user die sich mit der intiative beschäftigen wollen sind nicht die herren kox und plogmann. da verwechselt ihr etwas gewaltig.
Was ist z.B an der Frage polemisch, warum die Herren der Initiative nicht den weg über den Aufsichtsrat gehen können, um einfluss auf die sportliche Seite zu nehmen? Was ist daran polemisch, wenn die Frage gestellt wird, warum das abkoppeln des Profibetriebes zu eine größeren Fanmitbestimmung beitragen soll?
Polemisch sind teilweise die Antworten die daraus entstehen, wer nicht mitmachen möchte steht für sportliche Stagnation.
Im gegenteil, alleine dafür das diese fragen aufgeworfen werden, wird man als jemand betitelt der andere Meinungen nicht zulässt.
Wenn einige Hier meinen das hier nur Monologe geführt werden und eine kritische Antwort sofort als Polemik deuten, sollten diese Kollegen sich vielleicht einen Blog im Internet zulegen, in dem sie dann täglich Ihre gedanken eintragen und keiner wird darauf antworten.
ich für meinen Teil freue mich Argumente auch für die Initiative zu lesen. Nur habe ich bis auf die oben genannten und "Irgendetwas muss sich ändern" noch nichts zu sehen bekommen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Borussia befindet sich im Dornröschenschlaf und nirgends ein Prinz zu sehen der sie wachküssen möchte....
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
...klar, sie hat ja momentan auch schrecklich Mundgeruch. 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein Prinz ist schnell gefunden, aber das ist auch keine gute Lösung.

Nebenbei, City liegt 2:0 hinten

Nebenbei, City liegt 2:0 hinten

- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Die Zukunft unserer Borussia

Gutes Ding , he he !
Re: Die Zukunft unserer Borussia
bitte den gleichen Post nur 1x einstellen. Über diesen Post wird/wurde schon im ME-Thread diskutiert
Zuletzt geändert von Bruno am 21.12.2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt
Grund: Doppelpost entfernt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Kleffer hat geschrieben: Hier habe ich aufgehört zu lesen.

Irgendwie habe ich so etwas erwartet, warum nur ?

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Lieber @VFL Money man kann immer eine Sache verteidigen auch wenn sie noch so gut oder schlecht ist, aber darauf möchte ich gar nicht hin. Was mich wirklich einmal interessieren würde, bist Du überzeugt von Frontzeck und bist Du überzeugt von Eberl. Ist das die Qualität von Fachpersonal die unserem Verein entspricht ? Ist das unsere Zukunft auf die wir aufbauen können. Lohnt es mit den beiden in die 2 Liga zu gehen und dann noch einmal ganz von Vorne anzufangen. Ist unser Präsident der nun schon seit fast 10 Jahren hier sportlich gesehen nichts hinbekommen hat, überhaupt noch der richtige ?
Bitte um ehrliche Antworten und das meine ich wirklich ohne Polemik oder Provokation.
Bitte um ehrliche Antworten und das meine ich wirklich ohne Polemik oder Provokation.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ob Frontzeck noch die Wende erreicht, kann ich nicht beschwören. Ich halte es für durchaus möglich, sicher müssen wir den Kader verstärken. Ich unterstelle Frontzeck schon, das er alles unternimmt, um für den Verein Erfolge zu erzielen.michy hat geschrieben:Lieber @VFL Money man kann immer eine Sache verteidigen auch wenn sie noch so gut oder schlecht ist, aber darauf möchte ich gar nicht hin. Was mich wirklich einmal interessieren würde, bist Du überzeugt von Frontzeck und bist Du überzeugt von Eberl. Ist das die Qualität von Fachpersonal die unserem Verein entspricht ? Ist das unsere Zukunft auf die wir aufbauen können. Lohnt es mit den beiden in die 2 Liga zu gehen und dann noch einmal ganz von Vorne anzufangen. Ist unser Präsident der nun schon seit fast 10 Jahren hier sportlich gesehen nichts hinbekommen hat, überhaupt noch der richtige ?
Bitte um ehrliche Antworten und das meine ich wirklich ohne Polemik oder Provokation.
Eberl hat nachweislich gute Transfers realisiert, in der damaligen Situation Dante, Bailly, Reus und auch Arango zur Borussia zu bringen, nehmen manche hier als selbstverständlich hin, einige haken Bailly und Arango schon mal wieder als Fehler von Eberl ab.
Michy, das, was den älteren Fans gern mal zum Vorwurf gemacht wird ( träumen von den 70ern ), trifft da mM nach auf manche Kritiker zu. Man meint und denkt, die große Borussia winkt mit einem Vertrag, da müssen sich doch die Top-Spieler drängen, um hier unterschreiben zu dürfen.
Nix da, wir müssen uns Erfolge erst wieder erarbeiten, ein langer Weg.
Und da kommen wir zu Königs, der im Laufe der Jahre zu oft das gemacht hat, was man hier vehement fordert, den nächsten Trainerwechsel. Sicher war es ein Fehler, zu oft dem Druck ( z. B. Fall Heynckes ) der Medien und mancher Fans nachzugeben. DA eine Fehleinschätzung usw. usw.
Deshalb wäre es konsequent, das der Verein ( und nicht die Medien bzw. unzufriedene Fans ) das Zepter in der Hand behält und eine Richtung, ein Konzept und eine Strategie umsetzt.
Das ist in der HR aus sehr unterschiedlichen Gründen NICHT gelungen, gar keine Frage.
Ob uns das in der RR komplett gelingt, kann auch niemand vorhersagen und auch nicht garantieren.
Ich halte es dabei für eine absolute Katastrophe, wie hier mit den Personen umgegangen wird. Nebst übelsten Beschimpfungen, Unterstellungen ( Mit Absicht in die 2. Liga ! ) und perfider Polemik versucht man, die Menschen rauszudrücken.
Um irgendeinen vermeintlichen Retter (?), Messias oder sonstwas zu präsentieren.
Wir wollen alles ändern, machen alles anders, wird alles viel besser.
Sachargumente dazu ? Fehlanzeige
Kann sein, vielleicht, wäre möglich, weiß man nicht so genau....
Michy, da kann ich mich auch an die Herren Königs, Frontzeck und Eberl halten, da gibt es zudem eine sehr starke Nähe zur Borussia.
Bei einem Retter X ( ? ), der heute hier und morgen da ist, sehe ich die nicht. Ganz abgesehen davon, das jeder andere Kandidat die Fehler der letzten 15 Jahre NICHT auf Anhieb auslöschen kann. Anders ausgedrückt, warum sollen bei einem Trainer X Top-Spieler hier einen Vertrag unterschreiben ? Werden wir mit diesem Mann wie durch Zauberhand zu einem Top-Club ? Haben wir dann üppige finanzielle Mittel zur Verfügung, die wir jetzt nicht haben ? Gibt das dem Spieler Gewissheit, das wir in 2 Jahren EL oder gar CL spielen ?
Jeder andere, der in Amt und Würden ist oder sein wird, muss uns erst wieder in die Erfolgsspur bringen, das klappt aber sicher nicht durch Sprüche oder Zauberei.
Ich habe bei Königs, Bonhof, Frontzeck und Eberl den Eindruck, das man sich dessen bewusst ist. Das man hier nicht gegenseitig aufeinander einprügelt, sehe ich als positiv.
Momentan ist das ein ganz schwerer Gang, ich möchte nicht mit denen tauschen.
Es ist sehr leicht, Dinge zu kritisieren, tatsächliche oder vermeintliche Fehler anzuprangern und .......sagen wir mal....schlichte Lösungen zu fordern. Im Nachhinein noch viel besser, dann ist man ja immer schlauer.
In dieser Phase besonnen und überlegt, nicht aktionistisch zu handeln erfordert schon Mut, Rückgrat und Überzeugung und verdient eher Respekt. Leichter ist es, alles hinzuschmeißen und wegzulaufen.
Deshalb setze ich schon darauf, das die Herren das Schiff wieder auf Kurs bringen, auch wenn wir momentan starke Schlagseite haben.
Die Zukunft bzw. ein möglicher Gang in Liga 2 ?
Ja, das wäre extrem bitter, ich hoffe, das uns das erspart bleibt.
Ob Königs nach diversen Fehlentscheidungen ( Pander & Co. ) hier das richtige Personal hat, zeigt sich in den nächsten Monaten. Nicht ohne Grund hat er sich ja aus vielen Dingen zurückgezogen. Bonhof, Frontzeck und Eberl jegliche Qualifikation abzusprechen ( passiert hier ja täglich ), halte ich für total daneben. mMn hat Eberl mit diversen Transfers ( die man ihm nicht zugetraut hätte ) gezeigt, das er gute Spieler verpflichten kann. Wer jetzt hier von van Bommel oder anderen aus der Referenzklasse träumt, sollte mal in die Realität zurückkommen. Natürlich machen auch andere Vereine ihren Job, Kagawa & Co findest du aber nicht in jeder Saison.
Wer hier unterschreibt, möchte sicher nicht nur eine finanzielle Perspektive ( das haben die anderen auch ), sondern auch eine sportliche. Die haben wir im Moment nicht, erschwert das Ganze. Neben der Überzeugungskraft brauchst du dann Spieler, die bereit sind, an der sportlichen Entwicklung 2-3 Jahre hart mitzuarbeiten. Und daran hapert es noch, das Geschäft ist eben sehr kurzfristig. Nun werden die Kritiker sagen " Ja aber das liegt doch an MF + ME " und dann sind wir wieder beim Herzaubern und Wegzaubern.
Also, auch wenn sicher deutliche Risiken da sind, ich halte es für richtig, in dieser Situation standhaft zu bleiben und den handelnden Personen Rückhalt zu geben.
Davongejagt haben wir schon mehr als genug, gebracht hat es nicht sehr viel. Und der Zauberer, der Prinz oder sonstwer ........naja.....nicht wirklich, oder ?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@VFL money
Hallo mein lieber Borussenfan,
ich sehe, Du gibst Dir Mühe, die Sache differenziert zu sehen.
Ich sehe es ganz genauso , wie Du.
Würde Bailly die Form der Vorsaison zeigen, wären Dante und Brouwers nicht langzeitverletzt, glaub mir, wir würden uns wirklich über die nächsten Schritte unterhalten.
Im Moment wird halt alles niedergeschrieen und keiner darf mehr sagen, dass Max und Michael zusammen mit Rainer Bonhof einen guten Job machen.
Ich sehe die Transfers ähnlich wie Du. Nicht immer liegt man richtig, wenn ich mir jedoch Dante, Bailly, Reus, Kachunga,
Wissing anschaue, dann ist es sehr gut. Nur die jungen wie Bamba müssen noch reifen, am besten neben einem abgezockten Schlitzohr wie Dante. Alles schlecht zu reden, finde ich vollkommen daneben.
Danke für Deine Worte.http://www.forum.borussia.de/posting.ph ... 23&t=22911#
In Liebe zur Borussia
Reinhard Künneke
Hallo mein lieber Borussenfan,
ich sehe, Du gibst Dir Mühe, die Sache differenziert zu sehen.
Ich sehe es ganz genauso , wie Du.
Würde Bailly die Form der Vorsaison zeigen, wären Dante und Brouwers nicht langzeitverletzt, glaub mir, wir würden uns wirklich über die nächsten Schritte unterhalten.
Im Moment wird halt alles niedergeschrieen und keiner darf mehr sagen, dass Max und Michael zusammen mit Rainer Bonhof einen guten Job machen.
Ich sehe die Transfers ähnlich wie Du. Nicht immer liegt man richtig, wenn ich mir jedoch Dante, Bailly, Reus, Kachunga,
Wissing anschaue, dann ist es sehr gut. Nur die jungen wie Bamba müssen noch reifen, am besten neben einem abgezockten Schlitzohr wie Dante. Alles schlecht zu reden, finde ich vollkommen daneben.
Danke für Deine Worte.http://www.forum.borussia.de/posting.ph ... 23&t=22911#
In Liebe zur Borussia
Reinhard Künneke
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@vflmoney, meiner meinung nach sehr guter post, trifft es genau wie ich es sehe.
Ich glaube hier ist Niemand für Stagnation weder sportlich noch wirtschaftlich. Auch sehe ich kein blindes Nein zu Veränderungen. Nur muss sie Sinnhaftigkeit doch mal klar dargestellt werden. Ich schreibe jetzt nur für die wirtschaftliche Seite, da dass ja auch das ist auf das die Initiative einfluss nehmen möchte. Die Argumente , wenn man sie so nennen möchte, "Gladbach gehört woanders hin" usw. ist doch nur Sand in die Augen von besorgten und seit Jahren sportlich gebeutelten Fans, die endlich mal wieder an die Erfolge "Alter Zeiten" anknöpfen möchten. Ich möchte das auch sehr gerne. Aber alleine dadurch dass diese Aussagen getätigt werden kommt nun wirkich nicht mehr sportliche Kompetenz , welche ganz automatisch zu einer verbesserten sportlichen Situation sorgt.
ich für meinen teil, würde mir gerne mal Argumente anhören, die mich dazu veranlassen, darüber nachzudenken, ob das vielleicht ein Ansatz wäre um unsere Borussia wirtschaftlich noch besser darstehen zu lassen. Nur kam bisher nichts. Ich weiß nicht warum wir als Mitglieder nicht mehr "Mitbestimmen" sollen? Warum sollte ein ein zweiter unabhängiger Aufsichtsrat uns sportlich nach vorne bringen? Und warum wirtschaftlich. Wenn, wieder so ein wenn, wirklich zahlen als fakten genannt werden würden, dass z.B ein Großsponsor Irgendeinen hohen Betrag extra Jählich geben würde, wenn er dafür ein bestimmtes maß an Mitbestimmung hätte und ich rede nicht von Mitbestimmung in Englischen Ausmaßen, dann wäre es zumindest eine Diskussionsgrundlage. Aber wenn nichts ausser Parolen kommt, wüsste ich nicht warum ich für die Initiative stimmen sollte.
Größer sportlicher Erfolg könnte genauso über z.B Spielerverpflichtungen kommen. Den Wirtschaftlichen haben wir und daher ist es zumindest fragwürdig diesen ohne Argument aufs Spiel zu setzen.
Ich glaube hier ist Niemand für Stagnation weder sportlich noch wirtschaftlich. Auch sehe ich kein blindes Nein zu Veränderungen. Nur muss sie Sinnhaftigkeit doch mal klar dargestellt werden. Ich schreibe jetzt nur für die wirtschaftliche Seite, da dass ja auch das ist auf das die Initiative einfluss nehmen möchte. Die Argumente , wenn man sie so nennen möchte, "Gladbach gehört woanders hin" usw. ist doch nur Sand in die Augen von besorgten und seit Jahren sportlich gebeutelten Fans, die endlich mal wieder an die Erfolge "Alter Zeiten" anknöpfen möchten. Ich möchte das auch sehr gerne. Aber alleine dadurch dass diese Aussagen getätigt werden kommt nun wirkich nicht mehr sportliche Kompetenz , welche ganz automatisch zu einer verbesserten sportlichen Situation sorgt.
ich für meinen teil, würde mir gerne mal Argumente anhören, die mich dazu veranlassen, darüber nachzudenken, ob das vielleicht ein Ansatz wäre um unsere Borussia wirtschaftlich noch besser darstehen zu lassen. Nur kam bisher nichts. Ich weiß nicht warum wir als Mitglieder nicht mehr "Mitbestimmen" sollen? Warum sollte ein ein zweiter unabhängiger Aufsichtsrat uns sportlich nach vorne bringen? Und warum wirtschaftlich. Wenn, wieder so ein wenn, wirklich zahlen als fakten genannt werden würden, dass z.B ein Großsponsor Irgendeinen hohen Betrag extra Jählich geben würde, wenn er dafür ein bestimmtes maß an Mitbestimmung hätte und ich rede nicht von Mitbestimmung in Englischen Ausmaßen, dann wäre es zumindest eine Diskussionsgrundlage. Aber wenn nichts ausser Parolen kommt, wüsste ich nicht warum ich für die Initiative stimmen sollte.
Größer sportlicher Erfolg könnte genauso über z.B Spielerverpflichtungen kommen. Den Wirtschaftlichen haben wir und daher ist es zumindest fragwürdig diesen ohne Argument aufs Spiel zu setzen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Respekt für Deine Mühe und Deine ausführliche Darlegung Deiner Ansichten @VFL money.
Auch wenn wir hier nicht der gleichen Ansicht sind, lieben wir den gleichen Verein (Gott sei Dank nicht die gleiche Frau) und die sachliche Art und Weise VFL money spricht für Dich. Ich will Dir von Deinen Grundgedanken her, gar nicht widersprechen, jedoch habe ich persönlich so meine Probleme mit unseren handelnden Personen. Wenn wir hier jetzt vielleicht auch so einen Klopp oder Stevens, Sammer, Daum hätten, um nur ein paar Namen zu nennen, dann würde ich auch daran festhalten, weil ich an der Qualität der Leute glauben würde. Nur leider sehe ich das bei Eberl und Frontzeck nicht und das habe ich hier auch schon von Anfang an vertreten. Ok, wir müssen alle die Entscheidungen unserer Führung akzeptieren, nur wird die Situation falls es zum Abstieg kommt, so glaube ich, diesmal anders verlaufen als beim letzten mal. Denn wie wir alle bemerkt haben, tobt ein Machtkampf in unserem Verein und dieser wird sicherlich Veränderungen mit sich bringen, ob nun gut oder schlecht. Aber trotzdem VFL money Leute wie Du und viele andere hier, machen den Verein aus und da muss man nicht immer der gleichen Meinung sein. Wollen wir hoffen, dass irgendwann wieder der Zeitpunkt kommt, wo wir hoffentlich über angenehmere Dinge diskutieren als jetzt. 


Re: Die Zukunft unserer Borussia
michy hat geschrieben: Wollen wir hoffen, dass irgendwann wieder der Zeitpunkt kommt, wo wir hoffentlich über angenehmere Dinge diskutieren als jetzt.

Ja, das hoffe ich auch. Nach so einem Spiel ist das .....schwer, da fehlt bei vielen der Glaube. Nunja, jetzt wird sicher nochmal die Schlagzahl bei den Kritikern erhöht, wie sollte es anders sein.
Warten wir mal ab, was die nächsten Tage bringen.

@kueni + @ sniper25eis
