Seite 1103 von 2070

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 01:09
von Manolo_BMG
Man, ist das bitter für Kölle. :wink: D'dorf steigt just in der Saison auf, in der sie abgestiegen sind. Immerhin konnten sie der direkten Schmach in der Relegation noch rechtzeitig aus dem Weg gehen. :lol:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 08:57
von Nordi
Kellerfan hat geschrieben:Rensing in der BILD

"Ich kann mir eine Zukunft in Köln vorstellen. Ich denke schon, dass man sich da einig werden könnte. Ich fühle mich pudelwohl in Köln, bin gerne hier. Bei allem, was im Verein passiert ist. Der FC, die Fans und die Stadt – all das ist mir sehr ans Herz gewachsen.“

Ein sympathischer Kerl. :daumenhoch:
DAS nenne ich Identifikation! :daumenhoch:

Bild

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 11:20
von vfl deere
Der Rensing ist wahrscheinlich auch der Einzige ,der nicht für Geld zu nem Kindergeburtstag gehen würde..... :daumenhoch:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 11:40
von ewigerfan
don pedro hat geschrieben:FC-Talent Mark Uth (20) wechselt zum SC Heerenveen

http://www.express.de/fc-koeln/naechste ... 17198.html
da sieht man wie die jugend die perspektiven einschätzt.tippe auch das es die U23 jetzt auch schwerer hat gute spieler für die zweite zu kriegen und das junge talente einen grossen bogen um das FC internat machen.
Heute Pressemitteilung dazu:

"„Mark ist ein guter Spieler, der seine Ausbildung beim 1. FC Köln durchlaufen hat. Allerdings haben wir mit den 19-jährigen Stürmern Mikael Ishak und Kacper Przybylko zwei ganz junge Spieler beim FC, denen wir in der kommenden Saison Spielpraxis in der Lizenzspielermannschaft ermöglichen wollen.“

http://www.express.de/fc-koeln/schaefer ... 18090.html

Ishak kommt aus Schweden und der Kacper aus Bielefeld. Die Ölner raffen einfach nicht, dass man einen Stamm aus eigenen Talenten braucht, damit man die Identifikation steigert. Die einzigen, die sich in dieser Saison den Allerwertesten aufgerissen haben, waren Rensing und Poldi. Beide haben genau so eine Identifikation durchlaufen. Dass Rensing bei den Bayern groß geworden ist, spielt dabei keine Rolle: interessanterweise passt seine aktuelle Aussage, bleiben zu wollen, genau dazu.

Man wird sehen, wie sich Söldner wie Lanig zum Verbleib in Liga 2 äußern :mrgreen:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 11:48
von vfl deere
Ein bisschen haben wir C. Clemens vergessen. Der weiss auch noch wo der Dom steht......

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 12:24
von Jagger1

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 12:31
von Jennie
Kellerfan hat geschrieben:Rensing in der BILD

"Ich kann mir eine Zukunft in Köln vorstellen. Ich denke schon, dass man sich da einig werden könnte. Ich fühle mich pudelwohl in Köln, bin gerne hier. Bei allem, was im Verein passiert ist. Der FC, die Fans und die Stadt – all das ist mir sehr ans Herz gewachsen.“
Hut ab, dabei könnte Rensing bei ganz anderen Vereinen spielen! :daumenhoch:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 13:00
von Youngsocerboy
Bin mal gespannt ob heute die Trainervorstellung über die Bühne geht und Stani neuer Trainer bei den Kölnern wird.

Vielleicht kommt dann noch der Daum als Sportdirektor zu den Böcken. Dann kann er ja notfalls einspringen falls das mit Stani nix wird. :mrgreen: :hilfe:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 13:06
von Mike18
Youngsocerboy hat geschrieben: Vielleicht kommt dann noch der Daum als Sportdirektor zu den Böcken. Dann kann er ja notfalls einspringen falls das mit Stani nix wird. :mrgreen: :hilfe:
Genau "Modell Finke", hat ja super geklappt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 13:12
von Viersener
:byebye: die fehlen mir jetzt schon :mrgreen:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 13:14
von Mike18
Viersener hat geschrieben::byebye: die fehlen mir jetzt schon :mrgreen:
Ich glaube auch in Liga 2. wird der FC Schlagzeilen,Chaos und Karneval bieten die erstligareif sind.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 14:23
von purple haze
den schiet klüngel dort in köln wird der sich doch hoffentlich nicht ernsthaft antun wollen...klüngel kennt der doch schon aus hoffenheim und das sollte ihm wohl eine lehre gewesen sein.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 14:26
von Youngsocerboy
Mike18 hat geschrieben: Ich glaube auch in Liga 2. wird der FC Schlagzeilen,Chaos und Karneval bieten die erstligareif sind.
Haha das glaube ich auch :mrgreen:

Wenn der Etat beim FC nicht reicht könnte man ja was am Kader machen.
Toni Schumacher geht wieder ins Tor :mrgreen: :kopfball:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 14:28
von Tusler
Man sollte der neuen Führung doch erst einmal die Chance geben etwas Neues aufzubauen.Nachdem man jetzt endlich die Ära des Egoisten Overath beendet hat,gibt es eine Chance zum Neubeginn.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 15:52
von Stolzer-Borusse
ewigerfan hat geschrieben:Die Ölner raffen einfach nicht, dass man einen Stamm aus eigenen Talenten braucht, damit man die Identifikation steigert.
Und laut deinem Bericht von vor nem knappen Jahr, haben die doch davon mehr wie genug. Und jeder einzelne ist auch noch besser, wie die paar Spieler, die bei uns den Sprung geschafft haben....
ewigerfan hat geschrieben: Entscheidend ist ja, wieviele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in den erste Elf schaffen. Vergleichen wir doch mal schnell mit dem 1.FC Köln:

Wissing, Nordtveit, Jantschke, Janeczek und Herrmann wurden alle mehr oder weniger spät "eingekauft", haben also nicht unseren Nachwuchs von der Pike auf durchlaufen. Bleiben ter Stegen und Fabian Bäcker. Beide haben noch keinen Einsatz zu verzeichnen - was bei Ter Stegen allerdings verständlich ist, bei Bäcker weniger. Bis auf Levels spielt bei uns kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (!) eine Rolle im Bundesligakader.

Beim 1.FC Köln sieht das anders aus.

- Adam Matuszczyk. Hat alle Jugendmannschaften durchlaufen. Stamm beim FC.
- Christian Clemens. Ebenfalls reines FC-Gewächs seit 2001. Stammplatz.
- Lukas Podolski, bekannt

Mit Taner Yalcin wurde ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (mit 13 zum FC gekommen) eingewechselt. Mit Adil Chihi saß ein weiterer auf der BAnk, der mit bereits mit 14 zum FC gekommen war.

Beim FC spielten also am Samstag gleich vier Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs generiert wurden, bei uns nur einer. Weitere Vergleich mit z.B. Eintracht Frankfurt (Ochs, Russ, Jung) erspare ich mir.

Vielleicht kann man sich irgendwann darauf einigen, dass die Nachwuchsarbeit bei uns normalem Standard entspricht, aber eben nicht mehr und auch nicht weniger. Das ist zwar eine unbequeme Tatsache, aber immer noch Fakt. Zur Glorifizierung taugt sie jedenfalls nicht. :roll:
ewigerfan hat geschrieben:Nur noch was zum Vergleich mit dem FC: ich bin längst über den Kleinkinder-Status raus, nicht auch mal mit einer neutralen Brille zu sehen, was die anderen Vereine so machen. Die haben mit mehreren Leuten aus der eigenen Jugend und einem früheren Regionalligatrainer Bayern und Mainz aus dem Stadion gefegt. Während unser neuer Trainer der Truppe erst mal wieder bei bringen muss, den Ball unfallfrei zu stoppen und wir seit fast einem Jahr kein Heimspiel mehr gewonnen haben.

Das macht mich neidisch. Dich nicht. Du findest ja alles super :roll:
Und ??? Immer noch neidisch ?

Ach so.... Warum ich mich noch genau an den Beitrag erinnern konnte....
ewigerfan hat geschrieben:Herrje...ich spare mir einfach mal den Rest und setze Dich lieber schnell auf Ignore, bevor mir noch Sachen leid tun.
Der erste der mich auf IGNORE gesetzt hat Bild Verdammt... Jetzt bekommt er das ja gar nicht mit :(

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 15:54
von Stolzer-Borusse
Jennie hat geschrieben: Hut ab, dabei könnte Rensing bei ganz anderen Vereinen spielen! :daumenhoch:
Wird er auch, wenn Bremen sich um ihn bemüht ! :mrgreen:

Normalerweise sollte der SVW wenigstens Gespräche mit Rensing führen. Sie würden sich bei geringeren finanziellen Ausgaben sportlich verbessern !

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 16:17
von lutzilein
Damit es auch die ewigen erfahren :mrgreen:
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Der folgende Text ist von Stolzer-Borusse verfasst
ewigerfan hat geschrieben:Die Ölner raffen einfach nicht, dass man einen Stamm aus eigenen Talenten braucht, damit man die Identifikation steigert.
Und laut deinem Bericht von vor nem knappen Jahr, haben die doch davon mehr wie genug. Und jeder einzelne ist auch noch besser, wie die paar Spieler, die bei uns den Sprung geschafft haben....
ewigerfan hat geschrieben: Entscheidend ist ja, wieviele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in den erste Elf schaffen. Vergleichen wir doch mal schnell mit dem 1.FC Köln:

Wissing, Nordtveit, Jantschke, Janeczek und Herrmann wurden alle mehr oder weniger spät "eingekauft", haben also nicht unseren Nachwuchs von der Pike auf durchlaufen. Bleiben ter Stegen und Fabian Bäcker. Beide haben noch keinen Einsatz zu verzeichnen - was bei Ter Stegen allerdings verständlich ist, bei Bäcker weniger. Bis auf Levels spielt bei uns kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (!) eine Rolle im Bundesligakader.

Beim 1.FC Köln sieht das anders aus.

- Adam Matuszczyk. Hat alle Jugendmannschaften durchlaufen. Stamm beim FC.
- Christian Clemens. Ebenfalls reines FC-Gewächs seit 2001. Stammplatz.
- Lukas Podolski, bekannt

Mit Taner Yalcin wurde ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (mit 13 zum FC gekommen) eingewechselt. Mit Adil Chihi saß ein weiterer auf der BAnk, der mit bereits mit 14 zum FC gekommen war.

Beim FC spielten also am Samstag gleich vier Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs generiert wurden, bei uns nur einer. Weitere Vergleich mit z.B. Eintracht Frankfurt (Ochs, Russ, Jung) erspare ich mir.

Vielleicht kann man sich irgendwann darauf einigen, dass die Nachwuchsarbeit bei uns normalem Standard entspricht, aber eben nicht mehr und auch nicht weniger. Das ist zwar eine unbequeme Tatsache, aber immer noch Fakt. Zur Glorifizierung taugt sie jedenfalls nicht. :roll:
ewigerfan hat geschrieben:Nur noch was zum Vergleich mit dem FC: ich bin längst über den Kleinkinder-Status raus, nicht auch mal mit einer neutralen Brille zu sehen, was die anderen Vereine so machen. Die haben mit mehreren Leuten aus der eigenen Jugend und einem früheren Regionalligatrainer Bayern und Mainz aus dem Stadion gefegt. Während unser neuer Trainer der Truppe erst mal wieder bei bringen muss, den Ball unfallfrei zu stoppen und wir seit fast einem Jahr kein Heimspiel mehr gewonnen haben.

Das macht mich neidisch. Dich nicht. Du findest ja alles super :roll:
Und ??? Immer noch neidisch ?

Ach so.... Warum ich mich noch genau an den Beitrag erinnern konnte....
ewigerfan hat geschrieben:Herrje...ich spare mir einfach mal den Rest und setze Dich lieber schnell auf Ignore, bevor mir noch Sachen leid tun.
Der erste der mich auf IGNORE gesetzt hat Bild Verdammt... Jetzt bekommt er das ja gar nicht mit :(

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 16:22
von tuppes
Kommt ja auch drauf an,ob der FC den Rensing überhaupt halten will,
Knete ist ja nicht mehr so viel vorhanden,und der Keeper der Amateure (Horn)
soll ja auch kein schlechter sein.
Hinzu kommt noch,das der Kessler,
nach Leihgeschäft wieder zurück zu den Kölnern kommt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 17:09
von vfl deere
Da kommen noch so ein paar andere Nasen zurück. Was ist eigentlich mit dem Stürmerstar Ishiaku?? Verkauft oder auch bald wieder da?
Dieses Chaos beim " iezte Club am Rhing" (das glauben die ja immer noch) guck ich mir gern mindestens eine Saison von "oben herab" an und das lass ich auch gern bei manchem FC-Fans raushängen. Besonders bei denen ,wo die Relegation gegen D´dorf schon vor dem Bayernspiel durch war und damit automatisch nächstes Jahr auch Championsleagueteilnahme und nicht nur diese "blöde Qualifikation". Stellt euch mal vor - Quali gegen Arsenal..... - Wir gegen den Prinzen...... :bmg:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.05.2012 17:19
von Badrique
Jennie hat geschrieben: Hut ab, dabei könnte Rensing bei ganz anderen Vereinen spielen! :daumenhoch:
Achja? Wo denn? Außer Bremen hat doch keiner Bedarf in der Buli. An einen Wechsel ins Ausland glaube ich nicht.