Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 23.02.2014 20:04

Bruno hat geschrieben:Ich zitiere mal LF von der HP:

"Es war ein gutes Spiel, leider haben wir am Ende nur ein 2:2 erreicht. "
Diese Auffassung teile ich überhaupt nicht. Bereits Ende der 1. HZ haben wir SAP zunehmend das Spiel überlassen. Gleich zu Beginn der 2. HZ dann schlechtes Zweikampfverhalten, Zaghaftigkeit, Fehlpässe, mangelnde Übersicht.
Ist mir ein Rätsel wie man ob der zahlreichen individuellen Fehler insgesamt ein positives Fazit ziehen kann.

"Wir haben im Moment eine sehr schwierige Zeit, dürfen aber nicht vergessen, dass wir gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt haben."
An dieser Aussage gemessen gibt es nur 2-3 Teams in der Buli die das Attribut "sehr gute Mannschaft" nicht verdienen.
Das Team SAP hebt sich durch 3 Individualisten ab, Firmino, Volland, Salihovic.
Reicht das wirklich als Erklärung für die Unfähigkeit ein 2:0 zu retten, dass der Gegner soo stark war?
Natürlich wollen weder ME noch er im Moment alles zu Klump schlagen. Das ist ja auch nicht sinnvoll. Aber ich sehe ein wenig die Gefahr das diese permanente Verharmlosung von Fehlern und Problemen nicht zu einer entscheidenden Bewusstseinsveränderung der Spieler führt. Denn mangelndes Tempo, Passfehler, schlechtes Zweikampfverhalten sind ja keine Probleme, die erst in der Rückrunde auftauchen. Sondern darüber haben wir schon im November/Dezember diskutiert.
Ja Bruno, da hast du recht! Wir spielen dann nur noch gegen übermächtige Gegner! :shock:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 23.02.2014 20:36

Bruno, du glaubst doch aber nicht wirklich, dass das intern alles so verharmlost wird?? Soll er sich jetzt öffentlich hinstellen, und feste drauf kloppen??
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.02.2014 20:40

... außerdem ist in der BuLi jeder Gegner ein starker Gegner. Mindestens. Ein Gegner erscheint derzeit sogar übermächtig zu sein, zwei bis drei sind dann noch saustark, die anderen sind alle starke Gegner. Iss so.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 23.02.2014 20:54

Also irgendwie ist Deine Fahne verstellt.

Wenn der allgemeine Tenor auf (vorsichtige) Kritik steht, nimmst Du in Schutz und wenn die große Euphorie herrscht, kritisierst Du. :animrgreen2:

Erinnert mich an Snoopy ("ich bin dagegen" o.ä.) aus meiner Jugend.

Sei mal ein bisschen mehr Mainstream! :lol:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 23.02.2014 20:57

Es gibt nichts Langweiligeres als mainstream 8)
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 23.02.2014 22:44

borussenmario hat geschrieben:Wenn ich mir als Trainer so eine 2. Halbzeit anschaue, dann muß ich doch spätestens in der 60-65. Minute mal irgendwie versuchen, neue Impulse zu setzen. Ich verstehe es nicht, wie er sich das solange tatenlos anschauen kann, bis der Ausgleich fällt. Und dann auch noch den vor dem Tor geplanten Wechsel durchziehen, das verstehe wer will...
100 % Agree - ich bin ja eher der, der bedingslos hinter Favre steht.

Aber was seine sture Wechselallergie anbelangt, bin ich ratlos.

Vor dem Ausgleich zum 2:2 wollte Favre Nordtveit für Raffael bringen (ich hätte Hrgota rausgenommen, aber schon kurz nach der Halbzeit), der Schiri sieht das nicht (oder will das nicht sehen) und schwups lässt sich Stranzl zu diesem dummen Elfer hinreißen, obwohl die Situation ja bereits bereinigt war...

Aber dann lass ich doch Raffael drin und wechsle einen aus, der sowieso nicht auf dem Platz präsent war und bringe zusätzlich Mlapa (den aber hätte ich bereits früher gebracht, da wir was die Lufthoheit anbelangt immer den Kürzeren gezogen haben.

Nochwas zu den Ecken: Bitte Kruse keine Ecken mehr schießen lassen, sondern bitte alle von Raffael.

Die erste Ecke von Raffa brachte ja auch das 2:0 - rund 80 Ecken von Kruse nix! Ich bin ja eigentlich kein Freund von Aktionismus, aber selbst in der grandiosen Hinrunde waren die Ecken von Kruse nix.

Also Monsieur Lucien hat noch viel Arbeit vor sich - aber wie er schon einmal gesagt hat - einige wenige Schrauben muss man nur stellen:

- Die Ecken statt von Kruse von Raffa schießen lassen
- Die Wechselallergie ablegen

Das wäre ein guter Anfang!
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 23.02.2014 22:58

Zitat Favre.„Wir müssen realistisch bleiben und dürfen nicht vergessen, wo Borussia herkommt"......

Au man, wieviele Jahre müssen wir uns diesen Spruch denn noch antun? Als Entschuldigung für die bisher jämmerliche Rückrunde taugt der def. nicht.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 23.02.2014 23:44

Lange genug. Wenn wir das vergessen oder verdrängen und nur in eine rosa Wolkenwelt blicken stehen wir schneller wieder kurz vorm Relegationsplatz wie uns lieb ist.

Vor 3 Jahren standen wir mit 1 3/4 Beine in der 2. Liga! Das kann man Leuten die nach einem Spiel wie gestern die eigene Mannschaft auspfeiffen gar nicht oft genug vor den Kopf knallen. Aber naja, wahrscheinlich hat so mancher "Fan" die Zeit noch nicht miterlebt wo wir nicht nur gewonnen haben.

Wer uns schon dauerhaft auf einem EL-Platz oder gar CL-Platz sieht hat Tomaten auf den Augen, sry. Wir sind eine von vielen ambitionierten Mannschaften in der Liga die dieses Jahr die Qualität besitzen eins der begehrten Tickets nach Europa zu erarbeiten. Nicht mehr, aber auch verdammt noch einmal nicht weniger.

Die Verantwortlichen wurden nie müde zu sagen, dass eine Saison 34 Spieltage dauert und die Tabelle am 17. Spieltag eine schöne Momentaufnahme ist für die wir uns nichts kaufen können, und so ist es auch. Es gibt nur einige wenige die sich gedacht haben, wir hätten das Ticket schon gelöst und die restlichen 17 Spieltage sind nur noch lockeres Auslaufen.

Mit unserer Vergangenheit wäre der einstellige Tabellenplatz zum dritten mal nacheinander mit Kampf bis zum Ende und vielleicht sogar Erreichen des EL-Platzes ein immenser Erfolg auf dem wir weiter aufbauen können.

Aber es muss eben mal ein bisschen Realismus in manche Köpfe Eintritt finden. Wir sind noch bei weitem nicht so weit wie es manche gerne hätten. Diese Durststrecke spiegelt das eindeutig wieder. Aber wenn Anspruch/Erwartung und Realität so weit auseinander klaffen kriegen wir ein gewaltiges Problem.

Und die Jungs sind doch auch nicht doof. Die kriegen schon ganz genau mit, was über sie geschrieben wird in jeglichen Foren und Social Media Plattformen. In Zeitungen oder TV-Berichten. Die bekommen es mit wenn sie von vielen Teilen gnadenlos ausgepfiffen werden wenn sie zur Kurve kommen um sich für den Support zu bedanken. Die Jungs sind derzeit völlig verunsichert und das merkt man jedem einzelnen auf dem Feld an! Und warum? Weil es Menschen sind und keine Maschinen. Ja sie sind Profis, und ja sie bekommen viel Geld, und ja bis zu einem gewissen Punkt können sie mit Druck besser umgehen als der Ottonormalverbraucher. Aber diese Hinrunde hat eine Erwartungshaltung (und ich rede nicht nur von diesem Forum) erzeugt die derzeit einfach nicht erfüllt werden kann und die sich in Negativität entlädt. Das die Mannschaft aber in der Hinrunde am völligen Limit mit Spielern in absoluter Top-Form gespielt hat nimmt man nicht wahr. Im Gegenteil, diese Leistung wird als Basis genommen.

Ich will unsere Jungs und auch unsere Trainer nicht in Schutz nehmen und den schwarzen Peter des momentanen auschließlich den unrealistischen Forderungen der Fans zuschieben. Sicherlich läuft derzeit nicht alles glatt, und sicherlich gibt es einige Dinge die kritisch zu hinterfragen und zu klären sind. Aber tut mir Leid, diese Mannschaft, dieser Trainer und dieser Verein, hat es zu keiner Sekunde verdient ausgepfiffen oder runtergemacht zu werden! Man kann nicht zufrieden sein, dann geht man halt oder man klatscht nicht.

Aber eins steht für mich fest: Wollen WIR nach Europa? Wollen WIR Erfolg haben? Dann müssen wir, die treusten der Treuen unserer 11 zu jeder Zeit den Rücken stärken. Nur gemeinsam können wir dieses immer noch sehr große Ziel erreichen. Wenn aber sich schon bereits am 22. Spieltag deutlich viele "Fans" gegen die Mannschaft und gegen den Trainer anfangen dagegen zu schießen, dann können wir die Saison abhaken Leute.

Wir können das nur zusammen schaffen. Genauso wie wir es nur zusammen geschafft haben 2010/2011 die Klasse zu halten! Und wenn jemand denkt das vergessen zu müssen, dann tut es mir leid. Für mich war dies die emotionalste Geschichte die ich in meinem relativ jungen Leben mit Borussia durchgemacht habe, und diese Geschichte ist der Grundstein unserer Entwicklung. Ohne das Gefühl gemeinsam dieses Wunder geschafft zu haben wäre eine Borusseninvasion im Herzen Italiens und eine Strandparty auf Zypern noch heute ein langersehnter Traum ohne Realität. Ohne diese Geschichte wären wir niemals ein gesicherter Bundesligist der sich seit Jahren keine Sorgen mehr um den Abstieg machen muss.

Und ganz ehrlich? An diese Basis und an diesen Grundstein unserer sagenhaften Entwicklung auch mit kleineren Schwächephasen lohnt es sich jeden Tag, nein sogar jede Sekunde dran zurückzuerinnern.

Die Nummer 12 wird bei Borussia nicht ohne Grund vergeben, sie steht für den 12. Mann - für uns. Für tausende Fans auf der ganzen Welt. Und wenn wir wieder solche traumhaften Abende erleben wollen voller Glanz, Ruhm und Stolz sollten sich mal alle - sowohl Basher, chronische Nörgler als auch ewige Schönredner und Alles-Verteidiger - auf den einzigen Sinn zurück besinnen und bedingungslos unseren Jungs und unserem Trainer das Gefühl zu geben, dass wir hinter ihnen stehen und sie auch Fehler machen dürfen. Und das ist mit einem Raunen, Pfeiffen oder sonstigem Schwachsinn egal in welcher Hinsicht mit tödlicher Sicherheit nicht getan.

War jetzt nur mal meine Ansicht der letzten 24 Stunden.. Bin vielleicht etwas abgeschweift, aber dafür entschuldige ich mich mal :lol: So und nun die 5 Spiele vergessen, und 1900% Richtung Braunschweig gucken, dass wir verdammt noch mal diese bekloppten 3 Punkte mit nach Gladbach holen ohne Wenn und Aber! :!: :!:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.02.2014 00:04

Ich mach mal den Anfang und bin mir sicher, das du noch viele von denen hier " :daumenhoch: " bekommen wirst.

Und womit --> Mit Recht!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 24.02.2014 00:09

Naja, Kurvler, ich sach man sooo:

Wär ich ne Frau, würd ich mir jetzt ein Kind von dir wünschen....

Für mich der bisher beste Beitrag in diesem Forum 2014.

Chapeau! :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 24.02.2014 00:11

LF hat vor und in der HR die beste Option aus seinem Kader zusammen gestellt und vertraut ihnen 100%ig 8) Z.Zt haben viele Stammspieler eine Leistungsschwäche,was die letzten Spielergebnisse auch beweisen :shock: Wenn LF sich 100%ig sicher wäre,dass es Sinn machen würde,die schwachen Fohlen durch Reservisten zu ersetzen und Erfolg im Spiel garantiert ist,hätte er doch schon längst gewechselt,aber ich glaub das ist eine Fifty-Fifty-Sache...es könnte was Positives in ein Spiel bringen,oder genau das Gegenteil.Wahrscheinlich viel zu unsicher für LF.Ausserdem ,wenn die schwachen Stammspieler ersetzt würden,deutet das auch darauf hin,dass sie das Vertrauen des Coachs verloren hätten.Wie sollen sie sich denn ohne Vertrauen des Trainers aus ihrer eigenen Krise befreien??????Glaube nicht,wenn sie auf der Bank sitzen.Amin,Peniel,Hrgota haben ausserdem noch so einige Mankos,deren Einsatz nicht umbedingt das Team extrem verstärken würde. Ich rechne weiter damit,dass die HR-Stammelf in der RR auflaufen wird...bis zum Ende!!!Da LF ein Profi ist hat er verdammt viel mehr Geduld,als die meisten Fans.........aber das sind auch keine Profis :cool:
BorussenRalli
Beiträge: 145
Registriert: 05.01.2012 14:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorussenRalli » 24.02.2014 01:00

@Borussenbeast64

Das kann doch nicht Dein Ernst sein. Von vielen Seiten wurden wir beneidet um die Breite unseres Kaders, nur für LF sind die Jungs auf der Bank derart schlecht, dass es sich nicht lohnen soll sie mal für solche Spieler einzusetzen, die derzeit Spiel für Spiel zeigen, dass sie sich in einem Formtief befinden. Peniel und Amin kommen in Hannover ins Spiel und erzielen binnen Minuten das einzige herausgespielte Tor der RR und sorgen auch sonst für richtig frischen Wind und das sie nicht gut genug sind, leitest Du nur aus der Tatsache ab, dass LF sie nicht aufstellt? Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Muerte » 24.02.2014 05:15

Guten morgen

Was von 3,2,1 Jahr war zählt nicht mehr nur das was momentan geschieht ist aufschlaggebend.
Fakt ist eins wir verlieren Woche für Woche pkt ,pkt die wir evtl in der hr nicht verloren hätten.
LF ist in der Pflicht an dem zu arbeiten im welchem Maße auch immer!
Fakt ist aber auch das er dieses nicht tut zumindestens nicht sichtbar für uns Fans und die Ergebnisse bleiben aus.
Der Trainer ist dafür verandtwortlich ,er arbeitet Tag für Tag mit dieser Mannschaft und sieht Woche für Woche was auf dem Platzt geschieht oder nicht geschieht.
es ist mir zu einfach sich hinzustellen und zu sagen **ziel ist ein eistelliger Tabellenplatzt**

wir dürfen nicht vergessen wo wir vor 3 jahren noch standen.was ist mit Augsburg?? oder Hertha?? wo standen diese Mannschaften noch letztes Jahr?
Man kann wirklich nicht behaupten das diese Mannschaften mehr Qualität besitzten als wir.Aber schaut euch mal deren Spielweise an.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 24.02.2014 08:41

Fakt ist: Du hast gar keine Fakten genannt. Hört das das denn nie auf :wut2:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.02.2014 08:48

Tobe hat geschrieben:Hört das das denn nie auf :wut2:
NEIN! Und das ist FAKT! :mrgreen:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fresene » 24.02.2014 08:59

Fakt ist für mich, dass ich keine Bauchschmerzen mehr bekomme, wenn ich auf die Tabelle schaue, seit Lucien Trainer ist.
Das nenne ich insgesamt eine sehr positive Entwicklung, denn das war über 20 Jahre meistens anders.
Für mich geht es in erster Linie darum hier einen gesunden Verein auf die Beine zu stellen, der sich step by step nachhaltig etablieren kann- Bonusgeschäfte nehme ich natürlich auch gerne mit (und ich kann mich sogar drüber freuen, auch wenn ich mich direkt nach dem Spiel schwarz geärgert habe, dass wir zumindest selbsterspielte Chancen haben, die Spiele zu gewinnen- gab es viele Jahre nämlich auch viel zu selten). Nur aus diesen 'Bonbons' sollte man noch keine Ansprüche herleiten-und 5x in Folge Achter zu werden, wäre für mich auch durchaus ein Erfolg und keine Stagnation, sondern eine beachtliche Konstanz bei Betrachtung der Gesamtumstände in der Liga und den Möglichkeiten die Lucien bei Borussia bekommt.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 24.02.2014 11:25

Also ich kann nur sagen, dass ich LF vertraue, auch wenn ich einige seiner Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen kann.
Er hat auch in den letzten 3 Jahren die Mannschaft in sofern stabilisiert, das sie nicht ständig um den Abstieg spielen muss. Das ist doch schon einmal eine tolle Entwicklung!
Super ist es auch, das die Mannschaft kontinuierlich verbessert wird. Und da wir nicht VW im Rücken haben, dauert das eben das eine oder andere Jahr länger.
Aber sollten wir denn nicht Mal langsam auch den Blick nach oben richten dürfen? Ist denn sooo unrealistisch, dass wir nach so einer kontinuierlichen Aufbauphase auch mal auf einen EL-Platz schielen? Dürfen auf diese Plätze immer nur Mannschaften schauen, die gerade erst aufgestiegen sind? Was ist daran so verwerflich und unrealistisch?
Aber ich finde es auch gut, dass LF seiner Stammelf das Vertrauen schenkt und vehement auf sie setzt. Aber man sollte meiner Meinung nach nicht vergessen, das da auch noch Spieler sind, die auf der Bank sitzen und (fast) hoffnungslos auf Ihren Einsatz und ihre Chance warten. Da wäre mein Wunsch, dass sie diese Chance auch mal erhalten, denn nur der Kampf auf den einzelnen Positionen wirkt manches mal Wunder.

Natürlich kann man auch mal das eine oder andere Spiel verlieren, dass gehört dazu. Natürlich darf auch mal ein Spieler eine Formkrise haben; auch das ist nicht ungewöhnlich. Aber bitte: da kann ich doch als Trainer reagieren. Das man auch mal einen sehr guten Spieler auf die Bank setzt, damit er sich mal einen Eindruck von außen vom Spiel seiner Mannschaft schaffen kann, kann auch sehr förderlich sein. Das ist zumindest meine Meinung.

Auf jeden Fall bin ich sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann bei uns der Knoten platzt. Ich hoffe gegen Braunschweig, dann geht wieder weiter bergauf!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 24.02.2014 12:25

Ich wünsche mir jedenfalls auch einen mentalen Neustart unseres Trainers, der folgende Elf in Braunschweig spielen lässt:

-----------------------Ter Stegen-------------------------
Jantschke-------Stranzl----------Dominguez----------Daems
----------------Kramer-----------Xhaka--------------------
-----Herrmann-----------Raffael---------------Arango------
--------------------------Kruse----------------------------

Spielbedingte Wechsel nicht erst ab der 70. Minute - man darf auch bereits vorher wechseln.

Kruse sollte keine Ecken mehr schießen, sondern lediglich Raffael.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 24.02.2014 12:34

Meine Wunsch-Aufstellung wäre folgende:

---------------- ter Stegen ----------------
Korb --- Jantschke --- Stranzl --- Daems
------------------ Kramer -----------------
Herrmann --- Raffael --- Xhaka --- Kruse
------------------ Mlapa -------------------

Als Wechsel sollten dann Younes, Hrgota, Nordveit oder Arango stehen, je nachdem, wie das Spiel läuft. Und die Wechsel sollten in der Tat nicht unbedingt wieder in der gefühlten Nachspielzeit vollzogen werden.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 24.02.2014 12:42

Auch wenn ich jetzt an nem Heldenstatus rumkratze, findet ihr nicht ,dass Stranzl auch mal ne Pause haben darf und stattdessen AD wieder reinkommt?
Gesperrt