Beitrag
von rautenstar » 24.06.2014 10:10
Muss mich da anschließen. Wo bleibt bei Aussagen wie "Stillstand bedeutet Rückschritt" der Realismus? Zumindest in diesem Kontext.
Ich bin auch für Fortschritt. Aber nicht in dem Sinn, dass wir jetzt Platz 4 angreifen müssen. Es sieht nun mal so aus, dass es mit Schalke, Dortmund und Bayern drei Vereine, die sich sportlich andere Möglichkeiten erarbeitet haben, an die wir derzeit nicht im Entferntesten herankommen (man schaue sich nur mal Schalkes Personaletat an), und mit Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg drei weitere Vereine, die naturgemäß im Geld schwimmen, gibt. Wenn da jetzt noch Leipzig hinzukommt, wird es noch schwerer werden das internationale Geschäft anzugreifen.
Ich sehe uns, wie auch die Vereinsführug, im Bereich der Plätze 6-10. Aktuell scheint unser Kader stark genug für das obere Ende dieses Bereichs, da es keinen Stillstand gab. In meinen Augen ist es aber auch Fortschritt weiterhin in diesem Bereich zu bleiben und gegen die Entwicklung der finanzstärkeren Klubs zu halten.
Um den Bogen zur Transferpolitik zu spannen. Ich sehe einen großen Fortschritt, wenn wir nun nicht mehr Ausbildungsverein für Talente, sondern der Verein für gestandene Profis sind, die den nächsten Schritt machen wollen. Durch die Transfers der vergangenen und der jetzigen Transferperiode sehe ich mich da bestätigt. Aber allein durch die infrastrukturellen Bedingungen der Stadt und des Vereins sehe ich hier auch, Ausreißer ausgenommen, das Ende der Fahnenstange erreicht. Was ich aber nicht schlimm finde! Wir sind keine graue Maus, wir sind ein geiler Klub, der allein durch die Fans niemals zu einem Nürnberg, Freiburg oder Hannover werden wird.