Und das schreibz ein Bazi - lächerlichpicha_grande hat geschrieben: Da wird jetzt richtig Geld fließen und Geld regiert die Welt. Darüber braucht man sich nichts vorzumachen.
TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
@MG-MZStefan
ich habe sämtliche spiele der vereine, die mich aus den unterschiedlichsten gründen interessier(t)en, in voller länge gesehen. dazu gehört Hoffenheim, und um dich vor dem nächsten falschen kommentar zu bewahren und/oder dich zu beruhigen: weil ich Hoffenheim als konkurrent um den aufstieg betrachtet habe. eine der wenigen positiven überraschungen bei Premiere war für mich in der abgelaufenen saison, wie selten im gegensatz zum vorjahr unwichtige tribünengäste eingeblendet wurden. welche rückschlüsse du aus den sowieso schon wertlosen zusammenfassungen des DSF ziehen möchtest, die in dieser hinsicht (das behaupte ich mal ungesehen) sicherlich ganz anders gestrickt sind und waren, weiss ich allerdings nicht. abgesehen davon, dass Dietmar Hopp in keinem dieser spiele in irgendeiner form auch nur annähernd zum mittelpunkt des geschehens gemacht wurde, geschweige denn sich selbst in den mittelpunkt gerückt hätte, frage ich mich auch, wie und warum er seine anwesenheit im stadion grundsätzlich verheimlichen sollte. das sehe ich bei Dietmar Hopp genauso wie bei Herrn Roth in Nürnberg und Rolf Königs in Gladbach, um mal die "bösesten" aller zeitgenossen zu nennen.
Dietmar Hopp wurde bei Premiere interviewt und ausschliesslich in dieser form thematisiert, als es hiess, Hoffenheims teilnahme an der bundesliga medial aufzubereiten, also zu beginn der saison. völlig logisch war dies wieder der fall, als sich abzeichnete, dass Hoffenheim ein echter aufstiegskandidat ist, und man in Hoffenheim (Ralf Rangnick) dazu überging, offen darüber zu sprechen. abschliessend wurde er selbstverständlich heute interviewt. in meinen augen alles völlig normal. was aber entscheidend ist, ist das auftreten Hopps in diesen interviews, nicht die anzahl der einblendungen durch tv-sender und auch nicht die erzählungen irgendwelcher kommentatoren und "experten" oder die kommentare und die für wichtig erklärten geschichten irgendwelcher journalisten. so leid es mir für dich und »gesamtdeutschland« tut, hat er in diesen interviews bei mir einen durchaus sachlichen und tendenziell eher bescheidenen, fast schüchternen eindruck hinterlassen, was mich für den ehemaligen kopf eines solchen unternehmens ziemlich gewundert hat. dass er den gleichen fehler wie vermutlich alle anderen vereinsverantwortlichen irgendwann einmal in ihrem leben gemacht hat, auf medienfallen einzugehen und sich in irgendeiner form zu sportlichen zielen u.ä. zu äussern, muss niemanden mehr wirklich wundern. das ist nunmal der moment, in dem sie offensichtlich alle nicht einfach mal schweigen können... andererseits dürfen sie es nicht, da ihnen ansonsten die antwort in den mund gelegt wird. warum sollte das bei Dietmar Hopp anders sein?
aber nochmal, damit du (und andere) es vielleicht endlich begreifst: ich sympathisiere kein bisschen mit Hoffenheim. nicht im traum. wieso auch? auch nicht mit Leverkusen und Wolfsburg. aber genauso wenig mit den Bayern, mit Dortmund, Schalke oder Köln. mir geht es einzig und allein um die sache, wenn hier monatelang und immer und immer wieder schlicht und einfach dummes, sinnleeres, weil unbelegtes zeug abgesondert wird. ich würde auch meinen "Kaiser Wilhelm" unter den beitrag vom Kiezkicker setzen, wenn es darin nicht in erster linie um eine aus meiner sicht absurde sache ginge: ich bin nicht Borusse, um andere auszupfeifen oder zu hassen, sondern um Borussia zu unterstützen. die anderen sind mir in diesem sinne egal. völlig unabhängig davon, ob es "traditionsclubs" sind oder "retortenbabys". millionenunternehmen in einem milliardengeschäft sind sie alle. auch Pauli, sogar Paderborn. und Borussia, aber mit Borussia bin ich nunmal geboren.
ich habe sämtliche spiele der vereine, die mich aus den unterschiedlichsten gründen interessier(t)en, in voller länge gesehen. dazu gehört Hoffenheim, und um dich vor dem nächsten falschen kommentar zu bewahren und/oder dich zu beruhigen: weil ich Hoffenheim als konkurrent um den aufstieg betrachtet habe. eine der wenigen positiven überraschungen bei Premiere war für mich in der abgelaufenen saison, wie selten im gegensatz zum vorjahr unwichtige tribünengäste eingeblendet wurden. welche rückschlüsse du aus den sowieso schon wertlosen zusammenfassungen des DSF ziehen möchtest, die in dieser hinsicht (das behaupte ich mal ungesehen) sicherlich ganz anders gestrickt sind und waren, weiss ich allerdings nicht. abgesehen davon, dass Dietmar Hopp in keinem dieser spiele in irgendeiner form auch nur annähernd zum mittelpunkt des geschehens gemacht wurde, geschweige denn sich selbst in den mittelpunkt gerückt hätte, frage ich mich auch, wie und warum er seine anwesenheit im stadion grundsätzlich verheimlichen sollte. das sehe ich bei Dietmar Hopp genauso wie bei Herrn Roth in Nürnberg und Rolf Königs in Gladbach, um mal die "bösesten" aller zeitgenossen zu nennen.
Dietmar Hopp wurde bei Premiere interviewt und ausschliesslich in dieser form thematisiert, als es hiess, Hoffenheims teilnahme an der bundesliga medial aufzubereiten, also zu beginn der saison. völlig logisch war dies wieder der fall, als sich abzeichnete, dass Hoffenheim ein echter aufstiegskandidat ist, und man in Hoffenheim (Ralf Rangnick) dazu überging, offen darüber zu sprechen. abschliessend wurde er selbstverständlich heute interviewt. in meinen augen alles völlig normal. was aber entscheidend ist, ist das auftreten Hopps in diesen interviews, nicht die anzahl der einblendungen durch tv-sender und auch nicht die erzählungen irgendwelcher kommentatoren und "experten" oder die kommentare und die für wichtig erklärten geschichten irgendwelcher journalisten. so leid es mir für dich und »gesamtdeutschland« tut, hat er in diesen interviews bei mir einen durchaus sachlichen und tendenziell eher bescheidenen, fast schüchternen eindruck hinterlassen, was mich für den ehemaligen kopf eines solchen unternehmens ziemlich gewundert hat. dass er den gleichen fehler wie vermutlich alle anderen vereinsverantwortlichen irgendwann einmal in ihrem leben gemacht hat, auf medienfallen einzugehen und sich in irgendeiner form zu sportlichen zielen u.ä. zu äussern, muss niemanden mehr wirklich wundern. das ist nunmal der moment, in dem sie offensichtlich alle nicht einfach mal schweigen können... andererseits dürfen sie es nicht, da ihnen ansonsten die antwort in den mund gelegt wird. warum sollte das bei Dietmar Hopp anders sein?
aber nochmal, damit du (und andere) es vielleicht endlich begreifst: ich sympathisiere kein bisschen mit Hoffenheim. nicht im traum. wieso auch? auch nicht mit Leverkusen und Wolfsburg. aber genauso wenig mit den Bayern, mit Dortmund, Schalke oder Köln. mir geht es einzig und allein um die sache, wenn hier monatelang und immer und immer wieder schlicht und einfach dummes, sinnleeres, weil unbelegtes zeug abgesondert wird. ich würde auch meinen "Kaiser Wilhelm" unter den beitrag vom Kiezkicker setzen, wenn es darin nicht in erster linie um eine aus meiner sicht absurde sache ginge: ich bin nicht Borusse, um andere auszupfeifen oder zu hassen, sondern um Borussia zu unterstützen. die anderen sind mir in diesem sinne egal. völlig unabhängig davon, ob es "traditionsclubs" sind oder "retortenbabys". millionenunternehmen in einem milliardengeschäft sind sie alle. auch Pauli, sogar Paderborn. und Borussia, aber mit Borussia bin ich nunmal geboren.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Nicht jeder steigert sich so in diese Sache rein und vergisst bei aller Abneigung, dass ein kleines Dorf sportlich verdient den Aufstieg geschafft hat.Auswärtssieg! hat geschrieben: das ist das was ich bis jetzt vermisse..... einen kollektiven hass.....aber der wird sich hoppentlich noch entwickeln.....

Euch geht es doch nur um die Person Hopp welche ihr auf Teufel komm raus nicht ausstehen könnt. Darunter muss nun das kleine Dorf Hoffenheim leiden was dazu nix kann, dass man es finanziell unterstützt.

@mdi. Klasse Beitrag.

Zuletzt geändert von KEGELEFO am 18.05.2008 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 626
- Registriert: 10.07.2004 01:05
- Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
@ mdi
Ich lasse Deine Meinung natürlich gelten, jeder darf seine Meinung haben, so auch hier. Meine ist da eine andere, und es ist halt mit dem geschriebenen Wort immer so eine Sache sich auszutauschen, das zeigt nicht zuletzt die zunehmende Komplexität und Wortzahl der Posts. Würde man an einem Tisch sitzen und diskutieren, wäre es etwas ganz anderes und einfacher.
Ich habe meine Meinung zu diesem "Projekt", und Du kannst sie mir auch nicht nehmen. Genauso wenig wie ich Dir Deine weder nehmen will noch nehmen kann. Mich befremden nur Deine persönlichen Angriffe wie "blödsinnig" und "dumm", ohne sie auch nur ansatzweise belegen zu können, aufgrund eines Themas "Hoffenheim" untereinander von Borussenfans.
Kannst Du gut finden. Ich nicht.
Ich lasse Deine Meinung natürlich gelten, jeder darf seine Meinung haben, so auch hier. Meine ist da eine andere, und es ist halt mit dem geschriebenen Wort immer so eine Sache sich auszutauschen, das zeigt nicht zuletzt die zunehmende Komplexität und Wortzahl der Posts. Würde man an einem Tisch sitzen und diskutieren, wäre es etwas ganz anderes und einfacher.
Ich habe meine Meinung zu diesem "Projekt", und Du kannst sie mir auch nicht nehmen. Genauso wenig wie ich Dir Deine weder nehmen will noch nehmen kann. Mich befremden nur Deine persönlichen Angriffe wie "blödsinnig" und "dumm", ohne sie auch nur ansatzweise belegen zu können, aufgrund eines Themas "Hoffenheim" untereinander von Borussenfans.
Kannst Du gut finden. Ich nicht.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 18.12.2003 09:50
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Und das für mich eben nicht das Gleiche. Du wirst kaum HH mit Dortmund, Schalke oder *öln ernsthaft vergleichen wollen. Und mit Bayern schon gar nicht. Die haben - das muss der Neid ihnen lassen - sich ihren Erfolg langsam und hart erarbeit.mdi hat geschrieben:ich sympathisiere kein bisschen mit Hoffenheim. nicht im traum. wieso auch? auch nicht mit Leverkusen und Wolfsburg. aber genauso wenig mit den Bayern, mit Dortmund, Schalke oder Köln. mir geht es einzig und allein um die sache,
Anders als HH. Oder eben Leverkusen und Wolfsburg.
Wird doch. Nur ist man da im Laufe der Jahre abgestumpf und der Protest ist abgeschwächt. In 10 Jahren ist die Aufregung über den 3maligen deutschen Meistern HH auch nicht mehr so groß.KEGELEFO hat geschrieben:Daher wundert es mich ja wieso nicht auf Leverkusen und Wolfsburg genauso rumgehackt wird wie auf Hopp.
- Kiezkicker
- Beiträge: 1364
- Registriert: 25.10.2003 12:32
Es gibt da letztlich nicht die zwei Fraktionen pro-Hoffenheim und contra-Hoffenheim, sondern diejenigen die es schaffen ihre Emotionen rauszuhalten und sachlich zu argumentieren, und leut wie mich.
Ich gebe garnicht vor irgendwie sachlich zu sein was dieses Thema angeht, ganz offen, was da passiert kann man nicht verhindern, und was da passiert ist vielleicht garnicht so viel schlimmer als die kommerzialisierung bei jedem anderne Club (ich glaube zwar doch, aber das haben wir x-mal durchgekaut)
Es bleibt trotzdem so das dieser Club für eine gesamtentwicklung steht, die ich wirklich nicht ausstehen kann. Es it unerträglich wie sich das alles entwickelt.
Also bitte, diskutieren können wir wieder wenn ich mich abgeregt udn die Bilder der Hardcorefans wie sie ihre Traditionself feiern aus dem Kopf gekriegt habe, solange Träume ich einfach still von dem aufeinandertreffen von van Bommel und Ba, möge seine Kniescheibe... ach lassen wir das...
Ich gebe garnicht vor irgendwie sachlich zu sein was dieses Thema angeht, ganz offen, was da passiert kann man nicht verhindern, und was da passiert ist vielleicht garnicht so viel schlimmer als die kommerzialisierung bei jedem anderne Club (ich glaube zwar doch, aber das haben wir x-mal durchgekaut)
Es bleibt trotzdem so das dieser Club für eine gesamtentwicklung steht, die ich wirklich nicht ausstehen kann. Es it unerträglich wie sich das alles entwickelt.
Also bitte, diskutieren können wir wieder wenn ich mich abgeregt udn die Bilder der Hardcorefans wie sie ihre Traditionself feiern aus dem Kopf gekriegt habe, solange Träume ich einfach still von dem aufeinandertreffen von van Bommel und Ba, möge seine Kniescheibe... ach lassen wir das...
Nun kleide Dich mal nicht gleich in Sack und Asche: was wäre Fußball ohne Emotionen ?Kiezkicker hat geschrieben:Es gibt da letztlich nicht die zwei Fraktionen pro-Hoffenheim und contra-Hoffenheim, sondern diejenigen die es schaffen ihre Emotionen rauszuhalten und sachlich zu argumentieren, und leut wie mich.
mdi hat geschrieben:@MG-MZStefan
ich habe sämtliche spiele der vereine, die mich aus den unterschiedlichsten gründen interessier(t)en, in voller länge gesehen. dazu gehört Hoffenheim, und um dich vor dem nächsten falschen kommentar zu bewahren und/oder.......................
Ein langer Text, bei dem das Durchlesen lohnt. Respekt!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Jenzz am 18.05.2008 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Allerding genauso klasse... Es bleibt ein schwieriges Thema...Kiezkicker hat geschrieben:Es gibt da letztlich nicht die zwei Fraktionen pro-Hoffenheim und contra-Hoffenheim.............................................
Also bitte, diskutieren können wir wieder wenn ich mich abgeregt udn die Bilder der Hardcorefans wie sie ihre Traditionself feiern aus dem Kopf gekriegt habe, solange Träume ich einfach still von dem aufeinandertreffen von van Bommel und Ba, möge seine Kniescheibe... ach lassen wir das...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Geht mir genauso, mdiich bin nicht Borusse, um andere auszupfeifen oder zu hassen, sondern um Borussia zu unterstützen.
Dennoch darf ich mir doch rausnehmen, das Projekt Hoffenheim und die Abhängigkeit von einer einzelnen Person (gegen Hopp hab ich bestimmt nix), die soviel Geld in den Verein stecken kann, wie sie gerade lustig ist, schlicht und einfach nur scheisse zu finden.
Ich find's scheisse, daß sich ein Verein von einer einzigen Person abhängig macht
Ich find's scheisse, daß ein Verein quasi aus dem Nichts in Nullkommanix bis in die 1. Bundesliga aufsteigt ohne eine der Bundesliga würdigen gewachsenen Fankultur
Ich find's scheisse, daß deshalb ein Verein wie z.B. Mainz, mit diesen wirklich tollen Fans ein Platz in der 1. Bundesliga verwehrt bleibt, da er von einem Verein eingenommen wird, gegen den Vereine, wo mit Herzblut statt mit X-Millionen ohne Grenzen an einem Aufstieg gearbeitet wird, sportlich absolut chancenlos sind.
Mag sein, daß das alles normal ist heutzutage, mag sein, daß auch bei anderen Vereinen viel Geld in die Hand genommen wird für den Erfolg.
Der Unterschied ist in meinen Augen aber ein ganz großer.
Bei allen Vereinen, die nach oben gekommen sind und sich dieses Mehr an Geld, dieses Mehr an Fans, dieses Mehr an Prestige über Jahre hart erarbeitet und redlich verdient haben, sehe ich nicht nur einen Rivalen auf dem Platz, nein, ich sehe auch einen Rivalen auf den Rängen.
Und dieser Rivale auf den Rängen, mit dem man sich beim Spiel in Form von Sprechchören, Schmährufen, Torjubel usw., oder in der Kneipe oder am Arbeitsplatz oder sonstwo immer nett verbal zoffen kann, den halte ich eben auch für extrem wichtig.
Dadurch daß Hoffenheim wie aus dem Nichts entstanden ist, fehlt das alles, und zwar völlig.
Das ist für mich alles völlig emotionslos, was da passiert, und emotionslos und Fussball passt aus meiner Sicht irgendwie nicht zusammen.
Schau Dir an was in Gladbach oder Köln nach dem Erreichen des Aufstiegs abging, oder stelle Dir vor, wie es in Mainz abgegangen wäre. Emotionen pur, da kann man sogar als Rivale sich innerlich mitfreuen, weil man es nachempfinden kann, weil man weiß, wie es in den Herzen der Anhängerschaft, die seit zig Jahren ihrem Verein ihr Herzblut schenken, aussieht. Egal ob Aufstieg oder Abstieg, egal ob Sieg oder Niederlage, alles ist mit einer Riesenportion Emotionen verbunden.
Bei Hoffenheim sehe ich davon nix, wie denn auch?
Die marschieren einfach durch vom Regionalligisten bis zum Championsleagesieg ohne erwähnenswerte Anhängerschaft, ohne daß Fussballdeutschland sich aufgrund irgendeiner Verbundenheit durch emotionsreiche Duelle in der Vergangenheit zu diesem Verein und seiner Fans irgendwie mitfreuen könnte und würde.
Ich erwarte nicht, daß jemand meine Ansicht teilt, dennoch:
Mir gefällt das nicht, und ich stehe dazu......
nochmal @MG-MZStefan 
ich bezeichne die "beiträge" inhaltlich als blödsinnig, dummes zeug. das ist kein persönlicher angriff, sondern meine antwort auf die unbelegten, grösstenteils widerlegten auswüchse, die man hier in endloser aneinanderreihung zu lesen bekommt, mit der man sich gegenseitig komplett sinnlos und ohne ziel hochschaukelt. ...ach! der findet auch, dass das alles scheisse ist? ist ja total interessant...und jetzt? von mir aus kannst du das auch "angriff" nennen, allerdings ausschliesslich auf die beiträge, die selbst nichts anderes als angriffe auf eine person und seine tätigkeit sind. in einer diskussion bzw. einem thema, das von ganz anderen ausdrucksweisen geprägt ist, sollte man mit begriffen wie "dummes zeug" u.ä. zudem durchaus klarkommen, glaube ich. ich will hier auch niemandem seine meinung nehmen, sondern hätte lediglich gerne die gewissen extreme, die sich hier auftun, in irgendeiner form belegt. wenn du das als persönlichen angriff auffasst, ist das dein ding. allerdings solltest du es im gegenzug tunlichst unterlassen, solche satzketten aufzubauen, um damit dinge in den raum zu stellen, auf die man reagieren muss:
@RPott-Borusse
richtig. ich will Hoffenheim nicht mit Bayern, Dortmund, Schalke oder Köln vergleichen bzw. gleichsetzen. und der unterschied zwischen ihnen ist mir auch bekannt. zusätzlich auch der unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg, die sich wiederum von Bayern, Dortmund, Schalke und Köln in einem punkt unterscheiden, der mir ebenfalls bekannt ist. ich bezweifle aber, dass der unterschied zwischen Hoffenheim und Chelsea allen wirklich bewusst ist. und der ist ein ziemlich wichtiger hinsichtlich der vorwürfe gegen Hopp und Hoffenheim.
ich bewerte diesen unterschied einfach nur anders, nicht zuletzt, weil ich geld im profifussball nicht als meinen natürlichen feind betrachte. die kohle ist teil der veranstaltung, ohne sie wären wir gar nicht hier. wirklich fuchsig macht mich ausschliesslich Kaiserslautern, denn da geht die herkunft des geldes auf kosten anderer. geld, das der gesellschaft bzw. sozialen einrichtungen und allem, was da aus der Pfalz als epizentrum zusammenkommt, zugunsten eines fussballvereins fehlt, ist eine ganz andere dimension als bspw. trikots oder tickets, die uns zu teuer erscheinen, die wir aber in freier entscheidung entweder kaufen oder nicht kaufen können. alles weitere, also das geschrei gegen den kommerz in seiner gesamtheit, halte ich für romantik. deshalb mache ich in dieser hinsicht tatsächlich keinen unterschied zwischen Hoffenheim und den anderen. welche auswirkungen hat es denn bitte auf mich, ob deren geld nun aus einer einzigen quelle oder einem sponsorenpool kommt? und warum sollte ich mich darum scheren, ob die ihr geld nun wegen früherer erfolge bekommen oder umgekehrt? auch darin steckt doch jede menge romantik. Kyocera steigt bei Borussia ein, nur weil's Borussia ist? na klar, und der gesamte vorstand bei Kyocera schläft in rauten-bettwäsche und singt vor konferenzen zuerst die Elf vom Niederrhein und dann die Internationale.
wieso sind eigentlich diese fussballmanager-spielchen so ein renner, obwohl sie doch sämtliche wurzeln des bösen in sich vereinen? da ist zwischen kommerz und menschenhandel mit talenten alles vertreten, was zuhause auf der playstation verehrt, im stadion aber auf doppelhaltern verachtet wird. fussball ist jede menge emotion, deshalb muss man die ganzen widersprüche, die sich immer wieder auftun, zum glück nicht erklären und kann sich mit ihr jederzeit rausreden. wenn man also Köln widerwillig und selbstverständlich nur unter protest und mit gewissem ekel, was man möglichst oft betont, die daumen drückt, damit sie Kaiserslautern ins nirvana schiessen, dann ist das definitiv teil des fussballs und bedarf keiner erklärung. einer erklärung bedarf es aber aus meiner sicht, wenn man handfeste realitäten verdreht und/oder unterschlägt und damit hass schürt. das ist nicht mehr emotion und nicht mehr fussball.

ich bezeichne die "beiträge" inhaltlich als blödsinnig, dummes zeug. das ist kein persönlicher angriff, sondern meine antwort auf die unbelegten, grösstenteils widerlegten auswüchse, die man hier in endloser aneinanderreihung zu lesen bekommt, mit der man sich gegenseitig komplett sinnlos und ohne ziel hochschaukelt. ...ach! der findet auch, dass das alles scheisse ist? ist ja total interessant...und jetzt? von mir aus kannst du das auch "angriff" nennen, allerdings ausschliesslich auf die beiträge, die selbst nichts anderes als angriffe auf eine person und seine tätigkeit sind. in einer diskussion bzw. einem thema, das von ganz anderen ausdrucksweisen geprägt ist, sollte man mit begriffen wie "dummes zeug" u.ä. zudem durchaus klarkommen, glaube ich. ich will hier auch niemandem seine meinung nehmen, sondern hätte lediglich gerne die gewissen extreme, die sich hier auftun, in irgendeiner form belegt. wenn du das als persönlichen angriff auffasst, ist das dein ding. allerdings solltest du es im gegenzug tunlichst unterlassen, solche satzketten aufzubauen, um damit dinge in den raum zu stellen, auf die man reagieren muss:
darin steckt soviel unterstellung und glatte unverschämtheit, dass alles, was du darüber schreibst, zu blosser scheinheiligkeit verkommt. das sind so die dinger, die ich überhaupt nicht ab kann. wenn man einen auf "jeder hat halt seine meinung" macht, dann aber nochmal richtig einen raushaut und dabei schauplätze erfindet. gibt ziemlich wenig, was mich hier wirklich aufregen kann. das gehört definitiv dazu.MG-MZStefan hat geschrieben:Mich befremden nur Deine persönlichen Angriffe wie "blödsinnig" und "dumm", ohne sie auch nur ansatzweise belegen zu können, aufgrund eines Themas "Hoffenheim" untereinander von Borussenfans.
Kannst Du gut finden. Ich nicht.
@RPott-Borusse
richtig. ich will Hoffenheim nicht mit Bayern, Dortmund, Schalke oder Köln vergleichen bzw. gleichsetzen. und der unterschied zwischen ihnen ist mir auch bekannt. zusätzlich auch der unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg, die sich wiederum von Bayern, Dortmund, Schalke und Köln in einem punkt unterscheiden, der mir ebenfalls bekannt ist. ich bezweifle aber, dass der unterschied zwischen Hoffenheim und Chelsea allen wirklich bewusst ist. und der ist ein ziemlich wichtiger hinsichtlich der vorwürfe gegen Hopp und Hoffenheim.

ich bewerte diesen unterschied einfach nur anders, nicht zuletzt, weil ich geld im profifussball nicht als meinen natürlichen feind betrachte. die kohle ist teil der veranstaltung, ohne sie wären wir gar nicht hier. wirklich fuchsig macht mich ausschliesslich Kaiserslautern, denn da geht die herkunft des geldes auf kosten anderer. geld, das der gesellschaft bzw. sozialen einrichtungen und allem, was da aus der Pfalz als epizentrum zusammenkommt, zugunsten eines fussballvereins fehlt, ist eine ganz andere dimension als bspw. trikots oder tickets, die uns zu teuer erscheinen, die wir aber in freier entscheidung entweder kaufen oder nicht kaufen können. alles weitere, also das geschrei gegen den kommerz in seiner gesamtheit, halte ich für romantik. deshalb mache ich in dieser hinsicht tatsächlich keinen unterschied zwischen Hoffenheim und den anderen. welche auswirkungen hat es denn bitte auf mich, ob deren geld nun aus einer einzigen quelle oder einem sponsorenpool kommt? und warum sollte ich mich darum scheren, ob die ihr geld nun wegen früherer erfolge bekommen oder umgekehrt? auch darin steckt doch jede menge romantik. Kyocera steigt bei Borussia ein, nur weil's Borussia ist? na klar, und der gesamte vorstand bei Kyocera schläft in rauten-bettwäsche und singt vor konferenzen zuerst die Elf vom Niederrhein und dann die Internationale.
wieso sind eigentlich diese fussballmanager-spielchen so ein renner, obwohl sie doch sämtliche wurzeln des bösen in sich vereinen? da ist zwischen kommerz und menschenhandel mit talenten alles vertreten, was zuhause auf der playstation verehrt, im stadion aber auf doppelhaltern verachtet wird. fussball ist jede menge emotion, deshalb muss man die ganzen widersprüche, die sich immer wieder auftun, zum glück nicht erklären und kann sich mit ihr jederzeit rausreden. wenn man also Köln widerwillig und selbstverständlich nur unter protest und mit gewissem ekel, was man möglichst oft betont, die daumen drückt, damit sie Kaiserslautern ins nirvana schiessen, dann ist das definitiv teil des fussballs und bedarf keiner erklärung. einer erklärung bedarf es aber aus meiner sicht, wenn man handfeste realitäten verdreht und/oder unterschlägt und damit hass schürt. das ist nicht mehr emotion und nicht mehr fussball.