Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 05.08.2019 01:01

Ich glaube das zentrale Thema ist der Zeitpunkt. Ich sage nicht, dass nicht der Moment kommen kann, in dem man überdenken muss, da bin ich ja ganz bei dir. Nur eben nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Rose muss das versuchen umzusetzen, was er erreichen will. Wenn er damit in der Realität (Bundesliga) scheitert, wird er korrigieren müssen. Aber jetzt ist das für mich eben völlig verfrüht. Vielleicht haben wir gegen Chelsea ja auch gar nicht die Stammelf gesehen und wissen schlicht noch gar nicht, wie es am Ende aussieht.

Zum Rose-Fußball: Es ist doch in Aussagen, Trainings und Testspielen nun sehr erkennbar, welche Elemente hinzukommen. Rose ist nicht hier um der Mannschaft das bestmögliche System zu verraten sondern da, um erfolgreichen Fußball zu entwickeln, also seine Vorstellung davon. Also nicht das beste mit den vorhandenen Spielern (auch wenn sich das natürlich keineswegs umgehen lässt), sondern das Bestmögliche, was eben auch Zu- und Abgänge beinhaltet, neben dem Weiterentwickeln von (vorhandenen) Spielern.

Ich glaube nicht, dass wir gegen Paderborn oder Mainz den exakt selben Ansatz haben wie gegen Leipzig oder den BVB. Insofern bin ich hier noch sehr entspannt. Ich hoffe, man lässt Rose machen. Bis zu welchem Punkt, ist ja schon im ersten Satz dieses Posts genannt.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pepe1303 » 05.08.2019 01:21

Ich finde es sehr angenehm wie Rose kommuniziert. Er spricht ganz deutlich über die Fehler und was verbessert werden muss. Keine Floskeln, kein um den heißen Brei. Von daher bin ich auch total zuversichtlich, dass die Jungs das früher oder später hinbekommen.
Und ja ich weiß, einige werden schon wieder loszetern sobald wir das erste Spiel verlieren.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Einbauspecht » 05.08.2019 04:56

ich finde es auch sehr angenehm.
und es ist Doch genau das was die meisten von uns sich gewünscht haben!
oder? :winker: :animrgreen:
caesar11
Beiträge: 576
Registriert: 12.11.2007 23:03

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von caesar11 » 05.08.2019 10:01

Mir scheint, dass er auch die Menalitãt der Mannschaft zum Thema macht. Das finde ich absolut richtig. Das macht er natürlich nicht direkt, sondern indem er Verbesserungspotentiale anspricht und entsprechende Zielvorgaben macht. Finde ich absolut richtig und in der Form klug und angemessen. Hoffen wir, dass die Wirkung schnell einsetzt.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Nocturne652 » 05.08.2019 15:39

Borussia ist zu lieb.

Doch nicht nur Konstanz fehlt Rose bei seinem Team, sondern auch einige Attribute, die schon länger kritisiert werden. Borussia fehlen ihrem Trainer noch die Ecken und Kanten, sie ist ihm oft zu bequem, körperlich und charakterlich. Das hat auch das Spiel gegen Chelsea gezeigt, vor allem aber eine Woche zuvor die Partie gegen Athletic Bilbao (0:2), als seine Mannschaft den äußerst robusten Spaniern deutlich unterlegen war. „Es ist auch ein Kampf gegen alte Gewohnheiten“, sagte Rose danach. Oder: Borussia ist (noch) zu lieb.

Zu lieb, weil sie sich phasenweise der Situation ergibt, anstatt sich gemeinsam gegen sie zu stellen. „Wir müssen kostanter werden und auch härter zu uns selber sein in vielen Bereichen“, sagt Rose. „Wir etablieren hier etwas Neues, da kommen viele Sachen zusammen, der Körper und der Kopf. Wir müssen die Überzeugung finden, damit wir das auch durchziehen können.“
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-44754647
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16225
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Badrique » 05.08.2019 17:31

Das tut einfach nur gut, dass sowas von offizieller Seite, sprich des Trainers angesprochen wird. Es war für jeden die letzten Jahre ersichtlich, der sich ein bisschen mit Borussia beschäftigt hat, dass uns oft eine gesunde Härte in den Spielen abgeht. Damit meine ich nicht das wir zur Holzfällertruppe mutieren sollen. Aber wir alle haben doch gesehen in Spielen wie gegen Frankfurt oder Sevilla, in Phasen wo spielerisch nicht viel geht, das Körperliche gefehlt hat. Ich mag den Begriff eigentlich nicht aber internationale Härte beschreibt es am Ehesten. Wir haben ein harmonisches Teamgefüge ,eine integere Truppe zusammen und das ist auch gut so aber die Spieler müssen lernen noch mehr dagegen zu halten. Wir brauchen nicht 11 Xhakas auf dem Platz aber eine gesunde Mischung. Wo wir auch ziemlich nah beim Stichwort Gier sind. Sich zu quälen, auch mal über die Schmerzgrenze hinaus um den bestmöglichsten Erfolg zu erreichen. Damit wir dann, wenn es drauf ankommt auch mal als Sieger vom Platz gehen.
Zuletzt geändert von Badrique am 08.08.2019 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 05.08.2019 17:31

Marco braucht die Einstellung der wilden Fohlen von damals...und irgendwie hab dabei ein gutes Gefühl,daß er das mit seinen Jungs hinbekommen wird :ja:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raute s.1970 » 05.08.2019 19:13

Marco hat die Einstellung ja. Und nun rate, wer die Einstellung wirklich braucht......
Ein Statement zu deinen Gefühlen verkneife ich mir heute. Vielleicht Freitag..zum Wochenende. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.08.2019 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Boppel » 05.08.2019 20:10

Unser Abwehrverhalten ??
Seit dem Testspiel in Kufstein und jetzt gegen Chelsea sehe ich keine Verbesserungen.
Die Ergebnisse werden nur durch die super Torhüterleistungen geschönt.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von HannesFan » 05.08.2019 23:39

Ich fasse zusammen: Man darf gespannt sein, wie es denn dann losgeht. Aber das ist ja auch nix neues... :animrgreen2:

Auch ich rechne angesichts der bisherigen "Entwicklungsstufe" unserer Jungs mit einer erhöhten Menge an Gegentoren, allein die spannende Frage für mich lautet, ob der Offensivertrag das ausgleicht.

Wäre in den ersten 3 Spielen daher für Ergebnisse 3:2, 4:3, 3:2....(allerdings nur mit einem Reanimiergerät in der Nähe)
Zuletzt geändert von HannesFan am 06.08.2019 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pepe1303 » 06.08.2019 00:53

Boppel hat geschrieben: 05.08.2019 20:10 Unser Abwehrverhalten ??
Seit dem Testspiel in Kufstein und jetzt gegen Chelsea sehe ich keine Verbesserungen.
Die Ergebnisse werden nur durch die super Torhüterleistungen geschönt.
Du hast doch bestimmt auch irgendwann mal was neues erlernt, oder?
Und je komplexer das "Neue" ist desto mehr Zeit braucht es bis es richtig sitzt!
Gibt es doch oft: Man hat es grundsätzlich verstanden, aber das durchweg umzusetzen dauert seine Zeit.

Immer locker bleiben, das eine oder andere Gegentor werden wir zu Beginn definitv fangen. Solange das System mitte der Hinrunde sitzt und wir dann nen geilen Fußball sehen ist alles gut!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von dedi » 06.08.2019 09:52

HannesFan hat geschrieben: 05.08.2019 23:39
Wäre in den ersten 3 Spielen daher für Ergebnisse 3:2, 4:3, 3:2....(allerdings nur mit einem Reanimiergerät in der Nähe)
So ein bisschen Spaß für die Gesundheit muss doch auch einmal sein, oder? :winker:

Langweilig kann jeder!
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 06.08.2019 17:42

@Raute s. 1970

Dann definiere ich das eben anders....Marco braucht Spieler mit der Einstellung der wilden Fohlen von damals....wohl besser zu verstehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raute s.1970 » 06.08.2019 18:37

borussenbeast64 hat geschrieben: 06.08.2019 17:42 @Raute s. 1970

Dann definiere ich das eben anders....
:daumenhoch: Du musst dir einfach mehr Mühe geben...dann brauch nicht immer so oft nachhaken. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 06.08.2019 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Heidenheimer » 06.08.2019 20:22

Beim lesen hier überkommt mich ab und zu der Eindruck, dass zwar viele das gleiche meinen aber es sich verschieden liesst. Zum Beispiel System überdenken. Wer dies so schreibt meint wohl sicherlich nicht, dass nun neue Ansätze gefunden werden müssen sondern wohl eher wie man die zuerst eingeschlagene Grundordnung bei bedarf ändern kann. Glücklicher wohl, wenn man von einem Plan B schreiben wird. 4-4-2 mit Raute mit hohem Anlaufen als Basis dies wie wir gesehen haben das Grundkonstrukt. Die Bundesligatrainer sind ja nicht doof und werden sich was einfallen lassen wie sie diesem Konstrukt entgegenhalten können mit dem einbinden der eigenen Spielidee.
Denke, dass genau an dem Punkt wo der Gegner sich gut gegen diese Grundordnung eingestellt hat und wir uns dementsprechend schwer tun kommt das Wort Veränderung ins Spiel. So meinen, wie oben beschrieben die meisten User zwar das gleiche aber die Formulierungen sind da eben verschieden gewählt. Da zeigt sich dann die Flexibilität eines trainers um zb aus dem 4-4-2 Raute ein 3-5-2 zu bilden wenn wir Mühe haben unser Zentrum dicht zu halten oder der Gegner bringt seine Konter durch oder sein Flügelspiel wo aus der 4-4-2 Raute ein 4-3-3 wird.
Ein gutes beispiel gestern im Spiel Nürnberg- Hamburg. Hecking liess 4-3-3 spielen und ja... grins.. mit hohem anlaufen. Nürnberg im 3-5-2 startend komplett überfordert. Schon vor der Pause wechselte Nürnberg aus auf 4-4-2 und prompt verlor Hamburg den Zugriff aufs Mittelfeld. Klar, nach dem 3:0 war dann die messe gelesen und Nürnberg liess sich *gehen*.
Es wird an Rose liegen um allenfalls diese flexiblen Umstellungen möglichst effizient und zeitnah vornehmen zu können wenn es mal nicht so wie geplant läuft. Dies meine ich in vielen Beiträgen hier zu lesen, dass eine erforderliche Systemumstellung im Spiel selber eben ein Plan B ist. Also im Grund hier alle das gleiche meinen.
Da kommt auch der Faktor Spieler zu tragen. Einige können das sehr gut und andere haben ihre Mühe damit obwohl beide Spieler gleich stark sind. Einfach gesegnet mit anderen Stärken oder Schwächen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 07.08.2019 15:44

.dann brauch nicht immer so oft nachhaken. :mrgreen:
@Raute s. 1970
Das mach ich doch mitunter nur für dich,damit dein Bregen in Wallung kommt und du auf mehreren Frequenzen empfangen sollst....ist für dich einfach nur Training....und wir werden schon was Blechernes holen...auch wenn's nur 'ne Cola-Dose sein wird :mrgreen: ..... :winker:

Bei der ersten PK von Marco heute kam er absolut für mich in allen Belangen positiv rüber....auf daß er bei jeder PK grinst. :ja:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raute s.1970 » 07.08.2019 16:24

borussenbeast64 hat geschrieben: 07.08.2019 15:44 @Raute s. 1970

Bei der ersten PK von Marco heute kam er absolut für mich in allen Belangen positiv rüber....
Ja, er ist ein Mensch der Spieler und Fans gleichzeitig positiv für sich einnehmen kann.
Inwiefern sich das auf die Leistung der Mannschaft auswirkt, muss man aber erst abwarten.
Hecking hat auch keine negative Stimmung versprüht. Und die letzten 14 Spiele waren trotzdem zum Heulen.

Was ich allerdings bei Rose als wirklich positiv empfinde, ist, dass er - in diesem Fall bei Cuisance - vorhandene
Mängel ( Leichtsinnigkeit ) ganz offen anspricht. Hierdurch wird m.M. nach die Motivation für die betreffenden Spieler, die Fehler abzustellen, enorm erhöht.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 07.08.2019 17:01

Da stimmt auf jeden Fall,Raute :ja: .....ich glaub wegen seiner offenen Art gefällt er den Jungs auch ziemlich gut.....und seine Aussage über Alassane war er ja schon fast euphorisch und froh so einen Spieler überhaupt zu haben.
Benutzeravatar
allan77
Beiträge: 1202
Registriert: 25.07.2005 21:34
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von allan77 » 07.08.2019 17:02

Ich lege mich mal fest...

Die neue Saison wird ein“ Spectacolo Furioso“.

Hoffen wir nur das vorne mehr“Specacolo“ stattfindet,als hinten :lol:

Ich denke jedenfalls: langweilig wird’s nicht 8)
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 07.08.2019 17:15

Das wird man in keinem Fall mit der vergangenen RR auf gleicher Höhe setzen können....das wird unmöglich sein :mrgreen:
Gesperrt