Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 30.05.2017 17:23

http://www.spox.com/de/sport/fussball/d ... paign=post
Im Endspiel, das der BVB 2:1 gewann und das von lautstarken Schmähgesängen sowie einem Pfeifkonzert gegen die Halbzeit-Show von Schlagerstar Helene Fischer begleitet wurde, "hatten wir es mit zwei Fangruppen zu tun, die wie keine anderen in dieser Saison von Urteilen des Sportgerichts betroffen waren und ganz offenbar ihre Unzufriedenheit deutlich machen wollten", sagte Grindel.
"Ich bestreite nachdrücklich, dass das Image des DFB nicht gut ist", sagte Grindel am Dienstag Frankfurt/Main.
:lol: :lol: :lol:

Was ist das nur für eine Witzfigur.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 30.05.2017 17:36

kurvler15 hat geschrieben:

Was ist das nur für eine Witzfigur.
Zumal er uns alle damit für absolut dumm verkauft. Aber DFB halt, hat jemand ernsthaft was anderes erwartet?

Dieser Laden ist eine Schande, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Neptun » 30.05.2017 17:42

Der leidet unter Realitätsverlust und zwar heftigst.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von BurningSoul » 30.05.2017 17:49

kurvler15 hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol:

Was ist das nur für eine Witzfigur.
Man merkt halt, dass Grindel eigentlich Politiker ist, der jetzt halt bisschen Sportfunktionär spielt. Kann man ernst nehmen, sollte man aber nicht. Je nach Gesprächspartner wird er seine Meinung sowieso drehen und wenden, und wenn er heute Dies sagt und Kritik bekommt, meint er er habe es SO nicht gemeint, sondern fügt dann halt das nächste Stück der Salami hinzu.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Mikael2 » 30.05.2017 20:35

Furchtbare Type an der Verbandsspitze. Rauball hätte es machen sollen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Zaman » 30.05.2017 20:54

@burning soul
genau so ist es ... grindel macht den DFB zum politikum und das schadet dem verband noch mehr, als es ohnehin schon passiert ist .. und das schlimme ist, sie merken es nicht einmal mehr ...
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 31.05.2017 07:48

Aus aktuellen Anlass.

Und wieder mal wurde eindrucksvoll bewiesen wie wenig Geld allein auch nur irgendwas garantiert: Stichwort 1860 München! Ich hoffe das zeigt denjenigen die immer und immer wieder unermüdlich drauf hinweisen dass wir doch bitteschön uns neben Bayern, BVB, Leipzig auch hinter Schalke, Leverkusen ,Wolfsburg,etc etc. einreihen müssen, dass dies so schlicht nicht stimmt. Und es ne Menge Anderer Dinge gibt die wichtig sind um Erfolg zu haben, haben zu können.


Und desweiteren , dass man immer noch glaubt dass das was da wieder passiert ist , das Spieler vor 1860 Fans geschützt werden müssen usw. hunderte Polizisten den Platz abriegeln müssen usw., wäre ein Problem des Fußballs, dem ist nicht zu helfen.

Der Fussball bietet nur die Plattform, ist das Ventil. Die Probleme sind in der Gesellschaft zu suchen, in Mitten unter uns. Diese Verändert sich bedenklich, sehen kann man das halt unter Anderem beim Fußball. Es ist aber nicht dessen Problem!

Gruß
Kai
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von WinnieHannes » 31.05.2017 11:05

HeikoDahlin hat geschrieben:Aus aktuellen Anlass.

Und wieder mal wurde eindrucksvoll bewiesen wie wenig Geld allein auch nur irgendwas garantiert: Stichwort 1860 München! Ich hoffe das zeigt denjenigen die immer und immer wieder unermüdlich drauf hinweisen dass wir doch bitteschön uns neben Bayern, BVB, Leipzig auch hinter Schalke, Leverkusen ,Wolfsburg,etc etc. einreihen müssen, dass dies so schlicht nicht stimmt. Und es ne Menge Anderer Dinge gibt die wichtig sind um Erfolg zu haben, haben zu können.
Hier bin denn doch mal anderer Meinung. Natürlich garantiert mehr Geld nicht mehr Erfolg. Selbstverständlich muss sich zu dem Geld auch ein gutes Konzept, gute Leute und ein bisschen Glück bei der Umsetzung gesellen, nur Geld allein hilft nicht (siehe 1860, HSV, ...) Aber es erhöht signifikant die Wahrscheinlichkeit. Dazu darf man sich nicht Einzelfälle rauspicken, denn Ausreißer in beide Richtungen (Leicester, 1860) gibt es immer wieder. Der Trend allerdings ist liga- und länderübergreifend eindeutig. Und da ist es völlig unbestreitbar, das Geld eine wichtige & notwendige, aber eben nicht hinreichende Voraussetzung für Erfolg ist.

Das bringt uns dazu, was wir als Fans von Borussia von den nächsten Jahren erwarten oder erhoffen dürfen - der Unterschied ist wichtig!

Erwarten kann ich nur das, was ich seriös planen kann. Und wenn ich seriös plane, dann darf ich nicht davon ausgehen, dass meine Konkurrenten nur I.dioten sind, die ständig Mist bauen, sondern ich muss davon ausgehen, dass auch die einen guten Job machen. Und dann habe ich eben eine Situation, in der das Geld den entscheidenden Unterschied ausmacht - indem ich den einen Spieler mehr für die Rotation kaufen kann oder einen teureren Spieler mit ein bisschen mehr Qualität. In diesem Fall werde ich wahrscheinlich hinter den Vereinen landen, die sich bessere Spieler leisten konnten.

Erhoffen kann ich,
- dass meine Konkurrenten schlechtes Scouting haben,
- das meine Neuzugänge besser einschlagen,
- dass mein Konkurrent mehr Verletzungspech hat,
- dass er Fehlentscheidungen beim Personal (Trainer, Spieler, Manager) macht,
- dass er unter Schiri-Fehlentscheidungen zu leiden hat,
- dass der Trainer ein schlechtes System spielen lässt,
....

Wenn das passiert und bei mir selber alles halbwegs planmäßig verläuft, dann kann ich den wirtschaftlichen Nachteil wettmachen. Das kann ich aber niemals zur Grundlage einer seriösen mittelfristigen Planung machen, an der zu viel hängt - das wäre Harakiri. Deshalb teile ich Max Philosophie voll und ganz: Realistisch planen und alles daran setzen da zu sein, wenn die Konkurrenz mit mehr finanziellen Möglichkeiten Fehler macht.

So sehe ich das! :cool:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von 3Dcad » 31.05.2017 11:43

Guter Kommentar zum Pokalfinale. Aber vorsicht "Fake news". :wink:

http://ef-magazin.de/2017/05/31/11095-d ... -fussballs
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Jagger1 » 31.05.2017 12:06

@HeikoDahlin

Geht mir genauso. Die geilste Zeit war die unter LF - da bin ich, weil ich nicht früher weg konnte, von Köln um 15:00 Uhr zum Spiel nach MG gerast (Saison 2011/2012), um zum Spiel gegen Nürnberg (!) zu kommen - 10 Minuten habe ich verpasst, aber einen astreinen 1:0-Heimsieg erlebt.

Von den 17 Heimspielen hatte ich quasi 16 gesehen - das lag aber nicht nur am Erfolg, sondern auch an der Art des Spiels, das mich in den Bann zog.

In der abgelaufenen Saison habe ich vielleicht 10 Heimspiele inklusive 2 CL (Barca, Celtic) + 1 Pokalspiel (gg Stuttgart) im Park gesehen. Tendenz fallend.

Meine Prognose ist, dass das Interesse generell an Fußball zukünftig abnehmen wird, u.a. auch, weil Spieler-Typen fehlen und weil das Spiel an sich immer physischer wird und dadurch das kreative Spiel leidet. Aufgrund des immer größeren Kraftaufwands im Spiel wird irgendwann auch die Grenze des Machbaren erreicht sein, die Muskelverletzungen nehmen dadurch weiter zu.

Das schöne Spiel an sich gibt es schon länger nicht mehr. An welche geile und denkwürdige Partie erinnert man sich denn generell aus den letzten drei Jahren? Das war vielleicht das 7:1 der N11 in Belo Horizonte. Aber danach?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Jagger1 » 31.05.2017 12:12

WinnieHannes hat geschrieben:Geil war der Stoiber, der tatsächlich glaubt, dem gemeinen Fan in D wäre es wichtig, ob Bayern in Europa konkurrenzfähig ist. Wenn wir im Gegenzug eine spannende, ausgeglichene Bundesliga bekommen, dann scheiße ich doch auf die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Clubs in der CL.
Stoiber trat lediglich als FCB-Lobbyist auf. Es war ein schlichter Fehler, Stoiber in die Sendung einzuladen. Da wäre ein Joachim Streich eventuell die bessere Wahl gewesen, aber der ist ja nun einmal kein Lobbyist ;-)
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Kloeppeliese » 31.05.2017 12:19

WinnieHannes hat geschrieben: Erhoffen kann ich,
- dass meine Konkurrenten schlechtes Scouting haben,
- das meine Neuzugänge besser einschlagen,
- dass mein Konkurrent mehr Verletzungspech hat,
- dass er Fehlentscheidungen beim Personal (Trainer, Spieler, Manager) macht,
- dass er unter Schiri-Fehlentscheidungen zu leiden hat,
- dass der Trainer ein schlechtes System spielen lässt,
:
Erhoffen kann ich aber auch, dass unsere Borussia nicht nur auf die Fehlschläge der Konkurrenz setzt, sondern eben auch durch die berühmten 5 % mehr Einsatz und Willen den finanziellen Nachteil versucht auszugleichen...Wenn wir schon "arm" sind müssen wir eben "geiler" sein!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Einbauspecht » 31.05.2017 12:27

:daumenhoch:
Stimmt!
Und genau das hat leider manchmal gefehlt.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 31.05.2017 13:10

Jagger1 hat geschrieben:@HeikoDahlin

Geht mir genauso. Die geilste Zeit war die unter LF - da bin ich, weil ich nicht früher weg konnte, von Köln um 15:00 Uhr zum Spiel nach MG gerast (Saison 2011/2012), um zum Spiel gegen Nürnberg (!) zu kommen - 10 Minuten habe ich verpasst, aber einen astreinen 1:0-Heimsieg erlebt.

Von den 17 Heimspielen hatte ich quasi 16 gesehen - das lag aber nicht nur am Erfolg, sondern auch an der Art des Spiels, das mich in den Bann zog.

In der abgelaufenen Saison habe ich vielleicht 10 Heimspiele inklusive 2 CL (Barca, Celtic) + 1 Pokalspiel (gg Stuttgart) im Park gesehen. Tendenz fallend.

Meine Prognose ist, dass das Interesse generell an Fußball zukünftig abnehmen wird, u.a. auch, weil Spieler-Typen fehlen und weil das Spiel an sich immer physischer wird und dadurch das kreative Spiel leidet. Aufgrund des immer größeren Kraftaufwands im Spiel wird irgendwann auch die Grenze des Machbaren erreicht sein, die Muskelverletzungen nehmen dadurch weiter zu.

Das schöne Spiel an sich gibt es schon länger nicht mehr. An welche geile und denkwürdige Partie erinnert man sich denn generell aus den letzten drei Jahren? Das war vielleicht das 7:1 der N11 in Belo Horizonte. Aber danach?
Du hast völlig Recht, aber an das Spiel erinnere ich mich mal so garnicht. Da es abgesehen vom reinen Ergebnis absolut lächerlich war was da ablief.
Ja, wie gesagt das Ergebnis ansich ist sensationell, dass Spiel war es meiner Meinung überhaupt nicht. Warum?!
Weil ich der Auffassung war, dass an diesem Tag auch Darmstadt gegen die gewonnen hätte, nicht 7:1 , aber trotzdem....
Was ich sagen will ist, an diesem Tag kam dieses Ergebnis zu 80% zu Stande weil die Brasilianer aber mal sowas von neben sich standen das von einem Team nun wirklich nicht die Rede sein konnte.
Für deshalb völlig zu Unrecht dieser Hype. Bestätigt aber eben genau das was heute passiert. Man schaut garnicht "dahinter" . Man sieht das Ergebnis und das ist sensationell egal wie es zu Stande kam.

Ebenso konnte ich absolut nichts tolles an Barcas Sieg gegen Paris finden, wer das Spiel gesehen hat wird wissen wie dieses Ergebnis zu stande kam, jedenfalls nicht weil Barca spielte wie vom eigenen Stern und Paris , so sehr es auch wollte, keine Chance hatte...

Ich fand unseren Sieg in Florenz toll, das wir das Ding in Leverkusen noch gedreht haben auch.
Aber grundsätzlich hast Du Recht, das Spiel wird immer physischer.
Und immer mehr Teams werfen fast nur noch das in die Waagschale.
Wenn Darmstadt 90 Min läuft wie die Kesselflicker, immer die Räume eng macht, immer am Mann ist. Dann gewinnen selbst die Bayern nicht mal eben so.Sie werden gewinnen ja, aber es kann sehr schwer sein.
Das zeigt dass man mit recht einfachen und primitiven Mitteln durchaus "Erfolg" haben kann.
Und genau darauf besinnen sich sehr sehr viele Teams, aufs zerstören. Das ist nun mal deutlich einfacher als selbst gestalten. Und deshalb sind immer mehr Spiele sehr unansehnlich.

@WinnieHannes
Ich teile das nicht was Du diesbezüglich Geld schreibst, nicht generell.Das Thema muss man sehr differenziert sehen.
Ich sehe das so lange so, solange es Spieler gibt die einen wirklichen Qualitätsvorsprung mit bringen gegenüber anderen.
Diese jedoch sind, wenn man es Europaweit betrachtet, doch dünn gesäät.Ich sagte es bereits, es gibt deutlich mehr Vereine mit (zu) viel Geld als Spieler die dies Wert wären.
Nur allzu oft misst man ALLEIN an der Höhe der Ablösesumme die Qualität des Spielers, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung.
Kauft Schalke jetzt zb. irendeinen Perunaer den quasi keiner kennt für 25 Mio. Euro, da gehen sehr viele davon aus das der einfach sehr gut sein muss....
Dem ist aber genauso oft garnicht so.
Egal wieviel Geld Leverkusen ausgibt , Aubermeyangs und Lewandowskis gibts nun mal nicht 50 am Markt, die alle um die 30 Tore schießen.
Es gibt ein paar die das (fast) garantieren, aber die kann man an einer Hand abzählen.Was dann danach kommt, ist zwar immer noch teuer, aber bereits nicht mehr unbedingt soviel besser wie zb.ein Stindl für 4 Mio!

Oder Spieler die DEUTLICH besser sind als ein Raffael, oder ein Sommer, oder ein Hazard, und zwar so deutlich besser dass wir unter normalen Umständen hinter denen einlaufen müssen.
Dafür um Platz 1 oder 2 fast zu garantieren braucht es eben sehr sehr hohe Qualität auf vielen Positionen, und diese Spieler die das wirklich mitbringen sind europaweit verteilt auf eine Handvoll Clubs.
Wieviel hat Pogba gekostet? Klar kein schlechter, aber dieses Geld ist er im Vergleich zu anderen nicht im Ansatz Wert.

Was hat Schürle die Pfeife gekostet? Lache heute noch was der BVB dafür bezahlt hat. Schalke für Bentaleb. Und und und.

Hinzu kommen dann eben noch die ganzen anderen Themen, wie Trainer, Umfeld, eingespieltheit, gewachsenes Team /Strukturen , Erfahrung etc.

Deshalb bleibe ich dabei, Bayern,BVB, (Leipzig) . Danach stehen wir mit Leverkusen, Schalke, Wolfsburg, Hoffenheim ,auf einer Stufe und Platz 4 ist total
möglich. Und nicht nur möglich wenn alle anderen sich blöd anstellen.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von WinnieHannes » 31.05.2017 13:37

Da gehe ich mit, natürlich ist Platz 4 möglich. Nicht mitgehen würde ich bei der Aussage, dass alles unterhalb Platz 4 eine schlechte Saison ist bzw. als "Ziel nicht erreicht" gewertet wird. Das hängt eben von mehreren Faktoren ab. Und mit VfB und Hannover sind wieder 2 Teams da, mit denen man in 1-2 Jahren auch wieder in Regionen 6-12 rechnen kann.

Heißt aus meiner Sicht:

- Bayern
- BVB und RBL
- Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Mönchengladbach, Hoffenheim und direkt mit sehr geringem Abstand:
- HSV, Köln, Bremen, Berlin, Frankfurt
- danach mit wenig Abstand Stuttgart, Hannover

Insofern:
Natürlich ist Platz 4 drin, aber nur bei nahezu optimalem Saisonverlauf! Den kann mal natürlich planen, seriös wäre das aber nicht.

Was die Spielerwerte angeht: Du hast recht - aber das ist doch egal. Es sei denn, du erwartest, dass nur Borussia in der Lage ist, die guten Schnäppchen herauszufischen und alle andere ihr (Mehr-) Geld an überteuerte Pfeifen verschwenden. Aber auch davon kannst du doch nicht ausgehen. Ausgehen muss man davon, dass die Fehleinschätzungen über die Vereine gleichverteilt sind. Und somit nivelliert sich dieser Faktor raus.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 31.05.2017 14:00

Gehe da mit der Liste grundsätzlich mit.

Jedoch verstehe ich nicht, dass zb. Bremen, Frankfurt, Köln mit geringen Abstand dahinter kommen.
Irgendwie haben wir doch zuletzt immer international gespielt, nicht Bremen, nicht Köln, nicht Frankfurt. Sogar CL.
Abgesehen von der Erfahrung ,haben wir da immerhin gutes Geld verdient was ja nun auch Du als Faktor berücksichtigst.Auf der TV Geld Tabelle die letztens veröffentlicht wurde, waren wir jetzt auch nicht nur auf Platz 12 oder so....

Ich sage ja nicht, das wir in jedem Fall 4. werden MÜSSEN, und Bremen zb. das partout nicht schaffen kann. Es ist vieles möglich.
Was mich stört ist, dass die Argumente die angeführt werden warum wir uns hinter Schalke oder Leverkusen einreihen müssen, nicht gelten im Vergleich von uns zu Bremen oder Frankfurt zb.

Ich sehe es ja sowieso etwas anders bezüglich Geld, aber aus "Eurer" Sicht heraus verstehe ich das nicht so ganz.

Wir sollten unsere Borussia nicht immer kleiner machen als sie ist. So ganz der kleine Gallier von Niederrhein sind wir nun dann auch nicht mehr!Das sollte man auch mal annehmen finde ich.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Jagger1 » 31.05.2017 14:15

Die Möglichkeit, in der kommenden Saison 4ter zu werden, ist dadurch gestiegen, dass RB, SAP und Köln die Dreifachbelastung zu spüren bekommen. Und bei Schalke und Leverkusen ist der Druck, international dabei zu sein, unlängst höher als bei uns.

Vielleicht springt ja auch Platz 3 dabei raus?
derNickler
Beiträge: 1677
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von derNickler » 31.05.2017 18:04

Platz 3 und 4, die Meisterschaft der Vereine, welches nicht das Budget und den Kader von BVB und Bayern haben.

Hier mal meine Liste:

1. Platz: Bayern
2. Platz: BVB
Platz. 3-6: Schalke, Bayer, BMG, Hoffenheim, VW

RB kann ich noch nicht einschätzen, sehe uns aber auch auf einer Stufe mit Bayer und Schalke. Nur weil sie mehr Geld haben, heißt es ja nicht, dass die den qualitativ besten Kader haben. Daher habe ich, wenn eine neue Saison losgeht, auch den Anspruch, dass Borussia am Ende zwischen Platz 3 und 6 endet (natürlich ist es keine Schande, mal nicht international zu spielen, aber wir sind auch nicht mehr das kleine Mönchengladbach, welches gerade aus der Relegation kommt.)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 31.05.2017 20:16

Wir sind aber auch nicht der Verein, der wie VW, Schalke, Plörre, Hoffenheim und auch Bayer (also alle von dir genannten) mal eben für 50 oder weit mehr Millionen shoppen gehen kann, falls man es für nötig erachtet. Daher würde ich unsere realistische Platzierung eher auf 3-8 einordnen, je nachdem, wie gut oder schlecht es läuft und was die anderen mit ihren nicht versiegenden Geld-Quellen so anstellen.
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Alpenvulkan » 31.05.2017 21:19

Lt. Transfermarkt hat Gladbach die fünftwertvollste Mannschaft der Liga. Die Mär vom gallischen Dorf hat sich längst erledigt. Und durch die CL-Teilnahmen dürfte die Kriegskasse bestens gefüllt sein. Nach diesen Faktoren sollten die Ziele ausgerichtet werden und daher finde ich Platz 3 - 6 durchaus angemessen.
Antworten