Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
effe borusse
Beiträge: 1539
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von effe borusse » 21.12.2016 13:07

Frank Schmidt :winker:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.12.2016 13:08

Van Gaal
Viel Erfahrung
Kann junge Spieler ausbilden und auch integrieren
Blick für Talente
Ist in der Lage Spielsysteme an den vorhandenen Kader auszurichten

Mancini
Dito oben

A b e r
Beides sind recht hochbezahlte Trainer

Wären jetzt meine Vorschläge
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Further71 » 21.12.2016 13:09

Nordraute hat geschrieben:Nagelsmann wird wohl nicht zu bekommen sein.Wäre für mich, langfristig gesehen, ne geile Nummer So wirds jetzt wohl Hecking.
Leider völlig unrealistisch! Mitten in der Saison sowieso, aber der liegt mit s. Team derzeit auf CL Kurs!!
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von EinfachNurIch » 21.12.2016 13:09

Eben auf WDR 2 sagten sie nix von einem neuen Trainer!
Und wer auch immer es wird sollte erstmal unsere volle Unterstützung bekommen!

Von Hecking (der Name geistert irgendwie überall rum) wäre ich persönlich nicht so begeistert, macht aber nix solange er die Jungs wieder auf die richtige Spur bringt! :)
Benutzeravatar
der dude
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2015 21:59
Wohnort: F-hain

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von der dude » 21.12.2016 13:10

Was ist mit Frank de Boer? Hat mehrere Jahre erfolgreich in Amsterdam gearbeitet.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Info.rmer » 21.12.2016 13:11

Hecking is cool :daumenhoch:

Wat Ancellotti für die Bayern is Dieter für Gladbach. Er wird's wohl rchten.

Wobei ich in meiner End-Zeit Stimmung natürlich nochmal den Lothar Matthäus sehen würde.,Das wär ein Kracher.

Manche Dinge sind gut und vernünftig. Entsprechen aber trotzdem noch lange nicht dem Willen des Vaters.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von kurvler15 » 21.12.2016 13:12

Auf jedenfall kann man davon ausgehen, dass der Trainer schon feststeht. Nach den Feiertagen muss schließlich das Ziel Klassenerhalt angegangen werden. Ebenso die Transfers.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Butsche » 21.12.2016 13:12

Lattenkracher64 hat geschrieben:[...]
Abschreiben gilt nicht - oder wolltest du meinen Vorschlag besonders unterstützen? :animrgreen2: :lol:
Ups...ich hab' übersehen, dass dieser Vorschlag schon von dir kam. :oops:
Lupos
Beiträge: 5042
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Lupos » 21.12.2016 13:13

Mal sehen was Herr Holger Stanislawski so machen wird :wink:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von HB-Männchen » 21.12.2016 13:16

Frank Geideck hat aller gelernt, was LF mit den Kader gemacht, geübt und gelernt hat. Er hat erlebt, wie Favre jeden einzelnen Spieler besser machen konnte und er hat erlebt, wie danach André Schubert die lahmenden Fohlen von der Leine gelassen und aus den taktischen Zwängen befreit hat.

Allein aus diesen Gründen wäre diese interne Lösung mein Favorit.

Dazu kommt, dass jeder neue Trainer, der von außen kommt, erst einmal zeigen muss, dass er Borussia kann. Da hilft es nämlich gar nichts, wenn beispielsweise Dieter Hecking VW konnte und mit hoch dotierten Stars arbeiten durfte.

Eine zweifelsfrei schwierige und komplizierte Sache jetzt.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Boralle » 21.12.2016 13:18

kurvler15 hat geschrieben:Auf jedenfall kann man davon ausgehen, dass der Trainer schon feststeht. Nach den Feiertagen muss schließlich das Ziel Klassenerhalt angegangen werden. Ebenso die Transfers.
Das denke ich auch, das wird Eberl in seinen Überlegungen berücksichtigt haben.

Ab wann kann man eigentlich Transfers tätigen? Bis 31.1.glaube ich, aber wann ist der früheste Termin ?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von vonDummhoven » 21.12.2016 13:19

1.1. nach meinem Wissensstand
Zuletzt geändert von vonDummhoven am 21.12.2016 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von vonDummhoven » 21.12.2016 13:21

Lupos hat geschrieben:Mal sehen was Herr Holger Stanislawski so machen wird :wink:
Fände ich persönlich gar nicht so schlecht. Einmal Köln nicht zum Wiederaufstieg geführt. Das sollte ihm hier doch etwas an Standing einbringen ;-)
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von bart » 21.12.2016 13:22

eigentlich egal wer es wird, es wird zwei Szenarien geben:

1. Er kommt und schafft den Klassenerhalt und 12/2017 reden wir über den nächsten Trainerwechsel.
2. Er kommt und steigt ab, wenn er nicht im April beurlaubt wird und ein Retter kommt, der gleichzeitig den Wiederaufstieg realisieren soll oder die Rettung schafft und im Winter wieder gehen muss.

unsere philosophie mit klassetrainer langfristig zu arbeiten liegt schon wieder in der Tonne, aber nur so hatten wir erfolg.

Hecking lehne ich ab, da er dem Lockruf von VW nicht wiederstehen konnte.

Es ist keiner auf dem Markt der langfristig (5 Jahre +) bei uns eine Cahnce hat.

Den einzigen, den ich bei uns nach Favre gerne gesehen hätte, hat Max vergessen auch mal der Badboy zu sein und aus seinen Vetrag rauszukaufen.

Noch ein szenario: wenn wir absteigen sollten ist Max in München.
Benutzeravatar
essener_borusse
Beiträge: 617
Registriert: 31.10.2011 09:15
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von essener_borusse » 21.12.2016 13:23

hab ich die PK verpasst?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von vonDummhoven » 21.12.2016 13:24

bart hat geschrieben:eigentlich egal wer es wird, es wird zwei Szenarien geben:

1. Er kommt und schafft den Klassenerhalt und 12/2017 reden wir über den nächsten Trainerwechsel.
2. Er kommt und steigt ab, wenn er nicht im April beurlaubt wird und ein Retter kommt, der gleichzeitig den Wiederaufstieg realisieren soll oder die Rettung schafft und im Winter wieder gehen muss.
Ich glaub es gibt dann zum Glück doch noch zwei, drei mehr :winker:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Cneuz » 21.12.2016 13:25

Wenns nen Feuerwehrmann wegen Abstiegsvermeidung werden soll: Huub Stevens um zu retten, was zu retten ist, dann weitersehen.

Ansonsten : warum nicht Stanislawski?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von dedi » 21.12.2016 13:26

Weil Stanislawski außerhalb von St. Pauli nicht funktioniert hat, wäre ich dagegen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.12.2016 13:26

Ist Stanislawski nicht heiß gehandelter Kandidat in Darmstadt?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von HB-Männchen » 21.12.2016 13:28

dedi hat geschrieben:Weil Stanislawski außerhalb von St. Pauli nicht funktioniert hat, wäre ich dagegen.

Dann bauen wir halt kein Hotel sondern ein Bordell, dann wird das schon was. :winker:
Gesperrt