Seite 12 von 25
Verfasst: 25.04.2008 11:50
von marbi
Vielleicht ganz interessant zu sehen ist, wie auf der offiziellen Seite der DFL
http://www.bundesliga.de die ganze Sache überhaupt nicht diskutiert wird, fast völlig unter den Tisch fällt.
Bloß kein Aufsehen, soll wohl keiner mitkriegen

Verfasst: 25.04.2008 12:08
von bart
Mir kommt es so vor als will man Kaiserslautern unbedingt in der Liga halten.

Verfasst: 25.04.2008 12:35
von Weichei
bart hat geschrieben:Mir kommt es so vor als will man Kaiserslautern unbedingt in der Liga halten.

Das kommt nicht nur so vor, das ist so
Verfasst: 25.04.2008 12:56
von MG-MZStefan
Seit über 5 !!! Monaten ist der Sachverhalt bekannt, da wundert doch der Zeitpunkt und das Maß der Bestrafung, bzw. eigentlich nicht:
13.12.2007, 09:04
Koblenz: Chaos bei der TuS
Adieu Ambitionen?
Chaos bei der TUS Koblenz. Die Transfers im Sommer haben ein tiefes Loch in die Vereinskasse gerissen, die Zahlen sollen sogar die DFL alarmiert haben.
Erst in der vergangenen Woche kamen die alarmierenden Zahlen auf den Tisch. Für die beiden von Partizan Belgrad verpflichteten Defensivspieler Branimir Bajic (28) und Marko Lomic (24), die im Sommer angeblich ablösefrei geholt wurden, musste die TuS tief in die Taschen greifen: Bajic soll stolze 800000 Euro gekostet haben, der stark umworbene Lomic soll dem Aufsteiger der Vorsaison gar 1,5 Millionen Euro wert gewesen sein.
Und hier der Link
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... kel/166830
Verfasst: 25.04.2008 14:08
von Nordpark Pirat
Trotzdem ist es schon seltsam das ausgerechnet jetzt die DFL mit den Strafen rüber kommt, wo K´lautern tief im Abstieg steht und durch den 8 Punkte Abzug hat Lautern wieder alle Chancen die Klasse zu halten, denn Lautern bringt bessere Quoten wie Koblenz,oder irre ich mich?

Verfasst: 25.04.2008 16:21
von dk77
'Antwort der DFL:
"Sehr geehrter Fußball-Fan,
vielen Dank für Ihre e-Mail.
Die Sanktionierung erfolgte auf Grund nicht vorgelegter Verträge im Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen sind.
Aufgabe der DFL ist es unter anderem, mit Hilfe des Lizenzierungsverfahrens die Grundlage für einen fairen und spannenden Wettbewerb zu sichern. Es ist daher im Sinne der Gemeinschaft der 36 Profi-Clubs nicht hinnehmbar, wenn dieses System durch Täuschung ad absurdum geführt wird.
Mit der Bestrafung noch in der laufenden Spielzeit trägt die DFL dem Grundsatz Rechnung, dass die Konsequenzen für Verfehlungen in derselben Saison wie die Verfehlung selbst zu tragen sind und die Integrität des Wettbewerbs soweit möglich wiederhergestellt wird.
Mit freundlichen Grüßen
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH"
Verfasst: 25.04.2008 16:31
von Nordpark Pirat
Du hast ne Antwort bekommen

Ich warte noch immer!

Verfasst: 25.04.2008 16:34
von dk77
Nordpark Pirat hat geschrieben:Du hast ne Antwort bekommen

Ich warte noch immer!

Ich hab mich als FCK-ler ausgegeben, die haben Priorität beim Support der DFL

Verfasst: 25.04.2008 16:36
von candyman
@Nordpark Pirat
BINGO! Genau darum geht es ja. Die DFL denkt nur an sich und will einen Verein im Profi-Fußball der mehr Kohle bringt als Koblenz. Auch die Dortmunder durften jede Menge Mist bauen, wenn solche Vereine verschwinden merkt es die DFL am Geldbeutel. Bei Vereinen wie Koblenz, Offenbach oder Reutlingen juckt es kein ***wein.
Der FCK hat durch den Abzug jetzt eine bessere Chance auf den Klassenerhalt und genau das ist ja so kriminell.
@Gippo
Es ist so oder so eine blöde Situation für die Mannschaft, wenn die jetzt doch noch drin bleiben sind die noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen.
Verfasst: 25.04.2008 16:45
von Nordpark Pirat
Ich habe der DFL nun auch mal eine Mail geschrieben, Gestern hatte ich an den DFB mit Bitte um Weiterleitung geschrieben, ich finde es eine Frechheit das immer die "kleinen" Vereine bluten sollen!
Eigentlich könnte es uns ja egal sein was aus Koblenz und den Vereinen aus der zweiten Liga wird, doch ich finde gerade in diesem Fall sollte man sich Solidarisch zeigen, damit die Herren in Frankfurt sehen das die breite Masse nicht alles einfach so hin nimmt!
Verfasst: 25.04.2008 16:50
von Zisel
Ich frage mal ganz provokant:
Koblenz hat beschis.sen - Koblenz wird bestraft! Wo ist das Problem??
Verfasst: 25.04.2008 16:53
von Nordpark Pirat
Zisel hat geschrieben:Ich frage mal ganz provokant:
Koblenz hat beschis.sen - Koblenz wird bestraft! Wo ist das Problem??
Das bestreite ja auch keiner, aber wieso jetzt und nicht als es bekannt wurde (vor einigen Monaten) und wieso werden die Punkte SOFORT abgezogen und nicht wie einst bei Lautern zur neuen Saison?

Verfasst: 25.04.2008 16:53
von MG-MZStefan
Im Zeitpunkt, der willkürlichen Auslegung auf die betreffende Saison und der Höhe der Strafe im Vergleich zum Vergehen. Wie auch schon auf zig Seiten vorher beschrieben zisel.
Das Koblenz ne Strafe bekommen soll, das bestreitet kein einziger hier.
Verfasst: 25.04.2008 16:56
von Fraking
@ Zisel und alle: Sehe ich genau so. Es geht hier nicht um Finanzprobleme a la Dortmund, sondern um handfesten Betrug im Rahmen des Lizensierungsverfahren. Mit 8 Punkten sind die noch gut bedient. Die haben mit sicherem Wissen Verträge nicht eingereicht, die vielleicht schon für sich zu Auflagen geführt hätten. Es geht hier nicht um finanzielle Probleme, sonder um Betrug, der in Wettbewerbsverzerrung mündete. Die hätten wahrscheinlich nie Nachkaufen dürfen im Winter, wenn die DfL die Situation gekannt hätte. Normale Weise sagt man gerne, wer bescheißt fliegt raus, also können die nicht über 8 Punkte Abzug meckern.
Verfasst: 25.04.2008 17:00
von Nordpark Pirat
Trotzdem wird mit zweierlei maß gemessen und das ist ungerecht!

Verfasst: 25.04.2008 17:01
von dk77
Zisel hat geschrieben:Ich frage mal ganz provokant:
Koblenz hat beschis.sen - Koblenz wird bestraft! Wo ist das Problem??
Vom Prinzip her stimmt das, es geht aber eher um das wann und wie.
Weder stimmt die Verhältnismäßigkeit im Vergleich zu früheren Fällen mit wesentlich schlimmeren Vergehen (exemplarisch FCK und BVB), noch der Zeitpunkt der Sanktionen!
Schlimm ist der fade Beigeschmack den FCK mal wieder zu retten.
Verfasst: 25.04.2008 17:02
von Zisel
Ich sehe da auch einen Unterschied zu den Vergehen von Dortmund und damals Kaiserslautern und würde daher der DFL keine "Schiebung" unterstellen, wie es hier viele tun.
Naja, warten wir mal ab, was die Berufung ergibt. Ganz nebenbeui bezweifele ich, dass Lautern von dem Punktabzug profitieren wird. Aber das spielt bei der Bewertung der Maßnahme natürlich keine Rolle.
Verfasst: 25.04.2008 17:04
von Fraking
@ Nordpark Pirat: Ich suche verzweifelt den verleichbaren Sachverhalt? Der Vorwurf hier ist doch nur gerechtfertigt, wenn in anderen Fällen ein vergleichbarer Sachverhalt vorlag. Dresden war damals meines Wissens überschuldet, gleiches galt für den BVB. Da hat aber niemand Zahlen vorsätzlich gefäscht, sondern einfach nur Misswirtschaft betrieben. Das hat einen erheblichen unterschiedlichen Unrechtsgehalt, auch ist die Auswirkung ein ganz andere, da andere Vereine nicht unmittelbar betroffen sind.
Verfasst: 25.04.2008 17:08
von MG-MZStefan
@ fraking (und zisel):
Und das ist auch ok so? Ja?
Àußerdem: TuS hatte für diese Saison KEINE Auflagen, und die Mehrkosten für die gekauften Spieler wurden von Sponsoren beglichen.
MG-MZStefan hat geschrieben:So klingt das im "Fall" Koblenz:
So klang das vor 5 Jahren im Fall "FCK"!
Noch Fragen?
Verfasst: 25.04.2008 17:18
von Weichei
Fraking hat geschrieben:@ Zisel und alle: Sehe ich genau so. Es geht hier nicht um Finanzprobleme a la Dortmund, sondern um handfesten Betrug im Rahmen des Lizensierungsverfahren. Mit 8 Punkten sind die noch gut bedient. Die haben mit sicherem Wissen Verträge nicht eingereicht, die vielleicht schon für sich zu Auflagen geführt hätten. Es geht hier nicht um finanzielle Probleme, sonder um Betrug, der in Wettbewerbsverzerrung mündete. Die hätten wahrscheinlich nie Nachkaufen dürfen im Winter, wenn die DfL die Situation gekannt hätte. Normale Weise sagt man gerne, wer bescheißt fliegt raus, also können die nicht über 8 Punkte Abzug meckern.
Sag dir der Name Djorkaeff was?
Noch mal zur Info:
Hinzu kommt, dass sich in den Profiligen über die Jahre hartnäckig eine alteingesessene Schattenwirtschaft aus Beratern, Managern, Trainern und Spielern gehalten hat. Nicht alle mischen mit, aber viele, denen man es nicht zutrauen würde. Ein geschlossener Kreis, der es trefflich versteht, unter Umgehung des Finanzamts das allseitige Einkommen zu mehren. Wie so etwas funktioniert, zeigte letztens der 1.FC Kaiserslautern, als er mit Weltmeister Youri Djorkaeff gleich zwei Verträge abschloss, einen offiziellen und einen für die Schublade, der dem Franzosen ein üppiges, weil natürlich unversteuertes, Handgeld sicherte.