Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Genau. Weil Max Eberl und Lucien Favre nämlich ausschließlich über die Medien kommunizieren und Lucien Favre erst in der Zeitung erfahren hat, dass kein Transfer mehr geplant ist. So wird es gewesen sein.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Schade, solch ein (bewusstes ?) Missverstehen.
25.06.2015: Eberl: Transferaktivitäten abgeschlossen
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
29.06.: Trainingsauftakt Borussia
04.07.: Favre erklärt einen "sehr jungen Kader" zu haben, und darauf erklärt Eberl die Transferaktivitäten plötzlich nicht mehr als abgeschlossen, sondern spricht weiter von Marktsondierung (Link siehe in meinem letzten Post)
==> Nachdem Favre sich den (bisherigen) Kader eine Woche angeschaut hat (Drmic war von den Neuen natürlich noch nicht sofort im Training dabei, Christensen auch noch nicht), wird er mMn Eberl seine entsprechenden Bedenken mitgeteilt haben.
Danach hat Favre seine Einschätzung (vermutlich nach außen moderater formuliert als nach innen) auch öffentlich abgegeben, und Eberl (dem jene Bedenken damit natürlich auch schon bekannt waren) sein entsprechendes Statement dazu (s.o. den Link in meinem letzten Post) bzgl. der weiteren Marktbeobachtung.
Der Rest ist wahlweise limitierte oder unredliche Interpretation deinerseits bzgl. meines vorherigen Posts.
25.06.2015: Eberl: Transferaktivitäten abgeschlossen
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
29.06.: Trainingsauftakt Borussia
04.07.: Favre erklärt einen "sehr jungen Kader" zu haben, und darauf erklärt Eberl die Transferaktivitäten plötzlich nicht mehr als abgeschlossen, sondern spricht weiter von Marktsondierung (Link siehe in meinem letzten Post)
==> Nachdem Favre sich den (bisherigen) Kader eine Woche angeschaut hat (Drmic war von den Neuen natürlich noch nicht sofort im Training dabei, Christensen auch noch nicht), wird er mMn Eberl seine entsprechenden Bedenken mitgeteilt haben.
Danach hat Favre seine Einschätzung (vermutlich nach außen moderater formuliert als nach innen) auch öffentlich abgegeben, und Eberl (dem jene Bedenken damit natürlich auch schon bekannt waren) sein entsprechendes Statement dazu (s.o. den Link in meinem letzten Post) bzgl. der weiteren Marktbeobachtung.
Der Rest ist wahlweise limitierte oder unredliche Interpretation deinerseits bzgl. meines vorherigen Posts.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Spekulatius gibts doch erst im September
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das passt aber nicht zu den Aussagen in der RP:
RP hat geschrieben:Bei den Neuzugängen ist Borussia, wie Max Eberl sagt, wieder einmal "den jungen Weg gegangen".
Favre hat geschrieben: Ja. Und ich finde es gut, dass wir wieder junge Spieler verpflichtet haben. Es war vielleicht nicht so geplant, aber wir müssen bei unseren Transfers halt auch langfristig denken. In der Abwehr sollen Spieler wie Nico Elvedi oder Andreas Christensen schließlich irgendwann mal Martin Stranzl und Roel Brouwers ersetzen. Und wenn wir sie heute nicht holen, kriegen wir sie nächstes Jahr nicht mehr. Diese Saison wird wichtig, aber Gladbach lebt auch danach weiter.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hm. Eberl ist doof. Und kauft am Trainer vorbei. Ich finde, darauf kann man die Diskussion ganz gut reduzieren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da kannste maa sehen, wer hätte das gedacht ?Diplom-Borusse hat geschrieben:
==> Nachdem Favre sich den (bisherigen) Kader eine Woche angeschaut hat (Drmic war von den Neuen natürlich noch nicht sofort im Training dabei, Christensen auch noch nicht), wird er mMn Eberl seine entsprechenden Bedenken mitgeteilt haben.
Danach hat Favre seine Einschätzung (vermutlich nach außen moderater formuliert als nach innen) auch öffentlich abgegeben, und Eberl (dem jene Bedenken damit natürlich auch schon bekannt waren) sein entsprechendes Statement dazu (s.o. den Link in meinem letzten Post) bzgl. der weiteren Marktbeobachtung.

Ok, es ist ja inzwischen hinreichend bekannt, dass sich Favre im Vorfeld nicht mit potentiellen Transfer-Kandidaten befasst, geschweige denn einen Blick auf bisherige Spiele der Probanden wirft.

Ich stell´ mir grad mal vor, wie Eberl seine Aktivitäten dem Favre mitteilt, ist vermutlich zufällig geschehen.
Eberl : " Ja hallo, Lucien, schön das wir uns hier mal auf´m Gang treffen, du hast ja sicher viel zu tun. Bin auch etwas im Stress, aber wo du grad da bist.........der Drmic, den kennste doch auch, hat übrigens eben bei uns unterschrieben und kommt demnächst auch zum Training. Schau halt mal, was du mit ihm anfangen kannst."
Favre : Ja Max hallo auch....ach so, der Drmic..........ist ja noch recht jung, aber naja.......mal sehen, da findet sich schon was."
Eberl : " Bestimmt, und sicher auch für die Anderen, die ich vor Kurzem gekauft habe, sind auch noch´n büschen jung, aber vielleicht ist was Brauchbares dabei.
Hab´ neben Drmic sogar noch 2 Schweizer aufgegabelt, da machste sicher was draus. Was Anderes hamwer diesmal auch nich´finden können, von daher......ach so, noch so´n Jungen von der Insel und ´nen Dänen, Leihe und so, weisste Bescheid ?
Der Rainer fand die auch recht passabel, und Stephan....naja, du weisst doch, wie´s is´.....hätte wieder rumgequengelt, wenn ich so viel ausgegeben hätte.
Janeee also, schau´sie dir mal im Training an und denn.........sprechen wir halt nochmal."
Favre : " Jaaa...ööööh....najaaa ok....wenn der Rainer und du meinen....ich schau sie mir mal an. Nur mit so Jungen klappt´s aber wohl nicht, das ist klar.
Ja also, man sieht sich, bin grad auf´m Weg zum Interview....und Ciao."

In der Realität trifft allerdings eher das zu :
http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1973283„Alleine kann ein Trainer nichts erreichen. Unser Trainerstab tauscht sich immer gut aus. Nur so kann es funktionieren“, sagte Favre in seiner bekannten Bescheidenheit. „Auch mit Max Eberl ist es eine sehr harmonische Zusammenarbeit.“
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Du kannst es gern ironisierend ins Lächerliche zu ziehen versuchen, aber das Favre selbst keine Spieler sichtet, sondern Video-Material studiert, welches ihm vorgelegt wird, sollte ebenso bekannt sein wie der Tatbestand, dass Favre mit Eberl über Positionen und Spielerprofile spricht, bevor Eberl & Co. nach dazu passenden Spielern suchen. Ansonsten siehe meine Antwort an Ollie.VFLmoney hat geschrieben:Ok, es ist ja inzwischen hinreichend bekannt, dass sich Favre im Vorfeld nicht mit potentiellen Transfer-Kandidaten befasst, geschweige denn einen Blick auf bisherige Spiele der Probanden wirft.
@Ollie
Doch, passt sogar gut zu meinen kritischen Anmerkungen, denn Favre sagt ja in seiner für ihn typischen wie positiven Weise, dass eigentlich andere Transfers bzw. eine andere Politik (mit ihm) geplant/besprochen war(en), als jene Youngster, die er nun zum Trainingsstart bekommen hat. Und zudem, dass die ganzen jungen Defensivtransfers für ein wie auch immer gestricktes "irgendwann mal" gedacht sind, man also die - nun schon mehrfach angedachten wie angekündigten - Alternativtransfers zu (ungleich Transfers für "irgendwann mal" nach !!) Stranzl/Brouwers eben nicht realisiert hat.Favre hat geschrieben: Ja. Und ich finde es gut, dass wir wieder junge Spieler verpflichtet haben. Es war vielleicht nicht so geplant, aber wir müssen bei unseren Transfers halt auch langfristig denken. In der Abwehr sollen Spieler wie Nico Elvedi oder Andreas Christensen schließlich irgendwann mal Martin Stranzl und Roel Brouwers ersetzen. Und wenn wir sie heute nicht holen, kriegen wir sie nächstes Jahr nicht mehr. Diese Saison wird wichtig, aber Gladbach lebt auch danach weiter.
Und letztlich betont LF, dass diese Transfers eben nicht mit Blick auf die nächste Saison getätigt wurden - und genau dies sehe ich problematisch, da ich der Meinung bin, dass man mit einer etwas mutigeren und weniger talentlastigen Transferaktivität in dieser Phase zwar keineswegs hätte zu Bayern/WOB/BVB aufschließen können, aber ich hätte mir schon Transfers gewünscht (jenseits Stindl), die erkennen lassen, dass man sich im Bereich der Tabellenplätze 4-6 etablieren will, und ich bin auch der Überzeugung, dass dies auch mit den Mitteln Borussias sowohl möglich wie anstrebenswert ist.
Einen einstelligen Tabellenplatz kann ich z.B. mit den Mittels Augsburgs anstreben, dann finde ich dies okay (die wurden zuletzt ja auch immerhin 7. und 5.), aber nicht (mehr) mit den mittlerweile erkennbar darüber liegenden Potentialen Borussias.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Diplom-Borusse hat geschrieben:
Doch, passt sogar gut zu meinen kritischen Anmerkungen, denn Favre sagt ja in seiner für ihn typischen wie positiven Weise, dass eigentlich andere Transfers bzw. eine andere Politik (mit ihm) geplant/besprochen war(en), als jene Youngster, die er nun zum Trainingsstart bekommen hat.
Wenn Sie einen neuen Spieler wollen, sagen Sie dann Sportdirektor Max Eberl: Bitte verpflichte Nico Elvedi vom FCZ?
Favre : Nein, so geht das nicht. Ich gehe zu Eberl und sage ihm: Es gibt in der Schweiz einen guten Innenverteidiger, er ist Junioren-Nationalspieler und Captain der Auswahl. Dann reisen unsere Scouts los, schauen Elvedi an, erstellen einen Bericht, den Eberl liest, und dann spricht er mit mir über den Spieler. Ich verstehe mich eher als Ratgeber. In diesem Fall war es aber anders: Auf Elvedi sind unsere Scouts viel früher aufmerksam geworden als ich.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/11124195Favre : " Natürlich haben wir inzwischen bessere Argumente, wir können den Spielern gute Perspektiven bieten, weil wir die Champions League erreicht haben. Trotzdem: Der Verein hat seine Prinzipien und eine Grenze festgelegt, die in Sachen Löhne nicht überschritten wird. Und ich befürworte das auch."
Tja, und ich halte es für lächerlich, wenn man krampfhaft versucht, aus den Äußerungen von Favre Kritik an Borussia/Eberl hinein zu interpretieren.
Insbesondere die bisherige Transferphase hat ganz eindeutig gezeigt, dass es nicht reicht, Ablöse xx und Gehalt y zahlen zu können und zu wollen.Und letztlich betont LF, dass diese Transfers eben nicht mit Blick auf die nächste Saison getätigt wurden - und genau dies sehe ich problematisch, da ich der Meinung bin, dass man mit einer etwas mutigeren und weniger talentlastigen Transferaktivität in dieser Phase zwar keineswegs hätte zu Bayern/WOB/BVB aufschließen können, aber ich hätte mir schon Transfers gewünscht (jenseits Stindl), die erkennen lassen, dass man sich im Bereich der Tabellenplätze 4-6 etablieren will, und ich bin auch der Überzeugung, dass dies auch mit den Mitteln Borussias sowohl möglich wie anstrebenswert ist.
Solange andere Vereine ( und davon gibt es einige ) eben einfach noch mehr zahlen, werden Transfers zur Borussia nicht zustande kommen.
Oder Spieler X sieht seine Perspektive woanders, legt Wert auf einen nahezu sicheren Stammplatz oder oder oder........
Die " mutigen " Transfers.......hmmmm, will jetzt mal nicht den HSV als Negativ-Beispiel anführen.
Wohin haben denn mutige Transfers königsblau geführt, sind es Garantien für den Erfolg ?
Die deutlich höheren Transferbilanzen der Clubs um uns herum zeigen doch ganz eindrucksvoll, dass sich Erfolg nur bedingt kaufen lässt.
Unsere Ambitionen kennzeichnen sich auch nicht dadurch, übertriebene Ablösesummen und extreme Gehaltsforderungen zu erfüllen.
Nur weil Borussia zum 1. Mal die CL erreicht hat, stehen nicht jede Menge Topspieler vor der Tür, die nur den Wunsch haben, bei uns den nächsten Vertrag zu unterschreiben.
Mal abgesehen davon........die Transfers der jüngeren Vergangenheit wie z. B. Sommer, Xhaka, Hazard, Drmic oder eben Stindl zeigen schon recht deutlich, dass die " realistische " Zielsetzung nicht unbedingt Platz 7-9 bedeutet.
Es ist in der Tat so, dass uns die Hupen und Lautsprecher fehlen, die ( mehr oder weniger ) das Ziel Platz 2-4 hinaus posaunen.
Das können gern die Helden anderer Clubs tun.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja, dieses Märchen, dass sich Eberl und Favre nicht genügend bzgl. Transfers abstimmen und der böse Eberl dann Spieler holt, die der arme Favre gar nicht haben wollte, musste man hier schon öfters lesen.Diplom-Borusse hat geschrieben:
Doch, passt sogar gut zu meinen kritischen Anmerkungen, denn Favre sagt ja in seiner für ihn typischen wie positiven Weise, dass eigentlich andere Transfers bzw. eine andere Politik (mit ihm) geplant/besprochen war(en), als jene Youngster, die er nun zum Trainingsstart bekommen hat. Und zudem, dass die ganzen jungen Defensivtransfers für ein wie auch immer gestricktes "irgendwann mal" gedacht sind, man also die - nun schon mehrfach angedachten wie angekündigten - Alternativtransfers zu (ungleich Transfers für "irgendwann mal" nach !!) Stranzl/Brouwers eben nicht realisiert hat.
Und letztlich betont LF, dass diese Transfers eben nicht mit Blick auf die nächste Saison getätigt wurden - und genau dies sehe ich problematisch, da ich der Meinung bin, dass man mit einer etwas mutigeren und weniger talentlastigen Transferaktivität in dieser Phase zwar keineswegs hätte zu Bayern/WOB/BVB aufschließen können, aber ich hätte mir schon Transfers gewünscht (jenseits Stindl), die erkennen lassen, dass man sich im Bereich der Tabellenplätze 4-6 etablieren will, und ich bin auch der Überzeugung, dass dies auch mit den Mitteln Borussias sowohl möglich wie anstrebenswert ist.
Mit der Realität hat dies aber gar nichts zu tun. Alle Transfers werden im Kreis Eberl/Favre/Meyer/Bonhof eng abgestimmt; da gibt es keine Alleingänge von Eberl und auch keine Spieler, die gegen den expliziten Willen von Favre geholt wurden. Wenn so etwas behauptet wird, dann rührt dies wohl daher, dass einige Fans nicht mit der Transferpolitik von Eberl einverstanden sind und ihm daher den "schwarzen Peter" zuschieben wollen

Und was die angeblich nicht mutige Transferpolitik von Eberl anbelangt:
- für Hazard, Stindl, Drmic und Elvedi wurden mehr als 25 Mio. EUR Ablösesummen ausgegeben
- dazu die Ablösen für Sow und Egbo sowie die Leihgebühr für Christensen
- dazu zig Millionen für die Handgelder und Beraterprovisionen aller Neuzugänge (da mittlerweile Handgelder in Millionenhöhe üblich sind, dürften hier hohe Beträge angefallen sein, insbes. für Stindl, der auf dem Markt heiß begehrt war)
- dazu die Nachzahlungen an Basel für Sommer und Xhaka
- dazu die hohen Kosten (Handgelder, Beraterprovisionen und Gehaltskostenaufstockungen) für die teuren Vertragsverlängerungen von Herrmann und Xhaka. Dass Eberl es geschafft hat, diese beiden Spieler trotz der harten Konkurrenz in Gladbach zu halten, kann gar nicht oft genug positiv gewürdigt werden. Hier hat Eberl hart arbeiten müssen - und es war mit Sicherheit sehr, sehr teuer (Handgelder).
Wenn man hier alles grob überschlägt und die Kosten schätzt, dann dürften locker mehr als 40 Mio. EUR (vermutlich sogar mehr als 45 Mio. EUR) zusammen kommen, die in diesem Jahr bereits in die Stärkung des Kaders investiert worden sind. Und das obwohl Gladbach als seriöser Verein nur das ausgibt, was man real auf dem Konto hat und die CL-Millionen noch gar nicht komplett auf dem Konto sind. Und obwohl Gladbach auch Steuern zahlen und die Stadion-Verbindlichkeiten abtragen muss. Und netto nicht gleich brutto ist. Und obwohl man keinen Großkonzern oder Multimilliardär im Rücken hat.
Hier sehe ich also keineswegs eine mutlose Politik. Meines Erachtens ist Gladbach sogar richtig in die Vollen gegangen und hat so viel wie noch nie in der Vereinsgeschichte investiert. Bestimmte Spieler sind für Gladbach einfach nicht finanzierbar - und zwar sowohl bzgl. Ablöse als auch bzgl. Gehalt. Vor allem beim Gehalt achtet die Borussia sehr genau darauf, dass das vorgegebene Gehaltsgefüge eingehalten bleibt (daher wurde auch auf eine Vertragsverlängerung mit Kruse und vorher Arango verzichtet). Und etwas Reserve in der Kasse sollte man schon noch behalten und nicht alles komplett auf den Kopf hauen.
Bloß weil man sich jetzt einmal für die CL qualifiziert hat, ist man noch lange nicht in der Lage, finanziell mit Klubs wie Bayern, Wolfsburg, Leverkusen oder Dortmund finanziell mithalten zu können. Selbst Leipzig dürfte dank Red Bull finanziell besser ausgestattet sein als die Borussia. Und so eine Harakiri-Schuldenpolitik wie in Gelsenkirchen oder Hamburg möchte ich in Gladbach nicht mehr sehen, seit die Borussia aufgrund der unverantwortlichen Schuldenmacherei von Rolf Rüssmann Ende der 1990er Jahre fast kaputt gegangen wäre.

- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
An Borussia allgemein nicht, indirekt an der derzeitigen (!) Transferpolitik (und insoweit dann auch an ME) schon - wenn man jenseits der plakativ-positiven Aussagen auch bereit ist im "Favre-Sprech" zwischen den Zeilen zu lesen.VFLmoney hat geschrieben:Tja, und ich halte es für lächerlich, wenn man krampfhaft versucht, aus den Äußerungen von Favre Kritik an Borussia/Eberl hinein zu interpretieren.
Die letzten Transferphasen haben hingegen gezeigt, dass man mit einer frühzeitigen und ebenso guten (Lob auch dafür an ME & Co.) wie strategischen Personalpolitik auch mit etwas weniger Mitteln starke Transfers realisieren kann.VFLmoney hat geschrieben:Insbesondere die bisherige Transferphase hat ganz eindeutig gezeigt, dass es nicht reicht, Ablöse xx und Gehalt y zahlen zu können und zu wollen.
Dies gilt übrigens nicht nur für Gladbach, sondern auch für einige andere Teams (wie z.B. Augsburg, mit ein paar kleinen Abstrichen auch Mainz ). Somit ist ein höheres Niveau als in der Geldtabelle dann erreichbar, wenn man sich frühzeitig und geschickt auf die Erfordernisse einer kommenden Transferperiode vorbereitet. Somit konnte man lang feststehende Abgänge (MAtS, Arango) kompensieren und seine Transferziele realisieren.
Nun hatte man vergleichbar klar und lang die Abgänge von Kruse und Kramer auf dem Schirm, dazu die Situation in der IV. Und man möge mir bitte nicht einreden, dass Drmic (der ja im Winter quasi schon beim HSV war) auch nur eine der langfristig geplanten Lösungen war, und in der IV hat man dasselbe erlebt wie damals bei LDJ: Man hatte am Ende nur noch einen Kaufkandidaten, und musste für diesen (= Elvedi) einen überteuerten Preis zahlen, da andere Lösungen nicht (oder nicht mehr) da waren - und dies bei einem Themenkomplex, der seit mind. 1,5 Jahren fett auf der Agenda steht. Und nein, da lasse ich mir - bei allen wohlwollenden Favre-Statements zu Elevedi, der natürlich auch nichts dafür kann - nicht eine Zufriedenheit mit der Transferpolitik einreden, dafür ist der LF-Sprech mittlerweile zu gut lesbar.
Und wenn Favre Stindl fix als den Karmer-Ersatz sehen würde (und schon vor dem Kauf gesehen hätte), dann würde er nicht ständig betonen, dass man erst einmal sehen muss, wo er denn nun am besten hinpasst.
Gemessen an den mehrfach von ME vorgetragenen vollmundigen Aussagen i.S. von "sind auf alles vorbereitet und haben die Alternativen" sieht mir die aktuelle Transferleistung gerade nicht danach aus - und es mag nicht verwundern, wenn LF dies auch auffällt.
Und übrigens sind Spieler wie Sommer, Xhaka, Dominguez, Hahn, Kruse, Raffael, Hazard usw. auch alle mit Ablöse xx (oder Handgeld, wie Johnson, Traore, Wendt) und Gehalt y geholt worden, wie Drmic und Stindl usw. auch.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der Berg kreisste - und er gebar einen Smilie ... 

Zuletzt geändert von Diplom-Borusse am 15.07.2015 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
"Ars poetica"
Nichtmal Horaz hast du verstanden
Nichtmal Horaz hast du verstanden

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Durch "kreisen" gebäre der Berg jedenfalls nichtmal eine lächerliche Maus 

- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Grundlegend erst einmal Äsop, lieber Ironieironie hat geschrieben:"Ars poetica"
Nichtmal Horaz hast du verstanden

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gri ... F.A6.CE.BD.
@Wobbler: Richtig, das fehlt(e) ein "s", wird korrigiert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hmmmmjaaaa, ich versuche meistens, die Zeilen zu lesen und zu verstehen.Diplom-Borusse hat geschrieben: An Borussia allgemein nicht, indirekt an der derzeitigen (!) Transferpolitik (und insoweit dann auch an ME) schon - wenn man jenseits der plakativ-positiven Aussagen auch bereit ist im "Favre-Sprech" zwischen den Zeilen zu lesen.
In dem Raum dazwischen ist man oft im Reich der gefühlten Wahrnehmung und nebulösen Deutung, garniert mit Spekulatius.
Sowas z. B., das ist doch klar, deutlich und für viele auch verständlich.Sind Sie Perfektionist? Oder einfach vom Ehrgeiz getrieben?
Favre : Ich bin professionell. Das trifft es vermutlich am besten.
Favre ist Profi und kein Amateur, Realist und kein Tagträumer oder Traumtänzer.
Und als professioneller Realist weiß er um die Möglichkeiten von Borussia und die Fähigkeiten von Eberl, der in der Hinsicht genauso gelagert ist.
Man hatte am Ende nur noch einen Kaufkandidaten, und musste für diesen (= Elvedi) einen überteuerten Preis zahlen, da andere Lösungen nicht (oder nicht mehr) da waren - und dies bei einem Themenkomplex, der seit mind. 1,5 Jahren fett auf der Agenda steht. Und nein, da lasse ich mir - bei allen wohlwollenden Favre-Statements zu Elevedi, der natürlich auch nichts dafür kann - nicht eine Zufriedenheit mit der Transferpolitik einreden, dafür ist der LF-Sprech mittlerweile zu gut lesbar.
Achherrje..........ist das jetzt die 753. Folge aus der Märchenserie " Außer uns wollte den keiner haben " ?
Na, hoffentlich erzählt dem Elvedi keiner, dass er nur der Notnagel und sein Transfer das Resultat einer Verzweiflungstat ist.
Weil wir nix Besseres gefunden haben und von den Annern keiner zu uns wollte.
Ja sichääär.........der war bestimmt ganz überrascht, wer da zum Trainingsauftakt inner Kabine saß.Gemessen an den mehrfach von ME vorgetragenen vollmundigen Aussagen i.S. von "sind auf alles vorbereitet und haben die Alternativen" sieht mir die aktuelle Transferleistung gerade nicht danach aus - und es mag nicht verwundern, wenn LF dies auch auffällt.
Meine Güte........was ist bloß so schwer daran zu verstehen, dass die Transfers Entscheidungen der gesamten Führungscrew Eberl/Bonhof/Meyer feat. Favre sind ?
Alles Andere wäre hochgradig unprofessionell.
Ich z. B. unterstelle allen direkt Beteiligten zunächst mal, ihren Job professionell und realistisch zu betreiben.
Das dort die eine Hand nicht weiß, was die Andere macht, ist eine Legende aus dem Reich der Fabeln und Märchen.
Und/oder ein techn. Problem, weil die Glaskugel mal wieder neu justiert werden sollte.

Tja.......dem geneigten Fan ist aufgrund diverser Äußerungen seitens Eberl hinreichend bekannt, dass unser Interesse bereits vor der damaligen Fehlentscheidung von Drmic, zu Bayer zu wechseln, bestanden hat.Und man möge mir bitte nicht einreden, dass Drmic (der ja im Winter quasi schon beim HSV war) auch nur eine der langfristig geplanten Lösungen war....
Natürlich steht es jedem frei, sich auch anderen Visionen und Varianten hinzugeben.
Man muss ja die Dinge, wie im Gesamtkontext ersichtlich, nicht immer unnütz versachlichen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Na zum Glück haben wir damals Xhaka und Reus total überteuert gekauft...
Und zum Glück weiß der Diplom Borusse wie man bei einem mittelständischen Fußballclub...und mehr sind wir nicht!.. kalkuliert und wie man eine Mannschaft mit guter Stimmung beisammen hält...
Dass die Champions League quasi ein Betriebsunfall ist, auf dem Weg der in unserem Verein gegangen wird, kommt dir nicht in den Sinn? Und dass unsere Vereinsführung das einzig richtige tut, eben diesen so zu bewerten und nicht ein Stück vom Weg abweicht?
Dass Spieler wie Stindl, Hazard und vermutlich auch Elvedi noch vor 2 Jahren nicht für uns zu haben waren?
Dass Toptalente von Chelsea an uns verliehen werden wegen der guten Ausbildung? Und wir im Anschluss im Kreis derer dabei sind die die Möglichkeit haben diese Spieler fest für uns zu verpflichten?
Dass ein 17jähriges britisches Toptalent zu uns wechselt wegen der Perspektive?!?
Schnellen Erfolg können wir uns nicht leisten, da sind schon ganz andere dran gescheitert. Unter anderem auch wir Mitte der 90er.
Und zum Glück weiß der Diplom Borusse wie man bei einem mittelständischen Fußballclub...und mehr sind wir nicht!.. kalkuliert und wie man eine Mannschaft mit guter Stimmung beisammen hält...
Dass die Champions League quasi ein Betriebsunfall ist, auf dem Weg der in unserem Verein gegangen wird, kommt dir nicht in den Sinn? Und dass unsere Vereinsführung das einzig richtige tut, eben diesen so zu bewerten und nicht ein Stück vom Weg abweicht?
Dass Spieler wie Stindl, Hazard und vermutlich auch Elvedi noch vor 2 Jahren nicht für uns zu haben waren?
Dass Toptalente von Chelsea an uns verliehen werden wegen der guten Ausbildung? Und wir im Anschluss im Kreis derer dabei sind die die Möglichkeit haben diese Spieler fest für uns zu verpflichten?
Dass ein 17jähriges britisches Toptalent zu uns wechselt wegen der Perspektive?!?
Schnellen Erfolg können wir uns nicht leisten, da sind schon ganz andere dran gescheitert. Unter anderem auch wir Mitte der 90er.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Höher, schneller, weiter, und das am besten in kürzerer Zeit....gut das Borussia da nicht mit macht!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hier noch ein kurzer Auszug aus dem Interview mit Lucien, was absolut gegen eine Unzufriedenheit seinerseits mit den getätigten Transfers spricht, und auch die gezahlten Summen relativiert. Das Interview sollte jeder mal lesen´.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/11124195
Wie kann sich ein Verein mit weniger Mitteln in der Spitzenregion der Rangliste halten?
Mit Kreativität. Mit Transfers von Spielern, die Potenzial haben, für uns erschwinglich und noch nicht fertig ausgebildet sind. Nico Elvedi ist so ein Beispiel.
Er hat mehr als vier Millionen Euro gekostet. Und für Josip Drmic sollen gut zehn Millionen Euro ausgelegt worden sein.
Heute sind das normale, vernünftige Summen. Leider.
Bewegen Sie sich mit Mönchengladbach am obersten Limit?
Wir haben die Möglichkeiten bis jetzt optimal umgesetzt und sollten die Realität beibehalten, wenn es um das Ziel für die neue Bundesligasaison geht.
Wie definieren Sie es?
Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an.
Das klingt etwas gar bescheiden, oder?
Es ist realistisch gedacht. Wir haben in der vergangenen Meisterschaft auch davon profitiert, dass Dortmund und Schalke Probleme hatten. Es ist nicht anzunehmen, dass diese Clubs in diesem Jahr wieder ähnliche Schwierigkeiten haben werden. Gladbach hat sich einen gewissen Respekt erarbeitet, die anderen Mannschaft denken: Uff, das wird schwer gegen die. Es ist eine Herausforderung, dieses Etikett zu verteidigen.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/11124195
Wie kann sich ein Verein mit weniger Mitteln in der Spitzenregion der Rangliste halten?
Mit Kreativität. Mit Transfers von Spielern, die Potenzial haben, für uns erschwinglich und noch nicht fertig ausgebildet sind. Nico Elvedi ist so ein Beispiel.
Er hat mehr als vier Millionen Euro gekostet. Und für Josip Drmic sollen gut zehn Millionen Euro ausgelegt worden sein.
Heute sind das normale, vernünftige Summen. Leider.
Bewegen Sie sich mit Mönchengladbach am obersten Limit?
Wir haben die Möglichkeiten bis jetzt optimal umgesetzt und sollten die Realität beibehalten, wenn es um das Ziel für die neue Bundesligasaison geht.
Wie definieren Sie es?
Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an.
Das klingt etwas gar bescheiden, oder?
Es ist realistisch gedacht. Wir haben in der vergangenen Meisterschaft auch davon profitiert, dass Dortmund und Schalke Probleme hatten. Es ist nicht anzunehmen, dass diese Clubs in diesem Jahr wieder ähnliche Schwierigkeiten haben werden. Gladbach hat sich einen gewissen Respekt erarbeitet, die anderen Mannschaft denken: Uff, das wird schwer gegen die. Es ist eine Herausforderung, dieses Etikett zu verteidigen.