Lucien Favre

Gesperrt
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 23.02.2014 10:14

@-sonic: Ich habe mich gestern auch sehr über das Unentschieden geärgert und ich kann die ein oder andere Entscheidung von LF auch nicht nachvollziehen. Trotzdem ist LF das Beste was Borussia passieren konnte weil er eine Philosophie hat Fußball zu spielen. Dass er an dem ein oder anderen formschwachen Spieler festhält ist für die Spieler auch ein Vertrauensbeweis. Nichts desto trotz muss sich der Trainer auch selber kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Der Trainer musss effektiver von der Bank aus reagieren und taktisch eingreifen wenn es das Spiel erforderlich macht. Er muss rechtzeitige Wechsel in Betracht ziehen wenn es die Situation erfordert. Und wenn eine Formkriese mal anhält ist auch irgendwann das Leistungsprizip gefordert und er muss eine neue Option probieren. Gestern ist diese taktische Einflussnahme und die erforderlichen Auswechslungen wieder mal gründlich schief gelaufen. Ich bin deshalb auch der Ansicht dass LF mit seiner Zögerlichkeit einen Anteil an den Punktverlusten in Bremen und gegen Hoffe hat. Nichts desto trotz ist er ein hervorragender Trainer der sich diesbezüglich weiterentwickeln muss. Mittlerweile haben wir so viel sportliche Kompetenz im Verein dass man diese Dinge ruhig mal intern ansprechen kann.
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 23.02.2014 10:23

Das hier viele enttäuscht sind kann ich gut verstehen....bin aus diesem Grund gesten auch nicht mehr on gegangen...hatte auch die Nase voll !
Mein bester Freund meinte schon ..nächste Saison nehme ich keine Dauerkarte mehr.... das tue ich mir nicht mehr an jeden Spieltag aus Aachen zu kommen !
Denke das Spiel ist ähnlich gelaufen wie auch gegen Bremen....ab Halbzeit 2 wenn Bremen,..Hoffenheim und Co die Keule auspacken sehen wir mit unserem Spiel nicht mehr gut aus ! Kämpferisch dagegen zu halten ist im mom nicht unser Ding !
Hoffenheim hatte zur Pause auch umgestellt so das unser Mittelfeld danach überfordert schien.....
Sicher auch die Auswechselung von Raffael für Nordtveit war sicher überflüssig weil kurz vorher das 2:2 fiel durch das durch und durch überflüssige foul von Martin im Strafraum...........aber
Denke LF ist auch nur ein Mensch und was emotional bei ihm ablief als der Ausgleich viel.....denke das ist der überflüssigen Auswechselung von Raffael zuzuschreiben......
Wer hier schreibt das Hoffenheim schon in Halbzeit 1 überlegen war.... so ein Blödsinn.....denke wir hatten das Spiel bis zu Halbzeit gut im Griff !
Schade das der Ball von Patrick kurz vor der Pause noch von der Linie gefischt wurde....
Was hatten wir für Chancen in Halbzeit 2.... 4-5 Stück ähnlich wie in Bremen....
ein schöner Schlenzer glaube vor Kramer über Torwart Casteels wurde auch noch kurz vor der Linie von Hoffenheim geklärt.....
Leider kann LF die Dinger selber nicht rein machen.....
Wer jetzt einen neuen Trainer ins Spiel bringt......Slomka ( der hat vor allen Dingen von seinem Sportdirektor Jörg Schmadtke...jetzt in Köln....profitiert..als der weg war war es auch mit der Herrlichkeit von Slomka vorbei)
das ist ein Lacher !
Es wird auch wieder bessere Zeiten bei uns geben.. wenn unsere vermeintlichen Leistungsträger auch wieder einen besseren Lauf haben...
hoffe ich zumindest !
Bin gespannt wie unser Max heute 11 Uhr Doppelpass unsere Mannschaft sieht...
Hoffen wir auf bessere Ergebnisse....aber hier nicht alles schlecht reden... das hat LF nun wirklich nicht verdient !
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gladbacher01 » 23.02.2014 10:38

Ich denke, dass wir die Mannschaft ein mentales Problem hat, warum auch immer. Was LF in den letzten Jahren geleistet hat, war klasse. Man hat aber gesehen, dass wir irgendwann vom Gegner mit unseren Systemen durchschaut wurden und es Lösungen gab. Das war schon bei dem Kontersystem in der Platz 4 Saison gegen Ende so und das scheint sich auch jetzt abzuzeichnen. Zum Ende der ersten Halbzeit gegen Hoffenheim hatten wir das Spiel schon nicht mehr komplett im Griff. Als Hoffe dann in der HZ auf eine Mittelfeldraute umgestellt hat, kamen wir überhaupt nicht mehr klar. Sie konnten im Mittelfeld Überzahl schaffen. Das Problem ist, dass Favre dieses eine System vermittelt, aber keinen Plan B hat. Natürlich ist es schön den Barca Fussball anzusehen, aber die entsprechenden Spieler haben wir einfach nicht. Dort wird einfach viel mit der individuellen Klasse gelöst. Bei uns haben nur wenige Spieler diese individuelle Klasse und die befinden sich im Moment nicht in Bestform. Es liegt einfach an Favre jetzt die Spieler und das gesamte Team wieder aufzurichten und mal einen Plan B parat zu halten. Das hat auch etwas mit dem frühzeitigen Wechseln zu tun. Gisdol hat zur Halbzeit gewechselt und auf den Spielstand und den Spielverlauf reagiert, sowas macht Favre eigentlich fast nie. Die Wechsel sind fast immer die Selben.

Ganz nebenbei muss man auch ehrlicherweise sagen, dass wir gegen Hoffenheim, wie auch schon gegen Bremen von enormen Abwehrfehlern profitierten. Richtig herausgespielte Tore haben wir schon seit längerem nicht mehr gemacht. Das 1:0 geht zu 70% auf die Kappe von Casteels, ohne den Abschluss von Herrmann runterreden zu wollen, der war klasse. Gegen Bremen war es auch schon ein Bock von Lukimya. Das letzte Tor, dass wir aus dem Spiel heraus machten, war mMn gegen Hannover.

Eine Vertragsverlängerung sollte man im Moment vielleicht erst einmal auf Eis legen und den weiteren Verlauf abwarten. Wenn wir wieder in die Spur kommen, dann ist das sicherlich die richtige Entscheidung, allerdings würde ich nicht ausschließen, dass es noch dauern wird, bis wir wieder positive Ergebnisse zustande bringen. Das ist für mich Favres Sturheit geschuldet. Wieso spielen wir immer mit der selben Aufstellung und variieren nicht mal je nach Gegner? Gegen Mannschaften, die tief stehen wäre doch mal ein Strafraumstürmer eine super Variante (gewesen), aber de Jong gab man ja ab, da er offensichtlich keine Zukunft hat.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16232
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 23.02.2014 10:47

Sehr enttäuschen gestern. Zum einen spielt die Mannschaft einfach nicht gut im Moment und gerade dann muss man so ein 2:0 einfach nach Hause schaukeln um wieder Selbstvertrauen zu tanken. In Braunschweig wirds nicht einfacher.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 23.02.2014 11:05

pf@ffae hat geschrieben:Naja, die Tore heute waren schon ein wenig glücklich ...
borussenmario hat geschrieben: Stimmt, also die von den Hoffenheimern...
Auch. Aber unsere nicht minder.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.02.2014 11:07

Ich verstehe die schlechte Stimmung gegen Favre nicht. Gestern und gegen Bremen lag es doch eindeutig an den Spielern, dass viele Gelegenheiten zu Gegenangriffen durch leichtfertige Ballverluste schon im Keim wieder zunichte gemacht wurden. Man gewann wichtige Zweikämpfe und hätte super kontern können, aber man spielte dann viel zu kompliziert und ungenau. Was kann denn Favre dann dafür?

Logisch, dass bei so vielen Fehlern vor der eigenen Abwehr der Gegner aufgebaut und die eigene Defensive verunsichert und durcheinander gebracht wird.

Bei einem Vorwurf stimme ich allerdings zu: Ich vermisse ebenfalls bei Favre, dass er durch ein zwei entscheidende Umstellungen während des Spiels guten Einfluss auf das Geschehen nimmt. Das Spiel lesen und schnell reagieren ist nicht seine Stärke.

Trotzdem: Gestern erspielte sich die Mannschaft mehr als genug Möglichkeiten, um den Sack frühzeitig zu zu machen und es lag mMn hauptsächlich an den Spielern, dass das Spiel aus der Hand gegeben wurde.

Letzte Woche postete hier jemand, die Spieler sollten sich auch mal aus eigener Überzeugung über eine vorgegebene Marschroute hinwegsetzen und das machen, was sie selber für richtig halten. Gestern wäre das doch angebracht gewesen. Man merkte doch früh, dass man schlecht hintenraus spielte. Da würde ich zu meinen Mitspielern doch schreien, dass man einfach nach hinten dicht hält und nach vorne kleine Brötchen backt - bei einer 2:0-Führung! Richtig dicht machen und die Gegenspieler beackern, bis sie die Lust verlieren ... Ab der 70. Minute wäre denen dann nichts mehr eingefallen und selber hätte man wieder mehr Sicherheit und Platz für Konter gehabt ...
Das müssen die Spieler aber auch mal selber checken. Aber nein, Hrgota muss wieder und wieder den Ball mit der Sohle streicheln, Raffael dribbelt drei Gegenspieler aus, kann aber danach nicht den einfachen öffnenden Pass nach außen anbringen. Xhaka telefoniert wieder eine halbe Stunde, bevor er den Ball weiter spielt und wenn er schießen könnte, macht er sich in die Hose, ... und so weiter. Dazu kommen auch noch zwei Blackouts von Stranzl (die ja zuguterletzt die entscheidenden Fehler waren!).

Also: Ich plädiere für Favres Unschuld!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 23.02.2014 11:09

pf@ffae hat geschrieben:[Auch. Aber unsere nicht minder.
wieso waren unsere tore nur glücklich??
das ding von herrmann musst du erstmal so versenken ... und auch endlich mal ein tor nach einer ecke, war doch gut gemacht ...

ach so nee stimmt ja, waren alles nur fehler des gegners ...
ich meine mich daran erinnern zu können, dass gegentoren häufig fehler des gegners vorausgehen ... nicht immer, aber meist
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.02.2014 11:12

pf@ffae hat geschrieben:...
Auch. Aber unsere nicht minder.
Sehe ich anders. Vor Casteels Fehler war es für Kruse schon eine Torchance, die ja Casteels mit seinem Eingreifen noch verhindern konnte. Es war ein richtig guter Angriff. Ebenso vor der Ecke zum 2:0 war es eine richtig gute Chance (das war doch nach Hrgotas Chance, oder?).

Diese glücklichen Tore wurden also wirklich erarbeitet/erzwungen.
cabriolix
Beiträge: 94
Registriert: 18.03.2007 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cabriolix » 23.02.2014 11:22

Hallo Leute,

wie die meisten von Euch halte ich Herrn Favre auch für einen absoluten Fußballfachmann und klasse Trainer. Jedoch ist schon seit längerer Zeit zu sehen, dass er zu lange an der Elf der Hinrunde festhält. Es ist mir ein Rätsel, dass Spieler, die schon seit mehreren Wochen nur noch ein Schatten ihrer selbst sind Woche für Woche in der Startelf stehen und auch noch durchspielen dürfen. Was müssen die Ersatzspieler denken, die auf der Bank auf einen Einsatz hoffen? Im gestrigen Spiel, in dem Raffael für mich der schwächste Borusse war (die Woche zuvor noch der Beste), wurde dieser erst in der 82. Minute erlöst.

Für mich sind an der derzeitigen Krise und die kann man nach den schwachen Spielen einfach nicht wegdiskutieren neben den wiederholt schlechten Leistungen vereinzelter Spieler Herr Favre und auch Herr Eberl schuld. Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber ich schätze Herrn Favre als sturen Menschen ein, der seine Marschroute ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen will. Dass er zudem eine Entscheidungsschwäche haben soll, wurde ja schon des öfteren kolportiert. Ich bin derzeit aufgrund der Mannschaftsaufstellung und der viel zu späten Wechsel sehr enttäuscht vom Trainer. Um noch kurz auf ME zurück zu kommen. Ich hätte mir doch in der Winterpause die ein oder andere Verstärkung gewünscht. Oder war man von dem meiner Meinung nach etwas glücklichen 3. Tabellenplatz geblendet?

Also Herr Favre, falls Sie hier mitlesen (was ich nicht glaube) strafen Sie mich lügen und setzen Sie mit einer veränderten Aufstellung und früheren Wechseln (falls nötig) Impulse und auch die schwächelnden Spieler etwas mehr unter Druck.

Gruß
Cabriolix
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 23.02.2014 11:23

Ich verstehe die schlechte Stimmung gegen Favre nicht. Gestern und gegen Bremen lag es doch eindeutig an den Spielern, dass viele Gelegenheiten zu Gegenangriffen durch leichtfertige Ballverluste schon im Keim wieder zunichte gemacht wurden. Man gewann wichtige Zweikämpfe und hätte super kontern können, aber man spielte dann viel zu kompliziert und ungenau. Was kann denn Favre dann dafür
So ist es. Letzte Saison haben wir in 5 Spielen nicht so viele Chancen rausgespielt wie gestern.
Aber die Mannschaft kriegt es individuell einfach nicht gebacken.
Irgendwie verständlich, ich würde auch anfangen zu hadern, wenn man den Sack nicht zu macht und dann der Anschlusstreffer fällt.
Für mich klar ein Nachteil der jungen Mannschaft. Hätten wir gestern (in der Höhe auch verdient) 5:2 gewonnen hätte ich große Hoffnung auf einen Lauf in der Rückrunde.
So habe ich die Befürchtung, dass ein Trauma zurückbleibt und das Selbstvertrauen gen null geht.
Ähnlich wie in der Horrorsaison muss mE der Trainer mehr auf Spieler setzen (zumindest in der Halbzeit), die noch frei in den Köpfen sind.
Zuletzt geändert von Tobe am 23.02.2014 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.02.2014 11:31

AlanS hat geschrieben:Ich verstehe die schlechte Stimmung gegen Favre nicht. Gestern und gegen Bremen lag es doch eindeutig an den Spielern, dass viele Gelegenheiten zu Gegenangriffen durch leichtfertige Ballverluste schon im Keim wieder zunichte gemacht wurden. Man gewann wichtige Zweikämpfe und hätte super kontern können, aber man spielte dann viel zu kompliziert und ungenau. Was kann denn Favre dann dafür?

Logisch, dass bei so vielen Fehlern vor der eigenen Abwehr der Gegner aufgebaut und die eigene Defensive verunsichert und durcheinander gebracht wird.

Bei einem Vorwurf stimme ich allerdings zu: Ich vermisse ebenfalls bei Favre, dass er durch ein zwei entscheidende Umstellungen während des Spiels guten Einfluss auf das Geschehen nimmt. Das Spiel lesen und schnell reagieren ist nicht seine Stärke.

Trotzdem: Gestern erspielte sich die Mannschaft mehr als genug Möglichkeiten, um den Sack frühzeitig zu zu machen und es lag mMn hauptsächlich an den Spielern, dass das Spiel aus der Hand gegeben wurde.

Letzte Woche postete hier jemand, die Spieler sollten sich auch mal aus eigener Überzeugung über eine vorgegebene Marschroute hinwegsetzen und das machen, was sie selber für richtig halten. Gestern wäre das doch angebracht gewesen. Man merkte doch früh, dass man schlecht hintenraus spielte. Da würde ich zu meinen Mitspielern doch schreien, dass man einfach nach hinten dicht hält und nach vorne kleine Brötchen backt - bei einer 2:0-Führung! Richtig dicht machen und die Gegenspieler beackern, bis sie die Lust verlieren ... Ab der 70. Minute wäre denen dann nichts mehr eingefallen und selber hätte man wieder mehr Sicherheit und Platz für Konter gehabt ...
Das müssen die Spieler aber auch mal selber checken. Aber nein, Hrgota muss wieder und wieder den Ball mit der Sohle streicheln, Raffael dribbelt drei Gegenspieler aus, kann aber danach nicht den einfachen öffnenden Pass nach außen anbringen. Xhaka telefoniert wieder eine halbe Stunde, bevor er den Ball weiter spielt und wenn er schießen könnte, macht er sich in die Hose, ... und so weiter. Dazu kommen auch noch zwei Blackouts von Stranzl (die ja zuguterletzt die entscheidenden Fehler waren!).

Also: Ich plädiere für Favres Unschuld!
Dass ich dir mal in allen Belangen fast voll zustimmen kann, hätte ich auch nicht gedacht, saubere Analyse :daumenhoch:

Nur im letzten Satz möchte ich widersprechen, denn durch seine Zögerlichkeit, nach etwa einer Stunde von außen einzugreifen, hat er für mich schon ordentlich Mitschuld an dem, was folgte...
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 23.02.2014 12:24

@Zaman und AlanS
Okay, kann man geteilter Meinung zu sein. Eine wirkliche Torchance hatte Kruse m.E. nicht, den Ball bekam er nicht unter Kontrolle und wenn der TW nicht rausgelaufen wäre, hätten die beiden anderen Hoffenheimer das geklärt. Natürlich muss man den Schuss von Hermann erst mal so hinkriegen, aber erfahrungsgemäß gehen solche Dinger zu 90% daneben - ist halt ein Risikoschuss und der war glücklicherweise drin.
Das Tor nach der Ecke nenne ich deswegen glücklich, weil LF so etwas ja gar nicht einplant. Für ihn sind das mehr oder weniger Zufallsprodukte (hat er irgendwann mal so ähnlich bzgl. eines gegnerischen Eckentores gesagt).
Aber wie gesagt: Kann man so oder so sehen ...
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 23.02.2014 12:53

Naja, vielleicht ist die Stimmung nicht mehr so gut, nachdem man sich ja wohl offenbar eiskalt von Kult-Borussen wie Arango und Ruuuul trennen will.
Wäre für mich jedenfalls nachvollziehbar. Spieler sind ja auch keine Roboter.
Wer aber so eiskalt denkt, muss auch eiskalte Ergebnisse liefern. Wo bleiben die? ;-)
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 23.02.2014 12:56

Kommen dann ab nächster Woche, beginnend in Peine-Ost.
Danach stoppt uns dann keiner mehr und wir werden souverän 5. vor Leverkusen!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 23.02.2014 12:56

AlanS hat geschrieben:
Also: Ich plädiere für Favres Unschuld!
Unschuld vielleicht, aber er trägt als Trainer nun einmal die Verantwortung.

Und wenn die Mitarbeiter Mist bauen, ist es nun mal Aufgabe des Chefs, diese wieder in die Spur zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie ihrer Arbeit konzentriert nachgehen.

Genau das erwarte ich von Favre. Im Moment bekomme ich das Gefühl, es wird stur an Mechanismen festgehalten, die zwar in der Hinrunde prima funktioniert haben, zurzeit aber einfach wirkungslos verpuffen. Wenn die Mannschaft im Moment nicht das spielen kann, was sich der Trainer vorstellt, ist es Aufgabe des Trainers, das spielen zu lassen, was die Mannschaft kann.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10838
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 23.02.2014 13:11

Tobe hat geschrieben:Kommen dann ab nächster Woche, beginnend in Peine-Ost.
Danach stoppt uns dann keiner mehr und wir werden souverän 5. vor Leverkusen!
Hast Du den Smiley vergessen oder meinst Du das ernst? :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.02.2014 13:16

borussenmario hat geschrieben:Dass ich dir mal in allen Belangen fast voll zustimmen kann, hätte ich auch nicht gedacht,
Ach komm, ganz tief in dir drin ... :animrgreen2:
Tobe hat geschrieben:So ist es.
Euch beiden Dank für die Zustimmung.
borussenmario hat geschrieben:Nur im letzten Satz möchte ich widersprechen, denn durch seine Zögerlichkeit, nach etwa einer Stunde von außen einzugreifen, hat er für mich schon ordentlich Mitschuld an dem, was folgte...
Da stimme ich dir zu. Habe ich ja auch geschrieben, dass das Reagieren/Coachen während des Spiels wohl nicht seine herausragende Qualität ist ...
Nothern_Alex hat geschrieben:Und wenn die Mitarbeiter Mist bauen, ist es nun mal Aufgabe des Chefs, diese wieder in die Spur zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie ihrer Arbeit konzentriert nachgehen.
Stimmt schon. Siehe oben.
pf@ffae hat geschrieben:Okay, kann man geteilter Meinung zu sein.
Genau. Aber Fehler des Gegners müssen schon auch provoziert werden.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 23.02.2014 13:19

Ich scherze nie :)
Ich hab schon am 3. Spieltag die Prognose abgegeben, dass wir am ehesten LEV hinter uns lassen. Also von den Topteams. Daran muss ich mich eben messen lassen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 23.02.2014 13:21

Tobe,

wir legen da die Messlatte an! :mrgreen:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10838
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 23.02.2014 13:25

Ich wünschte Du behälst recht, im Moment fällt mir nur leider schwer daran zu glauben... :|
Gesperrt