WeißeRose hat geschrieben:
Man hat sich offensichtlich um mehrere fertige Spieler und auch um Top-Talente mit schon beachtlicher Erfahrung bemüht und war bereit, viel Geld für sie auzugeben. Ich glaube, diese Spielen sind oder waren die eigentlichen Wunschspieler von Favre und Eberl. Wie es aussieht, hat man von denen nicht einen bekommen. Das stimmt mich etwas nachdenklich, denn die Borussia ist zweifelsohne ein attraktiver Verein mit einer hervorragenden Führung. Selbst die für ambitionierte Spieler attraktive Teilnahme an der Championsleague reicht nicht aus, um solche A-Wunschspieler zu uns zu locken.
Solange wir " nur " den Spieler überzeugen und dank entsprechender Klausel nicht über die Ablöse verhandeln müssen ( z. B. Stindl, Kruse, Hahn bzw. Traore mit auslaufendem Vertrag ), mag es ja gelingen.
In anderen Fällen ist es eben schwieriger.
An Drmic und Stindl waren wir ja schon länger interessiert, insofern haben 2 Wunschlösungen gegriffen.
Beispiel Geis...........war vermutlich auch bei uns in der engeren Auswahl.
Auch einem Heidel war natürlich klar, dass Geis auf Dauer nicht zu halten ist.
Kommt nun der Spieler mit Wechselwunsch Borussia zu ihm, wird er sich schon was gedacht und wohl auch gesagt haben.
" Tja Geis....weisste.....Borussia......Max Eberl......hmmmm nee, der zahlt nicht genug. Bring mir ´nen Verein, der xx Mio. an Ablöse zahlt, dann kommen wir ins Geschäft und machen den Deal."
Beispiel Volland..........nach dem absehbaren Abgang von Firminho wollte man dort sicher keinen weiteren Leistungsträger verlieren, also Vertragsverlängerung mit entsprechender Gehaltserhöhung.
3,5 oder 4 Mio..........kein Thema in Sinsheim. Will Volland tatsächlich irgendwann wechseln, würden Clubs wie VW, S04 oder der BVB auch 5 oder 6 Mio. bieten. Wir nicht, können wir nicht realisieren.
Drmic hingegen..........war bei Bayer unzufrieden, positive Änderung war nicht in Sicht, Völler hat in Mehmedi ´ne Alternative.........also hat man sich geeinigt.
Bei anderen Kandidaten werkeln Heldt, Völler, Allofs, Zorc & Co. natürlich auch herum, wir sind insbesondere für die Clubs ein äußerst unangenehmer Störfaktor beim Kampf um die sonnigen Plätze.
Allofs hat doch schon ( mehr oder weniger ) unverhohlen den Wunsch geäußert, die Bayern vom Thron stoßen zu wollen.
Heldt ringt geradezu verzweifelt um Anzeichen von Erfolg, die Freude über Platz 4 dürfte bei Völler auch sehr gedämpft ausgefallen sein.
Und auch schwatt-gelb Lüdenscheid hat uns als ernsten Mitbewerber um die CL auf dem Zettel.
Da wird man alles unternehmen, um uns nicht noch stärker werden zu lassen.