Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 17.02.2014 18:12

Versteh ich nicht. Mlapa kam rein und hat sofort ein Tor gemacht, das ist doch mehr Druck von der Ersatzbank, als es de Jong in der gesamten Hinrunde geschafft hat. Ob da nun ein 12 Millionen € oder ein 2,5 Millionen € Einkauf kaum Spielzeit bekommt, ist doch für die aktuelle sportliche Lage total nebensächlich.

In München und Leverkusen kann man verlieren, bei den heimstarken Hannoveranern mit einem neuen Trainer kann das auch passieren. Nur sollte es das nicht hintereinander passieren. Passiert ist es jetzt doch, dazu dieser total unnötige Punktverlust in Bremen. Das ist eine schwierige Phase, aber durch die müssen 16 andere Bundesligamannschaften auch. Nur durch die schwierige Phase des BVB und Schalke konnten wir überhaupt auf Platz 3 überwintern, das darf man nicht vergessen. Jetzt gilt es, diese Phase mit einem Erfolgserlebnis möglichst kurz zu halten, dann gehe ich davon aus, dass es auch wieder insgesamt besser läuft.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 17.02.2014 21:12

AlanS hat geschrieben: Somit wäre es zumindest in den letzten beiden Spielen nicht an Einzelleistungen gelegen (die ich persönlich auch nicht sooo grottig fand, wie hier so manch andere), sondern an noch fehlender gruppentaktischer Abstimmung.
Da frage ich nach 21 Spieltagen in gleicher Besetzung mal vorsichtig: WARUM? :kapitulation:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Vorstopper » 17.02.2014 21:29

Jagger1 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... it-jammern

Zitat:

Die einst so fantastischen 4 lassen es an Phantasie ebenso missen wie an der vorherigen Effizienz. Der 12-Millionen-Stürmer wurde im Winter ersatzlos verkauft, so dass es an brauchbaren Alternativen mangelt, um die schwächelnden Offensivakteure zumindest etwas stärker unter Leistungsdruck zu setzen.
Oh ha! Seitenwahl, das ist mal ein kompetentes Vorbild. :gaehn:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Vorstopper » 17.02.2014 21:32

DaMarcus hat geschrieben: In München und Leverkusen kann man verlieren, bei den heimstarken Hannoveranern mit einem neuen Trainer kann das auch passieren.
Du vergisst, dass das Ende der Hinrunde auch nicht mehr das Gelbe war.
DaMarcus hat geschrieben:Nur durch die schwierige Phase des BVB und Schalke konnten wir überhaupt auf Platz 3 überwintern, das darf man nicht vergessen.
Interessanter Aspekt. Da ist durchaus was dran
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 17.02.2014 22:13

Alle bis auf Bayern hatten schon ihre schwierige Phase.. jetzt auch wir ! Da kommen wir auch wieder raus....
Jetzt groß auf Spieler- oder Systhemwechsel zu pochen bringt uns nicht weiter !
Spieler wie Kruse kannst du nicht ersetzten.. mit wem auch und ein Systhemwechsel braucht Zeit die wir nicht haben ! :ja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 18.02.2014 06:16

glaba666 hat geschrieben:WARUM?
In den beiden letzten Spielen war es zumindest für mich offensichtlich, dass man in der 2. HZ auf Konter spielte, um den Gegner zu locken und um vorne mehr Platz für die eigenen Aktionen zu bekommen. (hat mMn auch hervorragend funktioniert)

Die Mannschaft hat also während des Spiels zwei ganz unterschiedliche Spielweisen praktiziert. Dass es dann bei der Umstellung von der einen auf die andere Spielweise noch gewisse "Umstellungsschwierigkeiten" in den Köpfen der Spieler gibt, halte ich für normal. Da sich die Spieler dabei auch an ihren Mitspielern orientieren (Verschieben, Laufwege, ...) wird aus den Umstellungsschwierigkeiten einzelner Spieler ein gruppentaktisches Problem.

In den Spielen davor stellte man nicht während des Spiels so deutlich von der einen auf eine andere Spielweise um. Daher treten solche Umstellungsschwierigkeiten erst jetzt auf. (So sieht es jedenfalls für mich aus.)
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.02.2014 10:42

AlanS hat geschrieben: In den beiden letzten Spielen war es zumindest für mich offensichtlich, dass man in der 2. HZ auf Konter spielte, um den Gegner zu locken und um vorne mehr Platz für die eigenen Aktionen zu bekommen.
Das war gegen die defensiv verdammt starken Pillen sicherlich ne gute Entscheidung...

Gegen total verunsicherte Stadtmusikanten, die wirklich gar nix auf die Reihe bekommen haben inner ersten HZ, wars eher suboptimal, die noch aufzubauen...

Hätten wir in HZ1 richtig Druck gemacht, dann hätten wir auch das zweite Tor gemacht und die Bremer wären auseinander gefallen. Hätten wir denen zu Begin der zweiten HZ gezeigt, das die einfach nix zu melden haben, dann wären die auch auseinander gefallen.

Hätte...Hätte...usw.
Wir hatten auch inner zweiten Halbzeit genug Gelegenheiten, um das Spiel zu entscheiden. Haben wa leider keinen von gemacht. Müssen wir jetzt mit leben und am Wochende die Hoffenheimer schlagen. Gelingt das, labert hier auch keiner mehr was von Krise oder anderen Hirngespinnsten von BLÖD und EXZESS, sondern vom Beginn der neuen Erfolgsserie und dem Angriff auf Schalke und Dortmund.
Benutzeravatar
Zwölfter Mann
Beiträge: 43
Registriert: 13.02.2014 12:40
Wohnort: Dormagen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zwölfter Mann » 18.02.2014 11:27

Irgend jemand hat mal gesagt: "Auf dem Platz liegt die Wahrheit".
Die werden wir am Samstag gegen den Plastikklub sehen.
Und dann geht es weiter - so oder so.......Deshalb lasst euch nicht verrückt machen.Wir können halt im Moment nicht "höher pinkeln".So ist halt der Fussball - und ich finde,das ist auch gut so.Es wird schon werden.
Im übrigen - mit millionenschweren Finanzies im Rücken,würden wir wahrscheinlich auch besser dastehen.Gottseidank steht bei uns noch der Fussball im Vordergrund.......also immer schön cool bleiben 8)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 18.02.2014 11:33

"Krise" ist sowieso ein sehr supoptimales Wort. Ich sehe uns derzeit genau da wo ich uns auch erwartet habe, mit anderen guten Mannschaften im Kampf um Platz 5-6 und mit ein bisschen Schielen auf Platz 4.

Ich sag mal so: Ich hab eher erwartet, dass wir mehr konsistener spielen.. Derzeit sind es doch mehr Serien als alles andere.. Zig Spiele gewonnen, zig spiele nicht gewonnen, das ist dann schon ein großer Emotionsumsprung, der aber im Durschnitt das gleiche macht, als wenn man solide punktet für die Platz 5-6.

Man muss auch einfach realistisch sein: Wir haben in der Hinrunde wirklich am Limit gespielt. Das war keine Floskel von Eberl oder Favre, sondern das war so. Wir hatten 11 Spieler in absoluter Top-Form die ihr Ding durchgezogen haben. Das dies nicht ewig so bleibt war mir klar. Ärgerlich ist nur, dass wir doch das ziemliche Gegenteil erleiden und nun viele Spieler absolut Unterform haben, was uns derzeit wirklich absolut unter unseren Möglichkeiten spielen lässt.

Wir müssen jetzt einfach von Spiel zu Spiel gucken und wieder Selbstvertrauen tanken. Spiele wie ihn Bremen oder zu Hause gegen Leverkusen darfst du niemals herschenken und in der Hinrunde hätten wir das auch nicht, da bin ich mir sicher..

Es gilt jetzt einfach wieder zu Alter Stärke zurückzufinden, sich am Riemen zu reißen und weiter von Spiel zu Spiel denken.

Nach der Hinrunde konnte man natürlich von höheren Zielen Träumen und ich denke unsere Jungs haben das auch angefangen, aber wir dürfen einfach nicht zu schnell zu viel wollen.. Wir sind noch nicht so weit wie uns Experten schon geredet haben, und einige Fans es schon gesehen haben. Wir sind ein Klub und da muss ich einfachmit Eber d'accord gehen, der mit vielen anderen Teams um die internationalen Wettbewerbe kämpfen wird, aber keiner der damit schon rechnen kann.

Also Mund abputzen, und auf Hoffenheim vorbereiten. Über die Heimspiele werden wir wieder Selbstvertrauen holen und wir sollten damit am besten Samstag direkt anfangen.

Wir wissen alle, dass wir derzeit unter unseren Möglichkeiten spielen, aber man darf sich doch nicht verrückt machen lassen. Wir haben vielleicht eine Ergebniskrise und gerade nicht so viel Glück wo das 1:0 eben mal langt..

Sonntag wird Hoffenheim geschlagen, und dann schauen wir mal weiter. Ich bin immernoch überzeugt davon 2014/2015 wieder durch Europa zu touren! :mrgreen:

Von Spiel zu Spiel denken.
Benutzeravatar
Licher
Beiträge: 397
Registriert: 10.06.2013 17:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Licher » 18.02.2014 11:40

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Gelingt das, labert hier auch keiner mehr was von Krise oder anderen Hirngespinnsten von BLÖD und EXZESS, sondern vom Beginn der neuen Erfolgsserie und dem Angriff auf Schalke und Dortmund.
Das Wir in einer Krise stecken ist doch wohl unbestreitbar. Und das die Mannschaft ziemlich verunsichert ist ebenfalls. Ein Sieg gegen die Hoffenheimer würde den Trend eventuell kehren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 18.02.2014 11:52

Ich bestreite es aber, aus meiner Sicht ist es ein Zwischentief, dass man auch bei nahezu jedem anderen Club im Saisonverlauf sieht. Es ist maximal eine Ergebniskrise, denn der Dreier wäre eigentlich gegen Bremen drin und verdient gewesen, ebenso wie 1 Punkt gegen die Pillen. Gegen die Bayern haben wir auch besser stand gehalten als viele andere Clubs derzeit. Einzig in Hannover haben wir wirklich enttäuscht....

Wenn wir von Krise reden wollen, dann müssen wir uns über die Bremer, Hamburger oder Stuttgarter unterhalten, das sind Krisen....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 18.02.2014 11:59

kurvler15 hat geschrieben:"Krise" ist sowieso ein sehr supoptimales Wort. Ich sehe uns derzeit genau da wo ich uns auch erwartet habe, mit anderen guten Mannschaften im Kampf um Platz 5-6 und mit ein bisschen Schielen auf Platz 4.
Es stellt sich mal wieder heraus, dass unsere Verantwortlichen vor der Saison und auch in der Winterpause die Lage völlig korrekt eingeschätzt haben und sich auch nicht von der Euphorie nach der tollen Hinrunde haben anstecken lassen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist das, was wir mit unserem Kader und dem vorhandenen Gehaltsbudget realistisch anstreben können.

Das bedeutet aber im Umkehrschluß nicht, dass man nicht trotzdem jedes Spiel gewinnen will und alles dafür tut, eben von Spiel zu Spiel denkt. Momentan sind wir in der Situation, dass sich in der Tabelle nur Mannschaften vor uns befinden, die ein - teils gewaltig - höheres Budget haben als wir. Das ist ein schöner Erfolg, da von Krise zu reden ist völlig absurd.

Allerdings ist es auch so, dass hinter uns drei Mannschaften stehen, die ein ähnliches bzw. geringeres Budget haben als wir. Diese drei Teams von Mainz, Hertha und Augsburg müssen wir hinter uns halten und Platz 6 verteidigen! Wenn uns das gelingt, haben wir eine rundum erfolgreiche Saison gespielt.

Und wer immer noch meint, dass mit Großmäuligkeit und offensiv formulierten Zielvorgaben irgendetwas zu erreichen sei, der soll mal nach Hamburg gucken, die haben das nämlich vor der Saison und selbst mitten in der Krise noch so gehandhabt. Mit extrem wenig Erfolg.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.02.2014 12:10

Licher hat geschrieben: Das Wir in einer Krise stecken ist doch wohl unbestreitbar.
Das kann ich sehr wohl bestreiten.

Ich hab nu wirklich schon genügend wirkliche Krisen mit Borussia erlebt. Aber das bei Platz 6 vonner Krise geschwafelt wird, ist selbst mir neu.

Das einzige, was man momentan wirklich harsch kritisieren kann, ist unsere Abschlußschwäche. Wir haben uns in den letzten 6 Spielen immer mehr Torgelegenheiten, als der Gegner erspielt. Auch gegen die Bayern. Wir haben bis auf die Bayern alle anderen Spiele nach Lust und Laune dominiert. Wir spielen sehr gut, es fehlt halt das Glück im Abschluß. Das ist alles.

Und dieses fehlende Glück wird zurück kommen! Lass mal den Kruse in zwei Spielen hintereinander ne Bude machen, Patrick zwei Tore auflegen und Juan nen Freistoß versenken, dann ist alles das wieder da, was uns inner Hinrunde ausgezeichnet hat.

Ruhig weiter arbeiten, nicht in Panik und popolismus verfallen, dann werden wir ganz entspannt auf den Plätzen 4-6 landen.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 18.02.2014 12:35

Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Wir haben uns in den letzten 6 Spielen immer mehr Torgelegenheiten, als der Gegner erspielt. Auch gegen die Bayern. Wir haben bis auf die Bayern alle anderen Spiele nach Lust und Laune dominiert.
Also das seh ich jetzt nicht so, bis auf Werder und Mainz fällt die Statistik (Torschüsse innerhalb des 16ers von Buli.de) in den anderen 4 Spielen negativ für uns aus...

Was man so stehn lassen kann, dass wir aktuell nicht wirklich effektiv sind, stimmt wohl...
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.02.2014 13:06

fridodeluxe hat geschrieben:bis auf Werder und Mainz fällt die Statistik (Torschüsse innerhalb des 16ers von Buli.de) in den anderen 4 Spielen negativ für uns aus...
Torschüsse und glasklare Torgelegenheiten, sind jedoch ein Unterschied. Haben die Dortmunder doch auch bei uns lernen müssen. Die waren recht überlegen, hatten jedoch nur eine richtige Torchance. Wir hingegen hatten drei dicke Möglichkeiten und haben deshalb auch nicht unverdient gewonnen. Torschussverhältnis war da übrigens 27:6 für Dortmund.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 18.02.2014 13:20

Das is mir schon auch klar, aber MAtS hat in den Spielen nicht desahlb ordentliche Noten abgeräumt, weil die Schüsse am Kasten vorbei gingen...

Und grade gegen Mainz und H96 hatte man der Mannschaft doch vorgeworfen, dass man es bei dem wahnsinnigen Ballbesitz kaum geschafft hat mal entscheiden vors Tor zu kommen...

Is ja auch egal, Abschlussschwäche ok, aber die Spiele nach Belieben dominiert und die deutlicheren Torchancen als der Gegner find ich wenig belastbar... Der Kicker weißt die Torchancen leider nicht mehr online aus... Ist wahrscheinlich immer subjektiv zu beurteilen, was man als Torchance ansieht

Egal, wir müssen uns strecken und gg SAP gewinnen... Ende aus MickeyMouse
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Haben die Dortmunder doch auch bei uns lernen müssen.
zum Glück :lol:
Die Erfahrung könnens gerne wieder machen...
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 18.02.2014 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 18.02.2014 13:33

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Gegen total verunsicherte Stadtmusikanten, die wirklich gar nix auf die Reihe bekommen haben inner ersten HZ, wars eher suboptimal, die noch aufzubauen...

Hätten wir in HZ1 richtig Druck gemacht, dann hätten wir auch das zweite Tor gemacht ...
Man hat doch versucht, in der 1. HZ richtig Druck zu machen, wie auch gegen LEV. Man kam zu keinen weiteren Torchancen und blieb offensiv sehr harmlos.
Sowohl gegen LEV als auch gegen Bremen wurden die aussichtsreichen Offensivszenen in der 2. HZ, als man jeweils auf Konter spielte, deutlich mehr. Gegen LEV spielte man die Gelegenheiten leider so schlecht zuende, dass es kaum zu nennenswerten Chancen kam, aber man war immerhin schon deutlich gefährlicher, als in HZ 1. Gegen Bremen blieb man auch bis auf das geschenkte Tor in HZ 1 sehr harmlos und kam in HZ 2 zu 3 oder 4 richtig deutlichen Chancen. Mit der Kontertaktik!
Wie man das jetzt findet, kann jeder für sich entscheiden. Es ist zumindest für mich eine deutliche Sprache ...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 18.02.2014 13:41

Stolzer-Borusse hat geschrieben:...
Wir hatten auch inner zweiten Halbzeit genug Gelegenheiten, um das Spiel zu entscheiden. Haben wa leider keinen von gemacht.
Warum "... auch inner zweiten Halbzeit ... "? Wir reden doch vom Bremen-Spiel. Da sah ich eigentlich lediglich in der 2. HZ wirklich gute/sehr gute Chancen für uns.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 18.02.2014 15:07

Aber nur, weil wir unsere Überlegenheit in der 1. HZ nicht gescheit zu Ende gespielt und deren Verunsicherung ausgenutzt haben, das Spiel fand ja fast nur noch vom Mittelfeld bis zum Strafraum der Bremer statt, und wenn sie mal kamen, gab's sofort eine vielversprechende Kontersituation, aber eben alles nicht konsequent und druckvoll genug, der letzte Ball dann auch noch wie so oft zu ungenau, sonst hätten die in der 1. HZ schon so die Hucke voll bekommen, dass das Spiel gelaufen gewesen wäre. Kam ja auch nicht von ungefähr, dass Dutt schon in der 1.HZ seinen Verteidiger ausgewechselt hat. Und ein zwei gute Abschlüsse hatten wir trotzdem noch, kann mich noch an Hrgotas Schuss ein paar Minuten vor der HZ erinnern, wo aber leider noch einer das Bein dazwischen bekommen hat.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 18.02.2014 15:23

Wir haben mMn eigentlich nur 2 große Probleme:

1. Spieler die aus der Form sind
2. Eine Taktik, die mittlerweile jeder durchschaut und sich drauf einstellt

Also muss man da auch ansetzen. Es ist eigentlich egal, wer spielt, aber ich muß als Mannschaft, die mittelfristig höhere Ziele hat es schaffen, auch mal variabel zu spielen. Das lassen unsere Jungs bislang stark vermissen. Manches mal wirken Sie auf mich regelrecht hilflos; sie sind bemüht und haben Chancen, finden aber nicht den Schlüssel um den Weg frei zu machen (Bestes Beispiel gegen Bremen). Und da muss man sich eben was einfallen lassen.

Und wenn ein Spieler deutlich unter seinen Möglichkeiten bleibt, dann muss er eben mal für ein bis zwei Spiele auf die Bank. Was ist daran sooo schlimm???
Wir sind ja schliesslich nicht das Müttergenesungswerk, sondern reden hier über Fussball, einen Leistungssport, und wie der Name schon sagt, muss Leistung gebracht werden. Daher sollte man dann auch mal unserem 2. Glied die Möglichkeiten bieten, sich zu präsentieren und Ihnen eine Chance einzuräumen, gerne auch mal für 2oder 3 Spiele.

Und ich denke wir haben da noch das eine oder andere As in der Hinterhand, das nur darauf wartet, zu stechen!
Gesperrt